wie sah die Uhr denn vorher aus? Das liest sich fast so, dass die Uhr vorher besser ausgesehen hat.
Was war denn deine Erwartung? Wenn du von Lasern sprichst, gehe ich mal davon aus das die Uhr ordentliche Macken gehabt hat. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die überall Material auftragen und daraus wieder ein GMT Gehäuse schleifen.
Ohne Bilder von dem Zustand vorher zu sehen ist es schwierig.
Wenn das bei Glas und Zahlenscheibe (nicht Lünettenkranz, der wurde ja nicht getauscht) wirklich Fehler sind, ist das natürlich ärgerlich.
Ergebnis 1 bis 20 von 152
-
12.12.2020, 08:28 #1
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 439
Enttäuschung Revision Rolex Köln - oder bin ich zu pingelig? [Aufgelöst]
Guten Morgen!
Habe meine GMT 16710 Ende Oktober 2020 zu Rolex Köln geschickt und eine vollständige Überholung in Auftrag gegeben, unter anderem mit Gehäuse lasern wenn nötig, Austausch Gehäuseboden usw.
Anfang November kam dann der Kostenvoranschlag dem ich umgehend zugestimmt habe und somit die Durchführung der Arbeiten beauftragte.
Gestern kam nun die Uhr zurück.
Ausgepackt ... und der anfänglichen Freude folgte mehr und mehr die Enttäuschung ...
Glas hat einen Kratzer, Zahlenscheibe einen Farbfehler, Lünettenring zerkratzt, Gehäuseaufarbeitung???
Habe die Sachen gleich telefonisch reklamiert und Fotos geschickt (s.u.), jedoch bis jetzt keine Rückantwort erhalten.
Bin ich vielleicht zu pingelig? Würdet Ihr das so akzeptieren?
... hier noch ein paar Bilder
Gruß, Michael
-
12.12.2020, 08:35 #2Einfach nur: Stefan
-
12.12.2020, 08:54 #3
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 439
Themenstarter
... Unterseite Gehäuse sah vor der Revision so aus. Viel ist da nicht aufgearbeitet worden. Wie eben bei der gesamten Unterseite.
Dass der Lünettenkranz nicht ausgetauscht wurde kann ich nicht verstehen bei dem Zustand. Hätte ich schon erwartet und natürlich auch bezahlt.
Gruß, Michael
-
12.12.2020, 09:39 #4
Ich kenne mich nicht aus mit dem, was man bei Rolex erwarten kann bzw. was die erfüllen sollten/müssen. Aber auf keinen Fall wäre ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich würde Gehäuse und Bauteile ist fast neuwertigem Zustand erwarten. Jedenfalls, wenn Gehäusearbeiten beauftragt sind, was bei Dir ja der Fall war.
Sollte es seitens Rolex irgendwelche Gründe geben, die einen perfekten Zustand nicht ermöglichen, dann würde ich vor Ausführung der Arbeiten eine offene Kommunikation der einzelnen Punkte erwarten.
Ich wäre massiv enttäuscht!#beyondpatek
-
12.12.2020, 09:43 #5
-
12.12.2020, 10:08 #6
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 439
Themenstarter
... danke euch!
Gruß, Michael
-
12.12.2020, 10:09 #7
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
Das Ergebnis ist schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit!
Es grüßt der Bernd
-
12.12.2020, 10:48 #8
Abgesehen davon, dass mich ebenfalls ein paar mehr „vorher“ Bilder interessieren würden - die Uhr kommt am Freitag bei Dir an, Du reklamierst am Freitag und hast heute, Samstag, noch keine Antwort. In der Vorweihnachtszeit inkl. Corona Arbeitssituation hätte ich den Damen und Herren in Köln dann fairerweise vielleicht doch ein bisschen mehr Zeit gegeben, um sich zu äußern, ehe ich das hier maximal-öffentlich anprangere.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.12.2020, 10:56 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
War denn jemand von Rolex persönlich am Telefon, oder nur der Anrufbeantworter?
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
12.12.2020, 11:30 #10
Naja,
Um diese ausgefransten Kanten am Gehäuse rauszubekommen muss halt extrem viel abgetragen werden und das ist dann ja auch wieder nicht recht.
Wenn die den Kranz poliert hätten, dann wäre er rundgelutscht, auch blöd. Den Tausch hättest Du halt in Auftrag geben müssen, da er nicht erforderlich ist.
Ich denke aber die polierten Flächen an den Flanken und der Kranz von oben werden schön poliert sein.
So wie ich das sehe hattest Du erwartet dass die Hornspitzen punktuell gelasert werden, und dann aus dem Vollen die originale Kontur herausgearbeitet wird. Das wäre allerdings so aufwändig, da kannst Du gleich ein Tauschgehäuse nehmen.
Gelasert wird evtl ein stark gestauchtes Horn nach einem Sturzschaden wenn die Uhr sonst in Ordnung ist.
In dem erforderlichen Umfang bei Deiner Uhr und Erwartungshaltung im Vergleich zu einem Tauschgehäuse sicher nicht wirtschaftlich.Geändert von [Dents]Milchschnitte (12.12.2020 um 11:32 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
12.12.2020, 11:32 #11
Ich verstehe deine Verärgerung. Darf man fragen was du bezahlt hast? Gerne auch PN
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
12.12.2020, 11:53 #12
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 439
Themenstarter
Gruß, Michael
-
12.12.2020, 11:54 #13
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 439
Themenstarter
-
12.12.2020, 11:56 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Gemacht und beauftragt wurden eine Revison mit Aufarbeitung.Erwartet wird eine Restauration und Herstellung in den Neuzustand.
Anforderungen wie sie unterschiedlicher nicht sein können,Kosten dafür die nicht unterschiedlicher sein können.
Wobei das letztere ja schon fast den halben Wert (oder mehr) der Uhr erreicht wenn alles was erwartet wird ausgeführt .....
-
12.12.2020, 11:57 #15
Ernsthaft ?
Hab schon sehr viele Rolex nach revi inkl. Aufbereitung gesehen, aber sowas noch nicht.
Ich wäre nicht nur enttäuscht sondern mächtig verärgert, vermutlich hätte ich mir die Zeit genommen um persönlich in Köln vorzusprechen
Grüße„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.12.2020, 12:00 #16
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 439
Themenstarter
Der Kranz von oben wurde eben nicht poliert, sieht man auch auf den Bildern.
Es wurde auch gelasert, wurde so mit dem Service besprochen. Sollte angeblich auch problemlos zu machen sein. Mich ärgert hier der Zustand an der Unterseite der Uhr, hier wurde augenscheinlich nichts gemacht.Gruß, Michael
-
12.12.2020, 12:07 #17
Bin da bei Percy! Erst einmal etwas runterfahren, die Antwort von Rolex abwarten und mögliche Gründe bzw. Maßnahmen erörtern. Und wenn sie dir dann blöd kommen kann man das ja immer noch im Forum diskutieren. Der Zustand der Uhr ist für mich als bekennende PTM natürlich absolut inakzeptabel. Aber ich weiß ja nicht wie sie vorher aussah.
Herzlichst, Carsten
-
12.12.2020, 12:10 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ich bin mir sehr sicher das Köln sehr zeitnah auf deine Mängelrüge reagiert und die Uhr wieder bei dir abholen lässt und alles zu deiner Zufriedenheit geregelt wird.
Auf eine Kommunikation warum,weshalb etc. das Ergebnis nicht passt würde ich allerdings nicht hoffen.
-
12.12.2020, 12:14 #19
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 439
Themenstarter
-
12.12.2020, 12:22 #20
Ähnliche Themen
-
Revision nötig - wo machen? Bei Rolex Köln oder Rolex Genf?
Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:02 -
Revision 14270, Köln, Bucherer München oder frei ?
Von paia99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.05.2015, 17:59 -
Revision bei Wempe oder Rolex Köln?
Von _Stefan_ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 26.03.2012, 18:01 -
Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.03.2011, 18:02 -
Revision: Köln oder Hamburg
Von picasso im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.07.2006, 16:46
Lesezeichen