Finde die Idee grundsätzlich gut und wird die Multi-Listen Privat Flipper je nach vorhandener Liquidiät einbremsen.
Denke aber das Groß der Graumarktuhren geht über professionelle Kanäle für die diese Regelungen dann wohl nicht gelten werden...
Liebe Grüsse
Thomas
Ergebnis 61 bis 80 von 206
-
02.09.2020, 14:15 #61
Soll Rolex doch einfach die Garantiekarte weglassen
Na mal im Ernst: Rolex bzw jeder Konzi kann doch anhand der SN nachvollziehen ob die Uhr unter Garantie ist oder nicht. Und nach Ablauf der 5 Jahre ist die Garantiekarte doch eh wertlos.
Spart Geld, Ressourcen und Diskussionen mit dem Konzi oder in ForenGruß Dino
...always surprising
-
02.09.2020, 14:27 #62
-
02.09.2020, 14:40 #63
2 Jahre eine Uhr zu behalten scheint für einige schon zu einem echten Problem anzuwachsen.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
02.09.2020, 14:46 #64
Garantiekarten weglassen und die Qualität der Boxen auf Patekniveau heben.
-
02.09.2020, 14:48 #65
Mittlerweile gibt es ja verschiedene Strategien von Konzessionären und/oder ROLEX, die das flippen von Privatkunden eindämmen/erschweren sollen:
1. Man muss in der Region des Konzis wohnhaft sein
2. Uhren werden nur noch entklebt mit Namenseintrag verkauft
3. Sportmodelle nur mit Zusatzkäufen
4. Garantiekarte wird zeitweise einbehalten
5. Als Neukunde bekommt frühestens ab dem dritten Kauf etwas in Stahl etc.
Doch solange viele Konzis (scheinbar nicht alle) Uhren direkt an Graue verkaufen, wird das die Verfügbarkeit beim Konzi für normale Kunden nicht wirklich verbessern.
Vielleicht gibt es ja bald die ultimative Methode, die Uhren für Grauhändler direkt über den Konzi unmöglich machen.
Wie das in der Praxis funktionieren soll, fällt mir allerdings auch nicht ein.
-
02.09.2020, 14:49 #66
-
02.09.2020, 14:52 #67
-
02.09.2020, 14:52 #68
-
02.09.2020, 15:26 #69
der Konzi kann zu seinen Bedingungen verkaufen. Wie lächerlich die auch auf manche wirken mögen.
Sobald ihr unterschreibt dass ihr die Bedinungen akzeptiert, habt ihr euch auch daran zu halten.
Dieses ganze Gelaber von "niemals zahl ich über Liste", "das Ganze wird immer absurder und grotesk" und "wie dumm müssen die Menschen sein, wenn sie beim Konzi anstehen wie beim Apple Store" ist mittlerweile echt mühsam.
Diejenigen können wohl nicht akzeptieren dass sich die Zeiten verändert haben. Wer das Spiel allerdings nicht mitmacht, bekommt auch nix!
Bringt also nix, wie der mürrische Opa an Weihnachten, alles zu verteufeln.
Unterhaltet euch mal mit Leuten die gerade Hausbauen und fragt die mal wie weit man sich bücken muss um völligst überteuerte Angebote von Handerwerkern zu bekommen.
Edit: Ich wette jeder von euch wird das Spiel mitmachen, sobald der Konzi anruft und mit der neuen Daytona, BLRO, SkyD, o.Ä. wedeltGeändert von orphie (02.09.2020 um 15:28 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
02.09.2020, 15:31 #70
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Hallo Alex,
Du sprichst mir aus der SeeleLiebe Grüße
Manni
-
02.09.2020, 15:32 #71
+2 !!
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
02.09.2020, 15:36 #72
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Eine ernstgemeinte Verständnisfrage von mir:
Was hindert denn die Leute Freude an der Uhr zu haben, wenn sie Ihre Garantiekarte erst nach 2 Jahren erhalten und wo genau trifft es Sie? Treffen wird es doch nur diejenigen die innerhalb dieser Zeit veräußern wollen.
Ich zähle mich jetzt mal zu diesen Leuten, die Freude an der Uhr haben und begrüße dieses Instrument.
Und genau mit diesem Instrument zeigt sich wird doch schon genauer geschaut bzw. sondiert.Geändert von runner666 (02.09.2020 um 15:39 Uhr)
Liebe Grüße
Manni
-
02.09.2020, 15:50 #73
-
02.09.2020, 16:00 #74
- Registriert seit
- 23.01.2016
- Beiträge
- 221
+1
Ich hatte schon aufgegeben, hier was vernünftiges zu lesen. Das ganze wurde doch schon vor ein paar Wochen hier ausführlich durchgekaut. Der Konzi macht ein Angebot, ob das nun mit oder ohne Folien ist usw. ist seine Sache und der Käufer nimmt es an. Er muss nur eine ordnungsgemäße Rechnung stellen.
-
02.09.2020, 16:00 #75
Die Garantiekarte liegt doch eh meistens im Safe.
Ob sie beim Konzi oder mir liegt ist mir eigentlich egal. Falls mir die Uhr nach Kauf nicht gefallen sollte, oder ich nicht warm mit ihr werde, dann liegt sie halt ein wenig länger.
Wenn man sich nicht sicher ist, muss man dann eben genügend Fett auf der Kette haben um das Hobby als Flipper zu fahren. Auf der anderen Seite: kein Konzi zwingt einen eine Uhr zu kaufen.
Manchmal wünsche ich mir echt eine Bereinigung... Ein kleiner Dipp und alle Preise fallen unter Liste ... mal sehen wer dann noch „jede“ Uhr einfach so vom Konzi kauft ... die Leute denken immer einen einfachen Gefilden. Ist wie auch im Moment so an der NASDAQ.. jeder Kleinanleger denkt, dass es immer nur aufwärts geht.Geändert von dsq2 (02.09.2020 um 16:03 Uhr)
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
02.09.2020, 16:30 #76
+1
Mal abgesehen davon kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies offiziell von Rolex Deutschland so vorgeschlagen bzw. auch noch gefördert wird. Das hat sich irgend ein neunmalkluger Konzi ausgedachtund jetzt wirds nachgemacht.
Das man sowieso nicht glauben kann, dass all die Uhren bei den Grauhändlern einzeln von Privatpersonen weiterverscherbelt worden sind ist doch eh jedem klar. Sonst gäbs von den Grauen keine Bilder auf denen 20 LVs auf einmal zu sehen sind.
Zumal, im Garantiefall braucht man die Karte und die Garantie gilt nunmal international. Und wenn ich die Uhr im Service-Center in BFE abgeben möchte, dann renn ich doch nicht erst zum Konzessionär und bitte kniefallend um meine Karte.Beste Grüsse, Olli
-
02.09.2020, 16:38 #77
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ich für meinen Fall empfinde es halt als Bevormundung, Gängelung etc. Denn implizit nimmt damit jemand Einfluss darauf, was ich mit meinem Eigentum mache, machen könnte oder auch sein lasse. Und das ist ganz alleine meine Sache. Natürlich liegen meine Zertifikate unbeachtet und ungenutzt an einem sicheren Ort. Aber ich möchte entscheiden wo ich sie verstaue und was ich ansonsten noch damit mache und nicht irgendein dahergelaufener Einzelhändler.
Dass ich an meiner Uhr Freude habe, ist zunächst mal losgelöst von dem ganze Tand drum herum. Aber wie ich das definiere und wie ich das letztlich empfinde lasse ich mir nicht von nem Dritten vorgeben.
-
02.09.2020, 16:38 #78
Der Sekundärmarkt wird sich auch auf die einbehaltenen Garantiekarten einstellen und demnächst "Pseudo" Fullset´s mit voller Garantie verkaufen. 5 Jahre Garantie bleiben halt 5 Jahre Garantie. Das ändert auch nicht die einbehaltene Karte!
Ich als Eigentümer und Besitzer einer Rolex kann und darf entscheiden, ob ich mich vor Ablauf der 24 Monate von der Uhr trennen möchte, oder auch nicht. Alles belegbar mit der offiiziellen Kaufechnung und die Garantieansprüche gehen dann einfach auf den nächsten Eigentümer über. So mein Verständnis....Enjoy life in full trains
-
02.09.2020, 16:46 #79
Und da wundern sich die offiziellen das die Grauen bevorzugt werden....
Beste Grüße
Romano
-
02.09.2020, 16:47 #80
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ich als Eigentümer und Besitzer einer Rolex kann und darf entscheiden, ob ich mich vor Ablauf der 24 Monate von der Uhr trennen möchte, oder auch nicht.Sport frei
Ähnliche Themen
-
Sicherheitsmerkmale Servicekarte
Von It's Showtime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.10.2019, 14:31 -
Servicekarte Rolex Köln
Von Hotte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.07.2010, 20:11
Lesezeichen