Hier, ich hab nie behauptet, dass er nicht gut fährt, das kann man von einem 200k Audi sicher erwarten. Und dass sich so ein Teil mit Lamborghini Schriftzug und 650 PS dazu eignet, um auf dicke Hose zu machen und manche ihn "irgendwie geil" finden, auch gut.
Aber eines der hässlichsten Autos des Jahres bleibt dieser Knödel für mich und damit stehe ich nicht alleine da. Man hat die Chance auf ein eigenständiges und einzigartiges Auto verpasst. Mit den einstigen Stieren aus Sant Agata hat der Anus gar nichts gemein, das ist und bleibt ein mit dem Hammer bearbeitetes VW Produkt.
Ergebnis 121 bis 140 von 544
Thema: Der Lamborghini Thread
-
24.10.2018, 12:52 #121ehemaliges mitgliedGast
Du hast doch sicher schon einen Platz auf der Warteliste oder sogar schon bestellt...absagen kann man ja immer
-
24.10.2018, 15:15 #122Ciao, Carlo
-
24.10.2018, 15:40 #123
-
24.10.2018, 15:43 #124
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Ich find ihn auch nicht besonders hübsch und recht sinnlos, zumal die Plattform-Strategie von Audi / Lambo der Marke den Nimbus immer mehr nimmt finde ich (Huracan / R8 usw), ökonomisch aber sicher ein Erfolg.
Viele Grüße, Florian!
-
24.10.2018, 15:48 #125
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Auf den Punkt gebracht. Eine moderne Interpretation des LM002 wäre was gewesen, wenn man schon zwanghaft meint, den SUV Markt bedienen zu müssen.
So ists aber nur ein bischen greller gezeichneter Audi Q8 geworden, inkl. Konzernmotor.
"Individualität" nur noch über das Markenimage, nicht über das Produkt selbst. Kann man vielleicht auf Skoda/Seat/VW Niveau machen, finde ich in der Preisklasse aber traurig.
Und das Schlimmste (habe schon mehrere gesehen): vom Prollfaktor und der Präsenz auf der Strasse sind die "billigen" X6 und GLE immer noch vorne.
-
24.10.2018, 16:25 #126>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
24.10.2018, 16:51 #127
Yep, so ähnlich, Kai! Allerdings nur als Testassistent - an unseren Testfahrern kann ich mich nicht messen. Aber irgendwie müssen die ja an die Autos kommen - ich bringe sie ihnen, und nachher wieder zurück: ins Werk, in die Redaktion oder halt dahin, wo sie gebraucht werden. Verbrauchsfahrten zählen auch zu meinen Aufgaben, dazu Fotofahrten dahin, wo es gerade schön ist usw. ... schon ein cooler Job für einen Ruheständler, obwohl man sich manchmal arg beeilen muss
By the way: Eine Reminiszenz an den LM002 wäre, glaube ich, keine gute Idee gewesen. An den erinnert sich wirklich niemand gern, noch nicht einmal die Leute von Lamborghini. Das Ding war rundum eine Katastrophe.
Irgendwie hat Carlo schon Recht: Jaguar baut Kombis, der Ghibli hat einen Diesel, Rolls Royce einen SUV ... kommen auch alte Cayennes heute zum Porschetreffen?
Na ja, dem Gallardo hat kaum jemand den Audi-Motor krumm genommen, das war beim 924 damals auch anders, obwohl man diesem immerhin einen Porsche-Zylinderkopf verpasst hatte. Sagen wir: Ich habe mich daran gewöhnt.Geändert von Street Bob (24.10.2018 um 16:54 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.10.2018, 19:55 #128
Ach Leute...
Jedem seinen Geschmack. Und ich möchte jetzt auch nicht als „einsamer Lanzenbrecher“ für den Urus dastehen, da ich ja noch gar nicht weiß, ob ich dieses Auto irgendwann mal kaufe....
Aber ein wenig mehr Toleranz und Akzeptanz würde hier Manchem ganz gut stehen.
Die ewig gestrigen Vorurteile, dass Ferrari und Lamborghini einen obligaten „Prollfaktor“ haben sind doch genauso degeneriert wie das Klischee, dass Rolex eine klassische Ludenuhr ist...
Nun hat ja nicht Jeder hier die „Enzyklopädie des italienischen Automobilbaus“ im Kopf wie Carlo, dem ich dieses Wissen schon anerkennend zubillige.
Aber ein Automobilkonzern versucht natürlich Fahrzeuge zu bauen, die eine entsprechend liquide Klientel auch ansprechen.Da werden verständlicherweise schon Zugeständnisse an den Mainstream gemacht und eine Reanimation des LM002-Dinosauriers wäre wohl ein zum Scheitern verurteiltes Experiment...
Geschmack ist natürlich immer etwas Subjektives. Und die potentiellen Käufer des Urus gehören sicher nicht unbedingt zur Gruppe der introvertierten Asketen.Aber dass deren Hauptmotive für eine Kaufentscheidung wirklich ein „auf dicke Hose machen“ oder den „X6 des Nachbarn zu übertrumpfen“ ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Inzwischen ist ja fast jeder Premiumhersteller auch im SUV-Markt engagiert. Die wenigsten dieser Versuche gefallen mir persönlich. Bei Lamborghini ist der Spaghat einer Symbiose von Supersport- und Geländewagen mit dem „Urus“ als SSUV
in meinen Augen ziemlich gut gelungen.Sowohl vom Design, dass die klassisch zerklüftete, aggressive Formensprache von Lamborghini gut aufnimmt, als auch von den - wohl auch hier unstrittigen - überragenden Fahrleistungen.
Für mich ein faszinierendes neues Auto. Auch wenn es auf der Basis eines Audi Q aufgebaut ist.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.10.2018, 20:04 #129ehemaliges mitgliedGast
+2
-
24.10.2018, 20:07 #130
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Auch Vorurteile kommen nicht von irgendwoher. Extrovertiertes Auftreten alleine ist eben schon sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn dann einige meinen müssen mit einem fragwürdigen Fahrstil damit am Ku'damm, auf der Königsallee, etc. ständig Runden drehen zu müssen, um den Leuten zu imponieren, kann ich den "Hass" darauf schon nachvollziehen. Manche Marken haben eben mehrere solcher Aussetzer und daher dann auch die Vorurteile.
Du kannst soviel Geld haben wie du willst und es auch zeigen wie du willst, das Auftreten jener Personen sollte dann aber schon eine entsprechende Etiquette aufweisen. Ein bisschen Selbstreflexion eben.Geändert von datograph (24.10.2018 um 20:08 Uhr)
-
24.10.2018, 20:11 #131SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
24.10.2018, 20:14 #132
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Natürlich können die Marken nichts dafür.... aber naja, du kennst die Menschen – wieso kompliziert, wenn's auch einfach geht.
-
24.10.2018, 20:16 #133
-
24.10.2018, 21:07 #134
Wer ihn fährt und was man damit ausdrücken will, ist mir egal. Aber ich finde ihn designerisch schlichtweg misslungen, von den Proportionen über die Linien bis zu den Details, von vorne bis hinten. Der Urus ist nichts weiter als ein zugekleisterter Q8, innen wie aussen. Die Wiederverwertung wird bei VWs Luxusmarken auf die Spitze getrieben, obwohl man es sich im Grunde am wenigsten erlauben kann. Da geben sich Marken wie etwa Rolls Royce oder Ferrari einfach mehr Mühe.
Zudem war Lamborghini noch in der einzigartigen Situation, als Exot eine SUV-Geschichte zu haben. Eine Neuinterpretation des LM002 als eine Art modernes Über-G-Modell im Stile Italiano hätte ich allemal lässiger gefunden als so einen generischen Moneymaker im krampfhaft verunfallten Aventador-Look. Just my two cents, verleiden möchte ich das Auto gewiss niemandem!Ciao, Carlo
-
24.10.2018, 21:16 #135
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.390
Themenstarter
Das liegt eventuell auch daran, dass der V10 vom Gallardo gar kein Audi Motor ist sondern von Lamborghini entwickelt wurde.
Exakt, genau dieser besagte LM002 ist doch im Grunde sehr typisch für das wie Lamborghini einmal war.
Bevor Lamborghini zu Audi gehört hat, waren das technisch die totalen Vollkatastrophen- Autos. Unzuverlässig, querdynamisch schwach, grausig verarbeitet und die Firma mehrmals pleite.
Seit Audi das Ruder übernommen hat ist Lamborghini konkurenzfähig, man gehört gar zu den ganz Schnellen.
Weltrekord Runden für Performante und Superveloce Jotta inklusive.Geändert von Roland90 (24.10.2018 um 21:19 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.10.2018, 22:27 #136
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Carlo hat all meine Gedanken bereits perfekt zum Ausdruck gebracht, nur noch soviel: Es gibt Enthusiasten, denen Historie und damit gewachsener Kern einer Marke nicht völlig egal sind, denen es nicht nur darum geht, aufzufallen ("extrovertiert") oder sich zu produzieren.
Da stört man sich an solch offensichtlichen Cash-Ins wie Urus oder Bentayga eben etwas. Rolly-Royce und Ferrari schffen es ja auch, nah am Markt und sich selbst doch treu zu bleiben. Der Cullinan ist grandios!
-
24.10.2018, 22:37 #137
Ich mag diesen Unterton und die Unterstellung, dass es nur um „extrovertiertes Auffallen“ ginge, irgendwie gar nicht....
Und wenn Du schon die Historie als so wichtiges Kriterium ansprichst: Da hast Du natürlich völlig recht,Sebastian.
Sei jeher ist es ja Tradition, dass Rolls Royce diese legendären SUVs baut.....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.10.2018, 22:46 #138
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
-
24.10.2018, 22:53 #139Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.10.2018, 23:00 #140
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Alberne Reaktion, getroffene Hunde bellen? Fühlst Du Dich angesprochen?
Hier mein erster Post, kein Wort über potentielle Fahrer: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...07#post5942607
Aber lass gut sein, dass mit Dir kein diskutieren ist, musste ich bereits vor 12 Jahren im chopperforum lernen. Ich bin raus.
Ähnliche Themen
-
Lamborghini Kode Zero
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.04.2019, 22:16 -
Lamborghini Soundsystem
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.12.2016, 18:02 -
Lamborghini Huracán
Von wristory im Forum Technik & AutomobilAntworten: 54Letzter Beitrag: 27.12.2013, 11:59 -
Lamborghini (Corrida de Lamborghini) und etwas Blancpain...
Von Montreal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.09.2010, 13:25 -
Lamborghini Reventon
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 05.01.2008, 16:22
Lesezeichen