Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage

Teilnehmer
402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja es hebt ab

    172 42,79%
  • Nein es hebt nicht ab

    231 57,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 17 von 77 ErsteErste ... 71516171819273767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 1524
  1. #321
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von Kiki Lamour
    Original von KVSUB
    Klappe Orange

    Hier streiten nur noch die Zerrosegeschädigten, die brauchen länger, wie KiKi schon erklärt hat.

    Sche*** Alc.

    LOOOOL

    Gruß Konstantin

  2. #322
    OK HIER KOMMT DIE WAHRE LÖSUNG


    Falls ihr ernsthaft an einer Antwort interessiert seid, kann ich sie euch geben, dazu muss ich etwas ausarten, aber es wurde ja schon so gut wie geknackt. Einige waren sehr gut dran.

    Zur LÖsung der Aufgabe fehlen bestimmte angaben, und zwar die Verzögerung der Laufbandsteuerung. Ist die gegeben ist die Aufgabe LÖSBAR. Ansonsten müssen wir allgemeine Angaben machen für alle Fälle:


    Warum enstehen Probleme Bei dieser Aufgabe?
    Der Physiker/Mechaniker nimmt keine Rollreibung an, ein Rad ist praktisch ein System was nur Kräfte senkrecht zur Oberfläche (Laufband) aufnimmt.
    Ok damit kommen wir also nicht weiter.
    Der Mathematiker hat nun das Problem dass keine Differenzialgeschwindigkeit im Betrag von Rad und Laufband entsteht. Das Band würde sich sofort unendlich schnell bewegen.
    Der Informatiker denkt mal an die Umsetzung und Verarbeitung der Steuerung nach.
    Da kommen wir der Sache schon näher.
    Angenommen wir haben das Laufband gebaut und es ist auch so stabil, dass wenn es an einer Rolle beschleunigt wird es sich zunächst nicht dehnt.
    Geschwindigkeit am Rad wird gemessen und der Motor soll das Band auf die entgegengesetzte Geschwindigkeit vom Betrag her beschleunigen. Wie lange das dauert hängt davon ab was ich für einen ADU/DAU benutze und wie schnell der Prozessor ist.


    NUN.....
    WAs macht man wenn man nicht weiß was passieren soll? Man startet eine Simulation.
    Das machen wir jetzt mal.
    Also die Triebwerke fahren hoch. Das Rad setzt sich in bewegung, das Flugzeug bewegt sich nach vorne. Die Geschwindigkeit des Laufbandes wird angepasst. Dadurch drehen sich aber jetzt plötzlich die Räder mehr als doppelt mal so schnell (Alte geschwindigjeit+Geschwindigkeit des Laufbandes+Geschwindigkeitszunahme der Beschleunigung die ja immer noch stattfindet)
    Das setzt sich dann so fort.
    Nun ist die eigentliche Frage weit entfernt von Auftrieb und Inertialsystemen und sonstigen überlegungen. Jetzt müssen wir uns an die Festigkeitslehren ranmachen.

    Bei einem normalen Start/landung entstehen im Reifen des Flugzeuges durch die Fliehkräfte 1000G am Gummi. Wird diese Geschwindigkeit stark überhöht so platzen die Reifen.


    Also was passiert wirklich?

    FALL1
    Ist die Verzögerung der Laufbandsteuerung unendlich klein (mathematischer ansatz) so würde die Geschwindigkeit so schnell ansteigen, dass das ganze System explodiert. Das Laufband und das Flugzeug heben ab (in Einzelteilen), und befindet sich in einem Vakuum wegen der Explosion

    FALL2
    Bei geringen verzögerungen würde das Flugzeug einige Zeit lang beschleunigen bis die Reifen platzen. Nehmen wir an das Flugzeug hält sich mit kaputten Reifen auf dem Laufband. Dieses dreht sich nun noch schneller und bläht sich auf grund der Fliehkräfte auf, und hebt das Flugzeug nach oben.
    Je nach stärke schafft es das Flugzeug noch bevor das Laufband reißt die Geschwindigkeit Vr zu erreichen um abzuheben.

    FALL3
    Bei großer Verzögerung platzen die Reifen nicht und das Flugzeug schafft es abzuheben. Es wird nur wenig länger brauchen da der Reibungswiderstand an den Reifen durch die höhere Geschwindigkeit größer ist, ist aber kaum entscheident fürs Abheben oder nicht Abheben.






    So Danke für die Aufmerksamkeit, ein wirklich köstlicher Thread!
    Von mir aus könnt ihr aber auch noch weiter diskutieren, ich habe noch jede Menge CHIPS UND COLA hier!


    MFG
    ---------------------------
    Daniel

    www.danielernstes.de

  3. #323
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    DANKE DANIEL,

    die Frage war eigentlich schon am 18.01 erläutert worden,

    Original von joo
    Original von squares
    ....
    Das Flugzeug versucht zu starten.
    --> dies bedeutet, dass die Triebwerke den Schub erzeugen und
    dass das Flugzeug in Relation zur umgebenden Luft sich in Bewegung
    setzt, und mit selbigen die Radachsen. Aufgrund der Reibung an der
    Aufstandfläche haftet der Gummi am Boden und jedes einzelne Rad
    beginnt sich zu drehen, da eben die Radachsen sich relativ zum Boden
    bewegen. Dabei ist es völlig wurscht, ob sich die Räder dann mit 1-
    facher, oder 2-facher Drehzahl drehen


    Was passiert?
    --> das Flugzeug wird in einer Umgebung von Luft (ein Vakuum wird
    jetzt mal ausgeschlossen) mit einem etwas längeren Startweg zu Boden
    ganz normal starten. Aufgrund der höheren Reibung, durch die
    doppelte Drehzahl in den Radlagern, wird das rollende (!) Flugzeug ein
    bisschen mehr am Beschleunigen gehindert, so dass die Abfluggesch-
    windigkeit verzögert erreicht wird (und daher der Startweg länger wird).
    Vorstehendes gilt unter der Voraussetzung, dass die Reifen des
    Flugzeugs der doppelten Geschwindigkeit standhalten. Dieses kann m. E.
    angenommen werden, da die Flugzeugreifen bei Landungen hohe
    Drücke und Temperaturen durch das Aufsetzen und die schlagartige
    Raddrehzahlerhöhung aushalten müssen und von daher mit
    ausreichender Sicherheit konstruiert sein müssen. (Der weise
    Flugkapitän würde halt vom Bodenpersonal vor diesem besonderen
    Startszenario den Luftdruck erhöhen lassen)
    Weiterhin dürfte das Fahrverhalten etwas indifferenter werden, im
    Besonderen bei Seitenwind ....

    Wird es abheben?
    ...

    aber die Jungs hier sind überwiegend ungläubig ....


    Ich weiß auch nicht, was in den verschiedensten Argumentationen die
    unendliche Geschwindigkeit etwas zu suchen haben soll, wenn das
    Flugzeug irgendwo zwischen 250 und 300 km/h abhebt und dem
    gemäß das Band, welches immer doppelt so schnell laufen soll, eine
    Geschwindigkeit von 500 bis 600 km/h haben wird.
    .
    Gruß joo
    .


  4. #324
    du oder bzw Squares denken nur einen Schritt was die Räder betrifft.
    Lies dir nochmal meinen Beitrag durch, besonders die folgende von mir zitierte Passage:

    ---
    WAs macht man wenn man nicht weiß was passieren soll? Man startet eine Simulation.
    Das machen wir jetzt mal.
    Also die Triebwerke fahren hoch. Das Rad setzt sich in bewegung, das Flugzeug bewegt sich nach vorne. Die Geschwindigkeit des Laufbandes wird angepasst. Dadurch drehen sich aber jetzt plötzlich die Räder mehr als doppelt mal so schnell (Alte geschwindigjeit+Geschwindigkeit des Laufbandes+Geschwindigkeitszunahme der Beschleunigung die ja immer noch stattfindet)
    Das setzt sich dann so fort.
    ---

    Dann wird klar dass du aktio=reaktio und deine reaktion aber wieder aktio für eine weitere reaktio (rekursiv) ist.

    ok?




    Was ich mit meinem Beitrag bezwecken wollte ist die allgemeine Lösung. Ich habe auch geschrieben dass man unter bestimmten Bedinungen zu allen möglichen (möglichkeiten der Umfrage zum anklicken) kommt.
    Glaube sowas nennt man auch Mind****. Fakt ist jedenfalls mit dieser Aufgabenstellung kann man unendliche Diskussionen starten, und das ist eigentlich das was mich am meisten an dieser Frage fasziniert. Statt also über die Lösungen zu streiten packt man die Frage an und merkt, dass wichtige angaben fehlen (wie oben beschrieben)


    Ps.: Hier der Link Mind**** aus den **** f u c k machen
    MFG
    ---------------------------
    Daniel

    www.danielernstes.de

  5. #325
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    DANKE
    .
    Gruß joo
    .


  6. #326
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    d.h. es hebt ned ab....juhuuu...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #327
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Kiki, sag mal, in welchem Bundesland hast du die Hochschulreife erworben ...

    ES HEBT AB
    .
    Gruß joo
    .


  8. #328
    hmm also lest doch mal meinen post, mehr gibt es dazu nicht zu sagen! da dreht auch kein laufband mit endloser geschwindigkeit, absoluter schmarn...

    Gruß

    Manni!

    PS: hier nochmal für alle:

    Also nurmal so nebenbei! Also wenn ich ein flugzeug auf ein laufband stelle und es durch die turbinen betrieben versucht zu straten würde das laufband sich nichtmal einen mm mitbewegen, da es gar nicht merkt das die räder sich bewegen!!!!

    Stell euch nochmal den skater auf dem band vor, nun steht er auf dem band und das band steht still, jetzt schiebe ich ihn von der seite an, sagen wir mit 10 km/h jetzt rollt er mit 10 km/h vorwärts und die räder dienen nur zum rollen und nicht zum vortrieb, jetzt noch dazu angenommen man würde das band dennoch mit 10 km/h dagegen laufen lassen, dann würde ich ihn dennoch nach vorne schieben mit der selben geschwindigkeit, das heißt er ist real immernoch 10 km/h schnell die rollen rollen aber 20 km/h schnell, das ist aber völlig latte! so nun angenommen man würde das laufband 1000000km/h schnell laufen lassen, dann würden sich die rollen mit einer geschwindigkeit von 1000010km/h drehen und der skater würde immernoch reale 10 km/h schnell rollen.
    Einen Reichen Mann erkennt man nicht mehr an Seiner Rolex, sondern an Seinem Benzinfeuerzeug!!!

  9. #329
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von joo
    Kiki, sag mal in welchem Bundesland hast du die Hochschulreife erworben ...
    gekauft
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  10. #330
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    beim freundlichen Internethändler ...
    .
    Gruß joo
    .


  11. #331
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Passt sich das Band der Radgeschwindigkeit an macht das Flugzeug vieles.
    Aber abheben tut es nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #332
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Gruß Reinhard


  13. #333
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Gruß Reinhard


  14. #334
    DOCH *g*

    weil das rad hat nix mit dem vortrieb zu tun, ihr macht immernoch den fehler zu denken es wäre ein auto...

    *LOL*
    Einen Reichen Mann erkennt man nicht mehr an Seiner Rolex, sondern an Seinem Benzinfeuerzeug!!!

  15. #335
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Wieso einer...viele - sagt der Geisterfahrer als er die Nachrichten hört.
    Gruß Reinhard


  16. #336
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von PCS
    Passt sich das Band der Radgeschwindigkeit an macht das Flugzeug vieles.
    Aber abheben tut es nicht.
    TERRORMOD
    .
    Gruß joo
    .


  17. #337
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Also - hoffentlich ist keiner der hier schreibenden Hobby-Pysiker in irgendwelchen wichtigen Jobs mit wichtigen Aufgaben betraut ...

    A) Zum Antriebsprinzip:

    Es handelt sich hier um Rückstoßantrieb und um die Frage ob das Fahrzeug (in diesem Falle ein Flugzeug) zu beschleunigen beginnt.

    NEHMEN WIR MAL EINE RAKETE AUF EINEM RAKETENSCHLITTEN MIT ROLLEN:

    Wenn die Rakettentriebwerke gezündet werden, beschleunigt dann die Rakete auf dem Laufband, wenn sich das Laufband rüchwärts dreht ?!?



    B) Zum Blödsinn mit den unendlich schnell drehenden Rädern/Laufband:

    Wenn der Rüchstoß das Flugzeug um 1 Meter nach vorne schiebt, legen die Räder 2 Meter zurück, weil sich das Laufband um 1 Meter nach hinten bewegt.

    .
    .
    Servus
    Georg

  18. #338
    JUHU endlich noch einer der es gerafft hat!
    Einen Reichen Mann erkennt man nicht mehr an Seiner Rolex, sondern an Seinem Benzinfeuerzeug!!!

  19. #339
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von GeorgB
    B) Zum Blödsinn mit den unendlich schnell drehenden Rädern/Laufband:

    Wenn der Rüchstoß das Flugzeug um 1 Meter nach vorne schiebt, legen die Räder 2 Meter zurück, weil sich das Laufband um 1 Meter nach hinten bewegt.
    Hast Du Dir die Mühe gemacht, die Problematik der unterschiedlichen Angaben (deutsch/englisch) durchzudenken?

    ... wenn die Geschwindigkeit des Laufbands immer an diejenige DER RÄDER angepaßt wird, können die Räder nicht 2 Meter zurücklegen, wenn sich das Laufband um 1 Meter bewegt ... denn das setzt voraus, daß sich die Räder schneller als das Laufband bewegen ... was nur nach der englischen Originalangabe möglich ist ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #340
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Original von newharry
    Original von GeorgB
    B) Zum Blödsinn mit den unendlich schnell drehenden Rädern/Laufband:

    Wenn der Rüchstoß das Flugzeug um 1 Meter nach vorne schiebt, legen die Räder 2 Meter zurück, weil sich das Laufband um 1 Meter nach hinten bewegt.
    Hast Du Dir die Mühe gemacht, die Problematik der unterschiedlichen Angaben (deutsch/englisch) durchzudenken?

    ... wenn die Geschwindigkeit des Laufbands immer an diejenige DER RÄDER angepaßt wird, können die Räder nicht 2 Meter zurücklegen, wenn sich das Laufband um 1 Meter bewegt ... denn das setzt voraus, daß sich die Räder schneller als das Laufband bewegen ... was nur nach der englischen Originalangabe möglich ist ...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Hebt der Harrier ab?
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •