Und genauso gibt es Menschen, die Autos als Liebhaberstücke leasen (Sportwagen, Exoten, Luxusautos usw.). Und zwar privat, ohne jegliche Steuersparabsichten. Dann haben sie 2-4 Jahre Spaß und der neue Wagen kommt. Dieses Kfz-Leasing ist in unseren Köpfen verankert und wird als "normal" angesehen und akzeptiert. 1980 wäre die Einstellung dazu wahrscheinlich noch nicht so gewesen.
Bzgl. Uhren könnten wir jetzt noch im Jahr 1980 stehen. Wir (alten, konservativen) Menschen haben kein Verständnis dafür, dass das mal ein ganz großer Markt werden könnte. Ich bleibe dabei: Uhren-Hersteller könnten durch Leasing-/Finanzierungs-/Second-Hand-Geschäfte ganz neue Märkte schaffen und dort erfolgreich sein.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 81
Thema: Luxusuhren mieten/vermieten
-
04.09.2019, 08:42 #41
Was mir an der Idee gefällt: ich hab schon die eine oder andere Uhr gekauft, um dann nach paar Wochen festzustellen, daß sie mich nicht wirklich flasht. Also wieder weg damit. Glück hierbei war, daß der VK immer recht identisch mit dem EK war, aber der Hustle mit inserieren, schachern, versenden etc. war trotzdem real. Um mal eine Uhr, die im Focus liegt, richtig auf Herz und Nieren zu testen, ist so eine 3-Wochenmiete sicherlich nicht uninteressant. Ansonsten ist mir jemand, der mit ner Leihuhr protzt, lieber als jemand, der mit ner Fakeuhr protzt. An das Geschäftsmodell selbst glaub ich aber nicht. Zuviele Teufel im Detail, vom teuren, komplizierten Versand über alle bereits angesprochenen Probleme in der Praxis.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2019, 08:46 #42
Geändert von Berettameier (04.09.2019 um 08:47 Uhr)
#beyondpatek
-
04.09.2019, 08:58 #43
-
04.09.2019, 09:14 #44
Alle wollen was verdienen - und treffen mit dieser Absicht auf eine Käuferschicht, die nur auf den Preis schaut. Jeder Endenklemmer mit bissi Geld auf Tasche wird rasch erkennen, daß er vermutlich beim Kauf-/Verkaufszenario mit ner schwarzen Null oder vielleicht sogar nem kleinen Gewinn rausgeht und sich deswegen gegen eine Miete entscheiden. Bleiben die Endenklemmer ohne Geld.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2019, 09:32 #45
Wäre jetzt nicht mein Geschäftsmodell aber gut.
Interessante Frage ist doch:
Bekomme ich genau die Uhr wieder, die ich in den Verleih gegeben habe?! Oder gibt es Ganoven die dann anfangen das Original Werk gegen ein Fake Werk zu tauschen, oder andere Komponenten der Uhr. Wer kontrolliert das?! Oder wer kann das fachlich überhaupt?
Oder wer kann dann erkennen, dass dem Leiher die Uhr nicht hingeknallt ist, er sie hat (gut) polieren lassen, aber innen "Alles" defekt ist.
Schwierig schwierig.Glück auf!
Marcel
-
04.09.2019, 11:20 #46
Wäre doch was für die Mitarbeiter/innen von den Konzis. Manche Hersteller stellen manchen Mitarbeiter/innen ja kostenlos eine Trageuhr für einen gewissen Zeitraum, inkl. Box, aber ohne Papiere zur Verfügung.
Somit nimmst du die Uhr für lau und hast dann noch die Mieteinnahmen...Geändert von Micha-K (04.09.2019 um 11:21 Uhr)
Aloha
Micha
-
04.09.2019, 11:25 #47
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Das steht im verlinkten Bericht!
Der Vermieter erhält 40% des Mietpreises. Der Rest dann wohl Versicherung, Versand, Kommission.
An einen Erfolg glaub ich auch nicht, aber hey, für Bälle und so werden doch auch Schmuckstücke geliehen.
Warum ne goldene PP kaufen, wenn ich die nur beim Abiball brauche?Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.09.2019, 11:33 #48
Danke, das hatte ich übersehen.
Ob die 4 Jungs dann von 60% leben können, ist aber mehr als fraglich... Und ob sich bei dem ganzen Aufwand eine Tagesmiete für die rechnet?Aloha
Micha
-
04.09.2019, 11:42 #49
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Geht ja erst ab 3 Wochen für 250€ los.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.09.2019, 11:46 #50
Zitat Artikel:
Zudem sind die Zeitmesser vollständig versichert. Dennoch: «Mit leichten Gebrauchsspuren muss man rechnen», sagt Vogelsang. Man sorge jedoch für einen perfekten Unterhalt der Uhren. Teuer kann es aber für die Mieter werden. Geht die Uhr kaputt, müssen sie einen Selbstbehalt von mindestens 200 Franken oder 10 Prozent der Schadenssumme bezahlen. Bei Diebstahl ist ein Fünftel des Werts fällig. Wer die Uhr verliert, zahlt den vollen Wert. Vogelsang bleibt dennoch zuversichtlich. «Unser Ziel für das erste Geschäftsjahr sind 100 bis 150 Kunden, die regelmässig Uhren mieten.»
So vollständig kann das ja nicht versichert sein, wenn ich mir anschaue was an Kosten auf mich zukommen kann__________________________________________
von mir aus......
-
04.09.2019, 11:55 #51
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Würde mir selbst keine Uhr mieten und auch keine meiner Uhren vermieten.
Das Geschäftsmodell wird aber wohl Zukunft haben. In den Zeiten, in denen viele Leute ihre gewünschte Uhr nicht geliefert bekommen oder sie dsa Geld dafür nicht haben, aber trotzdem übers Wochenende "auf dicke Hose" mit einer Goldrolex machen wollen. Da werden gerne auch mal übers Wochenende Luxusautos gemietet, Frauen mieten Handtaschen etc. Da gehört eine entsprechende Uhr auch dazu.Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
04.09.2019, 16:14 #52
- Registriert seit
- 17.03.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 150
Ich halte nichts davon, denn hier geht es meiner Meinung nach nur um Verblendung und Angeberei.
Ein nachvollziehbarer Grund, auf diesem Weg eine Uhr zu mieten, erschließt sich mir nicht.
Eine ähnliche Art Geld zu machen, bzw. zu verbrennen sind diese „Gewinnspiele“ auf Instagram, bei denen man eine Rolex,
neulich war es eine Hulk, „gewinnen“ kann. Leider habe ich aktuell keinen Link zu der Seite, es war eine Firma mit Sitz in U.K.
Man nimmt an der Verlosung teil, indem man Lose im Wert von je 100 Pfund kauft. Insgesamt werden pro Vorgang
Lose für insgesamt 20.000 Pfund angeboten und verkauft (!), es ist kein Limit gesetzt, wie viele Lose pro Person gekauft werden dürfen.
Natürlich sollen pro Person möglichst viele Lose gekauft werden, damit man höhere Chancen bekommt.
Nicht nur, dass hier ein Kollektiv einer einzelnen Person eine neue Uhr finanziert, der Preis dafür liegt auch noch deutlich über dem
aktuellen Marktwert. Ob die Uhren überhaupt einen neuen Besitzer finden, ist ebenso fraglich.
Unfassbar, worauf sich einige Leute einlassen.
-
04.09.2019, 16:19 #53
Huch, Du meinst, bei Gewinnspielen aller Art gewinnt in Wirklichkeit der Betreiber?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2019, 16:55 #54
- Registriert seit
- 17.03.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 150
Ach Quatsch und schon gar nicht bei Gewinnspielen wo man anrufen soll 😉
-
04.09.2019, 19:05 #55
-
04.09.2019, 19:08 #56
Es gibt auch Männer, die mieten Frauen
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
04.09.2019, 19:14 #57
Diese will aber auch niemand dauerhaft haben.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.09.2019, 19:30 #58
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
-
04.09.2019, 19:34 #59
Ich finde, das muss man dürfen. Man muss nicht "auf dicke Hose" machen, wenn man eine solche Uhr mietet. Vielleicht hat jemand Spaß daran, ein paar Wochen lang eine goldene Rolex zu tragen, und er will oder kann sich keine leisten. Warum soll er sie nicht mieten dürfen? Warum wird ihm unterstellt, er wolle nur angeben?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.09.2019, 19:47 #60
Ähnliche Themen
-
Wohnung vermieten
Von mikel im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 29.02.2012, 12:34 -
Was beachten beim vermieten?
Von stang66 im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.04.2008, 08:42 -
boahhhhhh ey! (dt.: Rolex zu vermieten)
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.01.2006, 22:24
Lesezeichen