Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 170

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Hy
    Schließfächer bei der Bank unterliegen auch Höchstsummen. Bei meiner Bank sind das 10000€. Alles was drüber ist muss extra versichert werden.
    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ja klar. 100 K Versicherungssumme kosten 100 Euro im Jahr. So what?

    Der Beraubte tut mir außerordentlich leid. Aber man sollte sich halt im Vorfeld immer Gedanken über den worst case machen.
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    84
    Ich habe meine Versicherung vor ca. 3 Jahre explizit in Bezug auf die Frage, ob Stahluhren als Schmuck gewertet werden, geprüft.
    Es ist nicht die Billigste, ich würde sagen eine völlig normale Hausratversicherung.
    Da Stahluhren nicht in der Auflistung der besonders zu schützenden Wertgegenstände genannt waren, blieb nur die negative Abgrenzung und um sicherzugehen, eine schriftliche Anfrage direkt bei der Versicherung (nicht beim Makler). Ich habe die Uhren dabei genau beschrieben und sogar auf den marginalen Goldanteil aufgrund der Weißgoldindexe verwiesen (man weiß ja die; aus einer Stahluhr wird sonst im Schadensfall doch schnell ein "Stahl-Gold-Gemisch").
    Es kam eine Bestätigung ins Haus, dass sämtliche Stahluhren "samt Goldanteil" nicht entsprechend der Vorgaben für Wertgegenstände aufbewahrt werden müssen, wenngleich es natürlich dennoch sinnvoll ist, und trotzdem bis zur Deckungssumme (grad nicht im Kopf aber recht großzügig) versichert sind.
    Wie gesagt, ist noch nicht allzu lange her. Die Umstellung der Konditionen scheint also, zumindest vor ca. 3 Jahren, noch nicht überall vollzogen worden zu sein.
    Wer Interesse am Namen der Vers. haben sollte, gerne kurze PM.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2018
    Beiträge
    114
    Also erstmal hat er sicher Mitleid verdient, so etwas gönnt man keinem!!!

    Aber die Dinger so einfach rumliegen zu lassen ist schon fahrlässig. Da wird die Hausrat
    wohl eher abwinken. Bei diesen Werten hätte er einen Tresor mit Widerstandsgrad IV gebraucht,
    versicherbar bis max. 400k

    Das Ding wiegt dann mal ne halbe Tonne, lässt sich nicht in 5 Minuten knacken, geschweige denn
    wegtragen. Das Teil kann man dann auch versichern.

    Wünsche dem Betroffenen trotzdem viel Glück, vielleicht erwischt man die Deppen ja, sahen jetzt nicht aus
    wie das Ende der Nahrungskette von Einbrechern...

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2017
    Beiträge
    190
    Schliessfächer bei der Bank sind selten versichert, schon deswegen, weil niemand ausser der Besitzer weisst was drin ist. Deswegen auch immer Inventur machen. Optional geht es gegen Gebühren.
    Bargeld ist meist aussgeschlossen.
    Geändert von Mondjaeger (23.08.2018 um 22:28 Uhr)

  6. #6
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.555
    Da zeigt sich der begrenze Nutzen der Videoüberwachung. Man hat tolle Bilder vom Einbruch aber Das ist es dann aber auch. Wäre das Geld in eine Alarmanlage inverstiert worden hätte der Nachbar sicher anders reagiert und die wären keine 4.5 min drin gewesen.
    Gruss
    Christian

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.867
    So blöd der beraubte auch nicht gehandelt hat, ich habe großen Mitleid mit ihm, denn wenn auch die Täter erwischt und bestraft werden so wird die volle Sammlung sehr unwahrscheinlich wieder auftauchen und soweit ich das beurteilen kann, sind das ja auch keine neuen 6 stelligen Ladenhüter die man mal kurz wieder nachkaufen kann...
    LG

    Alex

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von flip74
    Registriert seit
    10.03.2016
    Ort
    Davos schön ist
    Beiträge
    1.810
    Eine Uhr am Arm und der Rest ins Schließfach. Das schafft für mich einfach „peace of mind“ und wenn man nach einiger Zeit mal wechselt, ist es jedesmal so, als wenn man eine neue Uhr anlegt Wer so viele wertvolle Uhren zu Hause aufbewahrt, wie der Geschädigte (der mir sehr leid tut) geht imho zu unbedarft an die Sache ran
    Beste Grüße, Philipp

  9. #9
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Was ein verfluchter Mist.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Mal ganz ehrlich, Kollegen: Da wird jemand daheim ausgeraubt und alles was viele hier übrig haben ist "Selber schuld!" ???

    Es mag sicherlich leichtsinnig sein, eine so umfangreiche Sammlung nicht irgendwie zu sichern, aber seit wann ist denn das Einbruchsopfer selber schuld? Das würde ich gelten lassen, wenn er ein Schild draußen an der Tür mit Verweis "Hier Uhrensammlung - bitte bedienen Sie sich!" angebracht hätte, doch das war ja schließlich nicht der Fall, oder? Schuldig ist der Dieb, niemand sonst.

    Wenn man Euch die Uhr im Gedränge vom Arm klaut, seid Ihr dann auch selbst schuld, weil ihr überhaupt eine getragen habt? Wenn eine Frau belästigt wird, ist sie dann auch selbst schuld, nur weil Sie vielleicht keinen figurenförmigen XXXL-Sack getragen hat? Wenn eine Bank überfallen wird und die Täter mit der Beute entkommen, ist die dann auch selber schuld, nur weil sie keine Selbstschussanlagen installiert hat?

    Freilich wäre mehr Sorgfalt beim Schutz der eigenen Wertsachen beim Opfer empfehlenswert und angebracht gewesen, aber zu sagen, er sei selber schuld dreht in meinen Augen die Welt auf den Kopf! Hinterher sind als immer schlauer...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Mal ganz ehrlich, Kollegen: Da wird jemand daheim ausgeraubt und alles was viele hier übrig haben ist "Selber schuld!" ???

    Es mag sicherlich leichtsinnig sein, eine so umfangreiche Sammlung nicht irgendwie zu sichern, aber seit wann ist denn das Einbruchsopfer selber schuld? Das würde ich gelten lassen, wenn er ein Schild draußen an der Tür mit Verweis "Hier Uhrensammlung - bitte bedienen Sie sich!" angebracht hätte, doch das war ja schließlich nicht der Fall, oder? Schuldig ist der Dieb, niemand sonst.

    Wenn man Euch die Uhr im Gedränge vom Arm klaut, seid Ihr dann auch selbst schuld, weil ihr überhaupt eine getragen habt? Wenn eine Frau belästigt wird, ist sie dann auch selbst schuld, nur weil Sie vielleicht keinen figurenförmigen XXXL-Sack getragen hat? Wenn eine Bank überfallen wird und die Täter mit der Beute entkommen, ist die dann auch selber schuld, nur weil sie keine Selbstschussanlagen installiert hat?

    Freilich wäre mehr Sorgfalt beim Schutz der eigenen Wertsachen beim Opfer empfehlenswert und angebracht gewesen, aber zu sagen, er sei selber schuld dreht in meinen Augen die Welt auf den Kopf! Hinterher sind als immer schlauer...
    +1
    Sehe ich auch so. Mein Mitleid dem Opfer, bekräftigt mich und mein Bankschließfach jedoch wieder...
    Spiele immer mal wieder mit dem Gedanken alle Uhren nach Hause zu holen aus Bequemlichkeit, da ist soetwas dann immer Mahnung genug wieder auf den Boden zu kommen...
    Beste Grüße, Raphael

  12. #12
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.554
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Mal ganz ehrlich, Kollegen: Da wird jemand daheim ausgeraubt und alles was viele hier übrig haben ist "Selber schuld!" ???

    Es mag sicherlich leichtsinnig sein, eine so umfangreiche Sammlung nicht irgendwie zu sichern, aber seit wann ist denn das Einbruchsopfer selber schuld? Das würde ich gelten lassen, wenn er ein Schild draußen an der Tür mit Verweis "Hier Uhrensammlung - bitte bedienen Sie sich!" angebracht hätte, doch das war ja schließlich nicht der Fall, oder? Schuldig ist der Dieb, niemand sonst.

    Wenn man Euch die Uhr im Gedränge vom Arm klaut, seid Ihr dann auch selbst schuld, weil ihr überhaupt eine getragen habt? Wenn eine Frau belästigt wird, ist sie dann auch selbst schuld, nur weil Sie vielleicht keinen figurenförmigen XXXL-Sack getragen hat? Wenn eine Bank überfallen wird und die Täter mit der Beute entkommen, ist die dann auch selber schuld, nur weil sie keine Selbstschussanlagen installiert hat?

    Freilich wäre mehr Sorgfalt beim Schutz der eigenen Wertsachen beim Opfer empfehlenswert und angebracht gewesen, aber zu sagen, er sei selber schuld dreht in meinen Augen die Welt auf den Kopf! Hinterher sind als immer schlauer...
    Matthias, ich denke, Du vermischst hier zu viele Dinge miteinander.

    In erster Linie handelt es sich hier um einen Wohnungseinbruch. Sowas steht nicht in Verbindung mit einem Trickdiebstahl, einer sexuellen Belästigung oder einem Banküberfall.

    Klammern wir doch die anderen schlimmen Dinge einmal aus und halten uns fokussiert den geschilderten Wohnungseinbruch vor Augen.

    Was heißt es denn überhaupt konkret, wenn man einem Opfer "selbst schuld" vorwirft?

    Wir kennen doch überhaupt keinen Hintergrund und keinerlei Umstände des Geschehens, zumindest mir sind sie nicht weiter bekannt.

    Vielleicht fand der Einbruch im Wochenendhaus des Geschädigten statt, wo er nur seine 60 Uhren herumliegen hat, die er ohnehin so gut wie nicht mehr trägt, weil sie ihm eigentlich gar nicht mehr gefallen. Seine "Kernsammlung" mit weiteren 300 Uhren befindet sich dagegen an seinem Hauptwohnsitz und ist sicher in Tresor untergebracht.

    Vielleicht hat der Geschädigte auch eine geniale Versicherung und zahlt dafür horrende Beiträge, die ihm einen Rundumschutz auch ohne Tresor bieten. Oder er hat gar keine Versicherung, weil sie ihm zu teuer war. Oder, oder, oder...

    Vielleicht diente die installierte Videoüberwachung zu Beobachtung seiner Haustiere, wenn Herrchen und Frauchen unterwegs waren. Oder er hatte sie installiert, weil er den Verdacht hegte, dass sein Sohn heimlich eine seiner heißgeliebten Uhren trägt.

    Vielleicht ist er top versichert, aber die Versicherung wird nicht bezahlen, weil er die Kellertür hat offen stehen lassen. Vielleicht, vielleicht, vielleicht...


    In jedem Fall hätte man diese Misere mit relativ wenig Aufwand zumindest in diesem Ausmaß durchaus verhindern können.

    Natürlich ist es schlimm, dass man seine Wertsachen in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr offen herumliegen lassen kann, ohne Frage. Aber ein gewisses Maß an Verantwortungsbewusstsein gehört nun mal zum Leben dazu. Und zwar in vielen Bereichen, nicht nur den materiellen Besitzstand betreffend.

    Im übrigen bedeutet zumindest für mich der Begriff "selbst schuld" -den ich persönlich übrigens hier nicht verwendet habe- nicht gleich, dass einem die volle Schuld trifft. Aber eine gewisse Teilschuld ist hier nicht von der Hand zu leugnen. Wenn ich mein Auto doof an der Ecke parke, darf ich mich auch nicht ärgern, wenn ein anderer daran hängen bleibt. Isso.

    Und "selbst schuld" würde ich auch nicht gleich mit Empathielosigkeit verbinden. Man kann durchaus auch Mitleid für jemanden empfinden, auf den dieses Attribut zutrifft.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.322
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Vielleicht fand der Einbruch im Wochenendhaus des Geschädigten statt, wo er nur seine 60 Uhren herumliegen hat, die er ohnehin so gut wie nicht mehr trägt, weil sie ihm eigentlich gar nicht mehr gefallen. Seine "Kernsammlung" mit weiteren 300 Uhren befindet sich dagegen an seinem Hauptwohnsitz und ist sicher in Tresor untergebracht.
    Du hast ein lebhafte Fantasie Peter...

    Es tut mir sehr leid für den Geschädigten, hoffe man findet schnell Täter und Uhren. So eine Sammlung muss schon sehr emotional zusammengetragen worden sein.
    Beste Grüße

    René

  14. #14
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.554
    Zitat Zitat von enfroschn Beitrag anzeigen
    Du hast ein lebhafte Fantasie Peter...

    Es tut mir sehr leid für den Geschädigten, hoffe man findet schnell Täter und Uhren. So eine Sammlung muss schon sehr emotional zusammengetragen worden sein.
    Klaro ist das äußerst unwahrscheinlich, dass es so ist.

    Soll auch noch nicht einmal eine Vermutung darstellen, lediglich eine Möglichkeit.

    Ich wollte einfach nur anhand eines Beispieles aufzeigen, dass man immer auch ein bissel über den Tellerrand hinaus schauen muss und und jederzeit unterschiedliche Sichtweisen und Konstellationen betrachten sollte, bevor man jemanden pauschal vorverurteilt oder pauschal bemitleidet.

    Ansonsten natürlich +1

    Sowas ist furchtbar und ich würde mir wünschen, dass es allen Menschen -mich eingeschlossen- erspart bleibt.

    Hoffentlich können die beiden Täter auch aufgrund der doch recht guten Aufnahmen sehr schnell ermittelt und gefasst werden, damit sie mit allen Mitteln des Gesetztes eine gerechte Strafe erfahren.

    Dem Opfer wünsche ich, dass sich die Beute oder zumindest ein Teil der Beute wieder auffinden lässt und er seinen Uhren wieder in seinen Besitz nehmen kann.
    Geändert von Schmackofatz (24.08.2018 um 20:39 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  15. #15
    Datejust Avatar von Alexandriner
    Registriert seit
    11.07.2018
    Ort
    Franken
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Wenn man Euch die Uhr im Gedränge vom Arm klaut, seid Ihr dann auch selbst schuld, weil ihr überhaupt eine getragen habt? Wenn eine Frau belästigt wird, ist sie dann auch selbst schuld, nur weil Sie vielleicht keinen figurenförmigen XXXL-Sack getragen hat? Wenn eine Bank überfallen wird und die Täter mit der Beute entkommen, ist die dann auch selber schuld, nur weil sie keine Selbstschussanlagen installiert hat? :rolleyes
    Sorry sehr weit hergeholt.
    Ich denke die meisten hier empfinden schon Mitgefühl mit dem Herrn aber bei so einem Fall kann man sich auch nicht ganz aus der Verantwortung ziehen. Mit ganz einfachen Mitteln hätte er seine Sammlung noch.
    Ist ja auch nicht so als hätte er alle Uhren gerade nur zu Hause, weil er Inventur macht.
    Die waren ja anscheinend 24/7 zuhause in einem Zimmer. Also Mitgefühl ja, aber bitte auch die Kirche im Dorf lassen und realistisch bleiben.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Generell sollte man nach dem Grundsatz handeln: „Hope for the best and think for the worst“.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Die Frage ist doch ob alles durch die Versicherung abgedeckt ist oder nicht. Falls ja, kann man nicht von Leichtsinnigkeit reden, höchstens in Bezug auf den ideellen Wert der Sammlung. Falls die Uhren in Ihrem Gesamtwert nicht versichert waren, dann schon eher. Aber keiner weiß was genaues, also halte ich mich mit solchen Kommentaren in Bezug auf Leichtsinnigkeit zurück.
    Gruß Mali

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Was mich etwas stutzig macht: Der Uhrensammler hat in seinen Räumen Überwachungskameras, also ist er sich wohl bewusst, dass jemand Ungebetenes eindringen wird. Wenn er schon so einen - berechtigten - Argwohn hat, warum sichert er seine Uhrensammlung nicht besser?

  19. #19
    vllt. hat er sich zu sicher gefühlt
    __________________________________________
    von mir aus......

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Die Frage ist doch, ob alles versichert ist oder nicht. Erst dann kann man davon reden, ob alles vernünftig gesichert war oder nicht.
    Gruß Mali

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Jemand von euch im Uhrforum ?
    Von ralfsch im Forum Andere Marken
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •