Seite 142 von 229 ErsteErste ... 92122132140141142143144152162192 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.821 bis 2.840 von 4565
  1. #2821
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.520
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Mödlareuth?

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  2. #2822
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    404
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen
    Dann bestelle ich das einfach mal.
    Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
    Ne ne, ist schon ne extra Kassette.
    Viele Grüße, Frank

  3. #2823
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen

    Drehmo: Ich habe einen 40-200er gekauft, im nachhinein braucht man am Rad maximal 40nm denke ich, also wäre der 20-100Nm eher sinnvoll.

    Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
    Die meisten Drehmomente am Rad sind um die 4-12nm mMn....ich hab noch nie 100nm am Rad gebraucht.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #2824
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.440
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Mödlareuth?

    Gruß
    Thomas
    Genau

  5. #2825
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.449
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Die meisten Drehmomente am Rad sind um die 4-12nm mMn....ich hab noch nie 100nm am Rad gebraucht.
    Kassette und Bremsscheiben bei Center-Lock halt 40nm. Aber höher ist mir auch nichts bekannt.
    Gruß, Michael.

  6. #2826
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.809
    Eben mal wieder 50 km geradelt. Neuen LRS einfahren
    Ohne Signatur

  7. #2827
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    404
    Danke euch beiden, Stefan und Florian!
    Ich nehme mit, dass so ein Teil nicht schaden kann, man den Bereich zwischen 25 und 40 Mm nicht unbedingt fürs Fahrrad braucht und belasse es dann bei dem 40-200. Vielleicht kann ich den auch mal für Sachen jenseits des Fahrrads verwenden.

    Michael, bei der Gelegenheit nochmals Danke für den Tipp mit dem Wera Bicycle-Set (war vor vielen, vielen Monaten). Das Teil macht richtig Freude.
    Kassette ist am Kickr montiert. Morgen erst mal Fahrrad putzen und dann wird das Teil mal ausprobiert. Wobei jetzt auch hier endlich mal schönes Wetter ist und es einen da nach draußen zieht...
    Viele Grüße, Frank

  8. #2828
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Kassette und Bremsscheiben bei Center-Lock halt 40nm. Aber höher ist mir auch nichts bekannt.
    Esu isset.
    Kassetten habe ich im Leben noch nie mit Drehmoment Schlüsel angezogen. Die passenden Nüsse/Schlüssel und etwas Feingefühl im Arm sind ausreichend. Bisher hab ich damit noch nie Probleme gehabt.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  9. #2829
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.257
    r-l-x fährt Rennrad 4.0

    Lines are open:
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...82#post7174482

    Vielen Dank an Kai und Michl für die Orga!

    Gruß
    Konstantin

  10. #2830
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    988
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Esu isset.
    Kassetten habe ich im Leben noch nie mit Drehmoment Schlüsel angezogen. Die passenden Nüsse/Schlüssel und etwas Feingefühl im Arm sind ausreichend. Bisher hab ich damit noch nie Probleme gehabt.
    Dito und ich hab schon ein paar Kassetten verbraucht in meinem Leben

  11. #2831
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Du wechselst vermutlich monatlich
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  12. #2832
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    988
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Du wechselst vermutlich monatlich
    Ganz so schlimm ist es nicht

  13. #2833
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    404
    Ich fürchte, ich entwicklich mich hier zum Problemfall:

    Meine Kette hat sich (bei knapp 2.500km) gelängt - sagt die heute eingetroffene Rohloff-Kettenlehre.
    Bei den technischen Daten des Rads steht: Shimano HG M-7100 12-fach. Google spuckt als Resultat Shimano SLX CN-M7100 12-fach aus. Passt das? Kettenglieder hatte ich bei mir 112 gezählt. Ich würde eine 116er nehmen und kürzen. Brauch ich zum Öffnen des Kettenschlosses ein Kettenschlosswerkzeug oder nimmt man den Kettennieter (so macht es der ADAC im Video)?

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ich bei der Gelegenheit gleich auf (Heiß-)Wachs umsteige. Das ständige ölen und der Dreck nerven mich.

    Meine Idee war, neue Kette entfetten (klar), restlichen Antrieb am Rad lassen und ebenfalls entfetten. Ich meine, Wolfang (quado) hatte das mal so beschrieben. Da ich nun aber auch einen Drehmomentschlüssel habe , könnte ich vielleicht auch die Kassette abschrauben und die "zerlegt" entfetten? Oder besteht dann die Gefahr, dass ich sie nicht mehr dran bekomme? Ans Schaltröllchen würde ich ungern ran. Oder sollte ich besser die Finger ganz davon lassen? Mein Fahrradhändler bietet es nicht an, der andere Fahrradhändler, bei dem ich gelegentlich kaufe, macht einen Monat Urlaub. Deshalb muss ich wohl selbst ran.
    Geändert von ictus (09.08.2024 um 16:47 Uhr)
    Viele Grüße, Frank

  14. #2834
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Zum Kürzen der Kette - von 116 auf 112 Kettenglieder - benötigst Du einen Kettennieter. Zum Schließen der Kette ist ein Werkzeug empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig.

    Ritzel einfach demontieren und in entsprechender Reihenfolge ablegen, reinigen und in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren - ist kinderleicht.

    Zum Kettenwachsen kann ich nix sagen.
    Geändert von Majazz (09.08.2024 um 20:02 Uhr)

  15. #2835
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Bevor du die Kette entsorgst würde ich sicherheitshalber noch mit einer Parktool-Lehre o.ä. die Längung messen. Die Rohloff-Lehre passt nicht für 12fach.
    Aber eine lagernde Ersatzkette ist nie verkehrt und ich würde die CN-M8100 HG kaufen. Ich finde dass die Ultegra Kette ruhiger läuft.

    Ein Kettenschloss lässt sich auch mit einem Draht oder Schnürsenkel öffnen, aber so eine Zange zum öffnen und schließen erleichtert es.
    Wenn kein Kettenschloss vorhanden ist, ist der Kettennieter das Tool der Wahl.
    Achtung, normale Kettenschlösser sind nur einmal zu verwenden. (Auch wenn es natürlich mehrfach geht, aber u.U. nicht so lange hält.)

    Edit meint zum Wachs:
    Ich mach es mir inzwischen halt einfach. Wenn du aber eh alles demontierst, dann doch gleich alles in eine Schale und reinigen.
    So eine Kassette lässt sich leicht wieder zusammensetzen, mach ggfs. vorher ein Foto wie die Richtung der Zähne und Reihenfolge der Spacer ist.
    Die Schaltröllchen wische ich nur mit einem Bremsenreiniger getränkten Lappen ab.
    Geändert von quado (09.08.2024 um 22:34 Uhr)
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  16. #2836
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    404
    Vielen, vielen Dank! Forum und Thread rocken wirklich.

    Bevor du die Kette entsorgst würde ich sicherheitshalber noch mit einer Parktool-Lehre o.ä. die Längung messen. Die Rohloff-Lehre passt nicht für 12fach.
    Oh, das war mir nicht bewusst. Ich hab jetzt mal den Parktool CC-4 bestellt.
    Kettenschlösser bestelle ich dann auch mal noch mit.

    ich würde die CN-M8100 HG kaufen. Ich finde dass die Ultegra Kette ruhiger läuft
    Meinst du diese hier? Weil dort die Rede von Deore ist.
    Viele Grüße, Frank

  17. #2837
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Diese ist gut: https://www.bike-discount.de/de/shim...mit-quick-link
    Und die Parktool CC-4 hab ich auch, die funktioniert auch bei SRAM.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  18. #2838
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.809
    Wolfgang, warum passt die Rohlofflehre bei 12 fach nicht? Habe eine uralte, die ich auch von 10 bis 12 fach nutze.

  19. #2839
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Das hat mit den Röllchen der neueren Ketten zu tun:
    https://www.rennrad-news.de/forum/th...nlehre.178948/
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  20. #2840
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.809
    Danke, betrachte das mal akademischen Streit wenn Rohlofflehre aufliegt, wird die Kette getauscht. Wenn nicht, noch alles gut (Hobbyradler).
    Habe heute folgendes festgestellt: neuer lrs mit sram force 10/33. auf allen anderen LR Rival 10/36. Kette (laut Rohlofflehre) noch gut. Schaltperformance bei allen Rivalkassetten gut (an einem Ritzel runter hackt es ein bisschen). Die Force unsauber rauf schalten ok, runter unsauber. Zt 2 runter und 1 rauf, damit ich 1 runter komme. Hab eben mal die Kassette gewechselt. Bei der nächsten Fahrt mal drauf achten, ob die eingefahrene Rival besser schaltet, als eine neue force
    Und Kassettenwechsel zum ersten mal gemacht - ohne Drehmomentschlüssel

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •