Aber man erkennt: der (firmeninterne) LC von Rolex hilft einem bei gar nix, weder Zoll noch bei sonstwas. Mir war er ja schon immer egal, aber hier gibt es ja viele (bekennende) LC-100-Fans![]()
Btw., ich bin Ösi und kennen unseren LC gar nicht![]()
Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
07.01.2016, 11:43 #61
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Zoll & LC Diskussionen enden hier wie immer
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
09.01.2016, 00:09 #62Gruß
-
09.01.2016, 00:46 #63
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
09.01.2016, 09:23 #64
- Registriert seit
- 21.05.2014
- Beiträge
- 42
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr... halten. Ist am besten für alle!
Lies mal, vielleicht reicht dir das:
http://www.haufe.de/finance/finance-...HI2364567.html
-
09.01.2016, 09:27 #65
Eventeull eine andere Tonart wählen, wenn man sich im Forum äussert... Diese aggressive Ausdrucksweise hat meiner Meinung bei RLX nichts zu suchen... Man kann auch höflich auf Quellen hinweisen um seine Meinung zu untermauern...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.01.2016, 09:28 #66
-
09.01.2016, 09:32 #67
- Registriert seit
- 28.01.2011
- Beiträge
- 283
Geht's hier um Beweislasten oder um das positive Vorliegen der Erfüllungstatbestände von Steuerdelikten ?
Derjenige, der zur Abgabe einer Einfuhrumsatzsteuer verpflichtet ist hat dies anzumelden. Tut er das nicht dann ist er ganz schnell im Strafrecht. Unabhängig davon, ob es nachzuweisen ist oder nicht.
Und jetzt haben wir uns hoffentlich alle wieder lieb und wechseln die TonartGeändert von Michael67 (09.01.2016 um 09:35 Uhr)
Viele Grüße,
Micha
-
09.01.2016, 11:14 #68
Für die weitere Diskussion ersuche ich hier ausdrücklich um das Unterlassen persönlicher Anfeindungen, sachliche Beiträge sind dagegen herzlich willkommen! Andernfalls wären hier wohl bald einschneidende Eingriffe des Moderationsteams erforderlich.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.04.2016, 16:23 #69
- Registriert seit
- 09.04.2016
- Beiträge
- 37
kann was beisteuern zum dem Vorhaben, wenn man eine Uhr nach USA schicken will.
Zur Reparatur, weil man sie dorthin verkauft hat, als Geschenk oder sonstige Gründe.
Die beiden Formulare sind auszufüllen und an den amerikanischen Zoll weiterzuleiten.
Weder von FedEx noch von UPS wird man darauf aufmerksam gemacht.
Das muss eigenständig geschehen.
Ohne diese Dokumente wird die Uhr nicht die amerikanische Transit-Zone verlassen.
Nach mehrwöchiger Aufbewahrungszeit im Transit ohne Freigabe wird die Zerstörung der Sendung angeordnet, wenn kein Gesuch zur Rücksendung vorliegt.
Ähnliche Themen
-
Rolex Kauf VRF
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:44 -
Verzollung bei Gebrauchtkauf.
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.09.2009, 12:50 -
Rolex kauf in der USA
Von Andreas1234 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.02.2008, 05:53 -
Kauf von Rolex in USA
Von b-e-c-k-y im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.08.2005, 12:30
Lesezeichen