Ein nächstes mal wird es definitv geben, denn nun ist mein Ehrgeiz geweckt!![]()
Ergebnis 3.961 bis 3.980 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
15.02.2014, 20:46 #3961
Ich hatte letzens 3h die gleiche Temp., 73 Grad
und dann gings auch nur recht langsam weiter.
Geduld ist hier gefragt. So wie es auf deinem Bild aussieht, passt der Spieß schon.
Hake es als Erfahrung ab, nächstes Mal wirds besser.
Trotzdem bin ich neidischBeste Grüße, Steff
-
15.02.2014, 20:51 #3962Beste Grüße!
Peter
-
15.02.2014, 20:55 #3963
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
Ich fang abends um 22h an und kann am nächsten Tag ab 17h zuschlagen.
Temperatur hab ich noch nie gemessen!
Weber Grill, drei Flammen, vorderste auf kleinster Stufe, PP ganz nach hinten gelegt,und 1A.
So schon ca. 15 mal praktiziert.
Gruss
Achim
-
15.02.2014, 21:00 #3964
Achim, danke für den Tip!
Ich denke, bei PP muss man wirklich einfach Erfahrungen sammeln.
Und jedes Stück Fleisch ist anders...Beste Grüße!
Peter
-
15.02.2014, 21:27 #3965ehemaliges mitgliedGast
-
15.02.2014, 23:07 #3966
achim
, genau so habe ich das auch gemacht. leider erst einmal, war aber gut.
gruß lachender
-
15.02.2014, 23:15 #3967
das Fleisch ist damals quasi zerfallen, die 5 kg Schweinenacken sind bei runterholen vom Grill schon wirklich so zart gewesen, das man es ganz leicht "pullen" konnte.
Peter, das sieht doch alles sehr gut aus. Wenn Dir das Fleisch noch nicht zu zart war, hätte mann es für weitere 2 Stunden auf dem Grill lassen können. ich finde die Messung der KT hilft schon den richtigen Zeitpunkt zu finden an welchem das Fleisch fertig ist und man es vom Grill holen kann.
Ich merke gerade das ich unbedingt bald Sushi, ein Filet a la Markus oder PP essen muss.
Geändert von lachender (15.02.2014 um 23:17 Uhr)
gruß lachender
-
16.02.2014, 08:49 #3968
Ich habe festgestellt, dass man sich auch nicht verrückt machen lassen darf.
Wenn du mal den Spezis auf Youtube zusiehst, die haben teils kein Thermometer, wissen nicht aufs Grad genau wie warm der Grill ist und ich vermute es schmeckt auch super.
Obs nun 110 Grad oder 130 Grad sind, egal.Beste Grüße, Steff
-
16.02.2014, 12:08 #3969
Wobei mir 130 Grad schon zu riskant wären. Ich würde eher die Tendenz nach unten legen. 90 - 120 Grad. Bei 90 Grad kannste nix kaputt machen.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
16.02.2014, 12:13 #3970
Wobei es bei 90 Grad unglaublich schwer sein dürfte die 93-95 Grad KT zu erreichen.
Ich mache es bei 130 und das Fleisch wird zart, dass man es mit der Zunge zerdrücken kann.
Aber jeder hat auch hier seine eigene Vorgehensweise und jede ist richtig, sofern das Ergebnis stimmt.Beste Grüße, Steff
-
16.02.2014, 12:17 #3971
Das ist klar - ich mein nur die Außreißer. Ich halte die Temperatur zwischen 100 und 120 Grad.
Hälst Du die +-130 die komplette Zeit?Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
16.02.2014, 12:31 #3972
Ja, von Anfang an.
Die ersten 2h wird gesmokert und anschl. jede Stunde gemoppt.
Letztes Mal nahm ich es bei 91 Grad vom Grill und legte es mit 4 heißen Wasserflaschen in eine Box, 45 Minuten, weil die Gaste bereits da waren... Was soll ich sagen, perfekt. Das Beste Schweinefleisch das ich je in meinem Leben gegessen habe.
Siehe meinen Live-Bericht...Beste Grüße, Steff
-
16.02.2014, 12:35 #3973ehemaliges mitgliedGast
Ich bewundere diese Leidenschaft und Geduld.
Mag PP auch sehr gern; scheue jedoch den zeitlichen Aufwand. Lese dennoch jeden Live-Bericht eifrig mit.
-
16.02.2014, 12:46 #3974
-
18.02.2014, 13:46 #3975
gerade mit nem arg. Rumpsteak meine Grillsaison 2014 eröffnet
DSCN1920.JPG
DSCN1923.JPG
der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
19.02.2014, 13:52 #3976
ich habe gestern schnitzel gemacht. die le creuset auf den seitenbrenner und den garraum auf 100 grad temperiert... die fertigen schnitzel einfach in die ikea auflaufform gelegt... klappt super, macht richtig spaß und die bude stinkt nichtBeste Grüße, Steff
-
19.02.2014, 14:17 #3977Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.02.2014, 17:35 #3978ehemaliges mitgliedGast
Danke, Andreas.
Neben der Geduld fehlt mir auch der Gasgrill. Auf Holzkohle wird es m. E. eine größere Herausforderung auf Kerntemparatur & Co. zu achten. Die Kumpels zum Bier trinken hingegen könnte ich flott organisieren.
-
19.02.2014, 17:50 #3979
Quatsch, ich hab auch nur Holzkohle. Das geht schon.
Wobei, es könnte heuer noch einen Gasgrill als Backup geben.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.02.2014, 17:58 #3980
Gasgrill rulez
...aber mind. nen Q300, hab selbst leider nur nen Q220 und für 2 Leute auch ok, ärgere mich trotzdem immer über die eingeschränkten Möglichkeiten bzgl. Höhe und vor allem indirekt grillender größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen