Sorry. Aber da liegst du mal so ganz falsch. Dann schaue dir mal Franken an. Da erkennst du nicht mehr das es ein Fake ist.
Ergebnis 61 bis 80 von 93
Thema: Warnung vor 4130-Nachbauten!
-
05.01.2019, 15:20 #61
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Jedes Fake ist zu erkennen. Wer keine Ahnung hat darf halt nicht gebraucht kaufen wenn die Quelle nicht 100% seriös ist.
Ich muss aber zugeben dass man bei diesen neuen Fakes die man da aus China beziehen kann schon genauer hinschauen muss als bei den alten vom Standkonzi.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
05.01.2019, 16:31 #62
- Registriert seit
- 17.06.2018
- Beiträge
- 14
-
05.01.2019, 16:38 #63
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Franken was ?..
VG
Udo
-
05.01.2019, 16:41 #64
Hihi, passt nach diesem Qualitätsbeitrag Nr. 62 gut rein.
Und ich denke Christian liegt absolut nicht falsch.
Hab mir grad mal diese Müll- Franken SubC auf Yuki angeschaut. Da kann ich nur lachen, egal was die Faker machen, Rolex ist denen immer einen Schritt voraus und es kann "eigentlich" nur jemand drauf reinfallen, der sich nicht mit der Materie "Original" beschäftigen will.
Und mit der Materie beschäftigen heißt auch, wenn ich kein Peil habe, mich jemanden anzuvertrauen, der das Wissen hat, ggf. bei Neuuhren beim seriösen Händler / Konzi kaufen oder / und hier nachfragen.Gruß, Peter
-
05.01.2019, 16:44 #65
-
05.01.2019, 17:09 #66
Du musst Member nicht danach beurteilen wieviel Posts sie haben.
Ich habe hier vielleicht nicht allzuviel geschrieben, deshalb bin ich sehrwohl im Bilde was Uhren und insbesondere auch Rolex betrifft.
Du kannst gerne meine Posts in anderen Foren nachlesen.....
....und es geht nicht um Noob, ARF oder wie ganzen Hersteller heißen - es geht um die umgebauten Uhren, wo echte Werke, Zifferblätter, Zeiger etc. verbaut sind.
Die baust Du komplett auseinander ohne etwas zu entdecken - mit Glück erkennst Du, dass nur das Band oder Gehäuse gefälscht ist.Geändert von Blacksteel (05.01.2019 um 17:10 Uhr)
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
05.01.2019, 17:14 #67
-
05.01.2019, 17:21 #68
Du bist einfach Mr. Oberschlau, oder?
Lies einfach richtig was ich geschrieben habe bzw. was Du zitierst.
Bei weiteren Fragen helfe ich Dir gerne per PN weiter.----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
05.01.2019, 17:29 #69
Dirk, alle die hier im Forum länger (über)leben, bringen eine Portion Humor, eine brise Selbstironie und ein wenig Intelligenz mit. Ich glaube die ersten beiden Eigenschaften fehlen Dir scheinbar komplett.
Eine PN schicke ich Dir glaub ich nicht, ich bin mir sicher, Du könntest mir nur Fragen beantworten, die ich mir noch gar nicht gestellt habeGeändert von EX-OMEGA (05.01.2019 um 17:33 Uhr)
Gruß, Peter
-
05.01.2019, 17:33 #70
Nix PN, ich will mitlachen!
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
05.01.2019, 17:35 #71
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.290
Dirk,
ich weiß nicht ob du überhaupt eine Antwort verdienst aber wenn eine Uhr "Zweifelfhaft" ist wird diese total zerlegt notfalls zum Hersteller eingeschickt.
Ein Fake welches nicht 100% ig entlarvt werden kann gibt es nicht, nur Menschen die zuwenig Kenntnis in der Materie haben um dies zweifelsfrei beurteilen zu können.Ich war jung und habe mein Geld verraucht
-
05.01.2019, 17:45 #72
Gut erkannt, genau so ist es! Bzgl Rolex auf jeden Fall
Dirk nur weil Du, ich oder auch viele andere, einen zusammengewürfelten Fake nur mit Glück erkennen, heißt das nun mal nicht, dass jemand mit wirklich viel Erfahrung dafür auch Glück braucht
Wir wissen alle, dass es auch gute Fakes gibt. Aber zum Glück gibt es hier genug Experten und Wege um das zweifelsfrei erkennen zu können.Geändert von Frau Conny (05.01.2019 um 17:47 Uhr)
Gruss Conny
-
05.01.2019, 17:53 #73
Die Fake-Problematik ist wirklich nicht zu unterschätzen...habe erst kürzlich mit dem Uhrmacher meines Stamm-Konzis darüber gesprochen.
Es gibt auch Fakes, die so gut sind, dass sie selbst in Köln erst erkannt wurden, nachdem das Werk zur Hälfte demontiert war.
Mir wurde sogar die Internetseite des Fake-Herstellers genannt, die ich hier aber nicht wiederhole. Bei besagtem Anbieter bekommt man eine Stahl-Daytona für 1.500 Dollar.
Ich durfte solch eine Fake Daytona auch schon in der Hand halten und konnte sie sogar mit dem echten Modell vergleichen. Ich habe keinen Unterschied feststellen können, auch nicht bei geöffnetem Gehäuseboden. Selbst die Bedienung der Krone einschließlich Zeiteinstellung waren für mich identisch. Auch die verschraubten Stoppdrücker usw. perfekt ausgeführt.
Als dann auch noch das Gewicht, bis auf 0,5g, identisch war, war mir klar, dass ich nicht in der Lage bin, eine gutes Fake zu erkennen.
Die Box wird natürlich auch perfekt nachgemacht...einfach nur erschreckend!!! Daher kann auch ich nur sagen...seid vorsichtig! Kauft nur aus absolut seriöser Quelle.Geändert von uhrenfan_rolex (05.01.2019 um 17:59 Uhr)
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
05.01.2019, 17:55 #74
- Registriert seit
- 17.06.2018
- Beiträge
- 14
Mal auf das Thema Franken sprechen zu kommen. Da werden Gehäuse von Fakes genommen 904L wohlgemerkt, und dann wird da zb Zifferblatt, Zeiger, Glas DateWheel usw von einer originalen genommen. Und selbst originale Werke werden da verbaut. Und dann wird es fast unmöglich es als Fälschung zu erkennen.
-
05.01.2019, 18:01 #75
uhrenfan_rolex
Danke Thomas, für den Beitrag - das ist das was ich meine
Wenn dann noch echte Teile mitverbaut werden, wird niemand außer Rolex die Fälschung entlarven.Geändert von Blacksteel (05.01.2019 um 18:02 Uhr)
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
05.01.2019, 18:03 #76
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ich weiß gar nicht, warum ihr euch so ereifert. Wenn man für ein Fake 50– 200 Euro hinlegt – dann weiß man ja, was man bekommt.
Wer allerdings mehrere 1000 Euro für eine unsichere "Occasion" hinlegt, muss sich wirklich fragen lassen, ob es das Risiko wert ist, vielleicht einen Tausender zu sparen.
Es gibt genügend Konzis, seriöse Gebrauchthändler und hier viele Forumsmitglieder, von denen du nur Original-Rolex bekommst.
Da sind zwar keine Schnäppchen dabei (dazu ist der Markt zu transparent), aber du erwirbst die Sicherheit, ein Original zu erhalten.Viele Grüße,
Matthias
-
05.01.2019, 18:16 #77
Aha. Und was macht der berühmt-berüchtigte Faker mit den Gravuren? Richtig- er macht sie nach! Und dann ist es mir wurscht, ob das Gehäuse aus Nasenrammel oder 356 Stahl besteht- spätestens da habe ich das Ding. Und da ich mit Teilen handle, kaufe ich dann die Summe der echten Teile - oder nicht.
Natürlich bin ich nicht allwissend-- und da kommt dann mein Bauchgefühl ins Spiel- im Zweifel Finger weg und alles ist gut.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.01.2019, 18:18 #78Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.01.2019, 19:11 #79
- Registriert seit
- 17.06.2018
- Beiträge
- 14
Gut. Du, aber wie viele, mich eingeschlossen, fallen denn auf sehr gute Fakes rein. Ich sag mal so mindestens 95%.
-
05.01.2019, 19:14 #80
Das ist klar- ist aber auch nicht Euer Job- sondern meiner. Wenn ich zum Arzt gehe, bringe ich vernünftigerweise die Diagnose ja auch nicht mit.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Interessantes EuGH Urteil zu Bauhaus-Klassiker Nachbauten aus Italien
Von cutrofiano im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2008, 17:07 -
WARNUNG MTW Motor Group WARNUNG
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.06.2008, 17:15 -
Kal. 4130
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2005, 09:47 -
Werk 4130 ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.05.2004, 09:29
Lesezeichen