Seite 273 von 505 ErsteErste ... 223253263271272273274275283293323 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.441 bis 5.460 von 10088
  1. #5441
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Markus: das ist natürlich großes Kino, aber was machen die mit dem Rest - oder haben die Coravin ?!

  2. #5442
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524
    Die bieten diese weine per se offen an,

    Werden halt oft genug nachgefragt, da hält eine Flasche dann auch nicht lange
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  3. #5443
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    ja klar, das habe ich verstanden mit dem Rest, klasse Idee; ich meinte das auch eher in dem Sinne, wenn der Rest nicht bei Zeiten unter die Leute kommt...das ist dann schon ein bisserl Glücksspiel, würde nicht gerne einen Sassi trinken, der schon 5 Tage offen ist...

  4. #5444
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524
    Glaube an Ende des Abends werden offene Flaschen vom Personal geleert,

    Kenne hier, aber auch in Deutschland, einige Läden die das so handhaben...
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  5. #5445
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Wow! Das Weingut kannte ich gar nicht. Scheint in der Tat etwas ganz Besonderes zu sein.
    Der normale Valpolicella ist ja sogar noch halbwegs erschwinglich.
    Bei den anderen Sorten wird es dann kostspielig...
    Echt jetzt? Was kosten die "normalen" Weine vom Bepi denn so im Handel, oder wo hast Du geschaut?

    Und, marcolino, was zahltest Du direkt auf dem Weingut für Deinen Einkauf? ... Wenn man fragen darf ...
    Gruß, Blacky

  6. #5446
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.016
    "Der normale Valpolicella" so um die EUR 60,- was ich auf die Schnelle gesehen hatte.
    Der Rest dann so EUR 250,- aufwärts...
    Beste Grüße!
    Peter

  7. #5447
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456
    60 Taler sind m.E. (noch) ok. Darüber sehe ich meist keinen noch so kleinen Nutzenzuwachs im Verhältnis zum Mehrpreis. Aber was weiß denn ich ...
    Gruß, Blacky

  8. #5448
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.431
    Geht mir ähnlich Blacky. Ab 60 Euro lohnt es sich bei mir nicht mehr einfach, egal ob Rot, Weiss oder Champagner.
    Viele Grüße, Florian!

  9. #5449
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Hallo Blacky,

    der Valpolicella kostet ab Hof 40,00 EUR, hier in D habe ich ihn für 65,00 EUR gesehen.
    Ob und was ein Wein für einen einen Wert hat und was man bereit ist auszugeben, muss jeder selbst entscheiden...

    Nur soviel: Je mehr man trinkt (probiert), desto mehr weiß man, was man gerne trinkt, was einem schmeckt und was man nicht mag. Das hat nicht immer (aber häufig) mit dem Preis zu tun.
    Bei Valpolicella Classico bin ich dann bei Quintarelli und Dal Forno hängengeblieben und Quintarelli ist eben noch mal merklich leckerer (für mich).

    Die Weine sind unter anderem auch deswegen nicht ganz so günstig, weil eben alles in Handarbeit gemacht wird, wie das Traubenlesen und sortieren und auch trocknen.
    Auch kostet eine Lagerung entsprechend Geld, denn die Weine kommen ja erst nach Jahren im Fass und in der Flasche in den Verkauf. Der aktuelle Valpolicella 2007 war, soweit ich es richtig erinnere,
    6 Jahre im großen Fass, dann ein Jahr in der Flasche und dann kommt er in den Verkauf...Nicht zu vergessen ist auch der Verlust an Ertrag durch die getrockneten Trauben, ich meine 30%.

    Den Qualitätsanspruch und den eigenen Anspruch sieht man auch deutlich daran, dass sie eben nicht jedes Jahr einen Amarone machen, mit dem sie sehr viel mehr Geld verdienen könnten, wie mit dem "kleinen Amarone", dem rosso del bepi. Sowas finde ich bemerkenswert. Ich gehöre zu den Menschen, die dieses Qualitätsstreben mit Freude unterstützen, denn sowas ist heute eher die Ausnahme denn die Regel.

    Grüße

  10. #5450
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456
    Danke für die Rückmeldungen, sehe ich genau wie Du marcolino - und mache es auch genau so bei vielen und bei immer mehr Dingen des täglichen und nicht-alltäglichen Lebens.

    Auch beim Wein gebe ich mehr aus, ich denke weit mehr als der durchschnittliche Konsument, weil es mir schmeckt, Spass und Freude macht, mich interessiert und ich das ein- oder andere Vorgehen dadurch unterstütze, daß ich weiß/zu wissen glaube, daß gewisse Vorgehen und Verfahren ihren Wert und Preis haben und ich diesen gerne bezahle. Deutsche PC und GG sind ja z.B. auch handver- äähm -gelesen.

    Dem Prinzip liegt aber auch zugrunde, daß man irgendwo seine Wertgrenze erreicht, und die liegt bei mir beim Thema Wein nun mal eben dort wo ich geschrieben habe. Wenn ich bedenke, welch hervorragende vino rosso ich schon für einen Bruchteil dessen hatte... dann ist das pure Freude, so wie es Menschen gibt, denen es mehr echte Freude bereiten kann einen Abarth zu fahren, als einen Aventador.

    Sorry für's OT ...

    Grüße
    Geändert von blackbombay (17.08.2015 um 16:41 Uhr)
    Gruß, Blacky

  11. #5451
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Hallo Blacky,

    was ist "OT" ?

    Der Deutsche gibt im Durchschnitt irgendwas um die 2,80 EUR/Flasche aus...

    Das, was Du sagst, ja auch völlig ok und nachvollziehbar.
    Ich habe auch eine Wertgrenze

    ABER: Bevor Du das so aufrecht erhältst musst Du dann einmal einen Valpolicella vom Bepi trinken und DANN sagen, er ist es im Vergleich nicht wert (wobei, den kannst Du nicht vergleichen, weil völlig andere Machart)...

    Und da ich jetzt eine italienische Woche hatte, gibt es heute mal wieder was leckeres aus dem Pomerol, einfach saulecker und jetzt schon im Trinkfenster! Ch. Gazin 2000, 85 % Merlot, 12% Cabernet Sauvignon, 3% Cabernet Franc, 67427 Flaschen abefüllt.

    Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #5452
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.431
    OT - off topic
    Viele Grüße, Florian!

  13. #5453
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Danke, fand es nocht OT...daher kam ich nicht drauf

  14. #5454
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524
    Günstiger aber guter US Cabernet

    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  15. #5455
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Jetzt genau richtig...

    schönes Wochenende !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  16. #5456
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Interessante Qualitätsunterschiede... Ein Korken von einem Topfranzosen aus 2000, mithin 15 Jahre alt und ein italienischer von einem großen und bekannten Weingut aus der Toskana aus 2006, also keine 10 Jahre alt; den hätte ich, nachdem ich das sehe, ungern weitere 2+ Jahre in der Flasche gelassen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  17. #5457
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Auch wenn man dafür ein Kessel Buntes an Weinen für diese Flasche bekommt, so eine Nase und auch der Geschmack sind einfach einmalig.... Mr. Moueix ist übrigens auch Eigner von Petrus und La Fleur Petrus...
    Leider leider meine letzte und einzige Flasche...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von marcolino (23.08.2015 um 18:24 Uhr)

  18. #5458
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.524
    So,

    fuer die Rotweinfreunde: Das 2. Tasting in Duesseldorf ist bald: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...7-Oktober-2015
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  19. #5459
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.428
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von marcolino Beitrag anzeigen
    Auch wenn man dafür ein Kessel Buntes an Weinen für diese Flasche bekommt, so eine Nase und auch der Geschmack sind einfach einmalig.... Mr. Moueix ist übrigens auch Eigner von Petrus und La Fleur Petrus...
    Leider leider meine letzte und einzige Flasche...
    Bamm, Volltreffer!
    Übrigens: auch der Superkalifornier Dominus gehört zum Portfolio des Monsieur Moueix
    GRÜSSE TOM

  20. #5460
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Lieber Markus, gerne wäre ich gekommen, kann aber leider nicht. Ich wünsche Euch allen einen coolen flight.

    Tom, ja habe ich schon gehört, noch nie getrunken, werde ich aber ändern...
    Unger hat 1989, 1990, 1991, 1992 und 1994 am Start, hast Du eine Empfehlung?

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
    Von PAM00005 im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27
  2. Rotwein Empfehlungen
    Von golfinhamburg im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •