Ach was ich sagen wollte so als Tipp bei Grillfürst:
Ich habe damals über WhatsApp mit einem netten Mitarbeiter geschrieben über den monolith.
Alles ganz Cool!
Dann hat er mir ein Angebot gemacht per Email personalisiert, nochmals 100 Euro unter dem aktuellen online Preis....
War selbst überrascht!
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 2545
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
-
08.08.2025, 15:40 #2501
-
08.08.2025, 15:52 #2502
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.443
Gruß,
Dominik
-
08.08.2025, 21:52 #2503
500g Rumpsteak für den kleinen Hunger zwischendurch
IMG_7461.jpg
-
09.08.2025, 11:41 #2504
Heute mal wieder Gyros vom Drehspieß auf der Kugel
IMG_9923.jpgGruß, Dietmar
-
09.08.2025, 14:15 #2505
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.443
Ich hab im übrigen mein monolith two Gestell etwas gepimpt und noch eine Siebdruck Platte in Keller gefunden. Ideale Abstellfläche
Gruß,
Dominik
-
09.08.2025, 20:03 #2506
Beim Grill war eine Rotisserie dabei, deshalb haben wir uns heute das erste Mal an einem Hähnchen versucht.
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
09.08.2025, 21:29 #2507
Heute mal ordentlich eingeweiht. Nachdem nun alles da ist und auch funktioniert (die erste Powerzone fehlte, die zweite war defekt), macht‘s Spaß.
Ich muss zugeben, zwischendurch war ich schon etwas gefrustet, ob der schlechten Qualitätskontrolle. Aber jetzt ist alles so wie es sein sollte und immerhin hat sich der Service immer direkt gekümmert und keinen Stuss erzählt, sondern die Fehler sofort zugegeben und sich entschuldigt. Und die fehlenden/defekten Teile wurden sofort verschickt und waren am nächsten Tag da.
Jürgen: unvergessen der grüne Spargel vom Allgäu-Schickling
-
09.08.2025, 21:39 #2508
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
-
10.08.2025, 06:45 #2509
Gestern wurde ja ganz schön aufgegrillt - schaut alles sehr gut aus!
Ralph: gerne! Ich kauf da immer ca. 2 kg Nackenfleisch im Ganzen und schneid es dann in dünne Stücke < 1 cm.
Eingerubbt wird es dann mit „Smoking Zeus“ von Ankerkraut. In der Zwischenzeit heiz ich einen kompletten Kamin für meinen Weber vor.
Dann spieß ich einen großen Zwiebel auf und in weiterer Folge die Fleischstücke. Am Schluss wieder die andere Zwiebelhälfte und press damit ordentlich das Fleisch zusammen (die Zwiebel dienen nur zur Fixierung).
Wenn der Kamin durchgebrannt ist, kommen die Briketts (wichtig, weil es doch etwas länger dauert) links und rechts aufgeteilt in Kohlenkörbe. Der Spieß wird bei voller Temperatur passiv gegrillt.
Nach etwa 45-60 Minuten stopp ich den Spieß und schneid die erste Schicht runter. Dann beginnt das Spiel von vorne und nach ca. 20-25 min ist die nächste Schicht fertig - das Ganze wiederholen, bis der Spieß fleischlos ist
2 kg reicht übrigens ca. für 6 Personen.
IMG_9925.jpg
Und ein Foto vom Endprodukt meiner Frau: (schmeckt besser als es aussieht)
IMG_9926.jpgGruß, Dietmar
-
10.08.2025, 10:02 #2510
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 424
Verdammt. So ein Schickling würde …. . Warum schaue ich hier auch immer rein?
Viele Grüße
Joachim
-
10.08.2025, 13:13 #2511
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.443
Schickling, Monolith, big Green Egg....
Heute das erste Mal Pizza gebacken am Monolith, auch wenn es nicht seine Stärke sein soll finde ich es super gelungen.
Gruß,
Dominik
-
10.08.2025, 13:45 #2512
Geht schon. Damit wird es noch besser, nutze ich generell recht häufig:
https://www.grillshop.at/monolith-zu...0031323035333c
-
10.08.2025, 13:56 #2513
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.443
die Erhöhung hab ich genutzt, sieht man am ersten Bild
die Oberhitze geht meines Erachtens zu stark am Deckelventil flöten. Daher beim nächsten Mal die letzten Minuten oben mal komplett verschließen...
Gruß,
Dominik
-
10.08.2025, 14:05 #2514
Ah jetzt sehe ich es auch.
Ich fand das Pizza-Ergebnis im Monolith immer ok, nicht mehr und nicht weniger. Allerdings verbraucht es massiv Kohle und bei mehreren Leuten wird es ohne Nachfüllen eng. Das wiederum ist etwas tricky, weil alles natürlich unheimlich heiß ist. Außerdem geht das lange Ballern mit 450 Grad natürlich auch aufs Material.
Ich bin sehr froh, dass ich seit ein paar Monaten noch einen zusätzlichen Pizzaofen habe. Der ist mobil und holt bei entspanntem Handling nochmal deutlich mehr raus.
-
10.08.2025, 14:19 #2515
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.443
Das stimmt allerdings. Ich habe ihn jetzt auch nicht auf 400C geheizt sondern auf 320-350C. Dafür halt die Pizza 7-10 min gebacken. Kohle braucht er dafür ordentlich und es hat für 4 Pizzen gelangt. Wahrscheinlich wären noch 1-2 gegangen aber mehr Teig hatte ich jetzt nicht.
Da ist's mit Gas natürlich entspannter.
Ergebnis fand ich trotzdem sehr zufriedenstellend.Gruß,
Dominik
-
10.08.2025, 14:30 #2516
Ich muss sagen, das Teil hier ist jeden Cent wert:
20250608_115709.jpg
Pizza braucht 90 Sekunden, durch den Biscotto ist der Boden immer perfekt, das Teil ist vom Gewicht her noch mobil und durch den Schnellverschluss am Schlauch auch ruckzuck in Betrieb genommen.Beste Grüße
Fabian
-
10.08.2025, 14:38 #2517
Tipp aus de Palz in die Palz: Wenn du den Ofen 90 Grad nach rechts drehst, rutscht dir nicht immer der Belag runter.
-
10.08.2025, 14:50 #2518
Pfälzer sind einfach die Besten! Warum meine Bilder hier falsch rum sind, verstehe ich nicht.
-
10.08.2025, 15:43 #2519
Schaut gut aus, aber wird da nicht der Wein warm?
-
10.08.2025, 16:31 #2520
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen