Seite 24 von 36 ErsteErste ... 414222324252634 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 719
  1. #461
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Die Bicolor muss er ja auch noch verkaufen, sooo einfach geht das auch nicht. die Uhr ist alles andere als ein Schnelldreher.

    Ich hätte es als Konzi auch nicht gemacht
    Gruss, Bertram

  2. #462
    Datejust Avatar von 300SLRoadster
    Registriert seit
    03.01.2019
    Ort
    Planet
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Die das bei den aufgerufenen Aufschlägen tun, verdienen ihr Geld zu schnell und einfach.
    Die Daytona in Stahl ist seit über 25 Jahren der Gral aller Rolex Fans. Ich halte es für ausgeschlossen, dass die Stückzahl erhöht wird oder dass sich der Markt hier entspannt.

    Im konkreten Fall halte ich meinen Rat weiter aufrecht und es für sinnvoll. Selbst wenn Peerchen das Teil über irgendeine Warteliste irgendwann bekommt, sind Jahre vergangen, mehrere Preiserhöhungen ins Land gezogen und er hat sich einfach geärgert.

    Peerchen: tut mir leid, dass ich über dich in der dritten Person gesprochen habe.

  3. #463
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    451
    Peerchen: tut mir leid, dass ich über dich in der dritten Person gesprochen habe.[/QUOTE]

    Alles gut, kein Problem

  4. #464
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Die Bicolor muss er ja auch noch verkaufen, sooo einfach geht das auch nicht. die Uhr ist alles andere als ein Schnelldreher.

    Ich hätte es als Konzi auch nicht gemacht
    13k hätte er locker bekommen. Er hätte ja auch Zeit gehabt. Ich hätte ja noch Jahre auf die Stahl warten müssen. Ein Risiko, außer das von mir nicht bedachtem eventuellen Konzessionsverlustes sehe ich nicht.
    Geändert von Peerchen (25.03.2019 um 15:12 Uhr)

  5. #465
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von Peerchen Beitrag anzeigen
    13k hätte er locker bekommen. Er hätte ja auch Zeit gehabt. Ich hätte ja noch Jahre auf die Stahl warten müssen. Ein Risiko, außer das von mir nicht bedachtem eventuellen Konzessionsverlustes sehe ich nicht.
    Der Konzi gibt die D jemanden, der ihm richtig Geld in die Kasse spült.
    Oder er gibt sie dem Grauen, der noch Lagerware zusätzlich abnimmt.
    Auf alle Fälle verdient er auf vielen anderen Wegen an der Daytona deutlich mehr, als bei Deinem Angebot.
    Das ist einfach nicht attraktiv.
    Konzession hin oder her...selbst wenn Du Deinen kleinen Aufschlag in Bar unterm Tisch rübergeschoben hättest, hätte er eher mitleidig gelächtelt.
    Da musst Du schon großzügiger sein ;-)

  6. #466
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    451
    Kapiert, das ganze scheint sich doch in anderen Dimesionen abzuspielen.
    Geändert von Peerchen (25.03.2019 um 15:25 Uhr)

  7. #467
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Peerchen Beitrag anzeigen
    Kapiert, das ganze scheint sich doch in anderen Dimesionen abzuspielen.
    Ja.

    Bei einer Submariner 116610ln hätte der Versuch vielleicht geklappt.

    🤣😅

  8. #468
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Die das bei den aufgerufenen Aufschlägen tun, verdienen ihr Geld zu schnell und einfach.
    oder sparen halt länger drauf
    Es bringt halt nix sich über Luxusartikel aufzuregen ,die nur zum Marktpreis verfügbar sind.
    Entweder man zahlt den Aufschlag, oder man wartet Jahre lang.

    Ist wie im Ärztewartezimmer...entweder du blechst mehr als Privatversicherter und kommst sofort dran, oder du holst dir noch andere Krankheiten weil du stundenlang wartest
    liebe Grüße
    Alex

  9. #469
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    oder sparen halt länger drauf
    Es bringt halt nix sich über Luxusartikel aufzuregen ,die nur zum Marktpreis verfügbar sind.
    Entweder man zahlt den Aufschlag, oder man wartet Jahre lang.

    Ist wie im Ärztewartezimmer...entweder du blechst mehr als Privatversicherter und kommst sofort dran, oder du holst dir noch andere Krankheiten weil du stundenlang wartest
    Der Vergleich ist mir zu platt und hinkt ja nun gewaltig. Für mich, habe ich aber schon in einem anderen Thread geschrieben, geht das in Richtung unlauterer Wettbewerb. Ware, die ich in Verkaufsunterlagen und in Werbung anbiete, habe ich dem Kunden über die üblichen Verkaufswege zu akzeptablen Wartezeiten zugänglich zu machen.
    Wir reden ja hier von „normalen“ Modellen, die künstlich verknappt werden, und nicht von Sondermodellen in limitierter Stückzahl. Ich möchte mal gerne die Leute sehen, die hier von Marktpreisen reden, wenn alle Objekte der Begierde nur noch nach DDR Manier künstlich verknappt werden, wenn z.B. Porsche 911 nur noch bei Mobile.de mit >80% Aufpreis angeboten werden bzw. nur im Porsche Autohaus zu bekommen sind, wenn gleichzeitig ein Cayenne, Macan und Panamera on top gekauft werden.
    Geändert von ehemaliges mitglied (25.03.2019 um 16:56 Uhr)

  10. #470
    Datejust Avatar von 300SLRoadster
    Registriert seit
    03.01.2019
    Ort
    Planet
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Der Vergleich ist mir zu platt und hinkt ja nun gewaltig. Für mich, habe ich aber schon in einem anderen Thread geschrieben, geht das in Richtung unlauterer Wettbewerb. Ware, die ich in Verkaufsunterlagen und in Werbung anbiete, habe ich dem Kunden über die üblichen Verkaufswege zu akzeptablen Wartezeiten zugänglich zu machen.
    Wir reden ja hier von „normalen“ Modellen, die künstlich verknappt werden, und nicht von Sondermodellen in limitierter Stückzahl. Ich möchte mal gerne die Leute sehen, die hier von Marktpreisen reden, wenn alle Objekte der Begierde nur noch nach DDR Manier künstlich verknappt werden, wenn z.B. Porsche 911 nur noch bei Mobile.de mit >80% Aufpreis angeboten werden bzw. nur im Porsche Autohaus zu bekommen sind, wenn gleichzeitig ein Cayenne, Macan und Panamera on top gekauft werden.
    🧐 Du meinst, so wie damals beim Porsche 918 Spyder oder beim 911 R ???

  11. #471
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 300SLRoadster Beitrag anzeigen
    �� Du meinst, so wie damals beim Porsche 918 Spyder oder beim 911 R ???
    Namenloser, das waren meines Wissens nach limitierte Stückzahlen. Lies dir meinen Post bitte richtig durch.

  12. #472
    Datejust Avatar von 300SLRoadster
    Registriert seit
    03.01.2019
    Ort
    Planet
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Der Vergleich ist mir zu platt und hinkt ja nun gewaltig. Für mich, habe ich aber schon in einem anderen Thread geschrieben, geht das in Richtung unlauterer Wettbewerb. Ware, die ich in Verkaufsunterlagen und in Werbung anbiete, habe ich dem Kunden über die üblichen Verkaufswege zu akzeptablen Wartezeiten zugänglich zu machen.
    Wir reden ja hier von „normalen“ Modellen, die künstlich verknappt werden, und nicht von Sondermodellen in limitierter Stückzahl. Ich möchte mal gerne die Leute sehen, die hier von Marktpreisen reden, wenn alle Objekte der Begierde nur noch nach DDR Manier künstlich verknappt werden, wenn z.B. Porsche 911 nur noch bei Mobile.de mit >80% Aufpreis angeboten werden bzw. nur im Porsche Autohaus zu bekommen sind, wenn gleichzeitig ein Cayenne, Macan und Panamera on top gekauft werden.
    Tatsächlich habe ich mir mal den Spaß gemacht und bei Instagram, nach dem Patek dort die Aquanaut beworben hatte, Patek angeschrieben.

    Ein paarTage später habe ich tatsächlich eine Antwort bekommen, die sinngemäß hieß:
    Es tut uns leid, bla bla bla, aber wir wollen in der Werbung alle unsere Modelle darstellen und unterscheiden nicht zwischen der Lieferbarkeit, ... laber sülz...

    Wie ich oben schon geschrieben habe, will Rolex die Marke stärken, indem offenbar auch Uhren beworben werden, die kaum verfügbar sind. Stichwort: Begehrlichkeit!
    Geändert von 300SLRoadster (25.03.2019 um 17:09 Uhr)

  13. #473
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    217
    Mir kommt es wirklich so vor, als war die Einstellung der LN ein weiterer Schritt dazu, dass auch die letzten Modelle unter 10000 wegfallen für den normalen Uhrenkäufer. Der Wegfall der schwarzen GMT führt m.M.n dazu, dass viele, die eine schwarze klassische Uhr wollen nur noch die SUB‘s zur Auswahl haben oder gleich auf die Sea Dweller umschwenken. Das heißt das Angebot hat sich weiter verringert und eine Uhr weniger, die noch einigermaßen zu bekommen war. Weiter sind auch Kunden, die generell auf die GMT stehen gezwungen sich der Pepsi oder Batman anzunehmen oder den jetzt fälligen Aufpreis für die LN am Graumarkt zu zahlen. Kurz gesagt, die GMT’s sind jetzt alle noch begehrter, als vor der BW. Was auch das Gefühl in mir bestärkt, dass es bald keine Sportmodelle, wie wir sie mögen (GMT, SUB) für den „Normalo“ einfach zu kaufen gibt - weder direkt, noch am Graumarkt unter 10k. Könnte mir schon vorstellen, dass die genau wussten was sie machen. Die Begehrlichkeit und die Marke wird damit noch größer. Wer dann irgendwann eine Rolex will und keine 15k ausgeben will oder kann ist dann gezwungen auf andere Modelle umzusteigen, die vorher noch nicht so im Fokus waren. Die Preise der LN sind jetzt auch über 10k und sollte eine neue kommen, wird sie begehrt sein und sowieso grau über 10 kosten und sich in der Reihe der Pepsis und Batmans einsortieren. Das war jetzt einfach mal ein Gedanke, der mir gekommen ist bezüglich Modellpolitik und weiterer Verschärfung der Verfügbarkeit. Bin gespannt, ob das Spielchen nächstes Jahr mit der Sub weiter geht... kann mir gut vorstellen, das auch die beiden verbliebenen SUBS nach oben gebracht werden durch einen „geschickten“ Schachzug.
    Geändert von 92tob911 (25.03.2019 um 17:29 Uhr)

  14. #474
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2019
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von 92tob911 Beitrag anzeigen
    Mir kommt es wirklich so vor, als war die Einstellung der LN ein weiterer Schritt dazu, dass auch die letzten Modelle unter 10000 wegfallen für den normalen Uhrenkäufer. Der Wegfall der schwarzen GMT führt m.M.n dazu, dass viele, die eine schwarze klassische Uhr wollen nur noch die SUB‘s zur Auswahl haben oder gleich auf die Sea Dweller umschwenken. Das heißt das Angebot hat sich weiter verringert und eine Uhr weniger, die noch einigermaßen zu bekommen war. Weiter sind auch Kunden, die generell auf die GMT stehen gezwungen sich der Pepsi oder Batman anzunehmen oder den jetzt fälligen Aufpreis für die LN am Graumarkt zu zahlen. Kurz gesagt, die GMT’s sind jetzt alle noch begehrter, als vor der BW. Was auch das Gefühl in mir bestärkt, dass es bald keine Sportmodelle, wie wir sie mögen (GMT, SUB) für den „Normalo“ einfach zu kaufen gibt - weder direkt, noch am Graumarkt unter 10k. Könnte mir schon vorstellen, dass die genau wussten was sie machen. Die Begehrlichkeit und die Marke wird damit noch größer. Wer dann irgendwann eine Rolex will und keine 15k ausgeben will oder kann ist dann gezwungen auf andere Modelle umzusteigen, die vorher noch nicht so im Fokus waren. Die Preise der LN sind jetzt auch über 10k und sollte eine neue kommen, wird sie begehrt sein und sowieso grau über 10 kosten und sich in der Reihe der Pepsis und Batmans einsortieren. Das war jetzt einfach mal ein Gedanke, der mir gekommen ist bezüglich Modellpolitik und weiterer Verschärfung der Verfügbarkeit. Bin gespannt, ob das Spielchen nächstes Jahr mit der Sub weiter geht... kann mir gut vorstellen, das auch die beiden verbliebenen SUBS nach oben gebracht werden durch einen „geschickten“ Schachzug.
    Wenn man sich jetzt fragt, was soll das alles bringen, wenn alle Modelle praktisch 15k kosten oder zumindest in die Richtung tendieren.

    Ganz einfach: Es werden immer mehr in die Richtung Gold gehen, weil der Aufpreis gar nicht mehr sooo groß ist oder die mit kleineren Geldbeutel werden andere Modelle entdecken, die dann den Platz der früher normalen Sprotmodelle einnehmen wie zb. Ex, Milgaus oder Airking, die ja jetzt auch schon häufiger gekauft werden und auch gar nicht mehr überall rumliegen...
    Gold und „normale“ Stahlmodelle werden auch knapper (ist ja schon der Fall) und es verkauft sich plötzlich alles..

    Genial! Ich bin beeindruckt! Marketing vom feinsten. Da geht es nicht um die schnelle Mark, sondern um langfristige Erfolge am Markt. Würden die Preise jetzt durch eine PE hochgehen, hätten sie irgendwann ein Problem (will ich nicht weiter ausführen), deshalb dieser gesündere Weg.

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass wirklich jemand glücklich wird bei anderen Hersteller, wenn er doch eigentlich eine Rolex will. Denke nicht, dass es soooo viele sein werden, die der Marke der Rücken kehren werden...
    Geändert von 92tob911 (25.03.2019 um 17:46 Uhr)

  15. #475
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Bei den gefragten Rolex Uhren aus Stahl scheint in jeder Beziehung die Kirche aus dem Dorf genommen worden zu sein, und sie wird wohl auch nicht wieder zurückgebracht.

    Die üblichen Verdächtigen sind anscheinend nicht Rolex in Kollaboration mit seinen Konzis, sondern die obsessiv veranlagten Käufer. Und die werden immer mehr. Besser kann eine Marke kaum dastehen.

  16. #476
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von 300SLRoadster Beitrag anzeigen
    Dann hätte er quasi über Liste verkauft. Wenn Rolex das mitbekommt ist er die Konzession los.
    Machen manche und teils recht unverblümt. Ein Freund von mir ist Grauer, hier haben sicher schon viele von ihm gekauft. Der bekommt von seinen Lieferanten, zum Großteiil Konzessionäre aus Griechenland und Holland, die Uhren in Kommission. Er macht ein paar hundert Euro Deckungsbeitrag pro Uhr und dem Großteil streichen seine Lieferanten ein.

  17. #477
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.996
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Wenn es nur darum geht ein Stahl-Modell zu einem finanzierbaren Preis zu bekommen, dann gibt es noch genug weitere Modelle, welche ohne Wartezeiten zu bekommen sind.
    Einspruch. Rolex hat drei Grundlinien: Dresswatches, also DJ, dann die Sporties und dann Luxus, sprich DD. Cellini als Sonderfall mal außen vor. Das komplette Sportiesegment ist seit einiger Zeit nicht kauf-/lieferbar. Das ist, als könne Mercedes alles liefern außer C- und E-Klasse.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  18. #478
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Warum wird so oft davon geredet, dass Rolex seine Konzessionäre verarscht? Eher ist es so, dass der Konzessionär seine Kunden verarscht.

    Denkt ihr wirklich dass diese – gerade wo sie Unternehmer sind – sich die extra Kröten entgehen lassen würden? Würdet ihr doch schließlich auch nicht.

    Der aktuelle Markt ist so schmutzig, dass sogar Hersteller ihre Modelle direkt an den Graumarkt weitergeben.

    Auch wird es die Hersteller wenig stören wenn der Konzessionär das Zeug über Liste verkauft. Wozu auch?
    Geändert von datograph (25.03.2019 um 20:07 Uhr)

  19. #479
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    451
    Ich spekuliere mal ein wenig. Ich habe mir in einem Video von der Baselworld 2019 die aktuellen Rolex Modelle einmal angeschaut. Man, was sind da unattraktive Modelle dabei. Diese Modelle muß Rolex an den Mann/Frau bringen. Unser Omma hat doch schon alles. Es steht die Vermutung im Raum, dass Rolex die Händler umsatzmäßig einstuft. Je mehr Umsatz vom Händler generiert wird, je mehr gefragte Modelle werden zugeteilt. Nur so kann ich mir die Modellpolitik von Rolex erklären.

  20. #480
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    ...
    Als Tipp an viele andere hier. Seht euch doch einmal die Yacht-Master in Stahl an. Sie hat klammheimlich das neue Werk spendiert bekommen und ist nur unwesentlich teurer geworden.
    Hallo,
    habe eben auf der Rolex Seite geguckt und die 40mm Stahl/Platin Yacht-Master ist da noch mit dem 3135 Werk ausgestattet.

    Habe ich irgendwie falsch geguckt? Ich dachte nur die neue WG 42mm YM hat das neue Werk bekommen.

    Nebenbei sind mittlerweile selbst Seiko SKX nicht mehr so zu bekommen. Ich konnte das nicht glauben als ich letztens in der „Seiko Boutiqe“ in Hamburg war und man mir keine SKX007 zeigen konnte, man mich auf unbekannte Wartedauer auf die Liste setzen könnte.
    Bei Rolex kann ich es irgendwo noch verstehen, das die Nachfrage so enorm ist. Aber bei einer SKX, ein Massenprodukt das zwar beliebt ist, aber Qualitativ nicht wirklich weit oben ist.
    Hätte mir sonst tatsächlich eine geholt um mir die Wartezeit auf meine Sub zu verschönern, aber ne, auf zwei Uhren warten muss nicht sein.
    Für die Submariner warte ich irgendwo noch gerne, weil es meine Uhr mit meinem Namen auf der Garantiekarte und im System sein soll und einfach nicht 1500€ Aufpreis zahlen will und damit den Graumarkt unterstütze, der mit dafür sorgt das ich die Uhr, die ich will, nicht bekomme.
    Nochweniger will ich 500€ Aufpreis für eine 7 Jahre alte Uhr zahlen, bei der dann auch in 3 Jahren die empfohlene Revision ansteht...
    Und die Submariner ist ja nun wirklich kein so seltenes Modell an den Handgelenken der Uhrenfanatiker.

    Gruß,
    Jochen

Ähnliche Themen

  1. Interesse???
    Von HD1 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46
  2. Wartezeiten
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •