Was soll mir das jetzt sagen? Das ich mich nicht so anstellen soll??
Ergebnis 41 bis 60 von 188
Thema: WTF..
-
11.09.2022, 05:34 #41
-
11.09.2022, 07:28 #42
Geändert von ellobo (11.09.2022 um 07:30 Uhr)
-
11.09.2022, 07:41 #43
ich bin ebenfalls geschockt …
A) Das so etwas passiert
B) So ein Murks dem Kunden übergeben wird
Unfassbar …
-
11.09.2022, 07:57 #44
Im Gegenteil. Die beiden Bilder stehen für mich im Widerspruch. Ich würde jedenfalls kein Gehäuse in‘s Ultraschallbad geben. Es sei denn, es ist kein Werk darin. Auch spiegelt das Gebaren des Chefs nicht die besagte Bewertung wider.
Die von Dir gezeigte Arbeit ist erschütternd!
War wohl zu kryptisch/missverständlich…Geändert von klazomane (11.09.2022 um 07:59 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
11.09.2022, 08:34 #45
Ich kann auch nur dazu raten persönlich direkt bei Rolex Köln vorstellig zu werden, und es mit dem Uhrmacher dort zu besprechen.
Dann bekommst du eine Aussage ob oder wie man es beheben kann, ggf. Lasern ?
-
11.09.2022, 09:32 #46
Es gibt Uhrmacher, die löten/schweißen bei Stahlgehäusen wieder Stahl dran und formen dann das Gehäuse wieder über gezielten Abtrag des Überschussmaterials, sodass es wieder so aussieht wie von Rolex. Ob man das allerdings möchte/gut findet, lassen wir mal dahingestellt. Wenn Du das Gehäuse grundsätzlich behalten willst, sehe ich aber bei Dir keine andere Möglichkeit.
Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.
-
11.09.2022, 09:57 #47
-
11.09.2022, 10:20 #48
Moin,
Ich höre mir nächste Woche erstmal an was der Kollege der sie bearbeitet hat dazu gesagt hat und gebe ihnen die Chance es zu korrigieren. Sollte das aber in die Richtung driften wie gestern im Geschäft, lasse ich das von meinem Anwalt und Rolex selber klären.
So jedenfalls Akzeptiere ich die Uhr nicht!
Viele Grüße, René
-
11.09.2022, 10:21 #49
mack.. Nee, da lasse ich nichts dran pappen oder so.
Geändert von ellobo (11.09.2022 um 10:23 Uhr)
-
11.09.2022, 10:42 #50
-
11.09.2022, 11:02 #51
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Ich würde denen nicht die Uhr zum "korrigieren" des Schadens geben,die tragen nur noch mehr Material ab.
Sehe nur 3 Möglichkeiten:
1: Die kaufen die Uhr verpfuschte zum Marktpreis an.
2: Du bekommst eine neue Uhr und die nehmen die alte
3: Die Uhr geht zum lasern nach Rolex Köln,und nur wenn die nach Begutachtung sagen das es 100% nach Rolexstandard zu reparieren geht lässt Du es machen.
Die kosten trägt vollständig der Rolexkonzi der die Uhr versaut hat.
Wenn sich der Chef nicht auf einen der Vorschläge einlässt,Anwalt einschalten und auf den Reputationsverlust hinweisen.
Kein Konzi will so was über sich im größten deutschsprachigem Forum lesen,jeder der was mit Rolex zu tun hat liest doch hier mit.
-
11.09.2022, 11:38 #52
Ach Du Sch***… Mein Beileid. Die kannste im Grunde nur noch richten lassen und dann verkaufen and wen, deren das nicht stört.
Würde ich so nicht auf sich sitzen lassen. Da ist ja doch ein merklicher Schaden entstanden.
Viel Erfolg!- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
11.09.2022, 11:42 #53
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ich denke das " Lasern " funktioniert nur bei Macken/Einschlägen. Am Hornende ( ich nenne das mal so ) wird das nicht, bzw. nicht zufriedenstellend funktionieren.
Lasse mich aber gerne von den " Laserexperten " aufklären.
Selbst wenn es gehen würde...Das würde ich mir sparen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.09.2022, 12:06 #54
Na ja, da geht schon eine ganze Menge.
Hab bei Facebook vor einiger Zeit völlig rundgelutschte 5513 und 1675 Cases gesehen, die nach dem Lasern wie neu aussehen.Grüsse
der Sudi
-
11.09.2022, 12:10 #55
Man kann sich schon spitze Hörner lasern lassen. Es gibt zum Beispiel Leute, die ihre Tudor Submariner 79190 mit von Haus aus abgerundeten Hörnern auf Rolex-Lookalike haben umarbeiten lassen. Ich würde in diesem Fall trotzdem auf einem neuen Case bestehen.
Was die Drohung mit Reputationsverlust angeht: Da haben, glaube ich, alle Konzessionäre (und andere Ladenbesitzer, Restaurants, Hotels usw.) ein ziemlich dickes Fell entwickelt. Was irgendjemand im Internet schreibt, juckt die nicht mehr. Die Leute kaufen über den Preis (siehst Du am besten bei Flugtickets). Ein Schreiben vom Anwalt dagegen verursacht ihnen Arbeit und Kosten.Beste Grüße, Florian
-
11.09.2022, 12:23 #56
Bevor an der Uhr noch mehr rumgebastelt wird, würde ich mit dem Konzi vereinbaren, dass er Dir die Nächste die er reinbekommt verkauft, und Deine im jetzigen Zustand verkaufen. Zum Listenpreis sollte sie mindestens weggehen. So sind alle fein raus.
Gruß, der Carsten
-
11.09.2022, 12:32 #57
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Ja bei dem Deal würde es keine Verlierer geben,und wenn der Konzi nett ist,evtl. sogar eine am Jubi.
-
11.09.2022, 12:34 #58
-
11.09.2022, 17:23 #59
-
11.09.2022, 17:45 #60
Moin,
ich habe heute eine eMail an die Geschäftsführung des Ladens geschickt mit der bitte sich den Sachverhalt, die Bilder nochmal in ruhe anzusehen.
Auch habe ich dem Geschäftsführer darauf hingewiesen das ich weder so mit mir noch mit meinem Eigentum umgehen lasse.
Die Uhr in ihrem jetzigen Zustand werde ich so nicht Akzepieren und zurücknehmen. Eine zufriedenstellende Lösung muss definitiv her.
Viele Grüße, RenéGeändert von ellobo (11.09.2022 um 17:47 Uhr)
Lesezeichen