Seite 2 von 29 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 571
  1. #21
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.600
    an die Betroffenen: Da müsste doch auch was in Eurem Vertrag zu stehen?
    Viele Grüße, Florian!

  2. #22
    Deepsea Avatar von tiefenglanz
    Registriert seit
    13.06.2019
    Ort
    Rhein Sieg Kreis
    Beiträge
    1.332
    ... ich lese mal mit
    SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.820
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Der Einlieferer mag weiterhin Eigentümer der eingelieferten Uhr sein. Nun ist die Uhr aber weg, weil aus dem Tresor verschwunden.
    Wenn die Uhren nicht ordentlich versichert waren, dann wird das ein grauslicher Ritt mit dem Masseverwalter....
    Grüße -- Jürgen


  4. #24
    Jedes Schließfach anscheinend bis max. 30.000 EUR ... die Schließfächer gibt es in 3 Größen .... vermutlich passen da mehrere Uhren in solch ein Schließfach ... wohl erhebliche Unterdeckung ... daher auch Insolvenz

  5. #25
    Hallo Zusammen,
    ich gehöre leider zu den Betroffenen und so super sieht das aktuell alles nicht aus. Ob es eine Entschädigung zum Marktwert gibt, steht komplett in den Sternen, da die Versicherung ein Wertgutachten anfordert. Dieses Gutachten habe ich natürlich nicht erstellen lassen, sondern ich kann lediglich die Originalrechnung der Uhr vorlegen. Wie man nun der Versicherung erklärt, dass die grade mal 2 Monate alte Rolex auf einmal 50% mehr Wert sein soll als der gezahlte Einkaufspreis, ohne Gutachten, werde ich vermutlich bald am eigenen Leib erfahren müssen. Solltet Ihr mir hier mit eigenen Erfahrungen helfen können und ggfs. gute Anwälte kennen, bin ich über jeden Tipp dankbar. Aktuell ist die Situation noch ein grosses Chaos, da man als Betroffener zwischen Polizei, Betreiber des Schliessfaches und Versicherer hin und her geschoben wird. Auch frage ich mich, wie ich nun zukünftige Uhren wirklich zum Marktwert in einem Schliessfach versichern kann. Ich habe mal ein paar "Wertgutachter" gefragt, die mir antworteten, dass Sie für zahlreiche Uhren kein Gutachten erstellen können, da Sie keine Rückmeldung der Hersteller erhalten, welche wohl für deren Arbeit notwendig sei...

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    776
    So ein Sch… - das finde ich schlimm für alle, egal ob Gründer, Mitarbeiter oder Kunden. Hoffe nur, dass die Täter gefunden werden.

    Patrick: das tut mir sehr leid für dich, so eine Situation wünscht man niemandem. Drücke dir die Daumen für eine schnelle Klärung und eine am Ende gute Schadenabwicklung. Leider ist es meistens ziemlich zäh, wenn Versicherungen beteiligt sind.

  7. #27
    Danke ich halte euch auf dem Laufenden. Aktuell ist es einfach nur mega belastend und bei weiten nicht so, dass Klarheit über die Absicherungen besteht.

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.045
    Ich drücke dir die Daumen, dass du das von dir bezahlte Geld wiederbekommst
    Schade, dass dir die Uhr nach 2 Monaten nicht mehr gefallen hat und nun so eine schreckliche Wendung genommen hat
    Alles gute Patrick
    Ich war jung und habe mein Geld verraucht

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.038
    Mehr als ärgerlich. Ich drucke dir und allen anderen Geschädigten die Daumen
    für einen reibungslosen und schnellen Ablauf

  10. #30
    Deepsea
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.434
    Er bekommt zumindest, dass wieder was er bezahlt hat. Einzig sein nicht realisierter Gewinn steht in den Sternen, natürlich sehr Fahrlässig von der Firma, wenn es Stimmen sollte, dass die Uhr nicht ausreichend versichert war.

    Das Problem bei Watchmaster war in letzter Zeit, dass die den Kunden irgendwelche Preise versprochen haben die Sie erzielen können, aber nicht mehr realistisch waren. Die Verkäufer selbst haben Ihren Wunschpreis nicht auf dem Markt realisieren können und dann Ihr Glück da versucht.
    Geändert von tomy773 (30.11.2022 um 16:55 Uhr)

  11. #31
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.334
    Zitat Zitat von Patrick.n2018 Beitrag anzeigen
    Danke ich halte euch auf dem Laufenden. Aktuell ist es einfach nur mega belastend und bei weiten nicht so, dass Klarheit über die Absicherungen besteht.
    Ich hatte in jüngster Vergangenheit genau in solch einem Zusammenhang ein klärendes Gespräch mit der Fachabteilung meiner Versicherung. Bzgl. Wiederschaffung bzw. dem zu erstattenden Betrag im Schadensfalls sehen die Versicherungsbedigungen in dem meisten Fällen keine Spekulationsaufschläge bzw. aktuellen Marktpreise vor. Es wird bei einer aktuellen Referenz der derzeitige LP gezahlt. Wartezeiten bzw. Nichtverfügbarkeiten werden laut Fachabteilung nicht berücksichtigt. Anders gestaltet sich die Abwicklung bei einer nicht mehr produzierten Uhr. Im Schadensfall würde hier der tatsächliche Wiederbeschaffungswert, somit also der übliche Marktwert erstattet. Diese Bedingungen können selbstverständlich von Vertrag zu Vertrag differieren.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  12. #32
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.600
    Interessant, danke!
    Viele Grüße, Florian!

  13. #33
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.399
    Sagt meine Versicherung auch eindeutig. Listenpreis und nicht Marktpreis.

    Tut mir sehr leid für alle Betroffenen, die ganze Lauferei wird bestimmt kein Spaß. Wenn die Inhaber tatsächlich nicht ausreichend versichert waren wäre das bei diesem Geschäftsmodell schon arg fahrlässig…
    Beste Grüße, Thilo

  14. #34
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.600
    Hm ich verstehe die Logik schon irgendwo, man kann die Uhr ja theoretisch zum LP erwerben (mit Wartezeit), insofern ist das eben der Marktpreis gleichzeitig. Is natürlich scheisse wenn die Gewinne entgehen.
    Viele Grüße, Florian!

  15. #35
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Denke das wird schnell aufgeklärt.
    In Bild online gibt es schon erste Fotos der Täter
    Gruß Max

  16. #36
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.065
    Ist natürlich alles blöd. Aber wenn ich als Geschädigter meinen Einsatz wieder bekomme und plus minus Null aus der Sache kommen würde, wäre das doch super.

  17. #37
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Ich hatte in jüngster Vergangenheit genau in solch einem Zusammenhang ein klärendes Gespräch mit der Fachabteilung meiner Versicherung. Bzgl. Wiederschaffung bzw. dem zu erstattenden Betrag im Schadensfalls sehen die Versicherungsbedigungen in dem meisten Fällen keine Spekulationsaufschläge bzw. aktuellen Marktpreise vor. Es wird bei einer aktuellen Referenz der derzeitige LP gezahlt. Wartezeiten bzw. Nichtverfügbarkeiten werden laut Fachabteilung nicht berücksichtigt. Anders gestaltet sich die Abwicklung bei einer nicht mehr produzierten Uhr. Im Schadensfall würde hier der tatsächliche Wiederbeschaffungswert, somit also der übliche Marktwert erstattet. Diese Bedingungen können selbstverständlich von Vertrag zu Vertrag differieren.
    Ok aber wie wird in diesem Fall der Widerbeschaffungswert ermittelt zumal der Zustand einer Uhr ja stark variieren kann. Eine getragene, alte sub hat sicherlich einen anderen Widerbeschaffungswert als eine im NOS Zustand

  18. #38
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.334
    Hierzu ist es sehr ratsam, den aktuellen Zustand und auch das ganze Zubehör regelmäßig zu dokumentieren. Nur so lässt sich im Schadensfall nach einer vergleichbaren Uhr recherchieren und der Wiederbeschaffungswert taxieren.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.662
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.12.2018
    Beiträge
    634
    Es wird immer schlimmer in dieser Welt,
    ich frage mich nur was macht jemand nun mit dieser Menge Uhren, hoffe mal das die nicht zusammen mit den Papieren gelagert waren..
    Am doch schon etwas voller werdenden Gebrauchtmarkt wäre das wohl nur schwer nach zu verfolgen wenn dem so wäre.
    Hier sollte die Firma Watchmaster eine Liste mit Daten veröffentlichen um das zu verhindern das die Uhren im Schwarzmarkt oder sonst wo angeboten und verkauft werden können.

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung zum Uhrenverkauf über Watchmaster oder Chronext
    Von jxkr im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.2021, 14:45
  2. Kennt jemand von euch diesen Händler : watchmaster ?
    Von hallo123 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 07:02
  3. Erfahrungen Watchmaster ICP GmbH (Berlin)
    Von bernd32 im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 10:11
  4. Strenesse insolvent
    Von siebensieben im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 15:30
  5. HEROS insolvent
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •