Hallo,
ich könnte mal eure Einschätzung gebrauchen, aus dem Bekanntenkreis ist mir von einer sehr rüstigen älteren Dame der Wagen des verstorbenen Mannes (ex-Rallye-Fahrer) zum Kauf angeboten worden. Wie das so ist, sie möchte den Wagen in "gute Hände" abgeben, allerdings auch mit der Maßgabe das der Wagen nicht sofort weiter veräußert wird...daher würde der SC mein "Alltagsauto" werden, kein Scherz jetzt, den Wagen würde ich fast täglich einsetzen wollen, im Sommer mal an einer Oldtimer-Rallye teilnehmen und vielleicht auch mal in die Alpen damit...und der SC würde auch im Winter bewegt...
Fahrzeug:
911 SC - Bj. 1980 - 188PS- wievielte Hand muss ich noch klären (vermutlich 3. oder 4.) - dt. Fahrzeug - matching numbers
Ca. 12 Jahre in letzter Hand, unfallfrei, Porsche Scheckheft nicht ganz durchgängig, die letzten Service wurde von einem "freien" Porsche-Schrauber gemacht - alle Unterlagen des Fahrzeugs vorhanden (aber noch nicht gesichtet von mir)- H-Kennzeichen - ca. 180.000km - Wertgutachen von Mai 2017 mit Note: 3 über 42 KEURO- Außen: steingrau-met. - Innen: Pascha mit dunkelblauem Leder (die vorderen Paschabezüge wurden vor einigen Jahre erneuert (der Stoff wurde aus USA bezogen) - Schiebedach - 16-Zoll Füchse - Original-Radio defekt aber vorhanden - an Motor und Getriebe wurde bisher nie etwas gemacht - sehr original, ohne ausstehende Reparaturen/Servicestau/etc.
Warum ich jetzt fragen, ich kann den Preis nicht einschätzen, mir wurde der Wagen für 44K EURO angeboten, passt das ins "Marktgefüge"? Ist das fair?
Ein Besichtigungstermin (bislang kenn ich den Wagen nicht) ist für das WE angesetzt, ich werde jetzt das Auto im Beisein der Vorbesitzerin sicherlich nicht bis ins kleinste Detail prüfen können (auch wegen der Emotionen durch den Tod des Mannes), verschiedene Kaufberatungen hab ich mir schon angeschaut, ich denke, der 1. Eindruck entscheidet, gepflegt ja/nein? -> Kauf!
Wie ich mir das nach dem Kauf des Autos so vorstelle: Erstmal fahren, fahren, fahren (ca. 15 TKm pro a), dann mal schaun was so gemacht werden muss, bzw. kaputt geht, viel kann ich selbst machen (naja, einiges ;-)), dann hab ich einen guten Kumpel mit Hebebühne, jeder Menge Werkzeug und Erfahrung (allerdings nicht Porsche-spez.) und dann gibt es ja noch das PZ Nürnberg ca. 15km entfernt...passt das aus eurer Sicht zu einem 37 Jahre alten Auto?
Aus der Oldtimer/Youngtimerscene bin ich bei Autos komplett raus, ab und zu restauriere ich im Winter alte BMW-Motorräder (vorzugsweise die R80G/S) zusammen mit meinem Kumpel...
Was mir allerdings noch in den Knochen steckt, von 1993 bis 1994 hatte ich mal einen 1982er SC (204PS), da war ständig was dran und mein Gehalt damals als Jung-Ingenieur ging für ein Jahr fast komplett in das Auto...naja, lang ists her...
Hier mal Bilder des (abfotografierten) Wertgutachten:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 260
Baum-Darstellung
-
20.12.2017, 10:13 #1
Porsche 911 SC (G-Modell), Bj. 1980 - Kaufen: ja/nein/vielleicht?
Geändert von GTI-YY10 (20.12.2017 um 10:14 Uhr)
...the only road I know is curved
Ähnliche Themen
-
Digicam kaufen ja/nein, wenn ja: welche Leica
Von 5130G im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.07.2017, 16:27 -
Porsche Cayman GT4 - Ja/Nein?
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 23.10.2015, 12:10 -
Chrono (kaufen ja/nein?)
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18 -
Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 130Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01
Lesezeichen