Jo, also ohne Zwift o.ä. auf der Rolle stell ich mir schon langweilig vor
Ergebnis 2.861 bis 2.880 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
05.01.2021, 22:22 #2861
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Spricht ja nichts gegen ein Probeabo von sieben Tagen.
Und im Spiel kann man ja auch zum Spass ein Rennen mitfahren.
Oder zum Spass den Zwift de Alpe hoch. Oder für Michl zum Vergleich den Mt Ventoux hoch.
Oder den Pace Partner nehmen.
Oder beim Workout braucht Michl ja nicht auf den Bildschirm gucken .
Oder, oder oder.
-
06.01.2021, 07:11 #2862
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.422
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2021, 08:01 #2863
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.256
Inzidenz hier aktuell bei ~165 - war aber auch schon >200. Demnächst also evtl. ganz neue Restriktionen für die Routenplanung in Komoot.
Gruß
Konstantin
-
06.01.2021, 08:11 #2864
Jajajaaaaaa.
Ist ja schon gut.
Wollte heute auf die Loipe aber es schneit.
Dann ist sowas etwas unschön.
So werde ich mich (mal wieder) diesem Zwift Videospiel widmen.
Versprochen !!!!!!
Florian, Rolle ist nicht langweilig !!!!
Sollte es langweilig sein dann hast Dir kein Programm geschrieben.
NUR einfach sooo rollen .......... ohne Plan ........ KANN keinen Spass machen !!!!!
Michl
der sich nun um Zwift kümmern mussAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2021, 08:37 #2865
Hier mal mein Programm von gestern.
- Plan machen
- Zettel schreiben
- abarbeiten
IMG_20210106_083550.jpgAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2021, 08:51 #2866
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.422
3x10‘ Intervalle heute morgen (95% FTP)
9C0FAF6F-B37E-435B-8A5F-786403912691.jpegViele Grüße, Florian!
-
06.01.2021, 11:12 #2867
Florian
Ich komme jetzt gerade von der Rolle.
Bin gefrustet !!!!!!
Habe mich mit Zwift beschäftigt.
!!!! Ja hab ich.
- Zwift findet meinen Polar HF-Sensor nicht
ok dann gugg ich trotzdem mal rein und fahre ohne.
Ist ja auch kein Problem.
Der Herr Zwift hat ja mein Profil mit meinen Daten. Alter, Dummheit, Gewicht, MHF usw usw.
Also dann mal ein "Trainings Programm" angewählt.
Es geht los mit 15 Mit EF.
Das ist doch schon mal ganz nett.
Die aufgelegte Übersetzung ist wurschd. Der Widerstand wird geregelt.
Beginnt bei lauschigen 60 W und steigert sich dann im Verlaufe der 15 Minuten bis auf 165W.
Ahja.
ok.
Dann sind die 15 Minuten um ......... jetzt 1:15 Std mit 165W.
DAS ist mir für heute zuviel.
Es lässt sich um max. 10% reduzieren.
ok
1:15 Std mit 150 W.
Ständig Blick auf den Monitor.
Da kommen dann so hübsche bunte Radler vorbei, andere überhole ich ...... naja.
Nett.
Ich breche ab.
Gehe in ein anderes Programm.
"Richmont".
Keine Ahnung aber ich probiere mal.
Tja.
Das ist dann ganz was anderes.
Das ist wie Radfahren.
Draussen.
Was mich aber dann schon bald nervt ist das ständige leichter/schwerer.
Es geht ständig rauf und runter und somit wechselt auch die Belastung.
Da bist ja nur am Schalten.
Ob das an der Strecke "Richmond" liegt?
Da muss das vielleicht so sein.
Abbruch.
Wechsle auf "London".
Tja.
das ist ja auch nicht viel anders.
Sicherlich ganz nett wenn man mal "fahren" möchte.
Fehlt mir das Gen dazu?
Bin ich zu doof dazu?
Was stimmt mit mirt nicht?
Zwift?
Ich kapiers nicht.
Bin dann noch 40 Min. Minimalprogramm auf Tacx gefahren.
Da kann ich MEIN Tempo fahren und HF ist auch angezeigt.
(Warum bei Zwift nicht wenn Tacx das doch kann?)
Ich glaube ich brauche zum Thema "Zwift" mal ne Intensivberatung.
Denn soo wird das nix.
Hab auch schon überlegt so 1x in 10-14 Tagen so eine "Zwiftstrecke" zu fahren.
Als "Abwechslung" (die ja nicht brauche) oder etwas intensivere "Spasseinheit".
Hiiiiilfeeeeeee.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2021, 11:56 #2868
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.422
Nunja, Watopia, London und Richemont sind drei der Welten in Zwift und haben jeweils mehrere Strecken (Watopia hat sicher alleine 30+ Strecken und du kannst jederzeit überall frei abbiegen). Da muss man sich halt was aussuchen (flach, hügelig, Berg etc.)
Ich würde Dir mal empfehlen, dass Du Dir ein paar youtube beginner guides von GCN etc zu Zwift ansiehst. So intuitiv ist das stellenweise echt nicht, geb ich zu. Aber jeder findet da eigentlich Strecken, die ihm "taugen".
Bei mir koppelt Zwift alles problemlos via BT (irgendein Amazon HF Sensor, Elite Suito als Direktantriebstrainer) auf dem Ipad.
https://www.youtube.com/watch?v=0cMvpXsAQ6A
https://www.youtube.com/channel/UCeO...y65aiENWfuFzUQ
Wie gesagt, nutz mal youtube, da gibt es echt zigtausende Tutorials zu Zwift.Geändert von Fluzzwupp (06.01.2021 um 11:59 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2021, 12:07 #2869
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Moin Michl.
Ich bin bekanntlich kein Fan der Rolle - was strukturiertes Training betrifft, natürlich auch nicht.
Bei Zwift kannst Du - soweit ich weiss - ein Training fahren - da werden die Steigungen/Abfahrten dann komplett auf "0" gesetzt.
So kenne ich das, bin aber mit Zwift noch nicht so wirklich vertraut.
Einfach so, auf der Rolle durch die angebotenen Kurse fahren - ziemlich langweilig, bzw. noch langweiliger (für mich), als das
entsprechende "Abfahren" eines Trainingsplan.
Mittlerweile fahre ich bei Zwift die sogenannten Events mit. Kannst Du über die Companion App am Smartphone Dir heraus suchen.
Ist meist unter Watt/kg gelistet, wie auch nach Dauer und/oder Länge.
Vielleicht probierst Du das einfach mal aus. Bin letztens mal so ein Macro to Micro gefahren, dass sah dann so aus:
Oder jedenfalls so ähnlich.
In "Zahlen" ausgedrückt, sah' das dann so bei mir aus:
Geändert von Majazz (06.01.2021 um 12:11 Uhr)
-
06.01.2021, 12:08 #2870
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
+1 Florian, man muss sich etwas damit beschäftigen
Michel, stell Dir unter Training doch dein eigenes Programm mit Wattzahlen und Blöcken nach deinem Gusto zusammen, den ERG Modus und alles läuft so wie du es von Tacx kennst, nur ein wenig bunter...Gruß
Marcel
-
06.01.2021, 12:10 #2871
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Michl, nur ganz schnell hab keine Zeit..... Stell in Einstellungen die Schwierigkeitsstufe ( wahrscheinlich hast du 50 % voreingestellt) auf 0 % . Dann hast du kein Bergauf Berg runter. Obwohl das ja gerade das interessante ist. Das man bergauf muss, aus dem Sattel und volle Pulle reintritt um an Dr Gruppe zu bleiben.
Ganz wichtig du musst die App Zwift Companion auf dein Handy installieren. Da Wählst du Events aus usw.
Heute Abend ausführlicher.....
-
06.01.2021, 12:14 #2872
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
https://www.google.com/url?sa=t&sour...I4VTao1Z-YaFrz
Hier solltest du alles beantwortet bekommen...
-
06.01.2021, 12:25 #2873
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.420
Ich liebe Zwift!
Ich habe mir anfangs alles durch Ausprobieren "erfahren", finde es mittlerweile unschlagbar, was gezieltes Training betrifft.
Michl, das "für heute ist mir das zuviel" liegt wohl daran, dass du deine FTP nicht hinterlegt hast. Dann wird das vorgeschlagene Training oft zu hart.
Anfangs sollte man daher im Menü unter "Taining" einen sogenannten FTP Test machen. Sobald dieser absolviert ist, wird die FTP automatisch hinterlegt und sämtliche weiteren Trainings orientieren sich daran. Klar sollte sein, dass die FTP hier nur eine Näherung darstellt, die tatsächliche FTP kann natürlich nur in einer Leistungsdiagnostik erfahren werden. Dennoch passt die in Zwift mittels Test festgelegte FTP bei mir sehr gut.
Bei den Trainings kannst du dir dann nach Lust und Laune lockere GA1 Fahrten raussuchen, die sind dann ca. bei 60% deiner FTP. Diese 60% kannst du dann während der Fahrt nochmals um +/- 10% nach belieben anpassen. Oder Du magst dich mal richtig abschießen, dann gibt es da auch wirkliche Killer Einheiten, die alle Lichter ausschalten. Die heißen dann auch "Breakfast return" und so weiter
Alles in allem finde ich Zwift gerade in der dunklen Jahreszeit super. Man kann eigentlich unter Laborbedingungen genau das fahren was man möchte.
Irgendwie finde ich mich aber trotzdem jedes mal in Watopia in den Desert Flats wieder, denn die Strecke ist topfeben und hat gute Wendepunkte nach ca. 10 km. Die "Berge" macht dann der Tacx-Trainer im ERG Mode je nach dem hinterlegten Workout von selbst, ich muss nur Treten und der Musik lauschen
Ach und alle zwei Monate "All Out" am Box-Hill in LondonGeändert von Masta_Ace (06.01.2021 um 12:27 Uhr)
-
06.01.2021, 12:33 #2874
Uff.
Jetzt muss ich erst mal sortieren.
okok
Youtube für very-early-basic-beginners
Für die eigenen Tr.programme zu gestalten brauch Zwift nicht.
DAS mach ich ja schon die ganze Zeit bei Tacx.
WENN die mal wieder die Auswertung auf der HP hinkriegen.
Ich liebe Kurven.
Also die in der Auswertung.
(Die in den Bergen natürlich auch)
Werde nun erst mal Eure Tipps auswerten.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2021, 12:41 #2875
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.420
-
06.01.2021, 12:49 #2876
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.422
Oha der sieht böse aus
Hatte neulich mal SST Short gemacht (unter less than an hour to burn). Der hat mich zerstörtViele Grüße, Florian!
-
06.01.2021, 12:51 #2877
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.420
Ist er. Wenn man da nicht wirklich will in der Birne, ist man beim ersten 10 Minuten-Block raus und steigt ab
-
06.01.2021, 12:56 #2878
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.422
Glaub ich Dir sofort
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2021, 13:04 #2879
Macht mich hier nicht kirre !!!!!
Ich bin ja dran.
Zwift nimmt keinen Polar HF an??????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.01.2021, 13:05 #2880
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.422
Sofern der BT oder Ant+ hat nimmt Zwift alles so denn das Gerät, auf dem Du Zwift nutzt, dasselbe Protokoll supportet wie dein HF Sensor.
Es könnte also uU nicht an Zwift sondern an dem Gerät liegen, auf dem Du Zwift nutzt.
https://forums.zwift.com/t/zwift-fin...-nicht/66881/3Geändert von Fluzzwupp (06.01.2021 um 13:10 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen