Seite 167 von 307 ErsteErste ... 117147157165166167168169177187217 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.321 bis 3.340 von 6146

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.501
    Themenstarter
    so lange du dich weiterhin so offen und freudig einem neuen systen gegenüber zeigst, so lange wirst du keine probleme haben. die meisten sachen scheitern an sturrheit oder fehlender bereitschaft neues zuzulassen. davon bist du ja meilenweit entfernt. wird also alles kein problem....
    Gruß Florian

  2. #2
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    so lange du dich weiterhin so offen und freudig einem neuen systen gegenüber zeigst, so lange wirst du keine probleme haben. die meisten sachen scheitern an sturrheit oder fehlender bereitschaft neues zuzulassen. davon bist du ja meilenweit entfernt. wird also alles kein problem....
    Ich denke es ist das richtige nach einiger Zeit in der ich OS X als Hackintosh probieren konnte. Außerdem überzeugten iPods und iPad Mini

    Gruß,
    Oliver

  3. #3
    love_my_EXII
    Gast
    Naja, warum sollte ich schöne Erinnerungen löschen, insb. solche die entstanden sind wo es noch keine Digitalkameras gab? Blättere da gerne mal durch, Geburtstage, 1st Kommunion, Urlaube usw. Und halt die ganzen neuen Foto's die ich selbst gemacht habe, die sind ausgemistet mit ganz wenigen Ausnahmen.

    Gruß,
    Oliver

  4. #4
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.727
    Nachtrag
    Aperture sortiert nach dem Datum in den EXIF-Daten.
    Bei Scans analoger Bilder könnte das zu einem "Problem" werden.
    Keine Ahnung, wie Aperture darauf reagiert.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.122
    Blog-Einträge
    27
    hi Oliver,


    wie du auch komme ic aus der Windows Welt habe zu Mac gewechselt - ich glaube, es heisst richtig "konvertiert" - habe früher Picasa verwendet und verwende jetzt Aperture.


    Der Wesentliche Unterschied:

    picasa arbeitet immer sehr eng mit der bestehenden Verzeichnisstruktur. Aperture entwickelt hier eine völlig eigene Sicht.

    Ich behalte meine physische Ordnerstruktur bei, und importiere diese in Aperture. Somit entsteht eine synchrone logische und physische Datensicht.

    Sobald ein neues Bild in Aperture entsteht, wird dieses nicht automatisch in der physischen Ordnerstruktur abgelegt, dies passiert nur auf der logischen Ebene. Man muss das also manuell nachhalten. Das geht aber einfach.

    Ansonsten gefällt mir Aperture gut, es ist einfach zu bedienen und doch mächtig. Tipp: es gibt jede Menge, sehr guter Aperture Presets, die man downloaden und installieren kann. Das lohnt wirklich.
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    120
    Hi Oliver,

    bei den iPods sollte es eigentlich egal sein, vom Mac aus kann man sowohl win als auch Mac iPods lesen. Macht erst einen Unterschied wenn du den iPod auch als externe Festplatte verwendest.

    Bei der Bildbearbeitung/Verwaltung würde ich noch einen Blick auf Lightroom werfen, es sollte bei Adobe auch eine Testversion geben.

    Falls du die Time Capsual in ersten Linie als Netzlaufwerk verwenden willst und die eingebaute Airport Station keine Rolle spielt würde ich eher zu einem echten NAS raten. Synology hat hier bei Mac Anwendern einen guten Ruf, sollte nicht viel Teurer kommen aber deutlich schneller sein. Da du geschrieben hast das du deine Bilder vorher mit Picasa verwaltet hast gehe ich mal davon aus das du eigentlich keine RAW Dateien verwaltest? Synology hätte da zum beispiel einen PictureViewer dabei mit dem du auch über einen Browser auf deine Bilder zugreifen kannst und der eine klassische Baumstruktur verwendet, du kannst parallel die Bilder auch über ein Netzlaufwerk Öffnen und Bearabeiten.
    TimeMachine Backups laufen auch ohne Probleme. Ich habe gerade auf der Arbeit einen Mac OSX Server dur eien Synology NAS ersetzt und bin bisher begeistert.

    Zu deiner Frage mit der externen Platte über USB Port an der Time Capsual >> ist kein Problem, macht ein Freund von mir so, seit die TimeCapsual zu klein wurde.
    ciao martin

  7. #7
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von craon Beitrag anzeigen
    Hi Oliver,

    bei den iPods sollte es eigentlich egal sein, vom Mac aus kann man sowohl win als auch Mac iPods lesen. Macht erst einen Unterschied wenn du den iPod auch als externe Festplatte verwendest.

    Bei der Bildbearbeitung/Verwaltung würde ich noch einen Blick auf Lightroom werfen, es sollte bei Adobe auch eine Testversion geben.

    Falls du die Time Capsual in ersten Linie als Netzlaufwerk verwenden willst und die eingebaute Airport Station keine Rolle spielt würde ich eher zu einem echten NAS raten. Synology hat hier bei Mac Anwendern einen guten Ruf, sollte nicht viel Teurer kommen aber deutlich schneller sein. Da du geschrieben hast das du deine Bilder vorher mit Picasa verwaltet hast gehe ich mal davon aus das du eigentlich keine RAW Dateien verwaltest? Synology hätte da zum beispiel einen PictureViewer dabei mit dem du auch über einen Browser auf deine Bilder zugreifen kannst und der eine klassische Baumstruktur verwendet, du kannst parallel die Bilder auch über ein Netzlaufwerk Öffnen und Bearabeiten.
    TimeMachine Backups laufen auch ohne Probleme. Ich habe gerade auf der Arbeit einen Mac OSX Server dur eien Synology NAS ersetzt und bin bisher begeistert.

    Zu deiner Frage mit der externen Platte über USB Port an der Time Capsual >> ist kein Problem, macht ein Freund von mir so, seit die TimeCapsual zu klein wurde.
    Hallo Martin,

    momentan würde die eingebaute WLAN Basisstation keine Rolle spielen, das wird sich aber in naher Zukunft ändern. Und dann wäre es wohl schon ein feature, ein Gerät weniger

    RAW brauche ich momentan noch nicht verwalten, aber auch das wird/soll sich mit der nächsten Kamera ändern. Nicht zuletzt deswegen jetzt auch der "Weggang" von Picasa.

    Mich reizt derzeit alles aus einem Haus zu haben, der Apple Support hat mich mittlerweile 2mal sehr überzeugt was Reaktionsgeschwindigkeit und Lösung angeht - da fand ich es eine gute Idee erstmal keine Fremdprodukte mit rein zu bringen.

    Danke & Gruß,
    Oliver

  8. #8
    love_my_EXII
    Gast
    Danke Ulrich!

    So wie es aussieht, werde ich erstmal meine Dateien in den vorhandenen Ordnerstrukturen auf die TimeCapsule spielen und dann den Import nach Aperture machen. Ein paar Ordner, und dann schaue ich mir das an - lagere die Mediathek auf die TimeCapsule aus - und entscheide wie ich mit den restlichen Ordnern verfahre.

    Was ich mir dann natürlich auch anschauen muss, wenn ich die Originale an Ort und Stelle belasse, wie groß die Mediathek dann noch zusätzlich wird, bzw. ob ich evtl. doch Aperture alles in die Mediathek schreiben lasse, und mich zu einem späteren Zeitpunkt von der originalen Struktur trenne und die nur noch als Backup aufhebe, jedoch nicht auf der TimeCapsule.

    Ich werde, wenn gewünscht, jedenfalls gerne mal ein paar Zeilen dazu schreiben wenn das Thema erledigt ist und ich wieder wirklich nen Kopf für sowas habe. Trifft mich ehrlich gesagt zu einer sau ungünstigen Zeit das ganze hier, aber der Laptop kränkelt immer heftiger und bevor ich jetzt noch eine "Zwischenlösung" mit nem Windows Laptop mache, lieber der harte Schnitt.

    Gruß & Danke für die ganze Hilfe!!
    Oliver

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.122
    Blog-Einträge
    27
    picasa für mac ist sehr ok, aperture kannst du ja später verwenden.

  10. #10
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    picasa für mac ist sehr ok, aperture kannst du ja später verwenden.
    Ich hatte überlegt am Anfang evtl. parallel zu fahren - aber ich denke es ist besser wenn der Mac hier ist, ich davor sitze und "sehe" was nun Sache ist. Picasa ist ja ratz fatz geladen und installiert.

    Gruß,
    Oliver

  11. #11
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.727
    Ich habe gerade mal einen Testimport in Aperture durchgeführt.
    Ich habe einen Ordner "Test" mit sechs Unterordnern "A" bis "F" angelegt, ein paar Bilder in jeden Ordner gelegt und diesen Ordner dann per Drag & Drop in Aperture gezogen.
    Es wurde ein Ordner "Test" des mit den sechs Projekten "A" bis "F" angelegt, also im Prinzip genau die vorhandene Struktur.
    Allerdings gelang mir dies nur per Drag & Drop, da es im Import-Dialog nicht möglich war, Ordner rekursiv zu importieren.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  12. #12
    love_my_EXII
    Gast
    Klingt doch gut, danke fürs testen!!

    Gruß,
    Oliver

  13. #13
    love_my_EXII
    Gast
    So, MacBook wurde endlich an UPS übergeben, sollte Freitag hier sein. TimeCapsule habe ich heute über gravis geordert und die sollte morgen oder Donnerstag eintreffen. Ab Freitag wird es also spannend

    Gruß,
    Oliver

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    654
    Jetzt kamen wieder Email herrein. Die Mail mit dem zu grossen Anhang habe ich unter Entwürfe gespeichert kann sie aber nicht löschen. Folgende Meldung kommt.
    Die E-Mail „“ konnte nicht in das Postfach „Papierkorb — web.de“ bewegt werden.
    Der IMAP-Befehl „UID COPY“ (in „Deleted Messages“) für das Postfach „Drafts“ ist mit der Fehlermeldung „quota exceeded“ vom Server fehlgeschlagen.
    Wie kann ich diesen Entwurf löschen?

  15. #15
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.727
    Zitat Zitat von crazy Beitrag anzeigen
    Jetzt kamen wieder Email herrein. Die Mail mit dem zu grossen Anhang habe ich unter Entwürfe gespeichert kann sie aber nicht löschen. Folgende Meldung kommt.
    Die E-Mail „“ konnte nicht in das Postfach „Papierkorb — web.de“ bewegt werden.
    Der IMAP-Befehl „UID COPY“ (in „Deleted Messages“) für das Postfach „Drafts“ ist mit der Fehlermeldung „quota exceeded“ vom Server fehlgeschlagen.
    Wie kann ich diesen Entwurf löschen?
    Offensichtlich versucht Mail die Nachricht in den Papierkorb zu verschieben und schafft das nicht. Standardmäßig ist bei IMAP-Konten der Papierkorb auch online beim Provider. Da die Nachricht zu groß ist, blockt web.de aber das Speichern im (online-)Papierkorb.
    Am besten bearbeitest du die Nachricht noch einmal, machst sie kleiner (also Anhänge löschen) und versuchst dann nochmal sie zu löschen.

    Wenn das nicht funktioniert, kannst du in den Kontoeinstellungen das Verhalten des Papierkorb auf lokale speicherung umstellen. Dann sollte es klappen.

    P.S.
    Wenn man nicht genau liest.....
    „quota exceeded“ bedeutet natürlich, dass der von web.de bereitgestellte Speicherplatz voll ausgeschöpft ist.
    Da bleibt nur mehr Speicherplatz kaufen oder ausmisten.
    Du kannst beispielsweise ein Archivpostfach auf deinem Rechner (lokal!) anlegen und ältere Nachrichten dort hin kopieren und anschließend im IMAP-Postfach löschen.
    Geändert von dj74 (01.05.2013 um 11:04 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    654
    Ich habe folgendes Problem. Wenn ich bei meinem Mac im Programm Mail auf Eingang klicke tut sich über Minuten gar nichts ausser der drehende Kreis und ich kann keine Mails empfangen. Kann mir jemand helfen? Hab ich vielleicht was verstellt? Nach dem Senden gestern einer Mail mit zu grossen Bildern kam eine Meldung die ich vielleicht falsch angeklickt habe.

  17. #17
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.785
    Hallo Zusammen

    Ich habe seit kurzem ein Problem mit "Mail" ... immer wenn ich eine Mail versende wird diese immer noch als Entwurf angezeigt. Die Mail wurden aber definitiv versendet, zum einen sind sie im Gesendet Ordner und zum anderen haben mir das die Empfänger bestätigt.

    Wenn ich nun die Mail aus dem Entwürfe Ordner lösche sind sie teilweise, nicht immer, das nächste mal wieder da.

    Was mache ich falsch? Einstellungen etc. habe ich eigentlich nicht geändert oder kann mich zumindest nicht daran erinnern.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #18
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.727
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Ich habe seit kurzem ein Problem mit "Mail" ... immer wenn ich eine Mail versende wird diese immer noch als Entwurf angezeigt. Die Mail wurden aber definitiv versendet, zum einen sind sie im Gesendet Ordner und zum anderen haben mir das die Empfänger bestätigt.

    Wenn ich nun die Mail aus dem Entwürfe Ordner lösche sind sie teilweise, nicht immer, das nächste mal wieder da.

    Was mache ich falsch? Einstellungen etc. habe ich eigentlich nicht geändert oder kann mich zumindest nicht daran erinnern.
    Ich nehme an, du nutzt IMAP.
    wenn die Upload-Geschwindigkeit unzureichend ist, verschluckt sich Mail gerne mal beim Speichern der Entwürfe.
    Falls du selten bis nie eine Mail auf einem Rechner entwirfst um sie dann an einem anderen Rechner weiter zu bearbeiten, deaktiviere in den Kontoeinstellungen doch die Speicherung der Entwürfe auf dem Server:
    Bildschirmfoto 2013-05-01 um 22.29.35.png
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.501
    Themenstarter
    Wolfgang, das gleich Problem habe ich manchmal auch. Ich vermute, dass hat mit einer Funktion zu tun, die Mails nach einer gewissen Zeit automatisch in "Entwurf" speichert. Sicher bin ich nicht und bin ebenfalls gespannt auf Hinweise....
    Gruß Florian

  20. #20
    love_my_EXII
    Gast
    Wolfgang's Problem kenne ich von meinem "Hackintosh" OS X 10.6.7 auch. Beobachten konnte ich das insbesondere in langsamen WLAN's (Hotels etc.) mit Mails ab 2MB und größer. Bei vernünftigen Verbindungen (Up/Down Geschwindigkeit) ist mir das noch nicht passiert, bzw. nur einmal mit einer 10MB Mail.

    Gruß,
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •