So wie der Toyota-V6 bei Lotus verbaut wird, macht er nicht mehr den Eindruck, dass er aus einem Camry stammen würde. Lotus überarbeitet die Motoren schon umfangreich. Bei meiner (nun alten) Elise ja auch. Mit dem 136 PS Corolla-Motor hat der nach der Lotus-Kur gefühlt nix mehr zu tun. Nicht nur wegen der Mehrleistung, sondern auch wegen des Klangs und vielen anderen Modifikationen.
In Evora und Exige ist der Toyota-V6 äusserst emotional und Luft für Leistungssteigerung bis jenseits der 500 PS hat er auch.
Das Problem ist aber, dass er extrem hoch baut, einen hohen Schwerpunkt hat und ziemlich was wiegt.
Die Kombination aus dem top modernen AMG Motor mit Doppelkupplungsgetriebe mit einem modernen Lotus finde ich einfach spannender als den Antrieb aus der alten Evora zu übernehmen.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
04.02.2022, 08:33 #22
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Meine kleine Farm - Der Petersilie, Koriander und andere Kräuter Thread
Von ToppitsToo im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 16.08.2014, 17:52 -
[Andere] Der *andere Uhren* Wristshot Thread....
Von orange im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.03.2014, 20:17 -
Lotus vor der Pleite
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.04.2012, 23:46 -
der etwas andere Auspack-Thread
Von triamarc49 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 13.12.2007, 20:46 -
Lotus
Von Noodles im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.06.2006, 15:18
Lesezeichen