Sowas von!
				Ergebnis 2.861 bis 2.880 von 5811
			
		Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
- 
	11.08.2024, 21:41 #2861Schnittversauer sind ganz schlümm    Grüße Stefan Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	11.08.2024, 21:52 #2862
 
- 
	11.08.2024, 22:26 #2863Submariner  
 - Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 441
 Heute mal wieder Natur pur: 
 
  
 
 Auf dem Foto schwer zu erkennen: Die Mehrzahl der Hühner war außerhalb des Zaunes unterwegs.
 
 Ich hatte mal auf die TF geachtet. Noch nicht optimal, aber mit 73 schon mal etwas besser. Kette ist bestellt. In den nächsten zwei Wochen bis zum Urlaub aus Zeitgründen wohl nur KICKR.
 Und mit meiner Rohloff-Kettenlehre hab ich ja was angerichtet Viele Grüße, Frank Viele Grüße, Frank
 
- 
	12.08.2024, 08:03 #2864ehemaliges mitgliedGastWir sind am Freitag unsere erste längere Radtour gefahren: 
 
 fbb08f83-c3ba-415e-af68-59b7990f1ac1.jpg
 
 Zwar nicht mit Rennrädern, die gabs am Fahrradverleih nicht, aber einen passenderen Thread habe ich nicht gefunden.
 Das waren unsere Sportgeräte:
 
 IMG_9787.jpg
 
 Die Strecke um den Chiemsee ist super schön, bis auf wenige Abschnitte, auf reinen Rad- und Fußwegen ohne Kfz. Dazwischen gibt’s zig Biergärten, Cafés usw. Wir haben den Panoramaweg über Übersee gewählt, die Höhenmeter waren knackiger als gedacht.
 
 Wir haben auf jeden Fall gemerkt, dass unsere Hinter noch Training brauchen. Ansonsten ging es mit einer Kaffeepause gut und zügig durch.
 
- 
	12.08.2024, 08:09 #2865Sehr schön René, der Anfang ist gemacht und 3 Stunden sitze ich selten im Sattel. 
 
- 
	12.08.2024, 10:57 #2866Ist ja gerade wirklich heiß hier, also idealerweise frühmorgens oder abends aufs Rad. Wobei es da auch noch um die 30+ Grad hatte gestern. Dennoch war ich auf die Minute genau nach Sonnenunterang retour. Geniale Lichtstimmung. 
 
 39,97 lt. Strava, am Hammerhead hatte ich schon die 40km - der innere Monk läuft gerade im Kreis  
 
 IMG_2882.jpglg Michael
 
  
 
- 
	12.08.2024, 10:59 #2867Daytona  
 - Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.366
 Tolle Touren hier; teilweise mit krassen Umfängen.  Und René mit einem tollen Einstieg?! Und René mit einem tollen Einstieg?!
 
 Ich muss noch ein Langzeit-EKG am Di./Mi. abwarten. Danach gibt es hoffentlich eine Entwarnung und ich kann auch wieder aufs Rad.
 
 Gruß
 Konstantin
 
- 
	12.08.2024, 11:02 #2868ehemaliges mitgliedGastAlles Gute fürs EKG, Konstantin   
 
- 
	12.08.2024, 11:08 #2869Daytona  
 - Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.366
 Danke dir! Blutuntersuchung und Ultraschall stimmen mich hoffnungsfroh. 
 
 Gruß
 Konstantin
 
- 
	12.08.2024, 12:53 #2870Wirklich schöne Touren und Bilder  Grüße Stefan Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	12.08.2024, 14:40 #287155 km 
 IMG_1074.jpgOhne Signatur
 
- 
	12.08.2024, 16:34 #2872Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.541
 Pendelverkehr am "Vormittag"... 
 
  
 
   Geändert von Majazz (12.08.2024 um 16:40 Uhr) 
 
- 
	12.08.2024, 18:19 #2873Submariner  
 - Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 441
 Jetzt ist auch die ParkTool-Kettenlehre da... 
 Auch die hat eine gelängte Kette angezeigt. Komfortabler ist die Rohloff (bei PT hatte ich ölige Finger bekommen...). PT schreibt, ob die 0.5 oder die 0.75 gelten, lesen Sie beim Hersteller ihrer Kette nach. Gesagt getan. Shimano schreibt dazu nichts, nur: Verwenden Sie nur eine Shimano-Kettenlehre. Andere Kettenlehre zeigen einen zu frühen Verschleiß an   Viele Grüße, Frank Viele Grüße, Frank
 
- 
	12.08.2024, 19:22 #2874Ich orientiere mich daran: 
 https://www.parktool.com/en-int/prod...n-checker-cc-4
 „General replacement guidelines:
 5-to-10-speed chains: replace chain at or just before 0.75%
 11, 12, 13-speed chains: replace at or just before 0.5%“Viele Grüße,
 Wolfgang
 
- 
	12.08.2024, 21:12 #2875Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.541
 
 
- 
	13.08.2024, 11:24 #2876Submariner  
 - Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 441
 Vielen Dank, Wolfgang und Mario! 
 
 Die Rohloff-Kettenlehre geht zurück - aktuell fahren wir hier nur Shimano. Aber man weiß ja nicht, ob nicht doch noch ein 12-fach SRAM-Antrieb kommt.
 
 Mich hatten erst die 0,1 mm bei Rohloff und die 0,5% bei Parktool irritiert. Ich hoffe, ich habe keinen Denkfehler drin und mache mich nicht zum Obst. Aber wenn die Parktool (nahezu) eine doppelt so lange Strecke misst wie die Rohloff sollte auch die Rohloff bei 0,5% anschlagen. Das "Fummligere" bei der Parktool führt wohl dazu, dass die Kette unter Spannung gemessen wird. Sollte man wohl so machen, wenn man einschlägigen Webseiten glauben darf. Das fehlt der Rohloff definitiv. Was ich für mich nicht einordnen kann, ist ob es besser ist, eine längere oder eine kürzer Strecke zu messen. Vielleicht ist es aber auch völlig egal. Außerdem unterscheidet die Parktool nicht zwischen Alu- und Stahlkassette.
 
 Amazon war zuverlässig, die neue Kette ist montiert. Der Wera-Kettennieter hat sich bewährt (nochmals Danke an Eames für den Tipp). Wenn das Muc-Off C3-Lube getrocknet ist, teste ich den Kickr. Viele Grüße, Frank Viele Grüße, Frank
 
- 
	13.08.2024, 12:54 #2877Nach den Strapazen vom Wochenende habe ich gestern mal ausgesetzt und stattdessen den Antrieb von Öl auf Wachs umgestellt. 
 Unglaublich wieviel Sand und Schmutz sich da angesammelt hat. Hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen, bin aber mit dem Ergebnis zumindest optisch bisher zufrieden. Mal schauen.
 
 Für das kommende Wochenende gibt es die Überlegung meines Rad-Buddies, den Furka-, Grimsel und Sustenpass zu fahren. Gedanklich bin ich noch nicht so angetan, da das schon einige Höhenmeter sind und ich lieber gerade oder bergab fahre. ;-)
 
 Gibt es hier schon Erfahrungswerte zu der Strecke?
 
- 
	13.08.2024, 17:52 #2878Reihenfolge vorgeschlagen: 
 Start in Andermatt
 
 Susten
 Grimsel
 Furka
 
 Warum?
 Furka als letztes weil man, falls der Sprit ausgeht, runter nach Oberwald und mit der Bahn durch den Tunnel fahren kann.
 
 MichlAm Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	13.08.2024, 18:34 #2879Ich pers. mag diese Fahrt Andermatt-Wassen (dorr beginnt der Susten) nicht. 
 Zuviel los.
 Bes. am Wochenende.
 
 Vllt. wäre es eine Option für Euch:
 - parken Ortsausgang Hospental Richtung Realp.
 - Furka (mit James Bond Kurve am Anfang. ca. Kurve #4)
 - Oberwald, Ulrichen
 - Nufenen Pass
 - Airolo (ggü. Bahnhof gute Pizzeria)
 - Gotthard Pass über die alte Tremola Pass Strasse (Kopfsteinpflaster und deswegen sehr cool und auch weniger befahren)
 - Andermatt
 - Hospental
 
 Sind ca. 100km und in 5-6h (netto) gut zu fahren.
 
 MichlAm Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	13.08.2024, 19:43 #2880Am besten engagiert ihr Michl als Guide Tobias  Der ist eh der perfekte Temporegulierer, den man sich vorstellen kann Der ist eh der perfekte Temporegulierer, den man sich vorstellen kann  
 
 Kannst Du dann bei RLX 4.0 selbst erleben Grüße Stefan Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
Ähnliche Themen
- 
  !! DER Rennradfaden...!! 2Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
- 
  !! DER Rennradfaden...!!Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von ictus
 Zitat von ictus
					
 
			
Lesezeichen