Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 143
  1. #81
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Meine 116622 ist für mich das Ende der Fahnenstange. Ich würde diese Uhr für mich nie als Übergangsuhr bezeichnen. Für mich DIE Uhr schlechthin. Bin allerdings in meiner materiellen Kompetenz mit diversen Omegas, einem dem Tode geweihten Euro4 ML und nur einer Eigentumswohnung wohl eher hier unterdurchschnittlich unterwegs.
    Da geht´s mir viel schlechter !!! Kein eigene Immobilie und kein eigenes Fahrzeug DAS kann hier kaum einer unterbieten. Ich stelel dies bezüglich den Bodensatz dar. Und ein paar uralte Omegas habe ich auch noch, aber noch nicht mal Edeltmetall
    Gruß, Peter


  2. #82
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Hahaha sehr gut Peter ...ich wäre auch gern 'Bodensatz'
    Beste Grüße
    Andi

  3. #83
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Da geht´s mir viel schlechter !!! Kein eigene Immobilie und kein eigenes Fahrzeug DAS kann hier kaum einer unterbieten. Ich stelel dies bezüglich den Bodensatz dar. Und ein paar uralte Omegas habe ich auch noch, aber noch nicht mal Edeltmetall
    Ich werd da am Wochenende mal ne Gedenkminute für Dich einlegen
    Beste Grüße, Dirk

  4. #84
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Andi, Dirk; ich Danke Euch für Eure aufrichtige Anteilnahme. Das bedeutet mir sehr viel.
    Gruß, Peter


  5. #85
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Gut, Peter legt halt Prioritäten: Tolle Uhrensammlung statt McLaren oder Eigenheim. Autos und Häuser kann man leasen bzw. mieten. Uhren nicht. 😅

  6. #86
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Oder reich heiraten. Dann hat mal alles.

  7. #87
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Rolex ist für mich keine Übergangsuhr, dafür habe ich die meisten schon zu lange. Submariner und GMT sind einfach mein Ding und werden es bleiben.

    PP ist toll. Und mit Rolex kaum zu vergleichen. Die Nautilus 5711 wollte ich unbedingt. Die Liebe blieb indes nicht. Und dann kann man sich auch wieder trennen.

    Wenn ich heute auf das gilt dial meiner Submariner 5513 schaue, vermisse ich nichts. Auch die GMT 16750 finde ich heute für mich interessanter.

    Mit vielen Komplikationen bei einer Uhr kann ich wenig anfangen. Dafür bin ich entweder zu jung oder die Augen schon zu schlecht

    Ich mag die robuste markante Schönheit Stahlrolex. Das ändert sich nicht mehr. Mal zur Seite nach anderen Schönheiten schauen, geht auch.

    Schöne Zeit

    Frank

  8. #88
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.708
    Patek ist toll, aber irgendwie hat Rolex einfach mehr Sex , irgendwie spritziger , jugendlicher, alltagstauglicher, robuster.

    Von Pp gefällt mir die 5711 und die Calatrava. Von VC die Patrimony Traditionelle. Von AP die Royal Oak.
    Und ja Panerai für Ihre absolut eigenständige Formensprache. Da besonders die 690, 689, 605 und 911.

  9. #89
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Meine erste „teure“ Uhr war die Rolex BLNR, mittlerweile bin ich mehr von Grand Seiko begeistert, auch wenn ich bisher erst eine besitze. Hier sehe ich mehr Detailverliebtheit und es trägt nicht jeder. Dennoch trage ich auch noch meine Rolex‘.

  10. #90
    Meine erste "teure" Uhr war eine Sub Date 16613 mit Sultanblatt, diese habe ich mir zugelegt weil ich sie schön fand/finde und sie in meinen Augen alltagstauglich sowie sehr robust war/ist. Diese Rolex wird sehr wahrscheinlich auch die letzte Uhr in dieser Preisregion sein obwohl ich Uhren von AP, PP, Lange etc. ebenfalls sehr interessant finde.
    Diese jedoch finanziell für mich nicht tragbar sind (Bin evtl. auch der Bodensatz vom Forum laut Ianus). Lese aber trotzdem hier gerne von den vorhandenen Luxusproblemen und freue mich über jede Neuvorstellung egal ob Uhr, Auto, Haus, WeberGrill etc.

    PS.: Ich glaube jedoch selbst dem Bodensatz hier im Forum geht es besser als 80% der Bevölkerung.
    Geändert von Gonzka (24.08.2018 um 23:38 Uhr)
    Gruss Knut

  11. #91
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    ..wohl was Wahres dran
    Beste Grüße
    Andi

  12. #92
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Das mit dem "Bodensatz" ist schon wirklich weit her geholt. Zum einen hast Du mit Deinem PS womöglich Recht, aber auch nur wenn es um die Bevölkerung in Deutschland geht. Würde man das ausweisen, hätten wir wahrscheinlich einen Prozentsatz jenseits der 99.

    Darüber hinaus wird es wohl immer einen geben, dem gegenüber man sich im direkten Vergleich als "Bodensatz" vorkommen könnte, wenn man nicht zufällig Buffet, Bezos, Arnault oder Gates heißt - zumindest in materieller Hinsicht. Und das ist genau der Punkt: Entscheidend ist am Ende doch nicht, wie viel man besitzt sondern wie zufrieden man mit dem ist was man hat und einen umgibt.

    Es gibt sicherlich genügend Leute, die allein für Ihre Uhren einen eigenen Tresorraum bräuchten und trotzdem von den Dingern gelangweilt sind, während jemand mit der one and only Uhr der glücklichste und zufriedenste Mensch überhaupt sein kann. (man ersetze Uhren gern auch mit Autos, Häusern, Frauen, Freunde, Anzüge, Aktienpakete, usw.)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #93
    Und das ist genau der Punkt: Entscheidend ist am Ende doch nicht, wie viel man besitzt sondern wie zufrieden man mit dem ist was man hat und einen umgibt.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Gruss
    André

  14. #94
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Matthias: +1

    Und das schöne an unserem Forum ist, dass es keinen Unterschied macht, was man materiell erreicht oder zur Verfügung hat. Ich kann hier genauso über ein gebrauchtes EUR 20,- T-Shirt diskutieren wie über Luxusgegenstände im 6- oder gar 7-stelligen Bereich. Beides wird respektiert und ernst genommen. Finde ich genial.
    Eine solche Atmosphäre finde ich weder in Foren noch im echten Leben ein zweites Mal. Über irgendwen wird immer gelästert oder geschimpft - sei es weil er ein protziger Angeber sein soll oder eine Niete, die nichts erreicht haben soll. Hier gibt es höchstens ausnahmsweise Brätling-Träger, die sich verirrt haben...

    Gruß,
    Christian
    #beyondpatek

  15. #95
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    Patek ist toll, aber irgendwie hat Rolex einfach mehr Sex , irgendwie spritziger , jugendlicher, alltagstauglicher, robuster.
    Das beschreibt es ziemlich genau. Könnte ich so unterschreiben.
    Geändert von Carl_Oyster (26.08.2018 um 01:53 Uhr)
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  16. #96
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Meine erste „teure“ Uhr war die Rolex BLNR, mittlerweile bin ich mehr von Grand Seiko begeistert, auch wenn ich bisher erst eine besitze. Hier sehe ich mehr Detailverliebtheit und es trägt nicht jeder. Dennoch trage ich auch noch meine Rolex‘.
    Das stimmt Frank, deine GS (Ceramic) ist echt eine starke Uhr.

    Die AP die mir gefallen, haben alle Stahlband und sind nur 50 m wasserdicht.
    Bei Patek gibt es momentan nur eine Uhr für mich, die sich sinnvoll sein in meine bescheidene Sammlung enfügen würde(wenn man von den finanziellen Hürden mal absieht): Calatrava Pilot Travel Time 5524
    Schönes Lederband und nicht gleich als Patek erkennbar

    Ob Rolex eine Übergangsuhr ist, kann wohl erst sagen, wenn man mal höherpreisige Marken hatte
    Ich hatte vor der BLNR, meine erste Rolex, eine Longines Master Piece
    Das war meine erste teure Uhr und die habe ich sehr gerne getragen, aber dann kam der Wunsch nach Uhr mit Lupe, Manufakturwerk und schwimmfähig musste sie sein

  17. #97
    Interessante und spannende Diskussion. Nachdem ich nun die vergangenen 3 Jahre das jeweils gehypte Modell zur Baselworld bestellt habe, muss ich mich nun fragen warum eigentlich?

    Die Daytona habe ich noch nie getragen. Die Sky-Dweller ist wegen dem schönen blauen Zifferblatt in Verwendung und die Pepsi müsste bald kommen. Doch was nun? Vielleicht sollte ich doch die Rolex Sammlung gegen eine Aquanaut Travel Time tauschen? Oder doch eine Grand Seiko?

    Gruß
    Martin

  18. #98
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Das stimmt Frank, deine GS (Ceramic) ist echt eine starke Uhr.

    Die AP die mir gefallen, haben alle Stahlband und sind nur 50 m wasserdicht.
    Hmmm. Wie tief kaufst du denn für gewöhnlich?
    Ich frage deshalb, weil ich sehr gerne tauchen gehe und immer wieder feststellen muss, dass es ab 30 m es nur noch sehr wenig Spaß macht. Das Licht ist dann nur noch sehr bescheiden und der Wasserdruck nimmt auch nicht unerheblich zu, weil die Tauchzeit nicht unerheblich verkürzt wird.
    Ganz ehrlich, die Angaben auf den Ziffernblättern sind doch eher etwas für die Galerie und das Ego. Ich unterstelle mal, dass in der täglichen Praxis nicht eine einzige Krone tiefer als 3 m gegangen ist.

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    50m = "Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 5 bar geprüft, was dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 50 Metern entspricht. Damit ist sie geeignet für den täglichen Gebrauch wie z. B. Baden, Duschen oder Händewaschen."

    Mal in Ruhe durchlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdichtigkeit

    "Die Meter-Angabe bezieht sich nicht auf eine Tauchtiefe, sondern auf den Prüfdruck, welcher im Rahmen der Wasserdichtigkeitsprüfung angewendet wurde."

  20. #100
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Mach Dich doch mal bezüglich Wasserdichtigkeit schlau. 50 m wasserdicht hat mit 30 m Tauchtiefe nichts gemeinsam .
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •