Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 150
  1. #61
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hallo zusammen,


    ok - ich fasse mal die letzten drei Beiträge von mir zusammen und löse auf, was funktioniert und bei was ich ggf. noch Fragen habe.


    Das mit dem Backup über den Finder hat also funktioniert, das Passwort sollte wohl noch das selbe sein, wie unter iTunes - die Frage ist noch mehr oder weniger offen.


    Das mit dem Synchronisieren hat mich gestern Nerven gekostet, bis ich die Musik-Mediathek wieder sauber hatte - ist aber nun erledigt.


    Ausgeworfenes iPhone/iPad wieder über den Finder (per WLAN) finden geht anscheinend nur, wenn man das Gerät wieder mit dem Kabel verbindet.


    Mehrere eigene .mp3 zu einem Album zusammenfassen habe ich hinbekommen - ist erledigt.


    Die gekaufte Musik, die ich durch die Säuberungsaktion auf iPad und iPhone gemacht habe, tauchen nun auch wieder in der "Musik" auf, weil ich sie über den Account mit der Funktion "ausgeblendete Käufe" wieder sichtbar machen konnte. Muss man auch erst wissen...


    --------


    Neuer Tag, neues Glück - neue Frage(n) *grins*


    Um z.B. so wie hier auf mehrere Beiträge zu antworten, gehe ich normalerweise hin, lege mir einen Texteditor in den Vordergrund und schreibe dabei dann mehrere Antworten zu mehreren Beiträgen. Ja, was soll ich sagen - gibts denn keinen "blanken" Texteditor auf dem Macbook?! Kein Notepad oder Notepad++?! Gut, habe mir jetzt "Visual Studio Code" runtergeladen. Gar nicht schlecht... So kann ich wenigstens unformatierten Text von hier rauskopieren und als Antwort ins Forum einsetzen. Bin ein großer Freund von unformatierbaren Texteditoren. Vermute mal stark, ich muss noch einige "tools" installieren, auch wenn viele sagen, das braucht man nicht - aber ein Texteditor gehört zur Grundausstattung von jedem Gerät. Mit der Console und dem VI habe ich keine Lust...
    Oder habe ich was übersehen - gibt es doch einen vorinstallierten formatfreien Texteditor??


    Nun denn - Danke erst mal an alle, die mir bis hier geholfen haben - vielleicht klärt sich das mit dem Editor ja auch noch...


    Gruß Dietmar
    Geändert von Feuerzunge (15.12.2021 um 16:40 Uhr)

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.408
    Visual Studio Code für simplen Text!? Das ist eine komplette Entwicklungsumgebung. Wie kommt man denn auf sowas?
    Schau mal bei Textedit -> Format -> in reinen Text umwandeln. Wurde hier doch schon mal empfohlen: Nimm Bordmittel.
    Und Du arbeitest echt in der IT-Branche?

  3. #63
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hallo "der_mo" - ich kenne nur drei Leute, die mit einem Mac arbeiten - einer benutzt den "nur so", der andere macht Webdesign und der dritte programmiert in verschiedenen Sprachen... und einer der drei empfahl mir eben diesen Editor. Ich hatte ja nach einiger google-Recherche den JEDIT im Hinterkopf, aber das ist wohl in Java programmiert und irgendwie habe ich eine starke Ablehnung gegen Java...

    Und ja, ich arbeite seit über 30 Jahren in der IT ausschließlich mit Microsoft und bin daher noch keinen System begegnet, welches keinen normalen Texteditor besitzt, deshalb stelle ich ja so dumme Fragen.

    Wo finde ich Textedit, bitte? Besser gesagt - mein bevorzugter Editor ist unter Windows "notepad++", weil er diverse Dinge mitbringt, die ich ebenfalls brauche.

    Vielleicht habe ich meine Frage mal wieder etwas zu "Windows-Lastig" gestellt. Ich suche eine Alternative zu Notepad++, hast Du da eine Idee mit Bordmitteln? Notepad++ wie gesagt vorzugsweise, aber mir würde ein reines "notepad", wie im Windows schon reichen...

    Gruß Dietmar

  4. #64
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.760
    Der Mac hat im Ordner Programme doch TextEdit an Bord.

    Ich kann ansonsten BBEdit sehr empfehlen. Mein Lieblingseditor.
    https://apps.apple.com/de/app/bbedit/id404009241?mt=12
    Geändert von dj74 (15.12.2021 um 17:41 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #65
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Als ich im Apple Store war, fragte ich, wo ich die installierten Programme finde - da zeigte mir der "Advisor" das Launchpad - da wäre alles drin... habe gerade über die Suche nach Textedit gesucht und eine installierte App dieses Namens gefunden. Gibts denn kein vernünftiges Menü, in dem man alle installierten Programme findet?!

    Hallo Jan,

    BBEdit scheint mir auch recht "viel" zu sein. Ich suche nur einen einfachen Texteditor und frage mich zunehmend, was an einem Mac so intuitiv zu bedienen sein soll... ein System, das alles mitbringt... *haha*

    Auf einem anderen Laptop habe ich z.B. Linux Mint installiert - das ist wirklich ein System, bei dem ich als Windows-User sagen kann - jaa, da ist fast alles dabei - soger ein normaler Texteditor, den man im Menü findet...

    Also lieber "der_mo" - nimm bitte ein wenig Rücksicht auf mich - wie gesagt, ich bin absolut unbedarft in Sachen Mac! Ich würde ja gerne Bordmittel verwenden, aber wenn man sie nicht finden kann...

    Gruß Dietmar

  6. #66
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.760
    Es gibt beim Mac kein Startmenü.
    Als Schnellzugriff für häufig benötigte Programme legt man diese per Drag&Drop in das Dock (die Symbolleiste am unteren Rand).

    Die installierten Programme findet man alle im Ordner Programme oder über Spotlight (oder über das Launchpad, das ich persönlich nicht mag).
    Oben rechts ist ein Lupen Symbol über das man eigentlich alles finden kann, auch Programme.
    Mit der Tastenkombination Cmd+Leertaste kann man Spotlight auch per Shortcut aufrufen.

    BBEdit kann zwar viel, ist aber simpel gehalten.
    Die kostenfreie Version reicht mir vollkommen aus und die In-App-Käufe sind nicht nötig.

    P.S.
    Ich „durfte“ am Wochenende ein niegelnagelneues Windows 10-Laptop einrichten und habe ge****t…
    Ich verwende seit Windows XP nur noch Mac und habe diesen Schritt nie bereut…
    Also auch anders herum ist der Umstieg schwierig.
    Geändert von dj74 (15.12.2021 um 17:55 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #67
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hallo Jan,

    Danke! Dann hat mit der nette jugendliche im Apple-Store eben falsch informiert. Laut seiner Aussage finde ich alle Programme im Launchpad...
    Über den "Ordner" Programme bin ich schon gestolpert, den muss ich nochmal suchen gehen.
    Die Lupe habe ich schon gefunden, wenn man aber den Suchbegriff nicht kennt, findet man auch recht wenig - ist wie beim googeln. Werde mir den Programme-Ordner mal anschauen, wenn ich da alles finde, was es gibt, dann ist es im Prinzip wie das Startmenü - nur "komplizierter". Ich stolpere immer wieder über Aussage vieler Mac-User, dass das System so intuitiv sei... ohne Startmenü???
    Gut - andere Baustelle. Schließlich habe ich mir das Macbook genau aus dem Grund gekauft. Um es zu verstehen - nicht um damit arbeiten zu müssen. Vielleicht gewöhne ich mich in meinem Alter noch daran und will bis in ein paar Jahren nichts anders mehr, aber bis jetzt ist eben Windows noch meine Welt. Das soll/kann sich gerne ändern, denn Windows wird momentan immer "schlechter". Eine Taskbar, in der man nicht mehr einstellen kann, dass sich Programme nicht gruppieren sollen... wo gibts denn so was....?! Ach ja - beim Mac, so wie es aussieht. Da habe ich auch noch nicht rausgefunden, wie man Gruppierungen aufheben kann.

    Das wird ein großer Lernprozess, auf den ich mich freue!


    Nochmal an "der_mo": Ich schaue mir den internen Editor genau an. Wenn ich nun diesen Visual Studio Code wieder loswerden will - einfach so "löschen"? Dann lege ich mir den internen Texteditor gerne in die Leiste unten - würde mir genügen. Danke Dir!

    Gruß Dietmar

    Edit: Jan: Kann ich nachvollziehen... XP war schon recht gut - Windows 7 war deutlich besser und vor allem stabiler. Seit Windows 10 bin ich auch nur noch am ko***n, aber was will man in einer Firma (in so gut wie allen Firmen) machen, in der sich alles um MS dreht? Windows 11 ist eine ganz große Katastrophe und wenn ich dran denke, dass es irgendwann keine "feste" Office-Installation mehr geben wird, sondern nur noch Office 365, bzw. es heißt ja jetzt Microsoft 365, dann bin ich froh, dass ich in ca. 13-15 Jahren oder früher in Rente bin, dann juckt mich das alles nicht mehr. Wenn ich aber sehe, wie rasant sich der ganze Mist entwickelt, dann glaube ich, dass ich in den letzten Arbeitsjahren lieber Regale bei Aldi einräume, als weiterhin in der IT zu sein...

    So - Feierabend für heute - bis morgen - und vielen Dank für die Unterstützung hier!!

    Gruß Dietmar
    Geändert von Feuerzunge (15.12.2021 um 18:05 Uhr)

  8. #68
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Edit (weils mir keine Ruhe gelassen hat): der_mo: Feine Sache - habe den TextEdit gefunden, den Visual Studio Code in den Papierkorb geschmissen und geleert und übrigens auch die Programme im Finder gefunden.

    Der Inhalt von "Finder - Programme - mit seinem Unterordner Dienstprogramme" ist etwas umfangreicher, als die Anzeige unter "Launchpad".

    Gibt es sonst noch weitere "versteckte" Programme, oder ist das dann wirklich alles?

    Gruß Dietmar

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.408
    Mach dich mal frei von allen Windows-Gewohnheiten und bediene den Mac so, wie Du meinst.
    Z.B. Programme löschen: Zieh das Icon einfach in den Mülleimer. Zack, gelöscht.
    Du willst eine Datei per eMail schicken. Zieh die Datei einfach auf das Mail-Symbol im Dock, zack, gesendet.
    Usw.

    Und wenn Du nen schicken Editor willst, schau mal Atom an, den nehm ich für Text, oder CodeRunner.
    Zum Entwickeln dann VSC.

    Programme startest Du am schnellsten mit CMD + Leertaste und dann den Namen tippen. Geht auch für Kontakte und was weiss ich was. Zack, gestartet.

  10. #70
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hey, Danke!

    Sehe schon, das ist alles ein klein wenig anders...

    ;-)

    Grüßle Dietmar

  11. #71
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.851
    Lustig übrigens, dass Sechsjährige problemlos einen Mac oder ein iPhone bedienen können, weil sie nicht nachdenken, sondern einfach machen.
    "I swear it's oregano, officer!"

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Feuerzunge: Der CMD-Leertaste (Spotlight) Tip ist der wichtigste von allen. Man kann die Suche auch "filtern" Z.B. "vertrag kind:pdf"

    Kannst auch das mal lesen: https://support.apple.com/de-de/guid.../mchlp1008/mac
    Gruß, Michael.

  13. #73
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hi Nico, ja - schon lustig, aber auch nur weil sie nicht davor schon 30 Jahre lang mit Windows gearbeitet haben... die vergleichen aber auch z.B. nicht mit einem Texteditor zwei lange Logfiles, die sich in einem Programm mit zwei Fenstern parallel scrollen lassen.

    Hi Michael, ich habe ein gutes Ablagesystem und unter Windows äußerst selten mal die Suche benutzen müssen, um eine Datei zu finden, daher werde ich Spotlight auch nicht benötigen, aber ich bin gerade dabei mir eine Tipps-Datei auf dem Desktop/Schreibtisch anzulegen, da kommt Dein Tipp und der Link mit rein.

    Danke!

    Grüßle Dietmar und einen schönen Tag zusammen!

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.408
    Eames meint was anderes, dabei geht´s bei weiterm nicht nur um Spotlight, sondern um ALLES, was du damit tun kannst, ist wie die Omnibox bei Google mit der man nicht nur sucht. Formatiere mal dein Windows-Hirn.

  15. #75
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Ich glaube, ich mach' am Wochenende mal einen "reset" und nehme dazu einen guten Schotten zur Hand ;-)

    Grüßle Dietmar

    PS: Omnibox sagt mir gar nichts?!

  16. #76
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Moin Dietmar,

    da Du immer wieder darauf verweiset, dass Du zwei Fenster nebeneinander angeordnet haben möchtest, guck Dir mal den Vollbildmodus an. Ich nutze fast alle Apps nur im Vollbildmodus und wechsle mit rechts-links-Wischen mit vier Fingern (kannst Du in den Systemeinstellungen nach Belieben einstellen) zwischen denen hin und her. Du kannst im Vollbild auch zwei Fenster nebeneinander haben. Entweder zwei Finder-Fenster, zwei von Deinem Texteditor oder auch wild gemischt.

    Um eine App in den Vollbildmodus zu bringen, einfach auf den grünen Knopf des Fensters klicken (der Knopf darf nicht(!) das Plus Zeichen haben, denn dann kann die App den Vollbildmodus nicht.)

    Um zwei Fenster in den Vollbildmodus zu bringen:
    - beide Fenster normal öffnen
    - Bei einem der Fenster den grünen Knopf länger drücken und dann auswählen, auf welcher Seite das Fenster angeordnet sein soll.
    - Dann das "andere" Fenster auswählen.

    Alternativ kannst Du auch beide Fenster in den Vollbildmodus bringen und dann in Mission Control (vier Finger nach oben wischen) eine der Vollbild-Apps auf die andere ziehen.

    Generell solltest Du Dir die Wischgesten ansehen, die erleichtern das Leben ungemein.

    Gruß
    Sidney

  17. #77
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hallo Sidney,

    vielen Dank für den Tipp - das probiere ich gleich mal aus.
    OK, das mit dem länger drücken habe ich gerade mit dem TextEdit ausprobiert. Musste erst mal schauen, wie man da zwei "leere, neue" Textfenster aufmacht - ein weiterer Klick auf der Startleiste unten öffnet ja kein neues Objekt. Gut, jetzt habe ich zwei Fenster offen und nebeneinander. Die kann ich jetzt aber nicht synchron scrollen, wie z.B. bei Notepad++?

    Uuuh - das mit der Mission Control ist ja cool - da gibt es noch viel für mich zu entdecken - Danke, ist notiert!

    Gruß Dietmar

  18. #78
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.760
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    … die vergleichen aber auch z.B. nicht mit einem Texteditor zwei lange Logfiles, die sich in einem Programm mit zwei Fenstern parallel scrollen lassen.
    Genau das kann BBEdit perfekt. Die Funktion nennt sich dort compare. Stell es dir als grafischen diff vor, mit highlighting, was jeweils unterschiedlich ist.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  19. #79
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Hallo Sidney,

    vielen Dank für den Tipp - das probiere ich gleich mal aus.
    OK, das mit dem länger drücken habe ich gerade mit dem TextEdit ausprobiert. Musste erst mal schauen, wie man da zwei "leere, neue" Textfenster aufmacht - ein weiterer Klick auf der Startleiste unten öffnet ja kein neues Objekt. Gut, jetzt habe ich zwei Fenster offen und nebeneinander. Die kann ich jetzt aber nicht synchron scrollen, wie z.B. bei Notepad++?

    Uuuh - das mit der Mission Control ist ja cool - da gibt es noch viel für mich zu entdecken - Danke, ist notiert!

    Gruß Dietmar
    In der Regel macht man neue Fenster mit CMD-N auf, egal in welchem Programm. Synchron scrollen geht nicht, da es sich ja um zwei getrennte Fenster handelt, die zufällig vom gleichen Programm sind. Als Texteditor kann ich dir (auch) den BBEdit ans Herz legen.

    Gruß
    Sidney

  20. #80
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    gut, dann werde ich mir BBEdit holen - ist dann wohl doch die gewohntere Umgebung als Texteditor. Kann ja beide nutzen. Wenn ich nur einfachen Text vorbereiten möchte, dann den TextEdit und wenns dann doch etwas weiter geht, den BBEdit.

    Hmmm... gerade im Appstore danach gesucht - gaaanz schlechte Rezensionen und Dinge wie Zwangs-Abo? Kann man den nicht kaufen und gut ist?

    Danke!

    Gruß Dietmar

Ähnliche Themen

  1. Neuling mit Fragen zu einem Erbstück - Oyster Datejust?
    Von wastl68 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 14:34
  2. Neuling mit ein paar Fragen (Rolex + Audemars Piguet)
    Von Emanuel im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 15:05
  3. Neuling mit Fragen
    Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 12:29
  4. Neuling mit vielen Fragen - Sub oder SD ?
    Von Greenpower im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •