Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 143
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432

    Rolex die Übergangsuhr?

    Wenn man die Beiträge in der PP-Sektion liest, könnte man fast glauben, dass Rolex nur die Übergangslösung bis zu PP AP... ist. Viele schreiben, einmal PP, dann nur mehr Lust auf weitere PP, nie wieder Lust auf Rolex. Kann ich (im Moment) gar nicht nachvollziehen, umgekehrt die vielen tollen Bilder von zb den Aquanaut oder Nautilus-Modellen sehn schon nett aus.
    Warum steigen viele komplett um, klärt mich auf!

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    AP und PP habe ich ausprobiert und bin (gern) wieder zu Rolex zurückgekehrt.
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Habe kein Interesse an PP.

    Edit: Daher ist Rolex für mich keine Übergangsuhr.
    Geändert von AndreasL (19.08.2018 um 12:55 Uhr)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Und warum ist die Banane krumm???

    Geschmackssache. Ist einfach so.
    Glück auf!

    Marcel

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    AP finde ich null begehrenswert, teils sogar häßlich. PP gefallen mir einige wenige schlichte Modelle. Die Nautilus reizt mich auch nicht.
    Ich kann also sicher behaupten, Rolex ist keine Übergangslösung.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Ich bin damals auch über Breitling, IWC und Rolex zu L&S etc. Und bin zurück zu Rolex. Hab es nie bereut und bin endlich „zuhause“ angekommen.

  7. #7
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Ich bleibe bei rolex. Gibt wenige Ap oder pp die mir gefallen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was will man in einem Rolex-Forum auch anderes erwarten?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    AP und PP habe ich ausprobiert und bin (gern) wieder zu Rolex zurückgekehrt.
    +1
    Bei mir Lange und PP...
    Gruß, Christian

  10. #10
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von Theobald_Tiger Beitrag anzeigen
    Was will man in einem Rolex-Forum auch anderes erwarten?
    Omega finde ich zum Beispiel schick. Und werde mir sicher noch eine holen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  11. #11
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Bei mir ist es so, dass ich mich die letzten Jahre eher auf PP konzentriert habe, aber trotzdem gerne meine Rolex Sporties trage. So sehr ich die Nautilus, die Calatrava und den Jahreskalender mag, bekommen die Daytonas wohl die meiste Wristtime.

    Ich glaube nicht, dass Rolex eine Übergangsuhr ist. Patek ist halt anders als Rolex, filigraner, feiner. Exit gibt es bekanntlich ja nicht, allerdings interessieren mich nach all den Jahren des Uhrenwahnsinns nur noch 2-3 Uhren: 1675/8, 6263 Sigma und 3940P.

    Für die oben genannten Uhren, würde ich aktuell mein angesammeltes Gerümpel ohne zu zögern eintauschen.

    Aber wie ich mich kenne, kommt danach das nächste Goal, wir sind halt tief ins uns drinnen noch immer Jäger und Sammler
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    AP und PP habe ich ausprobiert und bin (gern) wieder zu Rolex zurückgekehrt.

    Same here...
    Viele Grüsse, Jürgen

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Same here...
    War bei mir auch so. Mehrere PP gehabt. Geblieben ist keine . Liebe Grüsse! Günter

  14. #14
    Deepsea Avatar von Vastatio
    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    1.199
    Ich finde auch, dass sich Rolex und Patek sehr gut ergänzen. Wie schon in einem der vorigen Beiträge erwähnt wurde, sind Pateks halt grundsätzlich filigraner. Dies macht eine Nautilus oder Aquanaut, besonders wenn man wie in meinem Fall noch keine klassische Dresswatch im Portfolio hat, zu manchen Anlässen einfach passender, im Vergleich zur Sub oder GMT.

    Also Rolex als Übergangsuhr? Auf keinen Fall.
    Gruß Carsten

    https://getabottle.de

  15. #15
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    AP und PP habe ich ausprobiert und bin (gern) wieder zu Rolex zurückgekehrt.
    +1

    Die Pateks, die ich will, kann ich mir nicht leisten und die, was ich mir leisten kann, die will ich nicht, denn Nautilus, Royal Oak und Co. ist mir zu sehr Mainstream und hat jeder....

    Rolex ist Rolex und da kommt keine andere Marke mit. Alles andere fällt unter Notlösung oder Frustkauf.

  16. #16
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Für Momente im Leben -eher selten- hab ich eine Calatrava und eine Lange 1.
    Der überwiegende Teil ist Rolex. Passt immer!
    Besten Gruß,
    Schorse

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ja, Rolex ist ein Übergangsuhr - zu jeder Jahreszeit hat man die passende mit Übergangsmöglichkeit

    Es ist halt so, dass die meisten PP Käufer über Rolex kamen - aber warum sollen sie Rolex dann nicht mehr mögen? Meine letzen beiden Uhren waren Rolexs, jetzt wäre mal wieder eine PP dran

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Ich finde auch das sich PP und Rolex sehr gut ergänzen, liegt wohl einfach am Preis, dass zuerst die Rolex da ist und dann eventuell eine Patek folgt.

    Das keine Rolex mehr getragen wird, sobald eine Patek im Portfolio ist, verstehe ich daher nicht.

    Im Schwimmbad oder am Strand habe ich auf Grund der Robustheit der Rolex ein deutlich besseres Gefühl bei einer Rolexuhr am Handgelenk.

    Fazit: Sind beides tolle Uhrenmarken

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Ich hatte zu erst Rolex und hab immer von Patek geträumt.
    Als dann die erste Patek da war habe ich das Gefühl gehabt noch etwas Robustes zu brauchen.
    Das wird gerade immer weniger. Diesen Part übernimmt die Polar.
    Jetzt habe ich nach der zweiten PP das Gefühl noch eine goldene PP zu brauchen.
    Aber die Rolex reizen mich irgendwie nicht mehr. Kommen mir zu schwer und zu klobig vor neben den leichten PPs.
    Nur der Hulk ist noch da. Da kann ich mich irgendwie emotional noch nicht trennen. Liegt aber im Schließfach.
    Mal sehen, ob es in ein paar Jahren auch wieder zurück geht. Wer weiß. Glaube es aber eigentlich nicht.
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Habe ebenfalls viele Ausflüge unternommen, sowohl in Richtung AP, ebenso PP, auch Omega war (bei mir historisch bedingt weil von dort auch meine erste "richtige" Uhr kam) immer mal wieder dabei. Erkenntnis für mich nach etwas mehr als 20 Jahren Uhrenleidenschaft: Eine Rolex lässt sich entspannt tragen, macht keine Sorgen wegen verhunztem Strichschliff auf Lünetten oder Erschütterungen bei zu komplizierten Werken, die Uhren laufen genau, passen fast immer und zu allem. Fü mich sind die Kronen eher die Basis als die Übergangsstation. Alles andere käme wenn dann bei Bedarf ergänzend hinzu.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •