Oder vom Drehspiess dann so...
![]()
Ergebnis 601 bis 620 von 2350
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
-
07.04.2020, 13:36 #601
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Genau so, muß das ausschauen!
-
07.04.2020, 13:41 #602
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
09.04.2020, 09:53 #603
Moin in die Runde.
Bei mir "muss" auch mal was neues her... Bislang hab ich den Weber Spirit E320, nachgerüstet mit Stahlrosten von Grillrost.com (+ Pascha) und unten drin einen OHG.
Zu viel Fummelei mit den 2 Grills und Anschlüssen und dem Wechsel zw Plancha & Rost.
Daher soll es ein 4 Brenner Modell werden, über einem Brenner würde die Plancha liegen; dauerhaft.
Zudem fände ich ne Sizzle Zone für Steaks gut, der OHG hat schon eine schöne Kruste gemacht.
11kg Flasche sollte rein gehen, wäre ideal - notfalls kann ich auch mit 5kg leben.
Und er muss natürlich lieferbar sein, also Aufbau auch für 2 linke Hände machbar - denn aktuell sind ja Grill-Läden zu!
Folgende 3 hab ich derzeit im Auge, bin aber vollkommen offen. Bis ca 1700EUR ist alles möglich...
WEBER GASGRILL GENESIS II EP-435 GBS, BLACK: bin mir nicht sicher, weil er ja kein dedizierte Sizzle Zone mit Keramikbrenner hat, sondern "nur" die Sear Fläche mit einem Extra Brenner... hat as einer und kann was dazu sagen?
Napoleon ROGUE® SE 525 RSIB: Ich hab Napoleon noch nie "in der Hand gehabt", aber eigentlich nur Gutes dazu gelesen? Er scheint alles zu haben was ich möchte. Interessant ist, dass ich selbst über Idealo nur den UVP finde?!
Rösle BBQ Gasgrill Videro G4-S: Absoluter Preissieger, ob er Preis-Leistungs-Sieger ist weiß ich nicht. Auf Youtube sind die Tests ja nahezu ausnahmslos extrem positiv!
-
09.04.2020, 10:05 #604
Reicht bei den Hähnchen ca. 60-70 Minuten Garzeit oder eher länger???
DankeGrüsse Micha
-
09.04.2020, 10:09 #605
Habe einen zugereisten Neunachbar, der baut gerade seinen Burnhard auf. Kannte ich nicht. Hat wohl alles, außer Weber Qualität. Wäre aber eine Alternative, wenn der Grill nicht immer ungeschützt draußen steht. Und man lieber alle Jahre was Neues braucht...
https://bigbbq.de/testbericht/fat-fred/
Beste Grüße
Frank
-
09.04.2020, 10:09 #606
Hi Can,
schaut gut aus!!!!
Kannst Du mal ne kurze Bedienungsanleitung posten.
DankeGrüsse Micha
-
09.04.2020, 10:20 #607
-
09.04.2020, 10:21 #608
Von Deiner Auswahl würde ich den Rogue nehmen. Wenn Du Dich für ihn entscheiden solltest, nimm zur Sizzle Zone zusätzlich einen Edelstahlrost, mit dem serienmäßigen Gussrost hat man zu kämpfen, da er zu heiß wird...
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
09.04.2020, 10:22 #609
-
09.04.2020, 11:27 #610
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Ich hab meinem Vater vor 4 Jahren einen Napoleon Lex mit 3 Brennern und Sizzlezone in der Seitenablage geschenkt. Der Lex ist ein wenig hochwertiger ausgeführt und hatte einen Garraum aus Edelstahl und nicht aus Aludruckguss, das war damals ein Kaufkriterium.
Die Sizzle Zone kommt nicht an die Performance eines Beefer One heran was die Kruste angeht.
Von der Verarbeitung ist der Napoleon aber auf jeden Fall top, Weber-Fans mögen hier sicher etwas zu mäkeln haben, für mich scheidet aber jeder Gasgrill aus, der die Gasflasche nicht sauber in den Unterschrank integriertGruß
Marcel
-
09.04.2020, 12:11 #611
Puh, 1x Rogue, 1x Weber, 1x alternativer Napoleon
Der Grill steht immer draussen, ungeschützt. Im Winter unter einer Hülle, im Sommer aber mache ich das nicht täglich, max wenn 1 Woche Regen angemeldet ist.
Er sollte also stabil sein...
-
09.04.2020, 12:56 #612
Also, habe mich letztes jahr Sehr mit der Materie beschäftigt. Napoleon bist du schon sehr gut bedient. Wenn du noch einen Napoleon LEX bekommen solltest wäre das meine erste Wahl.
Bei 1700€ Budget empfehle ich dir
- Napoleno Rogue SE 525 und das Edelstahl Rost für die Sizzle.
- Brailking Regal 490. Sizzle Zon kannst du nachrüsten, allerdungs hat der Gussroste. Das muss man mögen (ich mags nicht)
Wenn du allerdings noch auf 2000€ aufstocken magst dann würde ich den Napoleon Prestige 500 nehmen. Mega Grill mit dem du lang lange freude haben wirstErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
09.04.2020, 13:00 #613
Vom Rogue gibt es hier das Vorjahresmodell recht günstig:
https://www.grillfuerst.de/Napoleon/...iling_13596772
Der hat aber eine kleinere Sizzle Zone als der aktuelle, sollte aber sonst gleich sein.
Und wenn du bei denen auf der Seite etwas länger im Napoleonbereich bleibst, wird dir ein 5% Gutschein (bei dem stark rabattierten jedoch nicht anwendbar) angezeigt. Dort anrufen kann auch hilfreich sein
Edit: Christians Tipp mit dem Prestige 500 stimme ich "vollumfänglich" zuGeändert von Hans E. (09.04.2020 um 13:02 Uhr)
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
09.04.2020, 13:01 #614
-
09.04.2020, 13:14 #615
-
09.04.2020, 13:20 #616
Ich habe mich letztlich für Napoleon (Und gegen Weber) entschieden wegen der Flavour Bars aus Edelstahl. Bei soviel Geld möchte ich mich nach ein paar Jahren nicht über durchgerostete Bars ärgern.
Ansonsten waren die Eigenschaften pari.
Außer natürlich das Marketing von Weber, da sind sie einsame SpitzeGrüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
09.04.2020, 13:25 #617
-
09.04.2020, 14:06 #618
Danke. Der Napoleon hat aber auch Gussroste, oder?
Zumindest sagt das hier die Überschrift: https://www.grillfuerst.de/Napoleon/...iling_13596772
Ich bin nämlich auch eher Edelstahl Fan!
EDIT: Selbst gesehen, ds ist wohl diese Grillplatte, Roste aus Edelstahl.
Preis ist ziemlich geil, denke der Prestige ist wohl ne Nummer too much.
Danke für die Tipps!!!Geändert von jpf (09.04.2020 um 14:11 Uhr)
-
09.04.2020, 14:13 #619
Der hat Edelstahlroste und die Gussplatte bekommst als Geschenk dazu. Die Gusspatte habe ich auch. die ist wirklich top.
wie gesagt, bitte direkt das Edelstahl Rost für die Sizzle Zone kaufen.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
09.04.2020, 14:21 #620
Man muss schon verrückt sein für nen Prestige. ist halt nochmal ne Nummer besser und es ist mehr Zubehör dabei. Mein Tip ist aber noch ,dass du einen Rogue mit Heckbrenner und Sizzle nimmst. Der von dir verlinkte hat keinen Heckbrenner.
Guck auch mal bei SantosGrills. Wenn du dich im Forum Grillsportverein anmeldest, bekommst da für 15% des Kaufwertes Zubehör dabei!Geändert von chris-s7 (09.04.2020 um 14:31 Uhr)
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen