Ergebnis 1 bis 20 von 88

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.637
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Es gibt auch bei Filter Rezepte, bekannte Standardrezepte sind beispielsweise die von James Hoffmann https://www.youtube.com/watch?v=1oB1oDrDkHM oder Tatsu Kasuya https://www.youtube.com/watch?v=wmCW8xSWGZY. Viele Röstereien haben eigene Rezepte, viele Baristas freuen sich wenn du sie nach ihrem Rezept fragst und verraten sie dir.

    Rezepte bestehen meist aus:
    -Temperatur
    -Verhältnis Wasser zu Pulver
    -Bloomingphase, also wieviel Wasser wieviel Sekunden das Kaffeepulver benetzt.
    -Wann die einzelnen Aufgüsse kommen und mit mit wieviel Wasser
    -Evt "swirls" zwischendurch.
    -Wann der Kaffee durchgelaufen sein sollte.

    Beim letzten Punkt kommt es auf den Mahlgrad (und auch bisschen die Temperatur) an. Läuft der Kaffee zu schnell, ist der Mahlgrad zu grob. Vereinfacht gesagt
    Bei der Commandante zum Beispiel ist das mit den Klicks recht einfach.
    Nachdem ich ja zwischen Bialetti und Filter immer mal wieder hin und her springe nehme ich die Mitte des jeweiligen Getränks auf dem Chart und arbeite mich dann nach bedarf etwas nach links oder rechts.
    Meistens brauche ich zwei Versuche um zufrieden zu sein.
    https://www.comandantegrinder.com/do..._manual_DE.pdf
    Die Übersicht ist auf Seite 12 der Anleitung.

    Bei der Zeit bzw. Menge schaue ich auf der entsprechenden Seite des Rösters bzw. nehme so ein Standard Rezept mit 20gr. Kaffee und und 300ml Wasser und bewege mich dann da auch nach rechts und links. Bei der Zeit bin da weniger sklavisch.
    Hab ich von 19gr geklaut.
    https://19grams.coffee/blogs/kaffee-.../brewguide-v60
    Geändert von Sailking99 (06.02.2025 um 11:29 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    892
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Bei der Commandante zum Beispiel ist das mit den Klicks recht einfach.
    Nachdem ich ja zwischen Bialetti und Filter immer mal wieder hin und her springe nehme ich die Mitte des jeweiligen Getränks auf dem Chart und arbeite mich dann nach bedarf etwas nach links oder rechts.
    Meistens brauche ich zwei Versuche um zufrieden zu sein.
    https://www.comandantegrinder.com/do..._manual_DE.pdf
    Die Übersicht ist auf Seite 12 der Anleitung.

    Bei der Zeit bzw. Menge schaue ich auf der entsprechenden Seite des Rösters bzw. nehme so ein Standard Rezept mit 20gr. Kaffee und und 300ml Wasser und bewege mich dann da auch nach rechts und links. Bei der Zeit bin da weniger sklavisch.
    Hab ich von 19gr geklaut.
    https://19grams.coffee/blogs/kaffee-.../brewguide-v60
    Sehr cool! That's the way!
    Hast du mal über eine Aeropress nachgedacht? Ich persönlich mag von allen Zubereitungsarten die Bialetti am wenigsten und habe fürs Reisen eine Aeropress (und eine Rhino-Mühle, die man zum Transport in der Aeropress verstauen kann). Hat den Vorteil dass man in Hotels oft einen Wasserkocher, aber selten eine Herdplatte hat. Und der Kaffee schmeckt mir einfach viel besser.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  2. Der BMW M 5 - Thread.....
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 08:58
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •