Seite 34 von 130 ErsteErste ... 14243233343536445484 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 680 von 2599

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.087
    Zitat Zitat von allred Beitrag anzeigen
    gibt es Empfehlungen für gute Planken die man online kaufen kann?
    Möchte nächste Woche mal selber Laxhsfilet grillen.
    Schau dir mal Bretter für Flammlachs an.
    Mit freundlichen Grüßen

    Richard

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.836
    Nach ewigen Hin und Her, Telefonat mit Santos, die nur 8% in Naturalien geben, wurde es jetzt der 525SE von Grill Concept mit 10% Rabatt.
    Dazu von Grillrost.com noch einen neuen Edelstahl Rost + Windschutz für die Sizzle.
    Jetzt fehlt nur noch eine Stahl Plancha....

    Am Ende hat das Moderne Design gegenüber dem Lex485 gewonnen und da man mit kleiner Modifikation beide Seitenteile einklappen kann...

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.042
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Nach ewigen Hin und Her, Telefonat mit Santos, die nur 8% in Naturalien geben, wurde es jetzt der 525SE von Grill Concept mit 10% Rabatt.
    Dazu von Grillrost.com noch einen neuen Edelstahl Rost + Windschutz für die Sizzle.
    Jetzt fehlt nur noch eine Stahl Plancha....

    Am Ende hat das Moderne Design gegenüber dem Lex485 gewonnen und da man mit kleiner Modifikation beide Seitenteile einklappen kann...
    Genau so war es bei mir auch. Mit S konnte man nicht reden/handeln, habe dann auch bei Grill Concept bestellt.
    Heute gabs Pizza vom Napoleon.
    E318A908-AAA9-4C48-88B2-04B0F25CA849.jpg
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Gute Entscheidung... ich hab mit S in K auch lange vor Ort gesprochen bis sie damals den Naturalrabatt in einen gleichwertige Nachlass umgewandelt haben ... Pizzastein etc hatte ich ja schon alles...

    das finale Argument war, „ich kann ihn jetzt für minus X%mitnehmen oder Ihr sendet mir den Grill kostenfrei zu und ich wende einen 10% Gutschein aus dem GSV-Forum an...“

    Beratung vor Ort brauchte ich allerdings keine, da ich wusste was ich kaufen wollte und nur kaufen/mitnehmen wollte

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Lapua 338
    Registriert seit
    06.02.2016
    Beiträge
    573
    Heute sind die neuen Aromaschienen für den Genesis angekommen!

    Gruß
    Niclas Leon

  6. #6
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von Lapua 338 Beitrag anzeigen
    Heute sind die neuen Aromaschienen für den Genesis angekommen!
    Mal eine Verständnisfrage von einem noch-nicht-aber-bald-Weber-Grill-Besitzer: Sind die Dinger Verschleißteile? Oder können die was besser als das Original?
    Oder warum braucht man da neue? Laut Homepage sind die Dinger beim Genesis ja bereits aus Edelstahl.
    Oder waren sie das bei älteren Genesis noch nicht und sind weggerostet?
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #7
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Oder warum braucht man da neue? Laut Homepage sind die Dinger beim Genesis ja bereits aus Edelstahl.
    Oder waren sie das bei älteren Genesis noch nicht und sind weggerostet?
    Das kommt auf das Baujahr deines Genesis II an. Der 410er den sich mein Bruder letztes Jahr gekauft hat, hat schon Edelstahl Aromaschienen.
    Mein 310 von 2015/2016 hat noch die aus Stahlblech. Und ja die haben schon ordentlich Rost abgesetzt und werden in vermutlich 1-2 Jahren durch sein. Dann wechsle ich auch auf Aromaschienen aus Edelstahl.
    Gruß Alex.

  8. #8
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.708
    Vielen Dank für die Aufklärung.
    Ich habe vor, mir einen neuen Genensis II 335 zu holen, da sind die Bars dann ja schon aus Edelstahl und ich brauche mir darum also keine Gedanken machen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #9
    Daniel: Glückwunsch! Sieht sehr cool aus. Vor allen Dingen beleuchtet.
    Viel Erfolg mit den Gaumenfreuden !!!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.517
    Zitat Zitat von Eggi1 Beitrag anzeigen
    Daniel: Glückwunsch! Sieht sehr cool aus. Vor allen Dingen beleuchtet.
    Viel Erfolg mit den Gaumenfreuden !!!
    Eggi, vielen Dank

    Ich bin absolut begeistert von meinem neuen Grill, es ist verarbeitungstechnisch und eigentlich in allen Punkten ein riesiger Sprung nach vorne im Vergleich zu meinem alten Spirit

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Danke sehr Macht rückwärtsgrillen Sinn?

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Lapua 338
    Registriert seit
    06.02.2016
    Beiträge
    573
    Ja, geht auch!
    Mann muss aber ja nicht zwangsläufig scharf anbraten.
    Geht auch low and slow.
    Gruß
    Niclas Leon

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Lapua 338
    Registriert seit
    06.02.2016
    Beiträge
    573
    Die alten emaillierten Aromaschienen konnten sogar sehr gut rosten.
    Selbst die neuen werden irgendwann unansehnlich.
    Da hab ich vorab schon mal für Ersatz gesorgt.
    Gruß
    Niclas Leon

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.517
    Zitat Zitat von Lapua 338 Beitrag anzeigen
    Die alten emaillierten Aromaschienen konnten sogar sehr gut rosten.
    Selbst die neuen werden irgendwann unansehnlich.
    Da hab ich vorab schon mal für Ersatz gesorgt.
    Genau so sahen die Bars auch nach 4 Jahren in meinem alten Spirit aus, aber der Rost war nur oberflächlich.
    Durch sind die dann noch nicht, ist halt nur optisch etwas unschön

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Wir haben uns für den kleinen Genesis entschieden. Mehr Platz & mehr Power geht immer, aber ich bin sehr zufrieden

    Was ich festgestellt habe: ausreichendes Vorheizen ist enorm wichtig. Es reicht nicht die gut 300 Grad im Deckel so eben zu erreichen, sondern dann sollte noch ein paar Minuten weiter powern lassen. Dann wird‘s schön kross

    8699FE9B-076E-4215-9627-BBBDFC167153.jpg

    EC5EE803-DC6D-4BB6-8511-028639FFAEAA.jpg

    A0CB7C4A-5137-4684-84B9-416DE11A332D.jpg
    Geändert von J.S. (12.04.2020 um 10:55 Uhr)
    Viele Grüße,

    Jonathan

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.448
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Wir haben uns für den kleinen Genesis entschieden. Mehr Platz & mehr Power geht immer, aber ich bin sehr zufrieden

    Was ich festgestellt habe: ausreichendes Vorheizen ist enorm wichtig. Es reicht nicht die gut 300 Grad im Deckel so eben zu erreichen, sondern dann sollte noch ein paar Minuten weiter powern lassen. Dann wird‘s schön kross


    A0CB7C4A-5137-4684-84B9-416DE11A332D.jpg
    Also doch ein Genesis
    Was ist das in der Schüssel?
    Gruß
    Ibi

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Also doch ein Genesis
    Was ist das in der Schüssel?
    Das Fleisch war zum Nachziehen in Alufolie und in der Schüssel ist der ausgetretene Bratensaft
    Viele Grüße,

    Jonathan

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.448
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Das Fleisch war zum Nachziehen in Alufolie und in der Schüssel ist der ausgetretene Bratensaft


    Steak ist perfekt gelungen
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.667
    Jonathan ich hab den gleichen.

    Hab mir nen Gasdruckregler dazwischen gehängt, dann schaffst du auch höhere Temperaturen. So gelingt zB Pizza vom Stein bei 330 Grad perfekt;-)
    Gruß, Florian


  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    01.01.2015
    Beiträge
    100
    Hallo,
    ich besitze auch den Weber Spirit E 320 seit 3 Jahren und bin mit dem Teil eigentlich sehr zufrieden. Ich grille vor allem Steaks (US-Rib-Eye..etc.)
    Was mir auffällt ist, dass er sich doch schwer tut auch bei voller Pulle die höchste Hitze zu erreichen.
    Nun höre ich immer wieder, dass man durch einen anderen Gasdruckregler ? höhere Temeperaturen erreichen kann.
    Es handelt sich um Gas! und ich bin da totaler Laie. Vielleicht kann mir jemand mal genau erklären was man da genau machen kann/muss...was man ändern muss und ob man das auch als Laie selbst hinbekommt.
    Vielen Dank

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. griller... weber & co.
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 10005
    Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18
  3. An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •