Ergebnis 441 bis 460 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
-
25.03.2019, 12:51 #441
- Registriert seit
- 05.08.2018
- Beiträge
- 18
Ich halte das grundsätzlich auch für sinnvoll und wäre dazu auch bereit... wenn ich vorher Gelegenheit bekommen würde, die Uhren, die für mich in Frage kommen, an- und auszuprobieren.
Ich habe eigentlich nichts gegen Wartelisten. Wir reden ja nicht über kurzlebige Technik, die überholt ist, bis ich sie in der Hand halte. Gerne bin ich bereit, eine gewisse Zeit auf eine Uhr zu warten, die mir danach 50 Jahre Freude bereitet.
Nur leider bin ich mir unschlüssig, welches Modell das genau sein soll und ich habe keine Möglichkeit, die Uhren einfach mal anzulegen. Das ist, was mir aktuell die Vorfreude auf meine erste Rolex etwas verdirbt. Hier sollten sie sich eine Lösung einfallen lassen. Muster ohne Werk aber im Originalgewicht o.ä.
-
25.03.2019, 12:54 #442
- Registriert seit
- 24.10.2017
- Beiträge
- 221
-
25.03.2019, 13:02 #443
-
25.03.2019, 13:05 #444
Man kan mich auch für naiv halten, aber ich wollte mal ein ganz Schlauer sein. Ich weiß, dass die Konzis nicht über Liste verkaufen dürfen. Bin also mit meiner sehr gut erhaltenen und neuwertigen Daytona bicolor Bj. 2015 in den Laden rein und habe folgenden Vorschlag unterbreitet: Ich habe Interesse an einer Stahlversion der Daytona ( Liste 11.300€ ). In Zahlung möchte ich Ihnen obige bicolor geben. Mein Angebot, ich lasse die Uhr zum Verkauf hier, den Verkaufserlös können Sie behalten. Keine zeitliche Vorgabe, Sie rufen mich an, wenn die Stahlversion da ist. Der Händler hätte locker 13950€ für die Uhr erziehlen können. Ich finde ein gutes Geschäft für beide. Mein Angebot wurde obwohl gebrauchte Uhren angekauft werden,dankend abgelehnt. Mein Fazit: Die Konzis kommen wirklich schwer an die Objekte der Begierde.
Peer
-
25.03.2019, 13:27 #445
-
25.03.2019, 13:28 #446
Es wäre unseriös wenn der Händler darauf eingegangen wäre.
Warum hast du deine Bicolor-Daytona nicht einfach selbst verkauft und von dem Erlös plus der UVP der Stahl-Daytona, auf dem Graumarkt eine gekauft?
Als Tipp an viele andere hier. Seht euch doch einmal die Yacht-Master in Stahl an. Sie hat klammheimlich das neue Werk spendiert bekommen und ist nur unwesentlich teurer geworden.
-
25.03.2019, 13:28 #447
-
25.03.2019, 13:29 #448
-
25.03.2019, 13:34 #449
Das soll jetzt nicht abwertend klingen. Aber es gibt gerade heute war so viel Geld auf dem Markt ist, einfach genügend Leute die pro Jahr einen mittleren fünfstelligen Betrag beim Juwelier lassen, wenn nicht sogar noch wesentlich mehr. Das sind die echten Stammkunden, die Premium Kunden von denen der Juwelier auch lebt. Der Juwelier hat nichts davon, wenn ein Kunde alle fünf Jahre vorbei kommt und dann das begehrteste Stahlmodell haben will. Denn das braucht er bloß in das Fenster zu legen und es ist innerhalb von zwei Tagen verkauft.
Echte Premium Stammkunden werden vom Juwelier gehätschelt und getätschelt. Da ist die erste Frage nicht was darf ich Ihnen zeigen, sondern soll es rose oder weißer Schampus sein. Das sind auch die Leute, die regelmäßig vom Juwelier auf spezielle Events eingeladen werden, wie Golfturniere, Segeln mit dem Juwelier, Manufaktur Besichtigungen, etc.
-
25.03.2019, 13:34 #450
-
25.03.2019, 13:35 #451
Nun ja, für mich ist ein Stammkunde jemand, der sich von Zeit zur Zeit blicken lässt und sich und seiner Familie mal etwas gönnt und eventuell auch mal etwas in Reparatur gibt. Ich bin in einem Alter, wo große Schmuck- oder Uhrenanschaffungen nicht mehr anstehen. Wir sind eingedeckt, also für den Händler nicht mehr interessant. Ausserdem möchte ich nur 2 Uhren besitzen, eine Uhr für jeden Tag und halt eine Daytona für besondere Tage.
-
25.03.2019, 13:49 #452
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Ich frage mich auch was ein Stammkunde ist?
Jemand der jedes Jahr eine Uhr kauft? oder jeden Monat 3 Stück?
Muss Schmuck gekauft werden?
Was definiert einen Stammkunden?
Ich habe bei meinem Stamm Konzi(ich definiere ihn so für mich) in 10 Jahren sechs Uhren und die Eheringe gekauft.
Einige Uhren zur Reparatur gebracht und ca. den Konzi alle sechs Monate besucht um mir einfach mal im Schaufenster/Laden die neuen Uhren anzuschauen.
Ca. 1 Mal im Jahr wurde ich beraten
Viele Uhren kamen aber über den Grauhandel, weil es dort teilweise viel billiger war/ist, wenn es sich um gebrauchte Uhren oder manche Neuuhren handelt.
Ich laufe keiner Uhr mehr hinterher, oder lasse mich auf eine (nicht vorhandene) Liste setzen...
Dieses Jahr waren die Neuvorstellungen seitens Rolex und Tudor eher Mau... (da interessiert mich nichts)
Falls mich mal doch noch eine Rolex interessieren sollte kaufe ich Sie über den Grauhandel, denn Verlust macht man kaum beim Kauf der besonders begehrten Uhren.Geändert von subdate1972 (25.03.2019 um 13:51 Uhr)
Gruß
Michael
-
25.03.2019, 14:15 #453
-
25.03.2019, 14:17 #454
Als unseriös hätte ich es nicht empfunden, der Händler nimmt ja auch gebrauchte Uhren in Zahlung. Meine Bicolor-Daytona habe ich hier in der SC eingestellt und hat nun einen sehr glücklichen Besitzer gefunden.
Klar gibt es den Graumarkt, aber für eine Uhr die einen Listenpreis von 11300€ hat, 18- bis 20k hinzulegen fordert doch eine gewisse Überwindung. Ich bin dem Graumarkt aber generell nicht abgeneigt.
-
25.03.2019, 14:25 #455
-
25.03.2019, 14:32 #456
Von den 13.950 geht noch reichlich ab, was den Erlös schmälert.
Aber selbst mal voll angesetzt, liegt das nur 2.650,- über dem LP für die D.
Das wäre so, als würdest Du dem Konzi sagen "Hey, ich kaufe mal Schmuck für...sagen wir für 6.000,- EUR..." und erwartest, dass Du im Gegenzug eine D kaufen darfst...
Ja...naiv ;-) Das wäre nur ein gutes Geschäft für Dich
Das Angebot abzulehnen hat nichts mit Seriösität zu tun sondern schlicht mit kaufmännischen Handeln
-
25.03.2019, 14:37 #457ehemaliges mitgliedGast
-
25.03.2019, 14:55 #458
-
25.03.2019, 14:59 #459
-
25.03.2019, 15:01 #460
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen