Hi - ja, ich google schon die ganze Zeit. Die zwei Beiträge sind ja schon älter. Habe auch schon das ganze Drucksystem zurückgesetzt. Die Canon Treiber sind top aktuell für das neue OS Monterey:
https://www.canon.de/support/product...2%20(monterey)
Sidney: Vielen Dank! Ja, das mit dem administrativen Account habe ich mir schon gedacht - macht man unter Windows ja auch so. Gut, dann werde ich einen Admin anlegen und meinem Account die administrativen Rechte entziehen. Mal schauen, das sollte ich finden und hinbekommen!
Ergebnis 21 bis 40 von 150
-
12.12.2021, 11:07 #21
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Moin Dietmar.
Quicklook natürlich nur SPACE! Menno. Was schreibe ich denn da
ZIP: Für das Verschlüsseln mit Passwörtern musst Du Keka nehmen. Entschlüsseln geht auch mit macOS Bordmitteln. Der Austausch mittels verschlüsseltem Image (DMG) (im Festplattendienstprogramm erstellbar) ist aber in vielen Fällen einem ZIP vorzuziehen, sofern die Gegenseite auch einen Mac hat.
Firewall: Die integrierte Firewall blockiert nur eingehende Anfragen und auch nur für nicht signierte Anwendungen. Kann man gut anschalten. Stört in der Standardeinstellung gar nicht. Bringt aber auch nur wenig. So werden externe Anfragen an nicht signierte (Malware) verhindert. Habe ich in den letzten 20 Jahren nicht gesehen.Die LuLu ist da schon anders, da sie auch ausgehende Verbindungen verhindert. In der Standardeinstellung allerdings auch nur für nicht signierte Anwendungen, was dazu führt, dass man von der Firewall so gut wie nichts mitbekommt. Das ist gut. Ich nutze die macOS Firewall und LuLu.
Fokus: "Nicht stören" kannst Du nicht löschen, das ist richtig. Dann liegt es wohl nicht am Fokus.
Warum nutzt Du nicht Vorschau? Der Name ist irreführend, die kann wirklich alles, was man braucht. Läßt sich mit Automator und sicherlich auch mit den neuen Kurzbefehlen automatisieren.
Nun noch ungefragt (und kommentarlos) ein paar Sicherheitstips:
- Nutze keinen Account mit administrativen Berechtigungen. Lege einen neuen Account mit administrativen Berechtigungen an und entziehe "deinem" Account die Berechtigungen. Du kannst immer, wenn irgendetwas Admin-Berechtigungen benötigt, die Credentials von dem angelegten Admin-Account eingeben.
- Alle(!) Accounts müssen sicherere Passwörter haben (ja auch die von den Kindern).
- Aktiviere File Vault
- Aktiviere ein Firmwarekennwort (auf Intel-Macs)
- Deaktiviere NICHT die höchste Sicherheit im Sicherheitsdienstprogramm (im RecoveryOS) auf T2- und Apple Silicon-Macs
- Nutze keine Software mit Kernel-Extensions nur mit System-Extensions (geht manchmal leider nicht anders, sollte man aber eigentlich so machen.)
- Installiere alle Updates sofort
- Installiere alle Upgrades, sobald sie einigermaßen ordentlich laufen. (Ich nutze Monterey seit dem ersten Tag ohne Probleme)
- Aktuelle darfst Du nur macOS Big Sur 11.6.1 und Monterey 12.0.1 (oder 12.1 Beta) einsetzen!
- Deaktivieren niemals(!!!) SIP, auch wenn das irgendein "Tool" fordert.
- Installiere keine oder nur wenige Tools von Fremdherstellern (macOS kann alles)
- Aktivieren Systemdienste unter "Sharing" nur, wenn Du sie brauchst. Wie es mit dem neuen Airplay Dienst aussieht, der aktuell automatisch aktiviert wird, weiß ich noch nicht. Ein ausgeschalteter Dienst ist immer besser als ein eingeschalteter, wenn man ihn nicht braucht.
Ich weiss, da gibt es sicherlich Vieles, was andere anders sehen. Ist auch nur als Anreiz gedacht.
Gruß
Sidney
-
12.12.2021, 11:08 #22
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Geändert von Feuerzunge (12.12.2021 um 11:12 Uhr)
-
12.12.2021, 11:29 #23
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Ist einfach:
In Systemeinstellungen/Benutzer & Gruppen. Neuen Account anlegen als Admin, nicht Standard.
Abmelden. Als neuen Account anmelden.
In Systemeinstellungen/Benutzer & Gruppen, den Knopf "Benutzer kann diesen Computer verwalten" für deinen normalen Account deaktivieren.
Abmelden. Mit Deinen Account anmelden.
Gruß
Sidney
-
12.12.2021, 11:41 #24
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
-
12.12.2021, 11:44 #25
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Sodele - melde Vollzug zum Thema Drucker!
Habe nochmals in den Systemeinstellungen - Drucker - Drucksystem zurücksetzen angewählt und dann beide Treiber von der Canon-Seite nochmals runtergeladen - also den PS und den UFR-Treiber - erst den PS installiert und nochmal probiert, hat nicht funktioniert, dann den UFR installiert und eingerichtet.
Als Protokoll wieder LPD gewählt und dann in den Treibereinstellungen wieder den iR C2880 UFR ausgewählt - so wie alle anderen Versuche vorher auch...
Er druckt... und das mit allen Einstellungen, die man so im Treiber machen kann. Gut, ich musste ein wenig suchen, wo man den Duplexdruck abschält. In den Treibervoreinstellungen geht es irgendwie nicht, aber aus dem Textprogramm heraus kann man dann bei Fertigstellung den Doppelseitigen Druck abschalten.
Halleluia!!
Gruß Dietmar
-
12.12.2021, 11:46 #26
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
-
12.12.2021, 12:02 #27
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Sidney: Ok, habe einen administrativen Account eingerichtet und mich mal angemeldet. Dieser Account möchte auch eine (meine) Apple-ID haben - das brauchts nicht, oder?! Der User benötigt ja keinen Zugriff auf Cloud und Co??
Gruß Dietmar
-
12.12.2021, 12:44 #28
Hi Dietmar,
viele Dinge funktionieren beim Mac grundsätzlich anders als beim Windows PC. Umsteiger von Windows auf Mac versuchen dann oft, dass sich der Mac genauso benimmt wie der Windows PC.
Installiere mal nicht sofort alles, was Du von Windows kennst. Der Mac hat viele Dinge on board, an die man sich erst einmal gewöhnen wird (wie zum Beispiel die Bildervorschau per Leertaste - die übrigens auch für andere Dateiformate und auch für Word-Dokumente oder Excel-Tabellen funktioniert).
Spiel mal ein bisschen rum und lass Dich treiben.
Viel SpaßIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.12.2021, 13:05 #29
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Hallo NicoH,
bin schon voll dabei *gg* - ja, es ist vieles anders, muss mir mal noch eine Liste an Tastatur-Shortcuts rauslassen, da ich lieber mit den Fingern auf der Tastatur, als auf dem Touchpad arbeite. Gibt es z.B. im Finder eine Taste zum umenennen von Dateien? Unter Windows ist es F2, da gibts doch bestimmt auch am Mac was?
Wie gesagt - bin gerade am googeln und stelle mir dann eine Shortcut-Liste zum auswendig lernen her.
Ja, ich will auch nicht zu viel installieren, aber den FileZilla und ein Grafikprogramm (Affinity Photo) brauchte ich schon - auch einen schnellen Viewer zum durchblättern, mit Anzeige der Exif-Daten, usw. Auch den Adobe Reader DC wollte ich haben. Mit dem Rest werde ich mich erst mal auseinandersetzen.
Danke!
Gruß Dietmar
PS: Was schon mal gut funktioniert, ist der USB-A auf USB-C Adapter, um z.B. meinen CF-Cardreader mit dem Macbook zu verbinden. Im Store gestern konnte man mir nicht sagen, ob ein "Windows-Cardreader" damit funktioniert ;-)
Auch wusste mein "Berater" nicht, was eine CF-Speicherkarte ist und musste gleich danach googeln - so was hätte er noch nie gesehen. Hatte ihn zuvor gefragt, ob es von Apple auch einen CF-Cardreader gäbe, oder nur den SD-Cardreader...
Im Prinzip hätte ich mir die "Beratung" gestern echt sparen können - die meisten Fragen musste er googeln - in meinem Beisein (!) Gut, er hat dann zugegeben, dass er noch nicht so lange dabei ist - seit ihm verziehen!Geändert von Feuerzunge (12.12.2021 um 13:08 Uhr)
-
12.12.2021, 13:10 #30
-
12.12.2021, 13:11 #31
Die "Vorschau" beim Mac kann allerhand Dinge wie PDFs editieren, zusammenfügen, Inhalte markieren und so weiter. Was kann der Adobe Reader DC, was Du da vermisst?
Umbenennen von Dateien geht bei mir mit *einem* Klick auf die Datei. Übrigens kann man auch geöffnete Dateien umbenennen. Man kann auch geöffnete Dateien verschiebenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.12.2021, 13:52 #32
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Hallo ihr zwei - oha! Das mit der Vorschau ist ja mal cool - PDFs editieren und zusammenfügen?! Ja, dann kann man wohl den Acrobat wieder löschen :-)
Wobei, ich muss mir das erst anschauen - Beim ausdrucken von PDFs kann man ziemlich viel einstellen - mit Skalieren, anpassen, usw. - ob das mit der Vorschau auch geht?
Ok - "return" öffnet bei markierten Dateien dieselbigen unter Windows... Offene Daten umbenennen und verschieben - Sachen gibts - schon cool - Danke!
Brauche dringend einen Crashkurs ;-)
Gruß Dietmar
-
12.12.2021, 14:01 #33
Wenn ein PDF offen ist: Bearbeiten -> Einfügen -> Seite aus Datei. Einzelne Seite löscht man in der Miniaturansicht, indem man auf die Seite klickt und einfach die Löschen-Taste (also den Rückwärtspfeil oben rechts auf der Tastatur) drückt. In der Miniaturansicht kann man die Seiten auch in der Reihenfolge verschieben.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.12.2021, 14:41 #34
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Gerne Dietmar,
20-poliger USB-Magnetadapter Typ C 100 W Schnellladekonverter für Laptop-Tablet. Seit über einem Jahr am Macbook Pro. Funktioniert einwandfrei. Vielleicht gibt es einen Pferdefuß. Es kann sein, dass der 2. USB C Anschluss während des Ladevorgangs nicht zu nutzen ist. Der mit dem Kabel verbundene Adapterteil ist schlichtweg ein wenig lang. Beim unserem Macbook Pro mit seinen 4 USB C Anschlüssen ist es wurscht.
Das Teil scheint ähnlich unserem zu sein:
https://www.ebay.de/itm/265325256989...kAAOSwEs9hS0az
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
12.12.2021, 14:49 #35
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Hallo Michael,
Danke! Ja, das schaut sehr fein aus - könntest Recht haben, das wird eng mit den zwei Buchsen.
Gruß Dietmar
-
12.12.2021, 15:15 #36
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
-
12.12.2021, 16:12 #37
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Hallo zusammen,
da tut sich gleich noch eine weitere Frage auf: Bisher mache ich an meinem Windows-PC über iTunes je ein verschlüsseltes Backup vom iPad und vom iPhone, damit auch alle Einstellungen (WLANs und was sonst noch so dabei ist) auf der Platte liegt.
Das möchte ich in Zukunft auf dem Macbook haben. Kann ich (ein neues Kabel brauche ich noch) mein iPad Pro Gen 2 und mein iPhone 8 parallel am Macbook im iTunes sichern, oder geht das nur an einem Gerät? Wenn ja, wie stelle ich die Sicherung aufs Macbook um? Und Nein, ich möchte kein Backup in der Cloud, sondern wirklich ein verschlüsseltes über iTunes am Laptop/Macbook.
Thema Kabel - ja, mit dem Lightning auf USB mit dem kleinen Adapter müsste doch auch noch gehen?! Einfach ausprobieren?
Alles neu irgendwie ;-)
Gruß Dietmar
-
12.12.2021, 16:49 #38
Es gibt in macOS überhaupt kein iTunes mehr für das iPhone/iPad-Backup.
Das läuft jetzt über den Finder. Da werden die Geräte einfach wie externe Festplatten angezeigt.Beste Grüße!
Peter
-
12.12.2021, 17:24 #39
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Oha...!
Nun ja, mangels passendem Kabel von Lightning auf USB-C konnte ich weder iPhone 8, noch iPad Pro 12.9 Gen. 2 am Macbook anstecken, aber stimmt - iTunes habe ich noch nicht gefunden...
Das Backup geht dann auch lokal und verschlüsselt über den Finder, oder wie mache ich zukünftig Backups?
Gruß und Danke!
Dietmar
-
12.12.2021, 17:37 #40
"Backup geht dann auch lokal und verschlüsselt über den Finder" -> ganz genau. Sieht optisch genau so aus, wie damals in iTunes.
Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Neuling mit Fragen zu einem Erbstück - Oyster Datejust?
Von wastl68 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.05.2015, 14:34 -
Neuling mit ein paar Fragen (Rolex + Audemars Piguet)
Von Emanuel im Forum Audemars PiguetAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.05.2013, 15:05 -
Neuling mit Fragen
Von Maulwurf im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.06.2006, 12:29 -
Neuling mit vielen Fragen - Sub oder SD ?
Von Greenpower im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:37
Lesezeichen