Hallo Marc,
vielen Dank für Deine tollen Ausführungen!
Ich habe noch eine kurze Frage zu Deinem hier genannten Tip:
Ich habe noch eine Seite im Internet gefunden, wo der Wein als 2012er-Jahrgang angeboten wird mit dem Hinweis "...Trink-Höhepunkt bis 2020...".
Also gerade mal 8 Jahre.
Du empfiehlst den 2005er. Der hat dann ja schon 10 Jahre "auf´m Buckel".
Passt das noch alles beim 2005er geschmacklich? Würde nämlich dann ganz gerne bestellen.
Ergebnis 1 bis 20 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
26.06.2015, 09:34 #1Beste Grüße!
Peter
-
26.06.2015, 20:03 #2Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Peter,
Du redest jetzt von dem "Mon Coeur" - richtig?
Mach doch mal folgendes: bestelle den 2012er und den 2005er und dann lade einen Freund ein und entscheidet selbst.. .Ich würde mich über Deinen Bericht über genau diese beiden Jahrgänge freuen.
10 Jahre sind nicht wirklich viel für gute Weine, die eben reifen müssen. Im Gegenteil, diese Weine zeigen erst, was sie können, wenn sie gereift sind. Bei dem 2012er bin sich mir sicher, dass er jetzt nicht auf dem Höhepunkt ist. Der ist ja vor nicht mal 3 Jahren in die Flasche gekommen...
Der 2005er ist sicher noch Jahre auf der Höhe, wie lange - keine Ahnung. Ein hoher Alkoholgehalt ist häufig ein Indikator dafür, dass der Wein länger zu lagern ist und der 05er hat, ich meine 14 Volumenprozent. Die Trauben Grenache und Syrah sind auch grundsätzlich lagerfähig.
Diese Weine sind nicht dafür gemacht sie innerhalb von ein paar Jahren nach der Ernte zu trinken. So werden heute viele Weine gemacht, weil der Markt es verlangt, aber eben nicht solche.
1981 feierte Gérard Chave das 500-jährige Bestehen seiner Kellerei. Seine Weine gehören zu den besten und langlebigsten Weinen Frankreichs. Das ist ein Vollprofi. Winespectator schreibt zu dem Hermitage 2005 (Topwein):"Best from 2015 through 2040!" Vielleicht hat der "Mon Coeur" 10 oder 15 Jahre weniger, wer weiß?
Bezüglich der Angabe des Trinkhöhepunktes habe ich meine Bedenken, dass da jemand schreibt, der Ahnung hat, denn das wären ja nur 8 Jahre - mit Beginn jetzt
.
Ich kenne jetzt den Jahrgang 2012 nicht, würde mich aber sehr wundern, wenn Chave so einen Ausreißer produzieren würde, der keine 10 Jahre schafft und zufällig ab Verkauf schon auf der Höhe ist...
Ich glaube, man kann Trinkhöhepunkte nicht wirklich vorhersehen und wenn, dann nehme ich das nur von absoluten Vollprofis ernst, wie z.B. Heiner Lobenberg (gute Weine). Der Schreibt bei vielen Weinen, dass die erst in Jahren trinkreif sind. Die Leute bei ihm kaufen aber trotzdem, denn die haben, wie ich, kein Problem, eine Flasche liegen zu lassen...
Grüße
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40







Lesezeichen