Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 150
  1. #41
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hi Peter,

    super, Danke! So langsam wirds Licht im Dunkel ;-)

    Grüßle Dietmar

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Durchblättern geht auch mit der Vorschau oder dem Finder, im Finder einfach "Space" drücken und dann mit den Pfeiltasten weiter...
    Wow...ich nutze das Macbook seit Jahren, aber heute habe ich was dazugelernt. Vielen Dank :-)

  3. #43
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Das Forum "rockt" halt - ich kanns nicht oft genug sagen: Danke!

    Gruß Dietmar

    PS: Wo ich auch noch nicht ganz klar komme: Bei iPad/iPhone gibts Programme/Apps nur über den Appstore. Beim Macbook wollte ich gerade Firefox runterladen - den gibts im Appstore gar nicht, also ab zu "mozilla.org" - ist das richtig so?

    Gruß Dietmar
    Geändert von Feuerzunge (12.12.2021 um 19:00 Uhr)

  4. #44
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Richtig....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #45
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.573
    Aber warum Firefox? Probier doch mal Safari. Das ist kein Windows-Computer
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    +1

    Wenn immer es geht, das orginäre Apple-Programm behalten. Falls nicht andere deutlich besser sind.....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  7. #47
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Das ist richtig, aber beim Safari gibt es zumindest eins nicht: Ich möchte von einer ganz bestimmten Seite die Cookies blockieren. Unter Firefox (der Standard-Browser unserer Firma) kann ich eine bestimmte Seite für Cookies sperren. Das habe ich im Safari unter iPad und Macbook nicht gefunden. Im Firefox unter iPad gehts auch nicht, aber Firefox unter Macbook - da gehts!

    Sollte mir jemand sagen können, wie das unter Safari (auch beim iPad geht) - nur her damit...

    Ansonsten bin ich zu 99,9% mit Safari unterwegs - ich mag den Browser und der funktioniert auch super. Vor allem habe ich da alle Lesezeichen/Favoriten auf dem iPad, iPhone und dem Macbook synchron. Den Firefox brauche/möchte ich nur wegen dieser einen Funktion. Das ist auch die einzige Seite, die ich da ansurfe.

    Wir haben da in der Firma von Lotus Notes/HCL-Notes so ein Chatgedöns am laufen "Sametime" und "Connect". Sobald man sich im Connect anmeldet, ist man auch im Sametime "online". Das möchte ich nicht und das nutze ich auch nicht. Die einzige Möglichkeit, das zu blockieren, ist: Die Cookies für den Sametime-Server zu blockieren, dann erfolgt auch keine automatische Anmeldung...

    Man sieht schon - ich bin halt EDV'ler und hasse alles, was mit "social media" zu tun hat, und was man uns vom Konzern her "aufdrängt", deshalb muss ich solche Seiten dementsprechend "behandeln" können, sonst ist mir nicht wohl....

    Gruß Dietmar

  8. #48
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Hallo Dietmar,

    ich schulde Dir noch eine Antwort: Nein, in dem Admin-Account musst Du dich natürlich nicht mit dem iCloud Account anmelden.

    Zum Thema Browser: Ich nutze mehrere Browser parallel, da ich die nach Themen unterteile. Aktuell nutze ich Vivaldi, Brave, Safari, Opera und Firefox.
    Und ja, natürlich kannst Du Dir auch benötigte Programme installieren. Nur eben nicht alles mit (unnötigen) Tools vollmüllen.

    Bei meiner Sicherheitsliste habe ich noch vergessen dass Du den Gatekeeper natürlich eingeschaltet lassen solltest und auch nicht umgehen solltest, weil sich eine Software sonst nicht installieren läßt. Eigentlich jede seriöse Software sollte mittlerweile signiert und notarisiert sein.

    Gruß
    Sidney

  9. #49
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Guten Morgen Sidney und Danke für die Ausführungen.

    Nee, ich schalte nichts ab, da bin ich schon vorsichtig. Mein alter Windows-Laptop lief (läuft noch) knapp über 10 Jahre, bis ich einen neuen von der Firma bekommen habe. Hat einen Umbau von HDD auf SSD hinter sich und sogar ein Update von Win7 auf Win10, mit dem er die letzten zwei Jahre immer noch problemlos lief. Den habe ich noch als Backup und halte ihn sogar noch mit allen Updates aktuell.

    Einen schönen Tag erst mal an alle!

    Grüßle Dietmar

  10. #50
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo nochmal,

    ist mir gerade eingefallen. Unter Windows nutze ich den Total Commander für größere Kopier/Verschiebe-Aktionen, als auch zum synchronisieren von zwei Verzeichnissen. Gibt es etwas "baugleiches" für den Mac? Wäre der MaxCommander empfehlenswert?

    Grüßle Dietmar

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zum Synchronosieren kann ich FreeFileSync empfehlen:
    https://freefilesync.org/

    Gibt es übrigens für alle Betriebssysteme.
    Gruß Hans

  12. #52
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo Hans,

    Danke für den Tipp. In erster Linie suche ich nach einem Filemanager mit zwei Fenstern. Das synchronisieren ist dabei nur eine kleine Funktion vom Total Commander.

    Grüßle Dietmar

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.386
    Siehe #7

  14. #54
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hi - ja, hatte ich im Hinterkopf. Die Screenshots im Appstore muss ich mir nochmal anschauen, das sah im ersten Blick nicht nach zwei Fenstern aus. Wie weit ist Forklift "identisch" mit Totalcommander - kannst Du was dazu sagen?

    Danke nochmal!

    Gruß Dietmar

    Edit: Forklift3 ist momentan im Appstore nicht verfügbar, deshalb gibt es Forklift2 wohl gerade kostenlos. Dann warte ich noch, bis die aktuelle Version verfügbar ist...
    Geändert von Feuerzunge (13.12.2021 um 08:22 Uhr)

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.386
    Kenne Totalcommander nicht. Forklift hat aber 2 Fenster (+ links den Verzeichnisbaum usw), sogar mit Untertabs.

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Hallo Hans,

    Danke für den Tipp. In erster Linie suche ich nach einem Filemanager mit zwei Fenstern. Das synchronisieren ist dabei nur eine kleine Funktion vom Total Commander.

    Grüßle Dietmar

    Einfach ein 2. Finder Fenster (CMD-N) aufmachen schon hat man 2. Gut, die hängen nicht zusammen aber die Funktionalität wäre da.
    Gruß, Michael.

  17. #57
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Man kann im Finder Ordner auch nen 2. Tab öffnen.

  18. #58
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    gerade kam mein neues Kabel Lightning<->USB-C bei mir an und ich habe gleich mal mein iPhone mit dem Macbook verbunden. Mache gerade das erste Backup über den Finder und habe gleich eine Frage:
    Unter iTunes am Windows PC, musste ich für ein verschlüsseltes Passwort das Passwort im iTunes eintragen. Jetzt am Macbook ist der Haken für ein verschlüsseltes Backup bereits gesetzt. -> Wird das Passwort vom iTunes ans iPhone und somit auch ans Macbook übertragen? Wenn ich also hier kein "Passwort ändern" anklicke, dann ist es beim ggf. notwendigen Restore also das selbe, wie unter iTunes am Windows-PC?

    Nächste Frage: Habe im Finder angehakt: Bei verfügbarem WLAN dieses ipad/iphone anzeigen. Jetzt möchte er synchronisieren und sagt, dass die Mediathek vom Windows-PC ersetzt wird. Das ist richtig so? Ich dachte, beim synchronisieren wird alles synchronisiert - also alles, was auf beiden (in meinem Fall) drei Seiten fehlt?

    Gruß Dietmar

    Eiii - und noch was: Jetzt habe ich das iPhone über das Symbol "auswerfen" vom Finder getrennt. Wie finde ich es über WLAN wieder? Muss ich es erneut mit dem Kabel verbinden?
    Geändert von Feuerzunge (14.12.2021 um 13:51 Uhr)

  19. #59
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Und noch eine Frage - kann oben leider nicht mehr editieren.

    Ich hatte im iTunes mal einen etwas größeren Sampler aus lauter verschiedenen .mp3-Dateien importiert, sie alle unter einem "Album" zusammengefasst und jedem Titel auch ein selbst kreiertes Albumbild zugewiesen. Dieser Sampler ist im iTunes vorhanden und wird/wurde auch im iTunes bisher synchronisiert.

    Nun habe ich mein iPad am neuen Macbook synchronisiert und vorher unter Musik alle gekauften Alben runtergeladen. Als ich den Haken für "gesamte Musik synchronisieren" gesetzt habe, wurde ich "gewarnt", dass die gesamte Musik auf dem iPad nun mit dem Inhalt des Macbooks ersetzt wird. gut... nee - schlecht :-)
    Auf dem iPad ist nun mein eigenes "Sampler-Album" weg. Hatte ich befürchtet, ist auf dem iPad auch nicht so schlimm.

    Jetzt wäre das iPhone dran... Da brauche ich das Album aber - möchte trotzdem die Mediathek mit dem Macbook synchronisieren.

    Wie bekomme ich nun mein eigenes Album vom iPhone aufs Macbook rüber? Ist ja nun keine solche Verwaltung mehr, wie im iTunes, wo ich die Titel vom Windows-Laptop wieder neu rüberkopieren und das Album neu erstellen kann...??

    Oder kann ich das Album oder die die ganze Musik-Mediathek vom Windows-PC irgendwie rüberretten?

    Gruß Dietmar

  20. #60
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    bin gerade etwas geknickt... Habe zwar mein Album nun über die Musik-App auf dem Macbook wieder zusammenstückeln können und auch alle Titel unter einem Cover zusammengefasst, aber ich verzeifle mit der Synchronisierung.

    Hatte auf einmal viele doppelte Titel auf dem iPhone, die ich dann entweder mühsam in jedem Album entfernt habe, oder gleich das ganze Album. Auch auf dem Macbook in Musik hatte ich einige Sachen doppelt drin.

    Ein Musikalbum, welches ich gekauft hatte, da fehlten wiederum einige Titel, also habe ich das Album auch entfernt - im Gedanke, dass ich es wieder über den iTunes Store runterladen kann - aber dort tauchen die fehlenden Alben - nicht mehr auf?! Habe sie am iPhone und/oder iPad über "aus der Mediathek" entfernen rausgelöscht. Aber die müssten doch in meinem Account noch zu finden sein - wie eine App auch, die man unter Käufe wieder findet.

    Wo ist die gekaufte Musik hin?! Ich verzweifel gerade - mache ich doch schon seit Stunden dran rum :-((

Ähnliche Themen

  1. Neuling mit Fragen zu einem Erbstück - Oyster Datejust?
    Von wastl68 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 14:34
  2. Neuling mit ein paar Fragen (Rolex + Audemars Piguet)
    Von Emanuel im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 15:05
  3. Neuling mit Fragen
    Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 12:29
  4. Neuling mit vielen Fragen - Sub oder SD ?
    Von Greenpower im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •