Ich hab mich da sicherlich nicht optimal ausgedrückt.
Die verbringen schon viel Zeit auf die TriaRad, aber meistens halt nicht draußen, sondern auf der Rolle.
Aber es ist völlig klar, dass man viel auf dem Rad liegen muss, sonst geht´s ja garnicht.
Ich persönlich halte übrigens ein Triarad in meiner Region auf der Straße für ziemlich gefährlich.
Da biste auf dem Rennrad schon Freiwild und wenn Du dann am Triarad auch noch flach liegst und weniger Überblick hast, dann biste verloren.
Ergebnis 3.221 bis 3.240 von 4565
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
-
17.10.2024, 08:48 #3221
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Florian
Danke. 1cm Offset ist ja nun tatsächlich sehr überschaubar - ich kann mir in der Praxis da gar keinen großen Unterschied vorstellen. Aber wer weiß, Erfahrungswerte bei mir halt leider gleich null. Der GTN Mensch aus dem Video war ja auch ganz begeistert.
Das Endurace bin ich auch mal Probe gefahren und fand es auch ausgesprochen bequem. Ausstattung ist ja eh top.
Sailking99
Ich kann den Gedanken schon nachvollziehen und, klar, ein spezialisiertes TriaRad wäre die Goldlösung. Preislich wäre das für mich aktuell halt leider trotzdem die letzte Option. Wenn ich nun viel Spaß daran finde und tatsächlich die Langdistanz angehe, dann werde ich nochmal anders darüber nachdenken.
Stefan
Ja, an Dich hatte ich auch schon gedacht, wie natürlich auch an Nico, allerdings seid ihr da natürlich viel professioneller unterwegs als ich.
Ich warte hier nochmal etwas ab, was sich noch ergibt und frage dann ggfs. nochmal in dem Nebenthema nach - hatte da gestern überhaupt nicht dran gedacht.
Dass ich so ein TriaRad im Trainingsalltag mal viel fahre, halte ich für recht unwahrscheinlich. Die meisten Touren werden bei mir eher nicht alleine sein, weshalb ich da eh nicht nach optimalen Trainingsplan trainieren kann. Dann fahre ich das Rad eh nicht entsprechend aus und dann wird sicher eher das bequemere Aero vorgezogen - ich kenne mich da.
Tatsächlich habe ich noch nie einen Triathlon gemacht. Ich schaue mal, ob ich im Mai, Juni noch eine kleinere Distanz finde. Im April mache ich halt schon einen Marathon, im August dann die Mitteldistanz. Dazwischen ist dann die Zeit natürlich auch schon begrenzt, daher wird das alles etwas eng.
Ich denke, ich besorge mir jetzt das Canyon Aero und dann nehme ich den Auflieger dazu. Dann habe ich zwar nur einen vermutlich ganz ordentlichen Kompromiss, aber im schlimmsten Fall verliere ich dadurch nur ein paar Minuten im Ziel. Und falls dann noch ein echtes TriaRad dazu kommt, dann kann ich mit dem Aero immer noch meine "entspannten" Touren machen. Hier ist es ja eh alles flach, insofern passt das schon.Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
17.10.2024, 12:10 #3222There is no Exit, Sir.
-
17.10.2024, 20:18 #3223
Ich denke, dass ist eine gute Entscheidung Julian, und die ist ja schon kostenintensiv fürs erste Rennrad!
In jedem Fall würde ich vor der HD einige kürzere TRI´s machen. Einmal um die ganzen Abläufe vor, nach und während des TRI´kennenzulernen. Da gibts ja einige Besonderheiten. Dann um das Thema Wechselzone zu organisieren, denn 5 min sind da schnell mal verloren, die Du nie wieder reinholst. Und auch um ein Gefühl für die Distanzen und körperlichen Anforderungen zu bekommen. Eine HD mit ihren 2 - 90 - 21 ist schon mal ne Ansage mit ca. 5-6Std.(als "Normalo") körperlicher Anstrengung.
Abschließend noch einmal zum TRI Rad. Mein erstes war ein tolles Gerät, beim Bikefitter eingestellt, aber ich hab einfach nicht gut drauf gesessen. 10min "Position" waren schon viel, dann musste ich kurzweiser raus. Bergauf irgendwie schwierig. Habe dann andere Räder getestet und "mein" perfektes Rad entdeckt. Ich habe es geliebt lange in der Aeroposition zu verbringen, und es auch jedem Rennrad vorgezogen. Insofern ist es aus meiner Sicht das falsche Rad, wenn man sich in die Position "quälen" muss. Wie will man dann 90 oder gar 180km überstehen?Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
18.10.2024, 05:34 #3224
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.437
Ich bin 10 Jahre lang nur TT gefahren, sowohl im Training als auch in Wettkämpfen. Das ging entgegen allen Ratschlägen sehr gut. Bis ich nach Jahren Nackenprobleme bekommen habe.
2021 bin ich 180km bei bei der Challenge Roth Rad gefahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann zusätzlich ein Rennrad und hab damit trainiert. War eine super Vorbereitung, bin dann aber nur zweimal zuvor noch TT gefahren. Am Renntag dann natürlich komplett eingegangen, weil es ne ganz andere Belastung war. Nach 90 km konnte ich nichtmal mehr auf dem Auflieger fahren. Mit dem gleichen Rad konnte ich ein paar Jahre früher knapp 180km auf dem Auflieger fahren. Ist also alles eine Frage der Regelmäßigkeit.
Wenn ich könnte, würde ich im Training 2/3 Rennrad und 1/3 TT fahren, immer im Wechsel. Wenn man die Möglichkeit nicht hat, dann sicher wie oben beschrieben mit angepasstem RennradGeändert von Masta_Ace (18.10.2024 um 05:36 Uhr)
-
18.10.2024, 07:38 #3225
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 442
Ob dieser multifunktionale Lenker von Canyon auch wirklich stabil ist? Wenn da alles gesteckt und verschraubt wird sehe ich doch ziemliches "Wackelpotential".
VG
Oliver
-
19.10.2024, 20:03 #3226
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 988
Coffeeride mit Fraumarathonisti bei sehr angenehmen Temperaturen
-
19.10.2024, 22:36 #3227
Wahnsinn, der Kaffee
Wirklich Wahnsinn was ihr für Touren abreißtGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.10.2024, 20:26 #3228
Bei mir kürzere Runde am Nachmittag mit 41km 330hm, nachdem ich vorher mit meinem Schatz gute 11km in knapp 2 Std. zu Fuss unterwegs war. Immer noch Wetter für Armlinge/Weste/Kurze Hose
IMG_0237.jpgGeändert von raul (20.10.2024 um 20:28 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.10.2024, 20:31 #3229
Ich war bekanntlich zum Nichtstun verdonnert.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
20.10.2024, 20:32 #3230
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 988
Nochmal knapp 150Km mit Eisdlielenstopp bei immer noch warmen Temperaturen
-
21.10.2024, 16:56 #3231
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.437
Gestern morgen 50 km bei nicht mehr ganz so warmen Temperaturen.
Heute Pause, morgen Abend Zwift
-
23.10.2024, 21:09 #3232
So weit wie ihr komm ich Abends nicht. Ich denke das letzte Mal noch am Abend ne Runde in den Sonnenuntergang geschafft. Wurde ziemlich frisch, mit kurzer Hose, Langarm und Weste, als die Sonne weg war
Aber trotzdem ein Genuss die Sonnen untergehen zu sehen! 32km 160hm
IMG_0294.jpgGeändert von raul (23.10.2024 um 21:10 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
24.10.2024, 05:59 #3233
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 988
Stefan das mit den Abendrunden ist auch ab Sonntag vorbei für ein paar Monate
Heute morgen 22KM Pendeln bei bestem Wetter
-
24.10.2024, 10:08 #3234
Ja, deshalb wohl gestern zum letzten Mal
Ab nächste Woche gehts dann aufs (ungeliebte) NeoBike, und nur noch am WE draußen.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
24.10.2024, 13:40 #3235
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
-
25.10.2024, 08:03 #3236
Aus den Nachrichten: Tadej Pogačar verlängert seinen Vertrag bei UAE bis 2030
Und schon am vergangenen Wochenende: Was sagen wir eigentlich zu Roger Kluge? Sein Partner Theo Reinhardt beendet seine Karriere, Roger sucht sich einen neuen Partner und wird mit Tim Torn Teutenberg Madison-Weltmeister, und zwar zum dritten Mal, und das mit 38 JahrenSein nächstes Ziel: Olympia 2028
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
25.10.2024, 10:40 #3237
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.437
Hier, wo sind die Zwifter:
Ich plane, übernächsten Samstag (2.11.) auf Zwift die Strecke Uber-Pretzel zu fahren. Das soll ja ein echter Kracher sein mit bis zu 7 Stunden Fahrt Indoor, wobei nach 115 km ca. die letzten 12 km mit 8,5% Steigung warten. Da ich an dem Tag sturmfrei habe, muss ich die Gelegenheit einfach mal nutzen.
Ist das schon mal jemand gefahren?
Ich stelle mit mal auf das mental Härteste ein, was ich bisher mit dem Fahrrad gemacht habe
-
25.10.2024, 11:08 #3238
7 Stunden indoor, wäre ich physisch und psychisch nicht ansatzweise bereit für, aber hey dir viel Vergnügen
-
25.10.2024, 12:34 #3239
Echt?
Gerade bei Zwift macht mir das Fahren über eine längere Zeit nix aus.
7 Stunden hätte ich jetzt auch keinen Bock, aber das mache ich draußen ja auch nicht.There is no Exit, Sir.
-
25.10.2024, 13:52 #3240
Bin da bei Michael, Indoor ist bei mir so um die 2 Stunden genug. Dafür fahre ich oft intensiver als draußen, denn der "Genussfaktor" ist auch bei den schönsten Programmen und Landschaften auf dem Bildschirm nicht annähernd wie draußen.
Aber jeder wie er mag, und ich drück Dir ganz fest die Daumen Jörg. Hast jetzt schon meinen größten RESPEKT (wenn Du es durchziehst)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen