hier klick
Ergebnis 501 bis 520 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2019, 15:00 #1
-
26.03.2019, 15:16 #2
-
26.03.2019, 13:16 #3
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
Seit wann interessiert ihr euch für Rolex? 2 Jahre
Habt ihr schon eine? Ja
Wieso so ungeduldig? Eigentlich nicht
Grüße.... JörgGeändert von LeonardoDaVinci (26.03.2019 um 13:17 Uhr)
-
26.03.2019, 13:17 #4
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Keine Ahnung wie lange ich angemeldet bin, aber da meine Beitrags-Anzahl im zweistelligen Bereich ist gehöre ich wohl auch zu den angesprochenen (wenn auch nicht zu den ungeduldigen). Rolex-Interesse? Keine Ahnung. Mehr als 2 Jahrzehnte, aber als Student waren die Prioritäten anders. Erste Krone? Vor 10 Jahren. Seitdem mal mehr mal weniger stetiger Zukauf. Aber bislang noch nie eine Uhr verkauft.
Kaufhistorie sowohl beim Grauen als auch privat als auch vom Konzessionär. Daneben noch Tudor und Omega und was gerade gefällt ;-)
Aber ich glaube Du willst auf etwas anderes hinaus: Plötzlich ist das Interesse an Uhren Phänomen in der Breite geworden. Früher waren's ein paar Nerds die mehr als zwei, drei Uhren hatten. Jetzt will jeder auf den Status-Zug aufspringen und zeigen, hey ich bin auch dabei. Und das macht natürlich Druck. Wenn gefühlt jeder schon hat nur man selber nicht. Ist wie in anderen Bereich des Lebens
-
26.03.2019, 13:23 #5
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Also ich bin zwar hier nicht ganz neu aber ich hatte eine fast 10-jährige Rolex Pause.
Aber irgendwann vor über 2 Jahren nach einem Kundentermin im Herzen Wiens stand ich vor einem Konzi und schaute mir die Auslage an.
Ich beschloss in dem Moment mir wieder eine Rolex Uhr zu kaufen.
Professional war nichts da bzw. verfügbar daher kaufte ich eine Datejust in Stahl.
Ich wollte mir einfach wieder einmal eine neue Rolex Uhr kaufen, wenn nur Gold da gewesen wäre hätte ich aber ein Problem gehabt...
lg
Geraldo
-
26.03.2019, 13:58 #6
-
26.03.2019, 14:07 #7
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Hallo Dominik,
dann fühle ich mich auch mal angesprochen, da ich auch noch nicht so lange angemeldet bin (obwohl ich nicht verstehe, wie das zusammenhängen soll).
Seit wann interessiert ihr euch für Rolex? Seit ca. 32,5 Jahren, damals gab es noch kein Internet, sonst wäre ich vielleicht schon länger hier dabei ;-)
Habt ihr schon eine? Ja
Wieso so ungeduldig? Eigentlich bin ich das nicht, aber...
Geduldig kann man auch nur sein, wenn man
1.) überhaupt eine bestellen darf und nicht gleich ausgelacht wird, noch bevor man Rolex oder Stahl gesagt hat
2.) wenn 1.) geklappt hat, wenigstens eine Lieferzeit +/- ein paar Monaten bekommen würde
Ich möchte mal Leute kennen lernen, die ein Auto kaufen wollen und ebenso "behandelt" werden.
Beispiel: Mein letztes neues Auto hätte 7-8 Monate Lieferzeit gehabt, wenn ich eins konfiguriert hätte. Nur gut, dass von diesem Modell dann ein Vorführwagen auf dem Hof stand - der hatte alles drin, was es so gibt (hätte ich nie so bestellt), aber er war sofort verfügbar, also habe ich ihn genommen...
Nun denn - fröhliches warten...
Gruß DietmarGeändert von Feuerzunge (26.03.2019 um 14:08 Uhr)
-
26.03.2019, 14:42 #8
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 78
Ich interessiere mich seit etwa 6 Jahren für höherwertige Uhren. Intensiv für die Marke Rolex seit 4 Jahren. Bislang standen aber andere Investitionen an, wobei ich mit 27 Jahren auch noch recht jung bin.
Nein, für mich wäre es meine erste Rolex.
Speziell interessierte ich mich für die schwarze GMT - einfach aus dem Grund, dass ich beruflich viel Reise und die zweite Zeitzone für mich sinnvoll ist. Die Uhr wollte ich zu einem besonderen Anlass kommenden Jahr bestellen.
Ich hatte am 18.03. einen Termin beim Konzi und wollte die schwarze GMT bestellen - zwei Tage später wurde die Uhr eingestellt.
Mir missfällt einfach dieser scheinbar inzestuöse Markt. Anstatt eine Bestellung abzugeben und einen Liefertermin zu bekommen wird man absolut undurchsichtig in eine Liste eingetragen. Ich habe aber auch Verständnis für den Konzi, wenn er die Modelle an gewinnbringendere Kundschaft abgibt und neuen Kunden gegenüber skeptisch ist. Ein Blick in Chrono24 und eBay verdeutlicht die Anzahl schwarzer Schafe im Markt, die damit Geld verdienen wollen.
Gruß
Patrick
-
26.03.2019, 15:34 #9
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
-
26.03.2019, 15:39 #10
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Würde in dem Fall auch die EXII empfehlen - ob in weiß oder schwarz ist Geschmackssache, einfach anschauen. Preis/Leistung stimmt bei der Uhr für Rolexverhältnisse auch. Schau mal im Thread zu den sofort verfügbaren Sportmodellen, ist immer irgendwo eine sofort kaufbare im Schaufenster.
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
26.03.2019, 16:10 #11
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 78
Hallo,
Danke für den Hinweis, aber die Explorer II gefällt mir optisch nicht.
Mir gefällt die Gehäuse-Lünetten-Kombi bei der Sub und GMT wesentlich besser. Den Zusatznutzen der Submariner würde ich aber niemals nutzen, da mir die Uhr zum tauchen zu schade ist. Dafür habe ich noch die Ocean one und bevorzuge zur Neuanschaffung die GMT.
-
26.03.2019, 16:30 #12
Da ich mich auch angesprochen fühle
1. Seit rund 10 Jahren interessiere ich mich für mechanische Uhren, darunter auch Rolex.
2. Ja, eine 214270 mit langen Zeigern und der neuen Leuchtmasse. Meine erste Krone, was auch so gewollt war, weil ich sie sehr universal einsetzbar finde und mich die Geschichte der Uhr interessiert.
3. Ich bin tatsächlich nicht ungeduldig, habe es auch nicht eilig. Ich wünsche mir lediglich einen Konzi, am Besten in meiner Region, der mich auf die Warteliste für eine Pepsi setzt und in der Lage ist, mir eine Lieferung in den nächsten 2-3 Jahren anzukündigen. Den scheint es nur leider nicht zu geben. Ich will die Uhr tragen, eine andere Uhr aus dem Hause Rolex interessiert mich aktuell nicht oder ist nicht im Budget, genauso ist ein Kauf zum Graumarktpreis leider ebenso außerhalb des Verfügungsrahmens.
Alles in allem ist das natürlich ein Luxusproblem, aber dennoch ein Dilemma. :-(
-
01.04.2019, 09:44 #13
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Bin ja etwas länger hier, gehöre aber nicht zu dem harten Kern hier, auch was die Beitragshäufigkeit angeht.
Seit wann interessiert ihr euch für Rolex?
Seit 1985
Habt ihr schon eine?
Mehrere
Wieso so ungeduldig?
Bin ich nicht, würde mir sofort eine SD50, eine Batman oder eine Pepsi kaufen, wenn ich sie bekäme, aber nur zum Listenpreis und keinen Cent mehr. Ich bekomme aber keine in kurzer Zeit und ich bin es nicht gewohnt zu warten, wenn ich ein serielles Industrieprodukt kaufen möchte. Daher mache ich mir keine Gedanken darüber. Auf einer Warteliste war ich noch nie und werde auch nie auf einer stehen.Ich trage meine Uhren und habe noch nie eine aus Renditegründen gekauft oder verkauft.
Mein Motto lautet: Der Hund ist immer noch zum Knochen gekommen und nicht der Knochen zum Hund, das Gebettel bzw. Gedränge bei den AD nach einer Serienuhr finde ich traurig.
edit:
Und den Spieß habe ich herumgedreht: Wenn ich bei AD erst Goldmodelle kaufen muss, um ein Stahlmodell zu bekommen, dann ist das diesen perversen Zeiten geschuldet.
Aus diesem Grund kaufe ich meine Goldmodelle im Grauhandel, nicht aus Kostengründen, sondern einfach weil ich die Geschäftspolitik der AD nicht unterstütze.Geändert von Carsten65 (01.04.2019 um 09:50 Uhr)
-
01.04.2019, 17:33 #14ehemaliges mitgliedGast
-
01.04.2019, 18:14 #15
Der Graue, den Du aus voller Überzeugung unterstützt, kauft Dein Goldmodell im Paket mit anderen Golduhren und den begehrten Stahlsporties beim Konzi ein, um die raren Modelle dann mit dem von Dir verpönten Aufpreis zu veräußern. Du unterstützt somit genau die Firmenpolitik, welche Du anprangerst und machst den Bock zum Gärtner... Und das Geld für Deine Golduhr landete... na? Ohnehin beim Konzi!
Nix für ungut, Namensbruder.Gruß, der Carsten
-
26.03.2019, 13:20 #16
Wenn man ein Modell möchte bekommt man es auch, egal zu welchem Stichtag, aber eben zum Marktpreis.
-
26.03.2019, 14:44 #17
- Registriert seit
- 21.03.2019
- Ort
- Dorf mit Straßenbahn
- Beiträge
- 171
Seit wann interessiert ihr euch für Rolex?
seit 20 Jahren
Habt ihr schon eine?
ja
Wieso so ungeduldig?
das Leben ist endlich 😊
-
26.03.2019, 14:57 #18
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
Das scheint sich hier ja schon zu einer Lebenskrise auszuweiten
-
26.03.2019, 15:05 #19
- Registriert seit
- 15.01.2019
- Beiträge
- 217
Der Grund für die Ungeduld ist das Märchen von den Wartelisten. Ich hab mich auch schon erwischt, dass ich „heute“ noch Kontakt aufgenommen habe weil ja „morgen“ schon ein Anderer vor mir sein könnte.. wird mir nicht mehr passieren, seit ich weiß, dass es keine Listen im herkömmlichen Sinn gibt. Seither gebe ich mit Absicht keine Bestellung für eine Daytona oder Pepsi auf!! Das steigert nämlich meine Chancen, wirklich eine zu bekommen! Wenn Dir der Konzi wirklich eine geben will, werden sicher ein paar Monate der Vorlaufzeit reichen!! Deswegen erstmal kleine Brötchen backen..
Geändert von 92tob911 (26.03.2019 um 15:09 Uhr)
-
26.03.2019, 15:16 #20
klar gibt es die Wartelisten. Nur nicht bei jedem Konzi
liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen