Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 206
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Wie stellen die sich das denn überdies vor wenn mal der Fall eintritt, dass der Kunde dessen Garantiekarte (und nix anderes ist es ja) für die nächsten zwei Jahre in der Schublade des verkaufenden Konzessionärs rumlungert, mal ein Problem mit seinem Wecker hat und seinen Garantieanspruch bei einem anderen Konzessionär geltend machen möchte? Sei es, weil ihm der andere Konzessionär besser in den Kram passt, er mittlerweile umgezogen ist etc. etc.

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.701
    Kann er behalten wo ist das Problem?
    Wollt Ihr die Uhr haben und tragen oder die Karten? Guckt Ihr euch die Karte an?
    Von mir aus kann er die Box gleich mitbehalten für die 24 Monate, dann habe ich mehr Platz.
    Erfreut euch an der Uhr. Und der Post ganz oben von wegen dann würden 50% weniger ne sub wollen. Heute gibt es einfach viel mehr leute die sich eine Sub leisten können und wollen als auch, dass die Leute merken auf dem Konto rumliegen bringt es nichts.

    Der Graumarkt wird zwar von einzelnen Personen beliefert aber hauptsächlich von anderen Playern...

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.701
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Wie stellen die sich das denn überdies vor wenn mal der Fall eintritt, dass der Kunde dessen Garantiekarte (und nix anderes ist es ja) für die nächsten zwei Jahre in der Schublade des verkaufenden Konzessionärs rumlungert, mal ein Problem mit seinem Wecker hat und seinen Garantieanspruch bei einem anderen Konzessionär geltend machen möchte? Sei es, weil ihm der andere Konzessionär besser in den Kram passt, er mittlerweile umgezogen ist etc. etc.
    Uhr geht zu Rolex der andere Konzi schickt die Karte bzw. die Kopie an Rolex?! Ganz einfach. Über die Seriennummer ist doch alles gespeichert...

  4. #24
    Explorer Avatar von JCW
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    198
    Themenstarter
    Wenn etwas an der Zwiebel innerhalb der 24 Monate sein sollte, hat der Konzi auch schon vorgesorgt.

    Nachfolgend der Wortlaut vom Wartelistenformular.

    "Im Gewährleistungsfall werden wir Ihre Uhr mit der bei uns befindlichen Garantiekarte zu Rolex einsenden. Nach Ablauf der 24 Monate werden wir die Garantiekarte unaufgefordert aushändigen."

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.027
    Bei meiner gestrigen Bestellung von der 126610 LN bei einem Konzi in der Schweiz war keine Rede von Einbehalten der Garantiekarte. Gilt dies vielleicht nur für bestimmte Modelle ?

    Grüße
    Peter

  6. #26
    Explorer Avatar von JCW
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    198
    Themenstarter
    Bei mir steht:

    Die Nachfrage nach Modellen aus der Rolex Oyster Professional Kollektion übersteigt die Verfügbarkeit an Uhren. Daher führen wir ab sofort eine schriftliche Warteliste. Mit diesem Formular dokumentieren wir Ihren Wunsch auf die Warteliste aufgenommen zu werden.

  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.427
    Diejenigen die sich am meisten über so etwas aufregen haben wohl anscheinend am meisten zu verlieren.

    Ganz ehrlich: Wenn ich mir ne Uhr für 9000 Euro kaufe muss ich mir halt im klaren sein erst nach 24 Monaten im Besitz eines Fullsets zu sein. Und dann kann ich Sie verkaufen. Ob man trotzdem auf die Rote Liste deswegen kommt keine Ahnung.

    Beim Autokauf überlege ich mir doch auch wie lange ich es fahren will und wie viel es mich kostet. Weshalb ist das bei einer Uhr anders? Beim Auto hat man wesentlich mehr Wertverlust. Aber das ist so typisch deutsches Problem.
    Gruß,
    Dominik

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    War vorhin beim Konzessionär. Er hält von dieser Vorgehensweise nichts und hat auch gesagt, dass ROLEX das nicht möchte.
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  9. #29
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    ,,,ich musste gestern beim Konzi auch nix unterschreiben. Ob das jetzt gut ist oder schlecht?

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Wie gut, dass ich mich mittlerweile von dem ganzen Mist verabschiedet habe...lächerlicher geht es doch gar nicht mehr.
    word

  11. #31
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Graumarkt hin oder her, das Einbehalten der Garantiekarte geht überhaupt nicht. Wenn ich umziehe, den Konzi wechsle, meine Uhr an einen anderen Ort verschenke dann gehört die Garantie dazu - punktum basta! Und die Karte ist der Beleg dafür. Eigentum ist Eigentum und gehört nicht einbehalten oder „für mich aufbewahrt“. Sind wir denn im Kindergarten?

    Beste Grüße, Heinrich

  12. #32
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.347
    Ich finde das auch lächerlich.

    Wenn mir jetzt nach zwei Wochen einfällt, dass mir die Uhr doch nicht taugt oder ich das Geld dringend brauche oder ich einen schnellen Schnitt machen möchte, verkaufe ich sie eben wieder. Ist ja meine.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  13. #33
    Datejust
    Registriert seit
    09.06.2014
    Beiträge
    115
    Na Ja - hängt sicher vom Konzi ab wie was gehandhabt wird...

    So Gerüchte gab es ja schon vor einem Jahr oder so, als die Preise für Pepsi usw. immer weiter gestiegen sind...

    Da hab ich mit meinem Konzi darüber gesprochen, seine Meinung alles muss zum Käufer... Seine Worte waren - man kann auch keine Auto kaufen und die Papiere blieben beim Händler.

    Entklebt wird und Hobby Privatverkäufer fallen auf, die kennen sie beim Konzi auch und unterstützen das natürlich nicht...

    Was nichts an meiner Meinung ändert - wenn jemand mit “Potential” und richtig tiefen Taschen kommt - wird er sehr Zeitnah alles kaufen können

  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Ich bin echt weit vom Spekulanten entfernt. Ich kaufe meine Uhren, weil ich sie tragen möchte. Jedoch ist es mir auch schon passiert, dass ich nach sehr kurzer Zeit gemerkt habe, dass es doch nicht so meins ist - da man ja nur schwer die Uhren vorab beim Konzi begutachten kann, ist halt vieles an Kauf ein Blindflug bzw es ist ein "kauf jetzt oder Du hast Pech gehabt". Ich möchte in so einem Fall schon die Möglichkeit haben, das Ding weiter zu verkaufen.

    Beim Auto lasse ich den Brief ja auch nicht beim Händler liegen.

    Rolex könnte sicher problemlos die Verfügbarkeit erhöhen und damit dem Graumarkt bzw. den Spekulanten den Boden entziehen. Wenn sie das nicht tun, ist das legitim, aber dann dem Kunden sein Eigentum vorzuenthalten, finde ich grenzwertig. Ich habe das Ding bezahlt, dazu gehören auch die Papiere - wie beim Auto. Mir den Verkauf durch die Hintertür verbieten zu wollen, finde ich fragwürdig.
    Liebe Grüße sendet Julia

  15. #35
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Diejenigen die sich am meisten über so etwas aufregen haben wohl anscheinend am meisten zu verlieren.

    Ganz ehrlich: Wenn ich mir ne Uhr für 9000 Euro kaufe muss ich mir halt im klaren sein erst nach 24 Monaten im Besitz eines Fullsets zu sein. Und dann kann ich Sie verkaufen. Ob man trotzdem auf die Rote Liste deswegen kommt keine Ahnung.

    Beim Autokauf überlege ich mir doch auch wie lange ich es fahren will und wie viel es mich kostet. Weshalb ist das bei einer Uhr anders? Beim Auto hat man wesentlich mehr Wertverlust. Aber das ist so typisch deutsches Problem.
    Mitnichte habe ich, der ich mich darüber aufrege, irgendwas oder gar viel zu verlieren. Ich finde es wie bereits oben geschrieben einfach nur völlig grotesk und eine unzulässige Einschränkung meiner Eigentumsverhältnisse sowie Bevormundung.

  16. #36
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.393
    Zitat Zitat von JCW Beitrag anzeigen
    ....

    Grundsätzlich ist die Regelung ja sinnvoll, um Spekulationskäufe zu reduzieren. Eine neue, neuwertige Zwiebel ohne Servicekarte zu verkaufen dürfte sich preislich nicht gerade vorteilhaft auswirken. Gut, Haltefrist mind. 24 Monate. Und dann?

    bekommst Du die Karte.

    Sich heute darüber gedanken zu machen, ob einem die Uhr, die man in einem Jahr vielleicht bekommt, nach einigen Tagne/Wochen oder Monaten nicht mehr gefällt, empfinde - ich persönlich - schon grenzwertig. Wo ist denn die Vorfreude auf die neue Uhr, die rosa Brille sozusagen, wenn jetzt schon der Bauch schwer wiegt?

    .. und einen heiß begehrten Klopper an Bedingungen zu knüpfen, finde ich auch ok. Mann muss ja dort nicht kaufen.

    Wems stört, kauft grau - da ist dann alles dabei. Will aber auch niemand. Warum? mhm... das kann jeder für sich selbst am besten beantworten.
    Geändert von obiwankenobi (02.09.2020 um 12:28 Uhr)
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637
    Ich finde, das das Thema Rolex immer groteskere Züge annimmt. Von mir aus könne sie aber machen was sie wollen, ich bin schon seit Jahren weg von Neukäufen, da ich bis heute nicht kein Gefallen an den sechs Stelligen Referenzen finde.
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  18. #38
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Habe im August eine Krone bekommen und der Konzi hat sie auch einbehalten - Garantiekarte.

    Ist doch ok

  19. #39
    Datejust
    Registriert seit
    03.12.2015
    Beiträge
    86
    Giulietta "Rolex könnte sicher problemlos die Verfügbarkeit erhöhen"
    Woher kommt diese Sicherheit dass Rolex das problemlos könnte. Ich denke nicht dass es Hallen in der Schweiz gibt in denen Rolex-Uhren gehortet werden um die Uhren knapp zu halten.
    Und da Rolex in der Schweiz produziert ist auch eine Verdopplung der Personalkapazitäten nicht so einfach.
    Das Karteneinbehalten ist natürlich ein Krampf, vielleicht liegt eine Lösungsidee in der Blockchain-Technologie die Breitling gerade antestet.

    Viele Grüße

  20. #40
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Ich finde das Prozedere grotesk und rechtlich höchst fragwürdig.


    Nö - ist rechtlich vollends ok

Ähnliche Themen

  1. Sicherheitsmerkmale Servicekarte
    Von It's Showtime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14.10.2019, 14:31
  2. Servicekarte Rolex Köln
    Von Hotte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •