Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 150

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524

    Frage Macbook Neuling Fragen zum Zubehör und Programmen

    Hallo zusammen,

    habe mir gestern ein MacBook Air gegönnt. Bin seit über 30 Jahren täglich mit Windows-PCs und Servern auf der Arbeit zusammen. Privat benutze ich ein iPhone und ein iPad. Jetzt wurde es Zeit, mich mal mit einem Mac zu beschäftigen. War ein langer Abend gestern, bis ich das meiste so eingerichtet hatte, wie ich es mir vorstelle. Dennoch sind noch gaaaanz viele Fragen offen, die mir hier hoffentlich ein paar alte Mac-Hasen beantworten können.

    - Ladekabel: Das Macbook hat links nur zwei USB-C-Buchsen. Ein Ladegerät und ein passendes Kabel (beide Seiten USB-C) ist dabei. Nun habe ich aber in der Ecke meiner Eckbank ein Ladegerät von Anker mit fünf USB-A-Buchsen. Bräuchte also ein Ladekabel von USB-A auf das neue Macbook. Bei Apple scheint es das nicht zu geben. Bei Amazon habe ich solche Kabel gefunden, aber die werden als Ladekabel für Samsung Handys angegeben. Was kann man hier empfehlen? Soll ja auch an meine Powerbank passen - die hat auch nur USB-A-Buchsen.

    - Firewall: Die Firewall war im Standard deaktiviert - habe sie dann unter den Einstellungen Datenschutz und Sicherheit aktiviert. Ist das normal, dass so eine Funktion im Standard "aus" ist??

    - Bildbetrachter: Abgelegte .jpg werden in der "Vorschau" angezeigt - ein durchblättern durch den ganzen Ordner geht irgendwie nicht. Habe dann mit einigem Rumprobieren XNView "installiert". Per Doppelklick geht aber noch die "Vorschau" auf. Möchte ich nun XNView als Standard festlegen, kommt eine Sicherheitswarnung, ob man das zulassen will? Gibts einen besseren integrierten Bildbetrachter?

    - ZIP-Programm: Auf dem iPad nutze ich iZIP Pro - scheint es auf dem Mac nicht zu geben. Viele Rezensionen im Appstore für diverse ZIP-RAR-Programme haben derart negative Bewertungen, dass ich mich nicht traue. Gibts hierzu eine Empfehlung?

    - FTP-Programm: Habe ich hinbekommen - im Appstore nichts passendes gefunden oder nur Miet-Software auf Abo-Basis. Konnte dann von der Herstellerseite aber FileZilla Standard "installieren", bzw. runterladen und entdecken. Auch cool - einfach in Programme verschoben und ans Dock geheftet - läuft. Habe ich das richtig gemacht?

    - Mail: Habe ich auch mit mehreren Accounts eingerichtet bekommen. Beim Maileingang wird kein Klang abgespielt, obwohl es angewählt ist und im Test auch "Ping" macht - jemand eine Idee?


    Wäre nett, wenn ich hier ein paar Tipps bekommen würde. Nächste Woche treffe ich mich mit einem alten Kollegen, der schon länger mit Mac arbeitet, der wird mir dann eine kleine "Grundschulung" verpassen, aber bis dahin möchte ich schon etwas Erfahrung sammeln, damit ich ihn dann mit Fragen löchern kann.
    Die Tastatur ist noch sehr ungewohnt - STRG+C für Copy oder Paste habe ich noch nicht gefunden, werde aber gleich mal nach Tastaturshortcuts für Mac googeln - da gibts bestimmt was...

    So - Danke schon mal!


    Gruß Dietmar

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Ladekabel: muss kein original Apple sein. Das Internet ist voll von "USB A auf C" Kabeln. Wir haben einen magnetischen Anschluß gewählt. Im Rechner steckt ständig ein kleiner Adapter der ein wenig herausragt und dort wird das Ladekabel einfach angeheftet. Vielleicht ist unsere Lösung unkommod, wenn man den Rechner ständig transportieren möchte.

    Firewall: ist tatsächlich deaktiviert. Das wirst Du geändert haben.

    jpgs: Rechtsklick auf die Datei, "Öffnen mit", "Andere", "immer öffnen mit".

    Mail: verwende ich nicht. Hier: Thunderbird.

    Shortcuts: "CMD Command Apfel" Taste und Buchstabe.

    Viel Freude mit dem Macbook.

    Michael

    EDIT: FTP Programm. Hier auch FileZilla.
    Geändert von löwenzahn (12.12.2021 um 09:32 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Ladekabel: muss kein original Apple sein. Das Internet ist voll von "USB A auf C" Kabeln. Wir haben einen magnetischen Anschluß gewählt. Im Rechner steckt ständig ein kleiner Adapter der ein wenig herausragt und dort wird das Ladekabel einfach angeheftet. Vielleicht ist unsere Lösung unkommod, wenn man den Rechner ständig transportieren möchte.
    Hallo Michael,

    jetzt würde ich doch gerne nochmal darauf zurückkommen: Hast Du mir da einen Link für Deine Lösung? Würde ich mir gerne mal näher anschauen - klingt verlockend!

    Danke!

    Gruß Dietmar

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    jetzt würde ich doch gerne nochmal darauf zurückkommen: Hast Du mir da einen Link für Deine Lösung? Würde ich mir gerne mal näher anschauen - klingt verlockend!

    Danke!

    Gruß Dietmar
    Gerne Dietmar,

    20-poliger USB-Magnetadapter Typ C 100 W Schnellladekonverter für Laptop-Tablet. Seit über einem Jahr am Macbook Pro. Funktioniert einwandfrei. Vielleicht gibt es einen Pferdefuß. Es kann sein, dass der 2. USB C Anschluss während des Ladevorgangs nicht zu nutzen ist. Der mit dem Kabel verbundene Adapterteil ist schlichtweg ein wenig lang. Beim unserem Macbook Pro mit seinen 4 USB C Anschlüssen ist es wurscht.

    Das Teil scheint ähnlich unserem zu sein:
    https://www.ebay.de/itm/265325256989...kAAOSwEs9hS0az

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.387
    Mail: mailplane bei mir, ist aber nur für GMail tauglich.
    FTP: Cyberduck, kostenlos
    Zip: BetterZip oder BestZip 2
    Firewall: hat mich noch nie interessiert, ebenso wenig wie ein Virenscanner
    Bildbetrachter: japp, das ist ein Manko. Alternativ alle Bilder markieren, Leertaste -> Vorschau. ACDSee wäre halt was
    Willkommen in der MacWelt.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo Michael,

    Danke! Gut, dann werde ich mir ein "normales" USB-A auf USB-C Kabel bestellen.
    Die interne Mac-Firewall habe ich natürlich aktiviert.
    OK - das mit der Command-Taste klappt - Danke!

    Hallo "der_mo" - Danke Dir auch! Ja, ACDSee wäre wirklich klasse - den benutze ich als schnellen Bildbetrachter auf dem Windows PC schon seit "immer". BetterZip oder BestZip 2 schaue ich mir gleich mal an.
    Aaah - ok, das mit der Leertaste klappt - allerdings in der Thumbnail-Ansicht nur eine Reihe, in der Listenansicht gehts dann ganz. Ich dachte immer, der Mac ist so intuitiv, gerade mit Grafik und so - dabei das ist echt "unkomfortabel". Werde dann wohl XNView zum Standard machen.

    Danke!

    Gruß Dietmar

    PS: Mail benutze ich am iPad und iPhone das native "Mail" - bin eigentlich ganz zufrieden damit, aber am PC ist es Seamonkey oder Thunderbird. Vermutlich werde ich das am Mac nun auch umstellen.



    Edit: Jetzt hänge ich gerade am Drucker einrichten... Habe eine recht große "Maschine", einen Canon iR C2880 im Netzwerk hängen. Den Treiber fürs aktuelle OS habe ich runtergeladen und installiert. Aber egal, was ich für ein Protokoll auswähle - der Mac behauptet immer, er könne mit dem Drucker nicht kommunizieren und druckt somit nicht.
    Stelle ich als Treiber "allgemeiner PCL" ein, dann druckt er, aber ich kann halt nichts auswählen - welches Fach, welches Format, welche Ausgabe-Ablage... Ich Kriegs mit dem original Treiber von Canon nicht zum laufen... Das hatte ich auch mal unter einem Linux probiert. Kann es sein, dass Mac und Linux immer noch ein leichtes Problem mit Druckern haben?
    Geändert von Feuerzunge (12.12.2021 um 09:47 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Mail: Cmd-, drücken dann kommt man in die Einstellungen. Cmd-, geht normalerweise bei allen Programmen. Dann sollte es da "Accounts" geben und da kann man mit dem + Feld unten
    neue hinzufügen. Alternativ in den System Einstellungen unter "Internet Accounts"

    Durchblättern geht auch mit der Vorschau oder dem Finder, im Finder einfach "Space" drücken und dann mit den Pfeiltasten weiter...
    Oder alles im Ordner markieren (Cmd-A) und dann (Cmd-O).

    Der Finder an sich kann auch Dateivorschau, man muss nur die Darstellung umschalten. Sollte Cmd-4 sein.
    Gruß, Michael.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Durchblättern geht auch mit der Vorschau oder dem Finder, im Finder einfach "Space" drücken und dann mit den Pfeiltasten weiter...
    Wow...ich nutze das Macbook seit Jahren, aber heute habe ich was dazugelernt. Vielen Dank :-)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo Michael,

    in den Einstellungen bei Mail ist alles "richtig" angewählt - also auch Tonausgabe bei eingehenden Mails. Accounts habe ich alle schon angelegt, es kommt nur kein "Pling" beim Maileingang.

    Gruß Dietmar

    ...das Druckerproblem wäre fein, wenn das jemand wüsste?!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,
    in den Einstellungen bei Mail ist alles "richtig" angewählt - also auch Tonausgabe bei eingehenden Mails. Accounts habe ich alle schon angelegt, es kommt nur kein "Pling" beim Maileingang.
    Systemeinstellungen / Notifications (oder wie das auf Deutsch heisst)
    Gruß, Michael.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.387
    Ach ja, ignorier den Finder, nimm z.B. Forklift, finde ich deutlich besser.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Ach ja, ignorier den Finder, nimm z.B. Forklift, finde ich deutlich besser.
    Hallo nochmal,

    kurze Nachfrage: Habe Forklift nun über den Appstore runtergeladen (Version 2.6.6 (680)). Wie kann ich außer der Macintosh HD auch eingebundene Geräte, wie iPad oder iPhone anzeigen, um Dateien rüber zu kopieren? Über den Finder kann ich ja ein eingebundenes iPad anklicken, auf Dateien gehen, die betreffende App anwählen und dann mit einem zweiten Fenster per Drag&Drop Dateien auf den Mac kopieren. Command+C geht ja irgendwie leider nicht. Und in Forklift kann ich das verbundene iPad nicht auswählen??

    Gruß Dietmar

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Schalte mal die Firewall aus, eventuell nutzt der Ports, die du noch freigeben musst.
    Servus
    Claus

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hmmm - hat nichts gebracht - habe die IP mal mit :9100 hinten angegeben - ich meine, so hatte ich das mal an einem Linux-Server auch eintragen müssen. Muss dann dazu noch das Protokoll Jetdirect wählen, weil sonst eine Meldung kommt, dass er nicht kommunizieren kann.
    Nun ist er am "konfigurieren" und druckt alle halbe Minute eine Seite aus, auf der irgendwelches komisches Zeug steht:

    POST / App/print HTTP/1.1
    Content-Length: 218
    Content-Type und so weiter und so fort - aber er wird nicht fertig mit "konfigurieren". Klicke ich auf überspringen, geht der Drucker dann zwar unter den Druckern drin, druckt aber aus der Textverarbeitung genau das, was er hier unter konfigurieren auch druckt...

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo Michael,

    ist ja interessant - unter Systemeinstellungen - Mitteilungen kann man bei Mail gar keinen Ton anklicken. Bei anderen Apps kann man von Banner auf Hinweise umschalten, dort gibt es dann auch einen Haken für Ton - aber bei Mail nicht.
    Dafür gibt es den im Mailprogramme - bei Töne.

    Wenn ich Mail im Hintergrund offen habe und wie hier gerade schreibe und es kommt eine Mail rein, dann fährt oben rechts ein Banner rein und es kommt auch ein Pling - komisch?!

    Könnte daran liegen, dass unter Mail eben vier Accounts eingetragen sind? Aber bei jedem Account ist "Ton an"!

    Gruß Dietmar
    Geändert von Feuerzunge (12.12.2021 um 10:13 Uhr)

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.640
    Bildbetrachter: ApolloOne
    Gruß Robert


  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Hi.

    Laden: Ich denke nicht, dass es möglich ist das Macbook über einen "normalen" USB-A Port aufzuladen. Ich denke das braucht ein USB-C Ladegerät mit Power-Delivery. Habe ich aber nie probiert.

    Port-Firewall: LuLu von Objective-See. Die in macOS ist nur eine Application-Level-Firewall. Kann man gut in Kombination nutzen.

    Dateibetrachtung: Listenansicht im Finder, dann mit Quicklook (CMD-SPACE) einfach mit den Cursortasten durch die Dateien blättern. Alternativ die Galerie-Ansicht mit CMD-4.

    Mail: Vielleicht ist ein Fokus gewählt, der das verhindert? Mal in "Systemeinstellungen/Mitteilungen & Fokus" überprüfen.

    ZIP: Das in macOS integrierte ZIP nutzen (Kontextmenü, komprimieren, bzw. Doppelklick) oder Keka für mehr Optionen und Formate.

    Ansonsten kann das System sehr viel von sich aus. So ist z.B. die "Vorschau" sehr mächtig, so dass, anders als bei Windows, nicht viele zusätzliche Tools benötigt werden. Ich würde mir das System nicht mit Tools überfrachten.

    Gruß
    Sidney

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Zitat Zitat von Sidney Beitrag anzeigen

    Ansonsten kann das System sehr viel von sich aus. So ist z.B. die "Vorschau" sehr mächtig, so dass, anders als bei Windows, nicht viele zusätzliche Tools benötigt werden. Ich würde mir das System nicht mit Tools überfrachten.
    +1
    Gruß, Michael.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    https://oip.manual.canon/portal-eu-a...ml?language=de

    Die Anleitung von Canon kennst du schon?
    Servus
    Claus

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    https://oip.manual.canon/portal-eu-a...ml?language=de

    Die Anleitung von Canon kennst du schon?
    Hallo Claus, nein - bisher nicht, aber ich bin schon am lesen - vielleicht klappts ja damit - Danke erst mal!

    So... ja, das habe ich im Prinzip genau so gemacht. Den Treiber von Canon runtergeladen und installiert, wie angegeben.
    Beim einrichten habe ich auch alle drei Protokolle durchprobiert. Interessanterweise nimmt der das Line Printer LPD sofort an, ich kann auch unten den korrekten Treiber auswählen - es scheint erst mal alles zu passen.
    Nehme ich dann z.B. mein Textprogramm und schreibe ein paar Worte, gehe auf drucken, dann "springt der Drucker zwar sofort an", aber die Warteschlange ist leer (kann ich ja am Druckerdisplay sehen). Da kommt nichts am Drucker an...

    ??

    Gruß Dietmar
    Geändert von Feuerzunge (12.12.2021 um 10:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Neuling mit Fragen zu einem Erbstück - Oyster Datejust?
    Von wastl68 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 14:34
  2. Neuling mit ein paar Fragen (Rolex + Audemars Piguet)
    Von Emanuel im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 15:05
  3. Neuling mit Fragen
    Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 12:29
  4. Neuling mit vielen Fragen - Sub oder SD ?
    Von Greenpower im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •