ne' USA-Rolex wär mir schon allein Aufgrund des Zertis (ohne Ländercode) unsympathisch...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Kauf von Rolex in USA
-
03.08.2005, 22:45 #1
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 301
Kauf von Rolex in USA
Im September werde ich für ein paar Wochen in die USA fliegen (primär NewYork /Washington/ Baltimore)
Nun beobachte ich sicher schon einige Zeit den Markt hier in Deutschland, habe aber garkeine Vorstellung ob und was sich in den USA lohnen würde...
Mich würden Eure Erfahrungen und Tips interessieren!Schöne Grüße
Der Sascha.
-
03.08.2005, 23:11 #2
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
-
03.08.2005, 23:30 #3ehemaliges mitgliedGast
und dann noch Zoll, etc. bla bla bla
-
03.08.2005, 23:34 #4
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von Zizou
ne' USA-Rolex wär mir schon allein Aufgrund des Zertis (ohne Ländercode) unsympathisch...
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
04.08.2005, 01:19 #5
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
-
04.08.2005, 01:32 #6
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Also NY lohnt sich nicht. Mit NY Sales Tax kommst Du ungefähr auf den gleichen Preis wie in Deutschland. UNd bei dem erstarkenden Dollar wirds blad wohl sogar teurer sein. Tag Heuer schmeissen sie Dir hier allerdings hinterher - überall Rabatte auf die Dinger.
Gruss,
Seal
-
04.08.2005, 01:41 #7
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
SEAL
...ach warte mal. Warst Du nicht der Typ der von dieser einen Meile in NY berichtete, wo die ganzen Daytonas liegen???
Oder erinnere ich mich nicht richtig???
Lohnt es sich denn da mal hinzugehen?
Was kostet mich denn da eine Stahl Daytona oder eine LV?
-
04.08.2005, 01:54 #8
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Jo, der bin ich. Lohnt sich auf jeden Fall, LV und Stahl-Ds gibts da en masse, weiss nur den D-Preis: 11.000 USD. Auch Leos liegen da rum.
Wenn Du mal da bist, sag Bescheid, vielleicht gibts ja nen Rabatt, wenn wir zu zweit sind
-
04.08.2005, 07:37 #9Original von Zizou
ne' USA-Rolex wär mir schon allein Aufgrund des Zertis (ohne Ländercode) unsympathisch...
dat wär ja mal gar nix für mich...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
04.08.2005, 08:55 #10Original von Seal
Jo, der bin ich. Lohnt sich auf jeden Fall, LV und Stahl-Ds gibts da en masse, weiss nur den D-Preis: 11.000 USD. Auch Leos liegen da rum.
Wenn Du mal da bist, sag Bescheid, vielleicht gibts ja nen Rabatt, wenn wir zu zweit sind
11.000 USD ratter ratter dat macht in euro ....
-
04.08.2005, 09:15 #11
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 301
Themenstarter
Original von sloth
Original von Zizou
ne' USA-Rolex wär mir schon allein Aufgrund des Zertis (ohne Ländercode) unsympathisch...
Präferiert wird Stahl, eine LV steht da sicher auf der Wunschliste.
Könnte mich aber auch damit anfreunden meine erste Vintage drüben zu erstehen...Schöne Grüße
Der Sascha.
-
04.08.2005, 11:18 #12
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von sloth
Original von Zizou
ne' USA-Rolex wär mir schon allein Aufgrund des Zertis (ohne Ländercode) unsympathisch...
-
04.08.2005, 12:19 #13ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
mir ist vor allen Dingen wichtig, daß die Uhr in der Schweiz hergestellt wurde und nicht in China.Bin übrigens froh, das meine Rolex nicht in China, Deutschland oder so hergestellt wurde.
Ländercode ist mir egal.
Gruß
Uwe
-
04.08.2005, 12:30 #14
Wenn der Preis stimmt,jederzeit.
Gruß MichaelGruß Michael
Ähnliche Themen
-
Rolex Kauf NL!
Von josa1964 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.11.2009, 18:45 -
Rolex Kauf VRF
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:44 -
Rolex Kauf
Von McNab im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.08.2009, 12:11 -
Rolex Kauf
Von luca82 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 22.06.2007, 22:59
Lesezeichen