Ergebnis 1 bis 20 von 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von moebius Beitrag anzeigen
    Mein "Fall" stammt ebenfalls aus einem rund 20k großen Ort. Es wäre schön gewesen, einen vernünftigen Ansprechpartner mit echten Befugnissen gehabt zu haben, aber wenn - mit Verlaub - selbst dem Filialleiter letztlich die Hände gebunden sind, was kann der "Durchschnittsangestellte" dann überhaupt noch groß reißen? Sparkassen (und Volksbanken) müssen sich künftig m. E. sehr warm anziehen.

    Ich glaube dir, dass du super Arbeit leistest, aber "die Sparkasse" als solche kann man deswegen (leider) beim besten Willen nicht in Schutz nehmen.

    Hinsichtlich des erlebten Anlageproduktverkaufs kann ich im Übrigen auch nur den Kopf schütteln. Was da an Gesamtkosten aufgerufen wird, ist jenseits von Gut und Böse. Oma Hildegard mag das nicht mehr durchschauen, aber die Leute, die heute selber ihr ETF-Portfolio pflegen, bringen der Sparkasse völlig zurecht keinen Cent mehr. Bei der Deutschen Bank übrigens genau so miserabel.

    Immer wieder das leidige Thema Kosten. Ja, die fallen nun mal an. Wichtig ist doch aber, was per Saldo dabei rauskommt (?) Eine weniger gute Anlage kann trotz geringerer oder gar keiner Kosten netto weniger abwerfen als eine ertragreichere Anlage, bei der die Kosten höher sind. Demnach lässt sich das nicht immer auf den einfachen Nenner
    „mehr Kosten=weniger Ertrag“ reduzieren.
    ETFs sind auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Die sind nur etwas „schicker„ geworden sozusagen, seit dem diese in jeder dieser WISO Sendungen so propagiert werden, wenngleich einzelne ETFs durchaus zu einer gut strukturierten Anlage gehören.
    Es kommt auch immer auf eine Risikoneigung des Einzelnen an. Der Sparkassenkunde per se ist ja eher zurückhaltender bei Beteiligungswerten. Und für dieses Klientel muss es ja schließlich auch Anlageprodukte geben. Und die wenigsten Leute möchten sich selbst aktiv um ihre Geldanlage kümmern. Auch das ist eine der deutschen Mentalitäten.
    Diejenigen, die sich gerne selbst mit der Materie beschäftigen und keine Beratung möchten, werden vermutlich auch immer eine (noch) günstigere Bank finden und können demnach beliebig wechseln. Das ist doch auch OK so. Diese Kunden sind in der Regel aber auch nicht unbedingt die typischen Sparkassenkunden.
    Im Übrigen hat auch jeder „Durchschnittsberater“ bzgl der Kosten vereinzelt Spielraum. Allerdings rechnet sich das nicht gerade bei einer Anlagesumme von 10 Teur.
    Selbst betreue ich Passivvolumen ab 150 / 200 Teur und da kann man dann durchaus auch einmal bei den Spesen was machen.

    VG
    Robert

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Immer wieder das leidige Thema Kosten. Ja, die fallen nun mal an. Wichtig ist doch aber, was per Saldo dabei rauskommt (?) Eine weniger gute Anlage kann trotz geringerer oder gar keiner Kosten netto weniger abwerfen als eine ertragreichere Anlage, bei der die Kosten höher sind. Demnach lässt sich das nicht immer auf den einfachen Nenner „mehr Kosten=weniger Ertrag“ reduzieren.
    Eigentlich schon. Denn Rendite kommt von Risiko, also hast Du unterm Strich weniger bei Aktiv vs. Passiv mit gleichem Risiko. Fast kein Manager schafft es konsistent den Markt zu schlagen. Diejenigen, die es mit Glück und Geschick schaffen, findest Du nicht so einfach - zurückblicken hilft leider auch nicht; Du brauchst eine Glaskugel, und die würde ich anders nutzen. Und ist der Fond irgendwann zu groß, fällt es dem bislang erfolgreichen Manager schwer, Chancen wahrzunehmen, da einfach zu viel Geld investiert werden will. Nicht selten wird aus dem ehemalig aktiv gemanagetem Fond ein überteuerter Indexfond mit schlechter Diversifikation.

    ETFs sind insofern doof, dass wir jetzt sehr lange Gewinne gesehen haben und zu viele Leute zu hohe Erwartungen haben. Mittlerweile zahlt fast jeder Idiot darauf ein - GIER GIER GIER. Na ja, besser wenigstens als P2P-Kredite. :-)

    Außerdem ist ETF nicht gleich ETF.
    Geändert von uhrvieh (06.01.2020 um 10:51 Uhr)
    Grüße, Manuel

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.052
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    ...
    Es kommt auch immer auf eine Risikoneigung des Einzelnen an. Der Sparkassenkunde per se ist ja eher zurückhaltender bei Beteiligungswerten. Und für dieses Klientel muss es ja schließlich auch Anlageprodukte geben. Und die wenigsten Leute möchten sich selbst aktiv um ihre Geldanlage kümmern. Auch das ist eine der deutschen Mentalitäten...
    Hier sehe ich so ein wenig das Henne Ei Problem. Seit Generationen erzählen die Banken und Sparkassen ihren Kunden gebetsmühlenartig wie hochkomplex und undurchsichtig die Finanzmärkte bzw. Finanzprodukte sind, und dass nur eine kleine, elitäre Schar den Durchblick hat, und man besser nur denen sein Geld zur Vermehrung anvertrauen darf/soll.

    Und das Lied von der hochpersönlichen megaindividuellen Anlagestrategie je Kunde ist IMHO auch ziemliche Augenwischerei.

    Finanzprodukte und Versicherungen sollten mal in der Schule unterrichtet werden, um aufgeklärten Nachwuchs zu züchten, anstatt sinnlose Referate über die chinesische Aussenpolitik im 17. Jahrhundert.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

Ähnliche Themen

  1. Online-Bank N26
    Von Tob_F im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 09:07
  2. Auf meiner Bank in der Sonne...
    Von akroll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 15:29
  3. Bei welcher Bank seid ihr?
    Von eimsbush im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 10:41
  4. Deutsche Kredit Bank
    Von benjik im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •