Das ist in der Tat ein ganz guter Thread zu diesem leidigen Thema.
Es ist wie bei allem begehrten Gut. Sei es billig (Dubai Schokolade) oder teuer (Porsche GT3 RS, Ferrari Sonderedition….).
Man muss Einsatz dafür bringen. Zeitlich, finanziell, Beziehungsaufbau, was weiß ich.
Wenn man dazu nicht bereit ist, dann muss es die günstigere ähnliche Version sein oder eben ein anderes Stück.
Ich denke da z.B. an eine Laureato oder andere zu PP vergleichbare Marken wenn es um die Marke selbst geht.
Alternativen gibt es ja.
Und wie ich immer wieder gerne versuche hinzuweisen, das Verhalten des Konzi hat nix bzw. so gut wie nix mit PP zu tun.
Peter hat das ja auch schon so weiter oben geschrieben.
Ausserdem muss man sich schon auch kritisch überlegen warum man sich eigentlich ärgert. Ich finde das hilft.
Ist es weil man keine Uhr der Marke Patek bekommt? Kann man über andere Uhren der Marke zum ähnlichen Preis lösen.
Ist es wegen dem Bekommen einer bestimmten Uhr von Patek? Kann man durch Mehrpreis am Graumarkt lösen.
Ist wegen dem entgangenen potentiellen Gewinn (was ich beim Großteil der Beiträge vermute)? Kann man nur duch Beziehung zum Konzi lösen.
Aber einfach hingehen und knappes Gut günstig ohne Aufwand kaufen geht halt nicht oder nur mit Glück.
Ich hatte Glück, dass ich relativ früh dran war und eine gute persönliche Empfehlung zu einem Konzi hatte und dann genug Kaufkraft hatte.
Der Konzi verlor Patek und nun ist halt nix mehr.
Rolex hatte ich nie eine Beziehung und keine Uhr ist es mit Wert über Wert zu kaufen.
Also habe ich dort kein einzig begehrenswertes Modell.
Ist halt so.
Brauch ich mich nicht drüber zu ärgern.
Ich könnte es ja ändern.
Siehe oben.
Sind nur Uhren.
Zeiten und Interessen ändern sich doch sowieso.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 89
Thema: Patek Philippe? Nein, danke!
-
31.12.2024, 11:10 #21
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.685
Ich sehe in Deinen Ausführungen keinen Widerspruch zu dem, was ich gesagt habe, lieber Peter. Entscheidend m.E.: der Konzessionär muss unangenehme Fragen beantworten, wenn eine gefragte Uhr zu schnell merklich auf dem Zweitmarkt auftaucht. Jenseits dieser Gefahr ist es PP egal, ob Du, Darren oder ich die Aquanaut bekommt.
Geändert von south (31.12.2024 um 11:11 Uhr)
Herzliche Grüße
Felix
-
31.12.2024, 11:54 #22There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 12:10 #23
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 204
Ab und an muss man sich auch mal wieder "reseten".
So schön und abwechslungsreich es ist, in Foren wie diesem hier zu lesen und zu stöbern, besteht mit der Zeit die Gefahr, dass man auf einmal Uhren begehrt, weil sie öfters besprochen oder gezeigt werden; oder man fängt an, sich für bestimmte Uhren zu "rechtfertigen", was aber ebenfalls nicht nötig ist. Nehme mich davon auch nicht aus (zeige deswegen aber bewußt auch nur eine Auswahl und keine Highender).
Letztendlich geht es nur um Uhren (in dem Fall einer bestimmten Marke) - aber um nicht mehr. Wenn man in der glücklichen Lage ist, eine langjährige Verbindung mit einem PP-Konzi aufweisen und fortführen zu können, sagt sich so etwas leicht, das weiß ich. Und das ist ein Privileg.
Dennoch: ob die Uhr zu einem passt, der Charakter der Uhr stimmig ist, ist doch entscheidender, als eine bestimmte Marke, die man am Handgelenk hat.
Grüße
Christopher
-
31.12.2024, 12:44 #24
Wollte hier eigentlich nicht auch noch meinen Senf dazugeben, das Meiste ist eh schon gesagt. Vielleicht doch noch ein paar Gedanken:
Ich hab mit Patek überhaupt kein Problem, da ich mich nicht für die gehypten Modelle (Nautilus, Aquanaut, Cubitus…) interessiere. Die Modelle, die mich flashen sind hauptsächlich klassische Vintage- oder Neo Vintage Modelle wie z.B. die 5125, die ich mir vor einigen Jahren gekauft habe oder eine schöne 2526, die mich noch finden muss.
Wenn ich mir jetzt anschaue, welche Traumuhren (Vintage oder aktuelle Modelle) dieser oder anderer Marken ich für den Listenpreis einer Cubitus bekomme, dann wird mir ganz warm ums Herz und ich freue mich, dass ich in diesem riesigen Becken fischen kann und dabei echte Schätze entdecke (wie z.B. unlängst mit einer wunderbaren Longines 30CH aus den 1950er Jahren bei Dr. Crott geschehen).
Für mich sind Uhren einfach nur ein schönes Hobby, sie müssen MIR gefallen, sie müssen tragbar sein und ich schaue gerne über den Tellerrand. Es gibt da so viel zu entdecken, und es macht einfach Spaß, sich in die Geschichte interessanter Marken einzulesen und das eine oder andere „versteckte“ Juwel zu finden.Geändert von tigertom (31.12.2024 um 12:52 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
31.12.2024, 12:53 #25
So isses Tom, kann ich nur unterstreichen
Herzlichst, Carsten
-
31.12.2024, 12:58 #26
-
31.12.2024, 13:08 #27Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.12.2024, 13:16 #28
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Genau dasselbe wäre Darren beim Rolex Konzi passiert, wenn er nach einer Stahl Daytona gefragt hätte. Deshalb ist er da garnicht erst hin.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
31.12.2024, 13:37 #29
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Themenstarter
Allerdings hat der Darren anno 2012 schon mal eine Stahl-Daytona beim Konzi zum LP erworben. Am 03.11.; das war im übrigen auch mein Geburtstag und die Chance wurde mir durch ein Member hier aus dem Forum ermöglicht.
Danke für Eure Beiträge ... zumindest für 90 %. Die übrigen 10 % verweise ich an meine Signatur. Der verlinkte Thread ist sehr gut. Kannte den nicht. Von mir aus kann hier gern zu.
Guten Rutsch & frohes neues Jahr
-
31.12.2024, 13:39 #30
Guter Punkt.
Mir ging das mit der Speedy so.
Die musste ich unbedingt haben, weil alle eine haben.
Aber eigentlich ist sie kein wirklicher Favourit.
Genauso war es bei „Der Uhr“. Die hab ich ja wieder verkauft, weil sie nicht so bequem war wie die 6stelligen Rolex und eh alle Uhren mit am Stahlband zu schwer geworden sind, aber manchmal vermisse ich sie noch.
Also ja, ein Need kann hier schon gut erzeugt werden.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 13:50 #31
-
31.12.2024, 14:15 #32
Genau so ist es doch
Mir ging es vor gut 16-17 Jahren mit der Stahl-Daytona so. Mein Juwelier hatte im Sommer die Marke Rolex bekommen und im Winter lag eine mit schwarzem Blatt in der Auslage, rein und zum LP mitgenommen. Aber es kam einfach kein Habenwollen auf und gut 6 Monate später wieder verkauft. Auch heute spricht sie mich nicht an (wie der Großteil von Rolex).Aloha
Micha
-
31.12.2024, 15:15 #33
Sorry für das Offtopic, aber welche Uhren sprechen Dich denn an, Micha?
Würde mich einfach interessieren.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 15:33 #34
Und weil ich oben Laureato geschrieben hab, wollte ich noch eine Möglichkeig am unteren Ende der Preisskala bieten.
https://www.midowatches.com/de/multi...261704100.html
Design kommt mit bekant vor, komme nur gerade nicht drauf.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 16:14 #35
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Naja, lieber Darren. Du verweist hier auf deine Signatur, deren Aussage ich zwar aus anderen Gründen problematisch finde, aber sei's drum.
"Einen Löwen interessiert es nicht, was Schafe über ihn denken."
Nur dass in dem von Dir verfassten "Problembericht" Patek der Löwe ist und Du eben das Schaf...Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
31.12.2024, 16:30 #36
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Viele Grüße
Torsten
-
31.12.2024, 16:51 #37
Gerne doch. Generell sportliche und große Uhren wie Panerai, AP ROO,… Aber auch eine Ploprof, Doxa, Linde Werdelin, Squale, JlC Polaris,… und in letzter Zeit auch der Aquatimer Chrono oder ne Nautilus. Vom Design her also nicht so alltäglich wie Rolex. Ich weiß das Rolex gut ist, aber vom Design für mich persönlich eher langweilig. Wobei ich als Ausnahme die alten 4-stelligen Sportmodelle sehe, die finde ich gut.
Aloha
Micha
-
31.12.2024, 17:04 #38
Mir ist ja schon beim Threadtitel so ein bisschen der Hut hochgegangen. Ich dachte, was kommt denn jetzt. Aber hinter der bewusst provokanten Überschrift (manche Leute scheren sich halt einen feuchten … darum, was man den Forenbetreibern mit sowas antut) lese ich nur ein abgekautes Thema, was schon hunderte Male durchdiskutiert wurde.
Patek will Laubi keine Uhr geben. Deshalb: Patek? Nein danke! Hmmmm. Ist es da nicht eher so, dass Patek hier sagt: „Laubi? Nein danke!“ ? Abgesehen davon, dass es hier ja nicht Patek war, sondern die böse Frau G. von R. aus DO. Hach, ist es nicht schön, so ein Online-Pranger, in dem man sich einfach mal Luft machen kann, wenn das Füßchen aufstampfen ansonsten keiner mitbekommt? Auch hier, was solche Sachen u.U. für den Betreiber bedeuten könnten, mir doch egal.
Und das alles, obgleich Laubi ja eigentlich schon lang genug hier im Uhrengame dabei ist. In der Zeit haben sich einige hin zu anderen Marken und Modellen inspirieren lassen, haben ein wenig über den Tellerrand schauen und sich dabei ihren eigenen Uhrengeschmack herausarbeiten können.
Hier sehe ich nur ein
- ich bin zurück
- erste Uhr: Rolex Submariner
- ui, jetzt brauche ich auch noch eine Stahl-Daytona
- Rolex ist durch, ab zu Patek
- muss Nautilus oder Aquanaut sein
Nicht böse gemeint aber da frag ich mich schon, geht’s da wirklich noch rein um den eigenen Geschmack? Oder geht’s nicht doch eher um die Außenwirkung, die man gerade mit diesen Modellen bei anderen erzielen möchte? Die Vorgehensweise jedenfalls suggeriert mir persönlich eher letzteres.
Und irgendwie denk‘ ich mir, dass Patek diesbezüglich vielleicht dann doch alles richtig gemacht hat, wenn sie mit solchen Uhren lieber jemanden glücklich machen wollen, der eben doch ein bisschen „nachhaltiger“ Uhren sammelt statt die 4-5 beliebtesten Modelle binnen Monatsfrist abgrasen zu wollen.
Wie gesagt, ich entschuldige mich vorab, sollten meine Worte ein wenig zu scharf gewählt sein, es ärgert mich nur seit Anbeginn, wenn ich das Gefühl bekomme, dass das Forum und dessen Bekanntheit / Reichweite für die eigenen Interessen ausgenutzt wird.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.12.2024, 17:18 #39
Eigentlich so ziemlich treffend formuliert
Gruß
Ibi
-
31.12.2024, 17:23 #40
Laubi ist doch ein netter, warum er sich über eine Uhr ärgert, wo er noch nicht mal weiss, ob sie ihm steht, weiss ich aber auch nicht.
Ob das nun das Spiel von Patek oder R. ist oder dass das inzwischen Usus ist ist doch auch egal. Aber irgendwie ist das früher bei Discos. Wenn man eine harte Tür hatte war es besonders interessant. Und derzeit funktioniert das auch noch teilweise bei unserem Hobby. Manchmal spielt man das Spiel aber auch nur noch so um interessant zu bleiben, und eigentlich sieht es bereits ganz anders aus.
Ähnliche Themen
-
Warteliste? Nein Danke! - Eure Alternativen von anderen Herstellern
Von julis im Forum Uhrendiskussionen - MarkenübergreifendAntworten: 1894Letzter Beitrag: 18.04.2025, 15:05 -
[Patek Philippe] Patek Philippe Ref. 5975R-001 Jubiläumskollektion 175 Jahre Patek Philippe
Von Der Herr Krämer im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2024, 17:43 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen