Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 166
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.449
    Die Karten gab es 2000 noch nicht. Sollte sicher 2020 heißen.
    Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, kann man eine noch existierende Karte ggf tauschen lassen und den Fehler auszumerzen.
    Nur eine verlorene Karte kann nicht neu ausgestellt werden.
    Vielleicht habe ich das aber auch falsch in Erinnerung.

    Edit: etwas zu spät ;-)
    Viele Grüße
    Jan

  2. #62
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von Arbolito78 Beitrag anzeigen
    Was ist da
    eine 6stellige aus 2000?

  3. #63
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
    Die Karten gab es 2000 noch nicht. Sollte sicher 2020 heißen.
    Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, kann man eine noch existierende Karte ggf tauschen lassen und den Fehler auszumerzen.
    Nur eine verlorene Karte kann nicht neu ausgestellt werden.
    Vielleicht habe ich das aber auch falsch in Erinnerung.
    eben

  4. #64
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Wie geil! Wenn ich so ein Ding aus der Kategorie "eigendoof" fabriziert hätte, würde ich das irgendwie für mich behalten. Hier biste damit der Held und die Claqueure blöken noch "Anwalt" dazu...
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  5. #65
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    2000 gabs weder 116610 noch scheckkartenzerti
    Das lässt sich aber sicher leichter richten als die Sache beim TS, von daher

    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Aus jeder Verantwortung muß eine Haftung erwachsen. Haften muß wohl der TS für seine Nachlässigkeit die Seriennummern zu vergleichen.
    Wobei ich denke, dass nur der Veräußerungsgewinn niedriger ausfallen und der TS trotz allem mit einem Plus aus der Sache kommen wird.

    Michael
    Man stelle sich mal vor ein user hat so ein Angebot vorliegen und fragt hier wie üblich ab. Was wäre da wohl der Tenor?

  6. #66
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Lexus877 Beitrag anzeigen
    Wen’s interessiert? Offensichtlich jemanden, der Uhren verklebt als Anlage kauft, um später den maximalen Gewinn rauszuprügeln! Dann wird auch noch beim Kauf ein Fehler gemacht und nicht mal die Seriennummer abgeglichen... Und dann soll der böse Konzi vor 15 Jahren Schuld gewesen sein?! Ich bin ehrlich gesagt verwundert über die ganzen unterstützenden Antworten hier.

    Ich habe tatsächlich kein Mitleid und auch kein Problem damit das hier zu schreiben. Ich finds echt frech jetzt jemanden zu suchen, dem man die Schuld geben kann. Und jedem, der hier zu juristischem Vorgehen rät, kann ich nur empfehlen, wieder in die Realität zurückzukommen. So einen Blödsinn hab ich selten gehört.

    VG
    Alex
    Sehe ich auch so. Die Reaktionen sind vermutlich dem Phänomen geschuldet, dass alteingesessene Nutzer hier toleranter behandelt werden. Käme der Thread von einem Neuling, wäre er in den ersten fünf Beiträgen in seine Schranken gewiesen worden.

    Der Konzi hat vor 15 Jahren VIELLEICHT einen Fehler gemacht. Die Ursache könnte auch woanders liegen. Beispiele wurden bereits genannt. Da die Uhr gebraucht gekauft wurde, lässt sich m. E. auch kein Rechtsanspruch ggü. dem Konzi ableiten. Beim Kauf von privat wurde etwas übersehen, was die Wertsteigerung mindert, daher lässt sich das wohl nur in der Kategorie „Pech gehabt“ verorten. Ansonsten bliebe noch die Option, den anderen Käufer ausfindig zu machen und zu tauschen, was sich wohl schwierig gestalten dürfte.
    Geändert von Martensit (19.07.2020 um 19:32 Uhr)

  7. #67
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.440
    Er hat doch zwei LV Zuhause oder? Vllt hat er ja dort auch die Zertifikate vertauscht?

    Ulkig find ich auch immer die Angabe: Lünetten Schutzring.

    Keiner braucht den Kram
    Gruß,
    Dominik

  8. #68
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.971
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    Schuld ist keine Frage des persönlichen Gefühls, sondern eine Frage von Fakten.
    Ob man Wiederverkäufer gut oder schlecht findet, hat damit nichts zu tun.
    Fakt ist der Verkäufer hat einen Fehler gemacht.
    Die Uhr wurde mit einem Zertifikat verkauft, aus der eine 2-jährige Garantie hervorgeht. Wäre die Uhr irgendwann zwischen 2005 und 2007 in den Bereich eines Garantieanspruchs gekommen, und dieser wäre auf Grund des vertauschten Zertifikats abgelehnt worden, könnte man wohl irgendwelche rechtlichen Ansprüche daraus ableiten.

    Ebenso, wenn dieses Zertifikat gleichbedeutend mit dem oft zitierten Fahrzeugbrief zu begreifen wäre. Beides ist nicht gegeben, die Sache 15 Jahre her. Ich will ja nicht bestreiten, dass das ärgerlich ist und sicher wäre ich darüber auch nicht amüsiert, nur letztlich sehe ich in dem Fall eindeutig den Zweitkäufer in der Pflicht. Kauft man eine gebrauchte Uhr, vergleicht man die Seriennummer. Dies nicht zu tun ist - sorry - leichtfertig. Und zwar aus vielerlei Gründen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #69
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Oscar, der TS war aber nicht der, der die Uhr vor 15 Jahren bei dem Konzi gekauft hat...
    Ist mir klar Max, in diesem Fall ist ja nicht der Erstkäufer durch die Schlamperei des Konzis geschädigt, sondern der TS, zumal er noch dazu wahrscheinlich wie üblich weit über Liste bezahlt hat.

    Ich würde mir den Verkäufer suchen, denn der hat ihm ja die Uhr mit nicht dazugehörigem Zerti verkauft.....
    Geändert von max mustermann (19.07.2020 um 20:10 Uhr)

  10. #70
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.029
    Ist mir bereits 2x passiert,zum Glück habe ich es aber immer selbst
    Noch zeitgerecht beim Konzi bemerkt,seitdem nehme ich keine ungeprüfte Uhr
    Mehr an,früher vor der Gravur war es natürlich aufwendiger und ich bin da teilweise
    Auf Unverständnis beim Konzi gestoßen, wenn ich das Band demontieren ließ!

    Gruß

    Kurt

  11. #71
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.002
    Blog-Einträge
    1
    Da sind wir uns einig, Oscar.
    Nur falls überhaupt Ansprüche bestehen sollten, dann gegen denjenigen, der die Uhr dem TS verkauft hat.
    Kommt nur drauf an unter welchen Bedingungen die Uhr verkauft wurde.
    Wenn sie von einem Händler (nicht Konzi) als Fullset mit Papers verkauft wurde, würde ich diesen Händler in der Verantwortung sehen wenn die Ansprüche nicht schon verjährt sein sollten was vom Kaufdatum abhängt.
    Bei nem Privatkauf hätte ich noch mehr Zweifel.
    Wie gesagt, der TS hätte das Set ja prüfen können...und das verdammt leicht.

    Edit: gerade gesehen, selber Gedanke...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  12. #72
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.040
    Es werden jetzt sicherlich vielen Member die diesen Thread gelesen haben, die Seriennummern an ihren Uhren mit dem Zerti vergleichen.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  13. #73
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.455
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Trete dir selber 2-3 mal voller Wut in den A....,du selber hast schließlich beim Kauf am meisten gepennt.
    Und hör auf jetzt verzweifelt einen Schuldigen zu finden.
    Der Drops ist gelutscht,das Garantiezertifikat wertlos,der Wecker etwas weniger wert (aber immerhin noch etliche € mehr als beim Kauf),da wird dir keiner was neues ausstellen,keiner die Sache nach 15 Jahren berichtigen .....
    Abhaken und weiter leben.
    Und die Uhr ist nicht mal selbst dort gekauft. Verstehe daher das öffentliche „Konzi blaming“ nicht, zumal gerade Dieser noch einer von den Guten ist.
    Wurde mich wundern wenn diese Kundenbeziehung, sofern sie jemals bestanden hat, weiteren Bestand hat.

    Liebe Grüsse
    Thomas

  14. #74
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.831
    Zitat Zitat von jekyller Beitrag anzeigen
    Uhr wurde mir vom ankaufenden Händler retourniert
    Im Händlerforum gibt's vermutlich auch einen Thread zu dieser Thematik.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  15. #75
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.455
    Zitat Zitat von Arbolito78 Beitrag anzeigen
    Was ist da
    2000 wurden die so nicht verkauft.

    Liebe Grüsse,
    Thomas

  16. #76
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432
    Themenstarter
    Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, sehr interessant, wie die Meinungen der einzelnen Member sind. Warum wer was Verklebtes kauft, sei dahingestellt. Aber:
    Ich find es lustig, wie feinste Staubkörnchen unter dem Glas in Threads diskutiert werden, wie getragene Uhren als "gerockt" entwertet werden, aber auf die Idee, dass man bei einer verklebten NOS-Uhr das Band nicht abnimmt, weil es keiner ohne Spuren zu hinterlassen, kann, auf die Idee kommt keiner...

    Egal, geärgert hat mich nicht so, dass es passiert ist, sondern wie mich der Konzessionär behandelt hat. Leider bin ich nicht der asiatische Tourist, dem man für schnelles Geld ne BiColor Datejust aufschwatzen konnte, sondern ein "Stammkunde" mit einem Problem, der sich nicht sofort als solcher geoutet hat. Das war nicht: "Tut uns leid, unser Fehler", sondern "Was wollens überhaupt?"

    Um irgendwelche rechtlichen Schritte, Fristen...geht's mir gar nicht. Posten wollte ich es auf jeden Fall, vielleicht lest es ja wer, der dann nicht den gleichen Fehler macht!
    Grüße, Robert

  17. #77
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Ein Stammkunde der sich nicht als solcher "outet"? Ich dachte immer die Konzis kennen ihre "Stammis"

  18. #78
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Sehr ehrenwert, dass du davor warnst. In dem Zuge den Konzi samt Namen und Standort in die Pfanne zu hauen, hätte jedoch nicht sein müssen. Da wäre das direkte Gespräch mit ihm zielführender Gewesen.

  19. #79
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432
    Themenstarter
    Wieso, reden wollte ja keiner mit mir? Und mich mit einer Echtheitsbestätigung abspeisen kommt einer Verarschung gleich.
    Grüße, Robert

  20. #80
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Ein Stammkunde der sich nicht als solcher "outet"? Ich dachte immer die Konzis kennen ihre "Stammis"
    Soviel Stammkunde, dass ich zum jährlichen Event/Präsentation geladen werde...Persönlich kennen, da lachen ja die Hühner
    Grüße, Robert

Ähnliche Themen

  1. Vielen Dank an das RLX Forum.
    Von Schanzenstern im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 09:24
  2. Vielen Dank Rolex Köln!
    Von wolke07 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 13:36
  3. Vielen Dank Percy
    Von Jon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 19:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •