Ergebnis 141 bis 160 von 544
Thema: Der Lamborghini Thread
-
24.10.2018, 23:05 #141
-
24.10.2018, 23:13 #142Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.10.2018, 23:23 #143
wie die kleinen Kinder...
Back to topic bitte.
Dafür vielen Dank.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
25.10.2018, 05:10 #144
Wenn Profis mit dem Lamborghini Huracán Nordschleife fahren:
-
25.10.2018, 05:10 #145
Und dann die Versicherung sagt, die zahlen die 100.000 Euro nicht
Daher muss man den dann als Laie selbst "reparieren"
-
25.10.2018, 07:26 #146
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Leider werden die normalen Lambofahrer durch die ganzen Affen mit runtergezogen. Ich kenne eine große Menge super nette und ganz und gar nicht prolliger Lambofahrer. Die finden größtenteils das Design und den Sound einfach geil. Kann man das nicht so stehen lassen?
Wenn einem das nicht gefällt, ist das auch in Ordnung. Das kann man auch sagen, jedoch muss man niemanden wegen irgendwelcher Vorurteile angreifen.
BTT: Ich finde den Urus genial, auch wenn ich eher der Bentayga-Typ bin
-
25.10.2018, 07:40 #147
-
25.10.2018, 08:13 #148
Lustige Diskussion. Stefan braucht - meine ich - nicht zwingend ein Auto, um Defizite im Selbstbewusstsein zu kompensieren
...
Ich finde es toll, ab und an mal solche Exoten (die deutlich außerhalb meines Budgets sind) zu sehen. Es lebe die Unvernunft! Auf der anderen Seite verstehe ich auch die Anwohner der Hotspots wie Kö und Kudamm, denen das lautstarke Rumgepose der entsprechenden Klientel im AMG, Porsche oder was auch immer gehörig gegen den Strich geht. Aber das sind die Deppen, nicht die Autos.
Und wenn Lambo mittlerweile mit Audi gleichgesetzt wird - Chapeau Ingolstadt !Geändert von The Banker (25.10.2018 um 08:15 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
25.10.2018, 08:14 #149
-
25.10.2018, 09:14 #150
-
25.10.2018, 09:56 #151
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Also den Bentayga oder diesen RR SuV finde ich noch 100x grauenhafter als den Urus.
Viele Grüße, Florian!
-
25.10.2018, 10:10 #152
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 318
Leute über Geschmack lohnt es nicht zu streiten. Ohne Frage ist das Auto für sich betrachtet sehr faszinierend und wird sicherlich um jeden Audi SQX Kreise fahren. Der Hauptaufreger ist doch hier die Gleichteile-/Baukastenpolitik des Mutterkonzerns. Und das ist mMn. ein berechtigter Einwand. Individualität wird durch Fusion und Kooperation immer mehr erstickt. Ein GTI/CUPRA/S1/S3/OctRS/Focus/A45 usw. hat halt heute einen 2.0 Turbo 4 Zylinder Motor mit Frontantrieb/Allrad, da ist ein R6 Heckantrieb im BMW 1er eine willkommende Abwechslung (aber dieses Alleinstellungsmerkmal wird ja auch demnächst ausgemerzt...:-)).
-
25.10.2018, 10:15 #153
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Mit einem Post vom SUV in die Kompaktklasse im Lambo Thread
Das nennt sich wohl wirklich Plattformstrategie.
Viele Grüße, Florian!
-
25.10.2018, 12:50 #154
So abwegig wie du es darstellst, ist es gar nicht. Rolls Royce hat schon vor 100 Jahren europäische Königsfamilien und indische Maharadschas mit Hunting Wagons und Shooting Brakes versorgt und war sicher eine der ersten Marken überhaupt, welche Luxus mit Utility verband. Und heutzutage spendiert Rolls Royce seinen Autos immerhin eigene Plattformen sowie Innenraumstrukturen und baut bespoke Luxusautos und keine verkappten Großserienkarren.
Du vermagst das mal wieder unnachahmlich übertrieben darzustellen, aber so ist das nicht korrekt. Autos wie der 350, Miura, Countach oder Diablo gehörten zu ihrer Zeit stets zu den besten und schnellsten Sportwagen der Welt. Klar, gab's auch Schwächen, vor allem in den 70/80er Jahren, aber mit denen hatten viele Autohersteller zu kämpfen. Ich zumindest sehe keine Audi 80 mehr auf der Straße. Zudem bewegten sich die Italiener in exotischen Gefilden, in die sich die Deutschen lange überhaupt nicht hinein trauten. Erstmals schuf BMW mit dem M1 etwas annähernd vergleichbares - und ließ den Prototyp bei Lamborghini entwickeln. Vor allem verströmen die echten Lambos etwas was sicher zu den wichtigsten Qualifikationen solcher Autos zählt: Emotion. Etwas was dem Urus vollkommen abgeht.Ciao, Carlo
-
25.10.2018, 13:03 #155
Gut gesagt. Mit kam der Orkus kürzlich entgegen, auf die Entfernung dachte ich erst, Audi hat nen neuen Q-Absichtlichfehlzünder, bis ich das Emblem gesehen habe.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.10.2018, 13:04 #156
-
25.10.2018, 17:59 #157
Naja, dass der Countach mit üblen Qualitätsproblemen zu kämpfen hatte und Neukunden teilweise schon bei Auslieferung die Armaturenbretter entgegen kamen, die Scheiben lausig verklebt waren etc., ist nicht von der Hand zu weisen. Und daß der Diablo aufgrund seiner Chryslergene lange - imho zu Recht - nicht ernstgenommen wurde, lange der billigste Neuzeit-Lambo überhaupt war und nur durch den generellen Höhenflug der Marke jetzt auch bissi Imagepolitur erfährt, ist auch Fakt. Ich finde auch durchaus, daß sich eine Marke den Gegebenheiten der Zeit anpassen darf und nicht jede Konzession an die Bedürfnisse des Marktes gleich eine Vergällung der eigenen DNA ist.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
25.10.2018, 20:05 #158
Qualitätsprobleme zu Countach-Zeiten hab ich ja eingestanden, aber das lag auch daran, dass Countach in vielerlei Hinsicht Neuland betreten hat. Zudem haben sich Fertigungsprozesse in den letzten 20 Jahren mehr verändert als in dem gesamten Jahrhundert davor, das hätte Lamborghini auch alleine mitbekommen. Und ich bin ja auch ein großer Freund der Entwicklung, aber deswegen lass ich mir noch keinen aufgebrezelten Audi für einen Lambo andrehen.
Ciao, Carlo
-
25.10.2018, 20:23 #159
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
25.10.2018, 20:24 #160
Ohne VW würde die Marke Lambo viell. gar nicht mehr existieren. Oder der Name wäre für kleines Geld vom Insolvenzverwalter zu kaufen. Ich weiß nicht, womit manche hier ein Problem haben..... Fakt ist, die Autos waren/sind Kult, aber wie schon beschrieben, verarbeitungstechnisch schlechter als die VW Käfer aus Brasilien.
Soll doch jeder kaufen und gut finden, was er möchte. Porsche ist auch VW und trotzdem liegt zwischen dem Macan u Q5 einiges dazwischen. Da wird auch gerne von den Hatern draufgehauen. Genau wie hier.Grüsse Micha
Ähnliche Themen
-
Lamborghini Kode Zero
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.04.2019, 22:16 -
Lamborghini Soundsystem
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.12.2016, 18:02 -
Lamborghini Huracán
Von wristory im Forum Technik & AutomobilAntworten: 54Letzter Beitrag: 27.12.2013, 11:59 -
Lamborghini (Corrida de Lamborghini) und etwas Blancpain...
Von Montreal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.09.2010, 13:25 -
Lamborghini Reventon
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 05.01.2008, 16:22
Lesezeichen