Da sich das Flugzeug durch Rückstoß bewegt und sich an der Luftmasse der Umgebung abstößt wird es abheben. Unerheblich wie schnell sich der Untergrund auch immer bewegt.
Wer glaubt daß das Flugzeug nur durch die Luftströmung, hervorgerufen durch den z.B. Propeller abhebt liegt falsch, denn da müssten dann die Flieger senkrecht in die Höhe hüpfen. Die Strömung an den Tragflächen entsteht erst durch die Bewegung nach vorne, drum brauchen die Flieger ja lange Startpisten.