Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Dieses immer währende Misstrauen mancher Leute gegenüber den Banken und Sparkassen ist eigentlich so schade. Wir Berater vor Ort sind nicht die großen Investmentbanker, die den Hals nicht voll bekommen und Finanzkrisen heraufbeschwören.
Wir verstehen uns vielmehr als Partner von unseren Kunden und das auch deswegen, da wir als normale Gehaltsbezieher oft die gleichen Sorgen und Wünsche haben.

VG
Robert
Ich denke das Misstrauen und das Bashing bezieht sich nicht auf den kleinen Bankberater am Schalter, der war immer eine arme Socke, mußte bestimmte Ziele erfüllen und in manchen Banken auch Produkte verkaufen, die er wahrscheinlich selber nie gekauft hätte, sondern gegen das allgemeine Agieren der Banken in der Finanzkrise und danach.
Gleichzeitig hat man es seit Jahren versäumt ein neues Geschäftsmodell zu genieren, warum hat man sich nicht auf eine bankunabhängige Beratung für Kunden profiliert und das gegen Bezahlung?
Warum braucht man für die Finanzierung einer gewerblichen Maschine bei der Hausbank zahlreiche Nachweise, die angeschlossene Bank des Herstellers, will maximal eine Seite?

Ich brauche als Selbstständiger heutzutage selbst fast keine Hausbank mehr, eigentlich nur das Konto für den Zahlungsverkehr und den zahlt man als Selbstständiger natürlich für jede Buchung, damit kann ich auch gut leben.
Für den Rest hole ich mir die passende Fachpartner hinzu, gerade bei steuerliche Dinge braucht man den Steuerberater häufiger als den Banker.