Da auch Rolex dabei sind, dürfte es auch hier passen:
http://www.vintage-time.de/index.php...4692#post94701
Ergebnis 1 bis 20 von 170
Hybrid-Darstellung
-
23.08.2018, 18:06 #1
Einbruch bei einem Sammler im Uhrforum
-
23.08.2018, 18:17 #2
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Wow, heftig!
Geändert von max mustermann (23.08.2018 um 18:20 Uhr)
-
23.08.2018, 18:19 #3
Horror...... ich weiß schon, warum ich nix zu Hause habe.
Grüsse Micha
-
23.08.2018, 18:33 #4
-
23.08.2018, 18:20 #5
Ich sag da nix dazu- wenn man 60 Uhren in 4 Minuten als Einbrecher abstauben kann...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.08.2018, 18:37 #6
-
23.08.2018, 18:52 #7
-
23.08.2018, 19:26 #8
Das hängt von den AVB (allgemeine Versicherungsbedingungen) ab. Bei alten Verträgen ist es noch so, dass Stahl-Uhren nicht als Schmuck / Wertsache eingestuft werden - und zwar unabhängig von ihrem Wert.
Dann sind sie versichert max. bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Egal, ob sie im Tresor aufbewahrt wurden oder nicht. Bei Schmuck / Wertsachen gibt es idR. vertragl. Höchstgrenzen, die schnell erreicht sind....
Zu diesem Fall hier sage ich auch nicht viel. Klar tut es mir leid für den Geschädigten. Aber muss man es den Jungs echt so leicht machen...Viele Grüsse, Jürgen
-
23.08.2018, 21:06 #9
Ich muss mich da wiederholen und selbst zitieren, Christoph. Nicht weil ich mich so toll finde, sondern weil ich beruflich immer wieder mit der Materie zu tun habe.
Nach den "alten" AVB´s sind Stahluhren kein Schmuck / Wertsachen und deshalb bis zur Höhe der Versicherungssumme versichert, sofern sie sich im Haus befinden (und natürlich nicht grob fahrlässig Fenster / Türen offen sind).
Will heißen: Wenn man eine Versicherungssumme von z.B. 500K vereinbart hat, sind Vintages nach "alten" AVB´s bis dahin voll versichert, auch wenn sie im Gästeklo rumliegen...
Gleichwohl fehlen mir zu soviel Fahrlässigkeit die Worte.Geändert von Rolstaff (23.08.2018 um 21:09 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
23.08.2018, 21:17 #10
-
23.08.2018, 21:23 #11
Ja, naja… in meinem Vertrag steht auch zu Schmuck aus Stahl nichts drin, aber mir wurde schon zu verstehen gegeben, dass man da bei einer Sammlung von ein paar Uhren schnell mal Probleme bekommt. Wäre vielleicht noch einmal Zeit für einen "Hausratsversicherung"-Thread.
Wenn nur alles mit Gold als Schmucksache zählt, ist man ja als 08/15-Sammler noch recht komfortabel unterwegs. Schmucksachen sind ja in der Regel auch ohne besondere Vorkehrungen bis 30.000 Euro oder so in der Hausrat mit drin und für alles andere würde dann die vereinbarte Versicherungssumme für den normalen Hausrat gelten. Wohl dem, der wenig Edelmetall besitzt.
Da sollte man sich aber dann mal lieber rückversichern. Ich habe meine Stahluhren nie der Versicherung angegeben, weil Stahluhren ja generell keine Schmucksachen waren, laut Versicherungsbedingungen, aber mittlerweile erzählt einem jeder was anderes und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich die Versicherung da ziert, wenn man auf einmal einen Sack teurerer Stahluhren ersetzt haben möchte.Geändert von SirHenry (23.08.2018 um 21:28 Uhr)
Viele Grüße
Heiner
Mer muss och jünne könne!
-
30.08.2018, 09:51 #12
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
-
23.08.2018, 20:21 #13
-
23.08.2018, 20:58 #14
-
23.08.2018, 18:23 #15
Krasser Scheixx! Bei soviel Uhren macht Safe oder Schießfach durchaus Sinn. Tut mir sehr leid für den Betroffenen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.08.2018, 20:42 #16
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
-
23.08.2018, 18:28 #17
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Albtraum. Aber neutral gesehen natürlich auch leichtsinnig.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.08.2018, 18:31 #18
Echt krass
Ein Hoch auf (m)ein SchließfachGruß Dino
...always surprising
-
23.08.2018, 18:33 #19
Leichtsinnig ist da noch sehr untertrieben.
Mir ist es schon unangenehm, wenn ich meine derzeitig einzige Uhr mal zuhause vergesse und keiner passt drauf auf. Aber 60 Uhren?
Viele Grüße
Ed
-
23.08.2018, 18:34 #20
Wow, äusserst heftig und tut mir echt leid.
Ein wenig frage ich mich aber schon wie man dazu kommt solch ein Vermögen einfach so da "rumliegen" zu lassen
Nichts desto trotz, die Täter sind gut zu erkennen u. ich hoffe man wird sie finden.___________
Gruß Joerg
Ähnliche Themen
-
[Andere] Jemand von euch im Uhrforum ?
Von ralfsch im Forum Andere MarkenAntworten: 27Letzter Beitrag: 21.07.2015, 08:26
Lesezeichen