Servus Fred,
ich habe hier bestellt: Genuss7.de
Die Seite wird auch von Herrn Schneider auf seiner Seite als Bezugsquelle genannt - Lieferung war prompt und bestens.
Guten Einkauf,
Kurt
Ergebnis 41 bis 60 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
15.11.2011, 20:22 #1
-
15.11.2011, 21:47 #2
-
18.11.2011, 10:02 #3Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
02.11.2011, 11:30 #4
Hallo Zusammen,
ich persönlich mag die deutschen Rotweine nicht besonders.
Dennoch stimme ich Tobias zu, dass diese sich in den letzten Jahren enorm gemacht haben und man bei manchen nicht sofort den deutschen
Charakter heraus schmecken kann (Martin Schneider z.B.). Was den Black Print angeht muss ich allerdings sagen, dass der Wein im Vergleich zu Spaniern, Italienern oder
Südamerikanern, die in der gleichen Preisrange spielen, nicht mithalten kann. Aber das ist ja immer Geschmacksache.
Im Prinzip gibt es ja ohnehin nur 2 Sorten Wein - 1. Sorte: Der, der schmeckt 2. Sorte: Der, der nicht schmeckt
Ich persönlich trinke am liebsten spanischen Rotwein aus der Gegend Ribera del Duero.
Hierbei gibt es für mich 2 Oberknaller: 1. Aalto PS 2005 und Valsardo Reserva 2001
Kennt wer diese beiden Weine?
Gruß
PitGruß Pit
-
02.11.2011, 11:40 #5
Man kann "die deutschen Rotweine" ebenso wenig generalisieren wie "die italienische Küche". Man muß sich halt auch fragen, warum die in der Range nicht mithalten können (was natürlich Quatsch ist). Und daher auch hier wieder der Hinweis auf Weingesetze und Herstellungsbestimmungen. Und wer sich wundert, warum er von manchen ausländischen Weinen einen schweren Kopf bekommt, kann ebenfalls in der Beantwortung dieser Frage die Ursachen suchen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.11.2011, 19:12 #6
-
02.11.2011, 21:15 #7
Mein neuer Favorit ist Morellino di Scansano! Deutlich günstiger als die üblich Verdächtigen Barolo, Brunello oder Amarone. Aber wirklich mit Charakter, ein perfekter Wein für die kalte Jahreszeit. Meistens 14,5%, passt perfekt zu einem Fiorentina Steak.
Mein Lieblingswein ist momentan der 414, dürfte aber in D schwer zu kriegen sein. Habe auch hier in Mailand bisher keinen Weinhändler gefunden, der ihn führt (ergo kaufe ich ihn im Restaurant, in dem ich ihn kennenlernte)
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
03.11.2011, 10:34 #8
.... das iss aber oder müsst teuer sein
wenn Du nicht gerade Stammgast bist
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.11.2011, 11:00 #9LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
03.11.2011, 10:43 #10
Wum, wir sind hier in nem LuxusForum. Geld spielt keine...
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
03.11.2011, 10:58 #11
für mich schon...
bin malochende Schicht
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.11.2011, 11:02 #12
dass ist fair
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.11.2011, 11:03 #13
-
03.11.2011, 11:05 #14
1234
was??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.11.2011, 11:08 #15
Wu
nicht hierGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
03.11.2011, 11:13 #16
also....
Wein wird doch bekanntlichj x4+- als Verkaufspreis in den Restaurants verkauft....und Da der Herr, den wohl getrunken hat und sich daraufhin entschieden hat diesen auch vor Ort käuflich zu erwerben, wird er wohl diesbezüglich seine REchnung einfach gemacht haben können ....
gRuss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.11.2011, 11:26 #17
Also hier im Mailand wird in vielen Restaurants max. 2x der Einkaufspreis genommen.. Bei Bier sieht das anders auch (das ist ziemlich teuer), aber Wein als Kulturgut ist, zumindest abseits der Touri Läden, erstaunlich günstig. Genau wie übrigens Wasser, mehr als 2,5€ zahlt man nirgends für den Liter San Pellegrino. In Düsseldorf zahle ich immer min 4,5€, gerne auch mal 7€, und dann teilweise für 0,75l...
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
03.11.2011, 11:36 #18
auf Wein hier 3-4 fache vom Grosshändler Ek
...
für ne Karaffe 0.5 Billigfusel zahlst in der Regel 12-14, ein angenehmer Wein fängt bei 25 an ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.11.2011, 11:44 #19
Ja, wie in Düsseldorf... Ergo muss dann mal ein Forumstrip nach Bella Italia geplant werden, bin noch bis Mitte März hier..
Vorher in einen Weinladen (der auch ein paar Tische hat), dort gibt's ne Flasche Spumante als Apero mit einem großen Brett mit Parmaschinken, Salami, Parmesanbruch und Mozzarella für 11€..LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
03.11.2011, 12:00 #20
sowas klingt sehr einladend
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen