Page 5 of 11 FirstFirst ... 34567 ... LastLast
Results 81 to 100 of 206
  1. #81
    Quote Originally Posted by Federgehäuse View Post
    Und da wundern sich die offiziellen das die Grauen bevorzugt werden....
    Von wem?
    Sport frei

  2. #82
    Deepsea LUuhrENS's Avatar
    Join Date
    04.12.2011
    Location
    CGN
    Posts
    1,480
    Auch wenn diese Maßnahme rechtlich gesehen sicher fraglich ist, ich finde sie sehr gut und mir geht es noch gar nicht weit genug.

    Was es als erstes überhaupt nicht mehr geben darf, und da sehe ich Rolex in der Verantwortung, sind Uhren beim Grauen, die keinen Namenseintrag haben. Jede Uhr die den Konzi verlässt, müsste bei Rolex gemeldet werden, und zwar mit Namen des Empfängers.
    Andere Hersteller bieten die Registrierung der gekauften Artikel an (z.B. Tumi). Diese Registrierung könnte seitens des Konzis verpflichtend sein.
    Rolex könnte sich gegenüber den Konzis auch ein jederzeitiges Recht von Inventurbestand vorbehalten.

    Eine weitere Idee: in Wuppertal gibt es einen namentlich bekannten Hersteller von Haushaltsgeräten. Dieser gewährt Die Gerätegarantie nur dem registrierten Erstkunden.

    So, und jetzt steinigt mich.
    Glückauf allerseits

    Michael

  3. #83
    Das ist die Vorstufe zum Rolex-Time-Sharing-Vertrag.
    Gruß, Frank

  4. #84
    Submariner Federgehäuse's Avatar
    Join Date
    01.09.2017
    Location
    MUC
    Posts
    408
    Quote Originally Posted by Alp View Post
    Von wem?
    Wenn man hier die verschiedensten Beiträge durchschaut kommt es bei mir so an als wären nicht alle Grundsätzlich gegen Grauhändler. Es scheint mir auch so als wären die im Umgang mit Ihrer Kundschaft nicht so arg kompliziert wie offizielle.

    Mir wäre es an dieser Stelle zu Blöd mich auf sowas einzulassen. Ich habe das Geld, ich will die angebotene Ware, ich kaufe es, und wenn es mir nach 6 Monaten nicht mehr gefällt kommt es weg. Das es hier und da vorkommt das man mehr bekommt ist halt so. Der Offizielle hat daran verdient. Er kann seine Mitarbeiter bezahlen. Was will er denn bitte mehr?!?
    Beste Grüße

    Romano

  5. #85
    Officially Certified Hell Driver 2017 Flo74's Avatar
    Join Date
    14.12.2005
    Posts
    30,775
    Bin für das Weglassen der Karten. Diese werden eh schon gut gefälscht.
    Die Serienummern sind bei Rolex registriert, dazu die Auslieferung und der Verkauf.
    Offizielle Konzis haben Zugriff drauf. Da lässt sich alles tracken.
    Wie beim digitalen Serviceheft von Autos heute.

    Am exorbitanten Graumarktdebakel hat Rolex selbst Schuld, dank unsäglicher Verfügbarkeit.
    Und diese selbst erdachten Konzi-Maßnahmen sind einfach nur peinlich und rechtlich nicht haltbar.

  6. #86
    Quote Originally Posted by Federgehäuse View Post
    Wenn man hier die verschiedensten Beiträge durchschaut kommt es bei mir so an als wären nicht alle Grundsätzlich gegen Grauhändler. Es scheint mir auch so als wären die im Umgang mit Ihrer Kundschaft nicht so arg kompliziert wie offizielle.

    Mir wäre es an dieser Stelle zu Blöd mich auf sowas einzulassen. Ich habe das Geld, ich will die angebotene Ware, ich kaufe es, und wenn es mir nach 6 Monaten nicht mehr gefällt kommt es weg. Das es hier und da vorkommt das man mehr bekommt ist halt so. Der Offizielle hat daran verdient. Er kann seine Mitarbeiter bezahlen. Was will er denn bitte mehr?!?
    Gebe Dir völlig recht und für mich sieht das so aus, als wolle der Konzi sich dafür rächen, dass Du eventuell noch mehr an der Uhr verdienen kannst als er. Mir jedenfalls ist durch solche Praktiken und andere Umstände (Verfügbarkeit) die Lust auf einen Neukauf genommen. Normal ist das alles nicht mehr.
    Gruß, Frank

  7. #87
    Quote Originally Posted by Flo74 View Post
    Bin für das Weglassen der Karten. Diese werden eh schon gut gefälscht.
    Die Serienummern sind bei Rolex registriert, dazu die Auslieferung und der Verkauf.
    Offizielle Konzis haben Zugriff drauf. Da lässt sich alles tracken.
    Wie beim digitalen Serviceheft von Autos heute.

    Am exorbitanten Graumarktdebakel hat Rolex selbst Schuld, dank unsäglicher Verfügbarkeit.
    Und diese selbst erdachten Konzi-Maßnahmen sind einfach nur peinlich und rechtlich nicht haltbar.
    Mit dem rechtlich nicht haltbar, wäre ich vorsichtig. Solche Vereinbarungen beruhen auf dem Prinzip der Vertragsfreiheit.
    Gruß, Frank

  8. #88
    Submariner Federgehäuse's Avatar
    Join Date
    01.09.2017
    Location
    MUC
    Posts
    408
    Bin kein Jurist. Aaaber ich konnte in meinen Mietvertrag auch nicht das reinschreiben was ich gerne gehabt hätte. Da gibt es anscheinend schon gewisse Regeln. Ob hier das Mietrecht anders ist, keine Ahnung. Sorry es geht hier um Uhren.
    Beste Grüße

    Romano

  9. #89
    Du kannst den Vertrag wegen Sittenwidrigkeit natürlich gerichtlich anfechten und auf Herausgabe der Karte klagen.
    Gruß, Frank

  10. #90
    Quote Originally Posted by Federgehäuse View Post
    Wenn man hier die verschiedensten Beiträge durchschaut kommt es bei mir so an als wären nicht alle Grundsätzlich gegen Grauhändler. Es scheint mir auch so als wären die im Umgang mit Ihrer Kundschaft nicht so arg kompliziert wie offizielle.

    Mir wäre es an dieser Stelle zu Blöd mich auf sowas einzulassen. Ich habe das Geld, ich will die angebotene Ware, ich kaufe es, und wenn es mir nach 6 Monaten nicht mehr gefällt kommt es weg. Das es hier und da vorkommt das man mehr bekommt ist halt so. Der Offizielle hat daran verdient. Er kann seine Mitarbeiter bezahlen. Was will er denn bitte mehr?!?
    Verstanden, aber ich finde es erstaunlich, dass dieses Thema immer und immer und immer und immer wieder durchgekaut wird.
    Bei Frauen heißt es "my pussy my rules" und da hilft auch keine ellenlange Larmoyanz
    Sport frei

  11. #91
    Submariner Federgehäuse's Avatar
    Join Date
    01.09.2017
    Location
    MUC
    Posts
    408
    Ein ziemlich mutiger Vergleich :-)

  12. #92
    Double-Red [Dents]Milchschnitte's Avatar
    Join Date
    26.01.2006
    Location
    Im Land der Raketenwürmer
    Posts
    10,628
    Quote Originally Posted by Federgehäuse View Post
    Wenn man hier die verschiedensten Beiträge durchschaut kommt es bei mir so an als wären nicht alle Grundsätzlich gegen Grauhändler. Es scheint mir auch so als wären die im Umgang mit Ihrer Kundschaft nicht so arg kompliziert wie offizielle.
    Man merkt dass viele Member hier relativ neu dabei sind, bzw. die früheren Zeiten nicht mitgemacht haben.


    Es gab hier Zeiten, da wurde man schon quasi blöd angeschaut wenn man zugegeben hat eine Uhr beim Konzessionär erworben zu haben.
    Das waren die Zeiten als Dein Grauhändler ein freundlicher Mitleser hier im Forum war, und Dir die Uhren doch tatsächlich binnen Tagesfrist 10-15% unter dem Listenpreis besorgt hat - und ja, ich rede hier von allen Sportmodellen mit Ausbahme der großen Daytona. Und die Uhren waren auch noch verklebt.
    Es soll sogar Grauhändler gegeben haben die sich „Listenpreise gibts hier nicht“ auf die Fahnen geschrieben hatten.

    Beim Konzi Kaufen? Vollzahler? Nur wegen der Blubberbrause? Das war verpönt.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #93
    So bin ich
    Sport frei

  14. #94
    Wird ja immer blöder.. aber der Konzessionär kann doch vereinbaren, was er mag. Entweder stimmst ihm zu oder kriegst keine Uhr. Ganz simpel.. nimmt sie eben der Nächste. Und wg. dem immer absurderen Gewese ist mein Interesse an Neuuhren der Marke schon vor Jahren fast auf Null gegangen. Und es fühlt sich noch nicht mal schlecht an
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  15. #95
    Klar ist nicht alles wirksam, was man in einen Vertrag reinschreibt. Aber ich wüsste nicht, was gegen eine Vereinbarung sprechen sollte, in der die Vertragspartner vereinbaren, dass der eine für den anderen eine Plastikkarte unwiderruflich für 24 Monate aufbewahrt.

    Dann ist übrigens der Verkäufer der Besitzer und der Käufer der Eigentümer der Plastikkarte. Kleine Spitzfindigkeit am Rande.

  16. #96
    Dass die Karten heutzutage überflüssig sind, ist auch klar, aber es gibt sie nunmal noch.

  17. #97
    Officially Certified Hell Driver 2017 Flo74's Avatar
    Join Date
    14.12.2005
    Posts
    30,775
    Pfeiff auf die Karte!
    Wenn der Konzi mein Geld bekommt, erhalte ich einen Beleg dafür.
    Dieser klärt, wo die Besitz- und Eigentumsrechte sind.
    Kaufdatum und Serienummer klären auch den Beginn der durch Rolex gegebenen Garantie.

  18. #98
    Sea-Dweller Simplex's Avatar
    Join Date
    20.04.2017
    Location
    Lummerland
    Posts
    911
    +1
    Enjoy life in full trains

  19. #99
    Und kein "full set" mehr
    Sport frei

  20. #100
    Quote Originally Posted by Alp View Post
    Und kein "full set" mehr
    und genau darum geht es ja, es dem Schnelldreher schwerer zu machen.
    So wie früher ellenlang über LCs diskutiert wurde und man für eine LC100 mehr gezahlt hat bzw. für eine nicht LC100 die Leute den Preis ein wenig drücken wollten, so wird die Diskussion bei einer fehlenden Garantiekarte losgehen. Zudem hat sicherlich der ein oder andere die Befürchtung, dass ein neues nicht Full-Set vielleicht geklaut wurde.

    Was ich rechtlich jedoch nicht weiß ist, ob Rolex verpflichtend, dem Zweitkäufer ohne Garantiekarte dann die 5 Jahre Garantie zugestehen muss oder nur die 2Jahre verbindliche Gewährleistung.
    Sollte Letzteres der Fall sein, wird sich dies wieder negativ auswirken und die Maßnahme greift.
    Liebe Grüße
    Manni

Similar Threads

  1. Sicherheitsmerkmale Servicekarte
    By It's Showtime in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 49
    Last Post: 14.10.2019, 14:31
  2. Servicekarte Rolex Köln
    By Hotte in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 27
    Last Post: 17.07.2010, 20:11

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •