Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 150
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.408
    schau dir https://atom.io/ an.

  2. #82
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Ok - habs mal runtergeladen und entpackt. Ist ja schon eine feine Sache - entpacken - starten, fertig. 650 MB für einen "Editor" ist schon heftig! Ich denke, ich werde mich vorläufig an den TextEdit halten.
    Der von Microsoft, den ich gestern probiert habe, der war schon auch nicht schlecht, da kommt mir der Atom deutlich "heftiger" vor.

    Gruß und Danke!

    Dietmar

  3. #83
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Tatsächlich nutze ich Spotlight, die Leertaste für die Vorschau und den Vollbildmodus mit den geöffneten Screens (kurze 4 Tastenbewegung zur Seite) sehr sehr viel. Das vermisse ich dann immer sofort am PC.
    Gruß, Matthias

  4. #84
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.760
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    gut, dann werde ich mir BBEdit holen - ist dann wohl doch die gewohntere Umgebung als Texteditor. Kann ja beide nutzen. Wenn ich nur einfachen Text vorbereiten möchte, dann den TextEdit und wenns dann doch etwas weiter geht, den BBEdit.

    Hmmm... gerade im Appstore danach gesucht - gaaanz schlechte Rezensionen und Dinge wie Zwangs-Abo? Kann man den nicht kaufen und gut ist?

    Danke!

    Gruß Dietmar
    Man muss beim BBEdit nichts kaufen.
    Es gibt zwar in-app-Käufe, die braucht man jedoch nicht.
    Das Programm ist auch ohne Bezahlung gut nutzbar.
    Ich habe noch keine Funktion vermisst, die ich hätte bezahlen müssen.

    Die Rezensionen habe ich nicht durchgelesen, ich nutze schon seit bestimmt 15 Jahren Textrwrangler und dessen direkten Nachfolger BBEdit.
    Klar ist der Editor sehr spröde, aber es war ja auch nach einem Werkzeug gefragt worden und nicht nach Bunti-bunti-klick-Spielzeug…

    Es gibt aber sicher noch etliche andere gute Texteditoren… ich will da niemandem was vorschreiben.
    Geändert von dj74 (16.12.2021 um 12:22 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #85
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hallo Jan,

    gut, dann hilft nur ausprobieren - Danke!

    Gruß Dietmar

    PS: Ich ertappe mich gerade permanent dabei, wie ich unter Windows oben links die offenen Programme schließen möchte, oder mit Command+Q...

    :-)

  6. #86
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.760
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    PS: Ich ertappe mich gerade permanent dabei, wie ich unter Windows oben links die offenen Programme schließen möchte, oder mit Command+Q...

    :-)
    Ein beliebter Fehler beim Verfassen von E-Mails…
    Bei Windows schreibt man das mit AltGr+Q. Beim Mac liegt an der Position der AltGr-Taste die rechte CMD-Taste. Ergo schließen Windows-Umsteiger gerne bei der Eingabe der E-Mailadresse das E-Mailprogramm…
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #87
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Guten Morgen zusammen,

    ein kleines weiteres "Problem" hat sich seit Tagen schon bemerkbar gemacht. Auf dem Macbook unter Safari werden mir ganz unten offene Cloud-Tabs meines iPads angezeigt, die dort aber gar nicht offen sind. Das sind teilweise schon ganz schön alte Tabe - kann mich noch an den "Staubsauger Hilfefaden" erinnern, den hatte ich schon seit über zwei Jahren nicht mehr offen, wird mir aber am Macbook Safari immer noch angezeigt - neben ca. 30 anderen...

    Habe die offenen Tabs vom Macbook aus schon alle x-mal geschlossen, Safari von der iCloud am Macbook abgemeldet und am iPad auch. Beim iPad wird man dann gefragt, ob man die Safari-Daten in der Cloud löschen möchte - mit ja beantwortet. Nach dem Beenden von Safari auf dem iPad die Safari-Cloud wieder angehakt, Safari neu gestartet und dann erst mal kurz erschrocken, als auch alle Lesezeichen weg waren, die kamen dann aber schnell wieder.

    Auf dem Macbook dann Safari geöffnet, runtergescrollt und alle anscheinen offenen Tabs auf dem iPad waren wieder da :-(

    Jemand eine Idee??


    Gruß Dietmar

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Die Funktion heisst Handoff, die sollte man in den Einstellungen / Allgemein abschalten können. Alternativ mal in dem Einstellungsprogramm im Suchfeld Handoff eingeben und dann schauen.
    Gruß, Michael.

  9. #89
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hallo Michael,

    gesucht, gefunden - Handoff ist schon seit es das gibt, am iPad und am iPhond deaktiviert - gerade überprüft. Am Macbook war es an, ist jetzt aber aus. Ich dachte, die Synchronisation der Tabs läuft über die iCloud-Einstellungen - Safari?! Sonst würde es ja zwischen iPad und iPhone nicht funktionieren. Dort kommen auch wirklich nur die Tabs, die offen sind.

    Wenn ich am Macbook ein Tab offen habe (dieses hier z.B.), dann sehe ich auch nur dieses eine Tab am iPad und am iPhone. Nur wenn ich die offenen Tabs am Macbook anschaue, kommt vom iPhone nichts (ist auch nichts offen), aber am iPad lauter alte Tabs.

    Gut, habe jetzt trotzdem Handoff am Macbook abgeschalten und lösche nun die "offenen" Tabs aus Safari nochmal raus. Bin gespannt, ob die dann nochmal kommen...

    Danke erst mal - hoffentlich hilfts auch!

    Gruß Dietmar


    Tja... war wohl nichts... Habe alle Tabs auf dem Macbook gelöscht, Safari beendet, auf dem iPad die Panerai-Homepage aufgerufen, Safari am Macbook geöffnet Command+R zur Auffrischung gedrückt: Alle alten Tabs wieder da - nur die Panerai-Seite nicht :-(
    Geändert von Feuerzunge (17.12.2021 um 08:32 Uhr)

  10. #90
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.853
    Ich bin großer Fan von Apple Hard- und Software, aber nach meiner Erfahrung macht iCloud, was es will.
    "I swear it's oregano, officer!"

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.431
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    …aber nach meiner Erfahrung macht iCloud, was es will.
    Kurz und knapp auf den Punkt gebracht
    Gruß Hans

  12. #92
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Ohjee... na gut. Habe inzwischen mit Apple telefoniert. Nachdem es ja mit den iCloud-Tabs zwischen iPad und iPhone keine Probleme gibt, gab mir die Dame den Rat, das nagelneue Macbook von der Apple-ID abzumelden, beim abmelden alle Fragen mit "soll lokal behalten werden" mit Nein antworten, das Macbook neu booten und wieder frisch mit der Apple-ID anmelden und dann 24 Stunden abwarten.

    Sollte der Fehler danach immer noch bestehen, soll ich mich mit der Ticket-Nummer wieder melden, dann würden wir das mit dem iPad auch durchziehen...

    Bisher keine Besserung. Ich nutze die Funktion nicht oft, habe sie aber schon gebraucht. Falls das nichts bringt, würde es mir sogar reichen, wenn es zwischen dem iPad und dem iPhone hinterher immer noch geht, dann blende ich den unteren Teil im Macbook-Safari einfach aus und verwende es nicht mehr - basta.

    Ärgerlich ist es dennoch, aber vielleicht behebt es sich ja von selbst.

    Hatte bis vor einem halben Jahr am iPad/iPhone auch immer wieder das Phänomen, dass nach jedem Update auf eine neue iOS-Version wieder Bilder im Fotos auftauchten, die ich schon lange gelöscht hatte. Das war dann irgendwann auch mal von selber weg.


    Gruß und Danke erst mal

    Dietmar

  13. #93
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    aha - also wohl bekannt:

    https://www.macuser.de/threads/iclou...i-15-0.886309/

    Ich beobachte mal bis morgen, dann werde ich wohl das iPad-Prozedere durchführen müssen :-(

    Grüßle Dietmar

  14. #94
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.040
    Ich hatte genau das gleiche Problem mit den iCloud Tabs in Safari und zwar wirklich nur auf dem M1 MacBook Air.
    Da wurden ganz viele sehr alte Tabs angezeigt von anderen Geräten.

    Geholfen hatte dann nur ein Anruf bei Apple-Hotline und dann ging’s wieder. Ich kann aber nicht genau sagen, was die gemacht haben. Aber danach ging’s dann.
    Geändert von JoeBlack1822 (17.12.2021 um 12:24 Uhr)
    Beste Grüße!
    Peter

  15. #95
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Hi Peter,

    und Du musstest nicht die anderen Geräte (bei mir ja nur das iPad) von der Cloud ab- und anmelden? Konnten die das remote lösen, z.B. das Sync-Protokoll dort löschen - so was sollte ja möglich sein?!
    Ich habe ja auch dort angerufen - aber erst mal wurde das neue Macbook Air M1 von der Cloud getrennt, und wenns bis morgen nicht geht, dann das iPad... das würde ich gerne vermeiden, wenn es ja anscheinend einen anderen Weg gibt?!

    Gruß Dietmar

  16. #96
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    Na super - jetzt funktioniert die Synchronisation der Fotos auf dem Macbook (auch) nicht mehr. Gut, ist jetzt erst mal nicht die Welt - sind drei kleine Videos und drei (vier) Fotos. Auf dem Macbook sind jetzt nur die drei Fotos von vor etwa einem Monat bis heute Morgen. Ein neu gemachtes Testfoto von gerade eben kam auf dem iPad an, aber nicht auf dem Macbook - und die drei Kurzvideos fehlen auch.

    Schauen wir mal, ob sich das bis morgen eingekriegt hat - alles sooo einfach bei Apple - nicht denken, nur machen, das tut alles automatisch...

    Und ein auf dem Macbook per Screenshot eingefügtes Foto in "Fotos" wird auch nicht aufs iPad/iPhone synchronisiert. Gut ich schulde das jetzt mal der Aussage der netten Apple-Dame am Telefon: Warten Sie 24 Stunden ab, bis sich alle Geräte untereinander frisch synchronisiert haben...

    Hoffen wir das beste!

    Ha, dafür hat sich mein Profilbild am Macbook von selber gändert?? Eine Aufnahme von mir aus den Kontakten. Am Macbook hatte ich ein neues erstellt - das ist jetzt weg...

    :-(

    Gruß Dietmar
    Geändert von Feuerzunge (17.12.2021 um 12:49 Uhr)

  17. #97
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.853
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Schauen wir mal, ob sich das bis morgen eingekriegt hat - alles sooo einfach bei Apple - nicht denken, nur machen, das tut alles automatisch...
    Wie ich vorhin schon geschrieben habe gibt es eine Sache bei Apple, die seit Jahren zuverlässig nicht funktioniert, und das ist die iCloud, wenn es um Medien geht. Was dort funktioniert: Kalender und Kontakte. Was nie macht, was es soll: Fotosynchronisierung. Muss man wissen und weißt Du jetzt Wenn es mal doch funktioniert, freue ich mich, aber verlassen darf man sich darauf nicht.
    "I swear it's oregano, officer!"

  18. #98
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    ...leicht deprimierend, weils ja zwischen iPad und iPhone recht zuverlässig funtioniert hat, seit nach den Updates keine alten Sachen mehr auftauchen...

    Grüßle Dietmar

    Gleich noch ne Frage, weil gerade eben frisch gesehen: Im Finder am Macbook in meinem "Ornder", dort wo Bilder, Downloads, Filme, Musik liegen, gibt es einen neuen Ordner "iCloud Drive (Archiv)". Dort drin liegen nun ein paar Ordner, wie Desktop, Documents, GoodReader, Numbers, Pages, Shortcuts und WatchTracker. Kann der weg?!

    Nicht dass ich damit irgendwas in der Cloud lösche - aber er heißt ja "Archiv"...???

    Edit: Oha - nee, kann wohl nicht ganz weg - hatte auf dem Schreibtisch meine angelegte Datei mit "Tipps und Tricks zum Mac.docx", die ist vom Schreibtisch verschwunden und liegt nun unter "iCloud Drive (Archiv) - Desktop"...

    Da muss man wohl vorsichtig sein?! Ich frage mich, wieso Desktop-Dokumente verschwinden, wenn man sich von der Cloud abmeldet???
    Geändert von Feuerzunge (17.12.2021 um 13:26 Uhr)

  19. #99
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Themenstarter
    öhm... jetzt habe ich das Dokument wieder auf dem Desktop. Möchte es unter iCloud Drive dort in die Dokumente packen, kann es aber auf dem Desktop nicht mit Command+X ausschneiden - das ist grau hinterlegt.

    Wie kann ich es ausschneiden und in einen anderen Ordner einfügen? Das muss doch gehen?

    Das ist doch bestimmt wieder ein Anfängerfehler von mir? Ach ja - und wenn ich es dann in der iCloud liegen habe, dann möchte ich eine Verknüpfung auf dem Desktop haben...

    Und nein - auch am PC benutze ich auf dem Desktop nur ganz wenige Verknüpfungen - aber ich muss das ja mal ausprobieren - und wenn nicht mit meiner "Tipps und Tricks für Mac-Datei", mit was dann??

    :-)

    Also bitte: Ausschneiden und einfügen - geht doch normal auch beim Mac mit Command+X und Command+V?!

    Gruß Dietmar

    Aaaah - moment - jetzt habe ich zwei Finder-Fenster offen - das Dokument liegt im Ordner iCloud Drive / Schreibtisch... Das würde bedeuten, dass der Macbook-Schreibtisch generell in der iCloud liegt? Deshalb war nach dem Abmelden der Apple-ID das Dokument dann unter "iCloud Drive (Archiv)" zu finden?!

    Hätte ich das Teil also unter Dokumente/Lokal abgelegt und einen Link auf den Desktop gemacht... neee, dann wäre der Link auch weg gewesen, aber die Datei noch lokal. Hmmm... das mit der Cloud habe ich noch nicht raus...
    Geändert von Feuerzunge (17.12.2021 um 14:07 Uhr)

  20. #100
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Dein Desktop ist doch üblicherweise in der Cloud. Bei zwei Macs sind die Desktops immer synchron. Bei mir funzt das zusammen mit der Bildsynchronisation über 4 Endgeräte hervorragend. Aber man muss den Kisten am Anfang schon ein wenig Zeit lassen alles zu syncen.
    Gruß, Matthias

Ähnliche Themen

  1. Neuling mit Fragen zu einem Erbstück - Oyster Datejust?
    Von wastl68 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 14:34
  2. Neuling mit ein paar Fragen (Rolex + Audemars Piguet)
    Von Emanuel im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 15:05
  3. Neuling mit Fragen
    Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 12:29
  4. Neuling mit vielen Fragen - Sub oder SD ?
    Von Greenpower im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •