...blabla.... :evil:Original von Mawal
Wirklich gute Weine kommen aus Frankreich und zwar aus dem Bordeaux, dem Burgund, und der Rhone,
der Rest ist netter Trinkwein...
Ergebnis 21 bis 40 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
03.11.2005, 11:36 #21
Naja würde ich so heute nicht mehr sagen
Witzig ist ja, dass die Franzosen als die größten Traditionalisten gelten, aber die ersten waren die diverse neue Weinbereitungsverfahren (die anderorts auch mal verteufelt werden) benutzt bzw. zur Genehmigung angemeldet haben.
Alles was man den Australiern und "Neue Welt Weinen" an schlechtem Einfluss nachsagt, nutzen die Franzosen seit Jahren.
Liebe das Bordeaux Zeugs aber die Preise die heute dafür ausgerufen werden ist mir der Genuß nur noch in den seltensten Fällen wert.
Gut, dass es noch Weinfreunde mit prall gefüllten Kellern gibt bei denen man ab und zu mal so altes Zeug verkosten kannlg Michael
-
03.11.2005, 11:37 #22ehemaliges mitgliedGast
-
03.11.2005, 11:40 #23
Was ist Genuß?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.11.2005, 11:42 #24
Das Wichtigste: Er muß schmegge
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.11.2005, 11:43 #25Original von Passion
Was ist Genuß?lg Michael
-
03.11.2005, 13:09 #26
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Tobias, Du weisst ja ich trinke erst wieder in sechs (oder 12?) Jahren Roten, der dürfte dann aber schmecken...
-
03.11.2005, 13:10 #27Original von LV Gott
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...Conte di Brunello di Montalcino
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
03.11.2005, 16:06 #28
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Don
Was mir gerade einfällt: Als ich neulich bei einem unserer Italiener (mit angeschlossener Weinhandlung) war, hab ich mit dem Handy (miese Quali) ein Bild vom Etikett eines "Don Luigi" geschossen, muß ich Dir bei Gelegenheit zukommen lassen, oder noch besser: ein Fläschchen mitbringen...
-
03.11.2005, 16:15 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mücke
Original von LV Gott
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...Conte di Brunello di Montalcino
.wir verstehen uns..
-
03.11.2005, 16:28 #30Original von LV Gott
Original von Mücke
Original von LV Gott
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...Conte di Brunello di Montalcino
.wir verstehen uns..
Dein R-L-X - Mobil bleibt auch unerreichbar!... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
03.11.2005, 16:30 #31Original von Submaniac
Original von Mawal
Wirklich gute Weine kommen aus Frankreich und zwar aus dem Bordeaux, dem Burgund, und der Rhone,
der Rest ist netter Trinkwein...
das sagen die Jungs, die sich nicht mehr als Omega leisten können auch...
Weder in Amerika, Afrika oder Australien wird etwas produziert, was einem Romanee Conti, einem Latour oder einem Leoville Las Cases gleichkommt.Martin
still time to change the road you're on
-
03.11.2005, 16:32 #32
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich kenne mich zwar kaum mit Wein aus, aber Latour ist doch ein 1er Cru, oder? Weine die im Herstellungsjahr schon 50€ pro Flasche kosten mit irgendetwas Anderem zu vergleichen ist doch eh Schmarn, oder?
-
03.11.2005, 16:35 #33
Hi,
bin Rotweintrinker, vorwiegend italenischen, aber sie da seit einiger Zeit, wer möchte es glauben, trinke ich fränkischen Rotwein ( St. Domina ), der peitscht unheimlich, man hat aber am nächsten Tag keinen Kopf.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
03.11.2005, 16:51 #34Original von rudi
Hi,
... trinke ich fränkischen Rotwein ( St. Domina ), der peitscht unheimlich, ...
...
Domina...peitscht unheimlich...alles klar...Martin
still time to change the road you're on
-
03.11.2005, 16:54 #35
und mit zwei bis drei Süssstoffpillen schmeckt er umso besser
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.11.2005, 16:55 #36
Margaux, Latour & Co. spielen in einer anderen (Preis)-Liga (leider)
Sind schon geile Weine - ein Bekannter von mir sammelt seit ca 30 Jahren das Zeug, der hat tausende von den Flaschen - ich kann immer wieder mal von seinen Beständen zehren und ein paar dieser edlen Tröpchen geniessen.
Mir persönlich ist die Neuanschaffung dieser Bordeaux einfach zu teuer - bis auf ein paar kleinere Crus.
Gereifter Bordeaux und Barolo ist imho die absolute Oberliga und nicht zu übertreffen - im Preissegment bis 50 Euro gibt es eine Unmenge an Alternativen die meiner Meinung nach absolut gleichwertig sind.lg Michael
-
03.11.2005, 17:03 #37Original von THX_Ultra
- im Preissegment bis 50 Euro gibt es eine Unmenge an Alternativen die meiner Meinung nach absolut gleichwertig sind.
Im Preisegment bis 50 € würde ich keinen Bordeaux kaufen, dafür kriegt man nix.
Bei den Spaniern ist das was anderes, auch ein Chateau Neuf du Pape, Cote Rotie, Crozes Hermitage ist denkbar.
Italienische Weine sind nicht so mein Fall, der bereits erwähnte Brunello di Motalcino ist durchaus trinkbar, es gibt auch durchaus nett ausgebaute Chiantis, und zur Pizza geht auch mal ein Barolo...Martin
still time to change the road you're on
-
03.11.2005, 17:05 #38
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Meiner Ansicht nach sinken die Bordeaux-Preise seit einiger Zeit gewaltig, da, wie schon erwähnt, übertrieben wurde. Dafür ziehen nun aber andere Gebiete extrem an, z.B. Bourgogne, der wesentlich leichter und fruchtiger ist.
Zu empfehlen: Chateau Palmer "Alter Ego" 2000. Klasse.
Oder: Die Weine des Grafen Neipperg, nicht nur die deutschen sind super, sondern auch seine Bordeaux, z.B. Chateau Canon la Gaffeliere 2002.
Ansonsten, auch wenn es überhaupt nicht zum Thema passt:
DER Champagner schlechthin: Gosset Grand millesime 1996."The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
03.11.2005, 17:07 #39
Canon La Gaffeliere kostet ca 40 Euro in der Subskribtion - das würde ich aber nicht als nix bezeichnen
Finde den sehr schön.
Lynch Bages ist doch auch nicht zu verachten oder und normal unter 50 euro zu haben..
Bordeaux ist viel Vodoo... mittlerweile - leider. Parkerisiert...lg Michael
-
03.11.2005, 17:22 #40
Das schönste am Wein ist ohnehin das Pils danach :-)
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen