Freude des Forums, ich glaube PP schaut nicht auf einzelne Endkunden. Deren Ansprechpartner sind die Konzis.
Ergebnis 61 bis 80 von 89
Thema: Patek Philippe? Nein, danke!
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2025, 17:46 #1
Geändert von Mr. Ed (01.01.2025 um 17:48 Uhr)
-
01.01.2025, 18:42 #2
Natürlich nicht direkt, aber wie ich geschrieben habe, sind die Konzis angehalten, darauf zu achten.
PP darf auch "eigentlich" nicht darauf achten, auch wenn jüngst (seit 09/24) die Auskunft über den Käufer an PP verpflichtend ist und man beachte nur die Spalte des "Kaufzweckes", in der eingetragen ist, "dass man die Uhr für sich privat gekauft hat". Nur noch ein winziger Schritt zu eigenen Boutiquen, aber das wäre ein anderes Thema.
PP setzt die Konzis subtil unter Druck. Ergo wird der Konzi noch mehr darauf achten, wer eine Aquanaut bekommt, denn er will die "Lizenz zum Gelddrucken" sehr gerne behalten.Gruß, Peter
-
05.01.2025, 13:38 #3
- Registriert seit
- 28.09.2022
- Ort
- Braunschweig & Wien
- Beiträge
- 44
Mal ein hypothetischer Gedankengang von mir zum Thema Patek & Erreichbarkeit (könnte analog auch Lange, AP etc. so sein):
Ich baue eine mehrjährige Beziehung zu einer Boutique auf ohne jedoch eine Uhr erweben zu wollen oder mit dem Gedanken dort primär vorstellig geworden zu sein.
Ich gehe als jemand dorthin, der bspw. bereits 2-3 Vintage Modelle hat (vielleicht Calatrava geerbt, vielleicht eine alte Ellipse und ein weiteres Vintage Modell erworben) und bringe die nach und nach in die "Beziehung" ein (hier mal ein neues Armband, da mal einen Service etc.), sodass die Boutique merkt "hier gibt es einen Fan der sich auch fernab der Hype Modelle für die Marke und die Historie interessiert" (vielleicht auch mal Freunde/Familie für eine normal verfügbare Patek dorthin als Neukunden mitgenommen und somit vermittelt)
Wenn ich dann mal den Wunsch nach einem gefragten Modell wie die Aquanaut oder gar die Nautilus äußere, habe ich dann als dieser hypothetische Bestandskunde und nachgewiesener Patek-Fan (der allerdings bis auf Service und Accessoires noch keinen Uhrenabsatz bei der Boutique gemacht hat) bessere Chancen auf so ein Modell oder geht es da auch eher um den bisher generierten Umsatz?
Wie gesagt, rein hypothetischer Gedankengang, fände aber eure Erfahrungen im Hinblick auf so ein Szenario interessant.Cheers & liebe Grüße!
Lars
-
05.01.2025, 15:26 #4
Dazu meine hypothetische Antwort: Chancen erhöhen sich dadurch sicherlich, ob es langt hängt vermutlich von vielen Faktoren ab. Entscheidend dürfte auch sein mit wem man immer spricht - dem völlig umsatzgetriebenen Verkäufer (der morgen evtl. ganz woanders Produkte feil bietet) oder dem Inhaber, der seine Schäfchen im Trockenen hat und sich auch Uhren bzw. bestimmten Marken verschrieben hat. Ersteres findet man tendenziell eher in der Stadt bei Ketten, zweiteres eher auf dem Land bei Einzelfilialisten (hier ist natürlich immer die Konzession ein Thema). Soviel mal mein hypothetischer Gedankengang zu deiner Frage, Lars.
Grüße, Bene
-
05.01.2025, 16:17 #5
Ich kenne genau solch einen Fall aus Erfahrung. Ein Bekannter dessen Vater u.a. 4 Pateks für die nächste Generation aufgehoben hat. Auch weitere hochwertige Uhren hat der Sohn geerbt, bzw. die eine oder andere zu Lebzeiten von seinem Vater vorab bekommen.
Diese Geschichte und die Uhren hat er einem Konzi offenbart, mit der Bitte ihm beim weiteren Ausbau seiner Sammlung behilflich zu sein. Da er mit den eher angestaubten Pateks seines Vaters (noch) nicht viel anfangen kann und er etwas sportliches möchte, fragte er nach einer Aquanaut.
Der Konzi hätte ihm auch eine Patek verkauft, er hatte aber eine etwas andere Auslegung von "Sportlichkeit" und auch PreislageEr bekommt in absehbarer Zeit keine Uhr aus den Programmen: Aquanaut, Cubitus oder Nautilus.
Weiß nicht, ob repräsentativ, aber ich denke schon.Gruß, Peter
-
05.01.2025, 16:46 #6
Absolut repräsentativ in der heutigen Zeit.
Vor 15 Jahren wäre es anders gewesen.
There is no Exit, Sir.
-
05.01.2025, 17:42 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Genau das ist der Punkt: Vor zehn Jahren war die Situation anders, und niemand kann sicher vorhersagen, wie es in fünf oder mehr Jahren sein wird. Damals waren einige von uns – mich eingeschlossen – auf dem großartigen PP-Event des Forums in München.
Der Geschäftsführer sagte damals: „Jeder hier, der einen Nautilus haben möchte, kann auch einen bekommen.“
Heute würde er das vermutlich nicht mehr so sagen, und wir könnten ihn wohl auch nicht mehr an dieser Aussage messen.
-
05.01.2025, 19:43 #8
Wurde das wirklich so gesagt damals?
Ich kann mich nur erinnern, dass er damals gesagt hat, dass ihm auffiel wie viele der so stark gesuchten Uhren er an den Armen der Besucher gesehen hat. So nach dem Motto „so schlimm kann es doch garnicht sein, wenn ich mich hier unschaue“.
Die zweite Aussage, welche ich mir gemerkt habe war die mit dem Verkauf.
PP möchte, dass Uhren gehalten werden. Aber wenn man nach 10 Jahren eine Uhr verkauft, um ein Upgrade zu machen, dann wäre das für PP.
Kann aber auch sein, dass dies in einem individuellen Gespräch und nicht in der großen Runde war.
Ich kann mich sowieso nicht mehr an soviel aus dem Podiumsgespräch erinnern.There is no Exit, Sir.
-
05.01.2025, 20:09 #9Gruß, Peter
-
05.01.2025, 17:00 #10
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.192
Jetzt am Ende doch ich noch mit meinem Senf.
Ich war über die Jahre immer mal wieder bei PP in einer Boutique. Immer mit dem Uhrmacher gesprochen, Uhren anprobiert, vermeintlich auch den „Bedarf“ notiert. Wurde mir vermittelt. EK, JK, keine aus den gehypten Serien. Er kannte meine Interessen und auch meine Uhren gut. Heute liegen diese Uhren im Schaufenster, im Zweitmarkt mittlerweile deutlich unter Liste zu haben, der Uhrmacher ist in Ruhestand (was mir ein Fori erzählt hat). Keiner sonst dort hat mal den Ball aufgenommen. Ob ich enttäuscht bin? Ja. Soviel Geld für sinnfreie Dinge auszugeben ist nunmal emotional und hat auch mit den Menschen darum zu tun.
bin deshalb team carsten: kaufe im Zweitmarkt bei Menschen denen ich vertraue und mir Spass bringen.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.01.2025, 11:28 #11
- Registriert seit
- 28.09.2022
- Ort
- Braunschweig & Wien
- Beiträge
- 44
Wobei das natürlich der entscheidende und springe Faktor ist, wenn man nicht mit inhabergeführten Konzessionären zu tun hat…
Ich bin jetzt erst seit 5-6 Jahren im Luxusuhrensegment aktiv dabei, davor als Student/Berufsanfänger andere Prioritäten gehabt…man kann also sagen, ich konnte es mir erst zum Start des Hypes monetär leisten mitzumischen. Was mir aber dabei schon aufgefallen ist, dass sich alle bisherigen Bezugspersonen schon geändert haben. Sei es der nette Verkäufer meiner ersten Luxusuhr als auch die anderen Kontaktpunkte bei weiteren Käufen bei Konzessionären und Boutiquen…manchmal hat sich sogar gar der Betreiber hinter der Boutique geändert und ist gänzlich neu.
Deshalb die Frage: ist das normal oder eine neue Entwicklung?
Meine Eltern bspw. haben seit 25 Jahren stets den gleichen Ansprechpartner beim Thema Uhren und Schmuck (welcher nicht der Inhaber ist) und mit der romantisierten Vorstellung einer langfristigen Beziehung bin ich da auch eingestiegenGeändert von Mr.vonK (06.01.2025 um 11:29 Uhr)
Cheers & liebe Grüße!
Lars
-
05.01.2025, 18:07 #12
Ich kann die ganze Argumentation da verstehen. Knappes Gut und zu viele wollen eine oder fragen zumindest danach. Mich nervt es aber auch, da ich gefühlt noch ganz am Anfang stehe und es für mich nahezu unmöglich ist, in solche Sphären vorzudringen. Mehr als bei euch auf den Stammtischen zu schauen, geht leider nicht.
Hilft niemandem weiter, aber ich wollte auch mal wieder was schreiben.
-
05.01.2025, 19:02 #13
Wenn ich all die Uhren hätte, die man mir aufgrund von empfohlenen und auch getätigten Beikäufen versprochen hat, dann wäre ich schon lange fertig.
Meine Quintessenz: Glaub den Verkäufern nichts, nur das was du in Händen hast zählt!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
05.01.2025, 19:10 #14
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Geändert von lascases (05.01.2025 um 19:12 Uhr)
-
05.01.2025, 19:49 #15
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas etwas bringt
.
Ich bin mir sehr sicher, die Patek Historie zu kennen hilft genau 0 und gar nichts an ein begehrtes Modell zu kommen.
Es zählt nur Geld bzw Umsatz. Als Neu bzw relativ frischer Kunde bekommst du so ein Modell nur unter einem einzigen Aspekt. Wenn der Verkäufer sich zukünftig viel Umsatz mit dir verspricht. Ansonsten Sayonara.
Manche haben mMn etwas romantsierte Vorstellungen. Es geht hier in aller erster Linie um Geld. Viel Geld
Nicht mehr und nicht weniger.
Also entweder Beziehung zum Konzi aufbauen und hoffen, dass man dann irgendwann in den erauchten Kreis aufsteigt,
2. Beim Grauen kaufen
3. Alternative Uhren suchen.Geändert von Roland90 (05.01.2025 um 19:51 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.01.2025, 20:22 #16
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
-
05.01.2025, 19:56 #17
Wie immer bei diesem ständig gestressten und nur noch langweiligen und nervigen Thema. Alle haben recht und alle liegen falsch
Es kommt darauf an......
Könnte jetzt auch Geschichten aus dem persönlich erlebten schreiben. Habe ich aber keine Lust zu und bringt auch nix.Herzlichst, Carsten
-
05.01.2025, 20:31 #18
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.861
-
07.01.2025, 18:04 #19
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Themenstarter
Wenn mich ein Thema "stresst" und/ oder "langweilt", scrolle ich einfach weiter.
Herzlichen Dank an alle, die sich hier eingebracht haben. Ich habe jetzt lange nichts mehr geschrieben und dachte, dass Percy meinem Angebot gefolgt wäre, den Thread zu löschen. Es gibt ja bereits einen sehr guten Thread - mit identischem Thema - den ich jedoch nicht kannte und auch nicht über die Suche gefunden hatte.
Ich möchte mich hier jedoch in der Tat noch bei den Betreibern dieses Forums entschuldigen:
Als ich den Thread (aus einer Emotion heraus) gestartet hatte, war mir nicht bewusst, dass es für Euch, als Forenbetreiber, schwierig werden könnte. War nicht clever von mir. Ich habe das jetzt reflektiert ... und daraus gelernt.
-
08.01.2025, 13:55 #20
Ähnliche Themen
-
Warteliste? Nein Danke! - Eure Alternativen von anderen Herstellern
Von julis im Forum Uhrendiskussionen - MarkenübergreifendAntworten: 1894Letzter Beitrag: 18.04.2025, 15:05 -
[Patek Philippe] Patek Philippe Ref. 5975R-001 Jubiläumskollektion 175 Jahre Patek Philippe
Von Der Herr Krämer im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2024, 17:43 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen