Leider ist der Button dort nicht zu finden, da hab ich als Erstes nachgeschaut![]()
Ergebnis 3.281 bis 3.300 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2013, 22:10 #1Grüße
Frank
-
27.03.2013, 22:13 #2
und in den settings des eigentlichen scanprogramms?
Gruß Florian
-
27.03.2013, 22:44 #3
...auch schon alles abgesucht, nichts.
Das sagt das Hilfe Menü, bringt mich aber auch nicht weiterFrechheit von Canon, mir die Auswahl nicht zu lassen
Grüße
Frank
-
27.03.2013, 23:34 #4
So ich habs geschafft. Das hat mit dem Scannertreiber des Canon Scanners zu tun. Habe ihn über die Aktivitätsanzeige sofort beendet, dann war das Icon in der Menüleiste weg. Bei jedem Neustart aber wieder da. Also über Benutzer die Anmeldeobjekte gelöscht. Nun setzt sich das Teil nur noch bei der Nutzung des Scanners in die Menüleiste, was ja okay ist.
Eigentlich sollten die Softwareentwickler dem User das aber entscheiden lassen und ein Häkchen setzen. Nervig sowas.Grüße
Frank
-
28.03.2013, 07:11 #5
Guck mal hier: http://www.macbartender.com
-
29.03.2013, 18:44 #6
-
29.03.2013, 18:49 #7
Ich möchte gerne meinen Bilder - Ordner einem anderen Benutzer freigeben. Der Ordner umfasst alle meine Fotodateien der letzten 15 Jahre, daher bin ich damit immer recht vorsichtig... Wie könnte ich meiner Frau nun die Bilder freigeben, so dass Sie sie anschauen kann und beispielsweise kopieren oder Fotobücher erstellen kann, aber eben nicht ändern oder löschen kann.
Danke für Tipps vorabGrüße
Frank
-
02.04.2013, 17:32 #8
-
02.04.2013, 17:45 #9
Du könntest die Bilder in deinen Ordner "Öffentlich" (liegt in deinem Benutzerordner) legen.
Dort können andere Benutzer standardmäßig lesend zugreifen.
Sicherheitshalber kannst du auf deinen Bilderordner noch die Rechte einschränken, indem du mit der rechten Maustaste draufklickst und unter "Informationen" bei "Freigabe & Zugriffsrechte" entsprechende Rechte vergibst und diese Rechte auch auf alle Unterobjekte anwendest (Klick auf das kleine Zahnradsymbol).Geändert von dj74 (02.04.2013 um 17:47 Uhr)
-
02.04.2013, 22:48 #10
Habe heute etwas rumgespielt. Habe meiner Frau ein neues Benutzerkonto angelegt. Danach habe ich ihr meinen Bilder-Ordner unter "Informationen" für Ihre Benutzer freigegeben, bzw. auf "nur Lesen" gesetzt.
Somit kann sie die Bilder anschauen, aber nicht verschieben oder versehentlich löschen.
Das so zu machen liegt ja eigentlich total nahe. Beim ersten Versuch hat sich der Rechner aber "totgerechnet" irgenwie hat er im Hintergrund gemacht. Nun passt alles, großartig rumgerechnet hat er auch nicht. Ging jetzt alles ganz easy und applelike.Grüße
Frank
-
05.04.2013, 23:21 #11
Kann ich meinen Firmenrechner eigentlich an den iMac anschließen damit der als Bildschirm herhält?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Grüße
Frank
-
07.04.2013, 12:09 #12
Sollte eigentlich funktionieren
http://support.apple.com/kb/HT3924?v...E&locale=de_DElg Michael
-
07.04.2013, 14:04 #13
auch mit einem win rechner als quelle? bin gespannt auf deine erfahrung, frank....
Gruß Florian
-
07.04.2013, 20:13 #14
Laut Beschreibung ist dieses Kabel ein VGA an Thunderbolt Adapter: http://amazon.de/dp/B005BCAKO8
Nur dieser Eintrag verwundert mich etwas
Glaube das muss man einfach mal probieren.Grüße
Frank
-
16.04.2013, 13:32 #15
Früher war alles besser: Beim Alu-PowerBook waren die Tasten silber, bei den MacBook Pro-Modellen sind sie, wie beim alten Titanium, schwarz. Und die Dinger werden soooo heiß in der Sonne!
Scheiß Frühling, scheiß Zeitgeist, scheiß schwarze Tasten!
Danke für's Ohr,
Kurt
-
17.04.2013, 11:15 #16
-
16.04.2013, 13:39 #17
Naja...
dafür war ich letzten Sommer bei mir im Garten mit dem MBP 13 und was soll ich sagen...
ich konnte mich damit perfekt rasieren! Sonne vorausgesetzt.
Das ging mit meinem alten Dell überhaupt nicht.
Rechne das mal gegen!
Danke Apple.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.04.2013, 13:42 #18
-
20.04.2013, 12:32 #19
Ihr wollt Videos, die auf einem Mac (oder Windows-PC) liegen, auf ein iPad oder ein iPhone streamen?
Letzte Woche habe ich bei einem Bekannten eine interessante Lösung gesehen: Air Video
Zunächst muss auf dem Rechner eine Server-Software (kostenlos) installiert werden:
http://www.inmethod.com/air-video/download.html
Anschließend auf iPad und/oder iPhone die entsprechende App installieren (2,69 €):
https://itunes.apple.com/de/app/air-...306550020?mt=8
Hier noch eine kleine Anleitung:
http://www.appgefahren.de/videos-auf...tung-3896.html
Es werden sehr viele Videoformate verarbeitet und bei Bedarf "on-the-fly" konvertiert.
Und der Clou: Der Zugriff kann auch "von außen" erfolgen.Gruß Hans
-
21.04.2013, 11:07 #20
Kann Hans-Georgs Tipp bestätigen. Nutze diese Lösung bereits einige Jahre und es funktioniert einfach perfekt. Der iOS Cinexplayer kann mittlerweile auch Serverlösungen wie Plex Media Server für iOS erkennen und abspielen. Air Video ist aber wirklich die Susi-Sorglos-Variante.
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen