https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...was-macht-Sinn
Dieser Thread wars, wo schon die Gemüter hochgingen. Dieses Mal ist es leichter, beide Fahrzeuge kosten richtig Geld, außer man trägt sie durch die Gegend.
Ergebnis 81 bis 100 von 126
-
29.12.2017, 17:34 #81
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Vielleicht hätte ich einen Aufkleber "Vorsicht, Ironie" beilegen sollen. Weiter oben bemängelte jemand die Längsdynamik des 997. Zitat: "erglichen mit dem C63 längsdynamisch eine alte lahme Karre".
Alte Karre? Wenn "Schmarren", dann diese Aussage.
Ich bin der Meinung, dass diese sich bei der gewöhnlichen Nutzung im öffentlichen Strassenverkehr - und darum geht es dem TE wohl - hoffentlich nicht allzu störend bemerkbar machen wird, ist man doch mit 0-100 in 4,8s und dem allgemeinen Handling eines modernen 911 im Zweifel der Schnellste auf der Strasse.Geändert von 5130G (29.12.2017 um 17:37 Uhr)
-
29.12.2017, 17:38 #82
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
-
29.12.2017, 17:45 #83
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
Die Kaltstart-Wertung geht an den c63, genauso wie Beschleunigung, comfort, dezenter Auftritt, Platz...einzig die navibedieung ist beschissen. Die sauberere Kurve ziehst du sicher im 911, den besseren drift im Kreisverkehr im C63
Geändert von jekyller (29.12.2017 um 17:46 Uhr)
-
29.12.2017, 17:48 #84
-
29.12.2017, 17:48 #85
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Früher gab es noch den Eisdielen-Faktor.....gibt´s den noch?
-
29.12.2017, 17:52 #86
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Vor der Shishabar zieht immer AMG.
-
29.12.2017, 18:19 #87
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Seit der Wasserkühlung sind die Elfer wirklich erstaunlich alltagstauglich. Meiner Meinung nach federt jeder 911 seit 996 komfortabler, als die zeitlich entsprechenden RS / M / AMG Modelle. Der Kofferraum ist nicht mal schlecht, da geht schon was rein. Und mit umgeklappter Lehne als Ablage geht hinten rein auch noch was. Ach, 997-Taschen auf Maß hätte ich noch einen Satz übrig...
Mein 997 4S hat ungefähr 12 Liter verbraucht. Parkt sich einfach. Ist komfortabel ausgestattet. Ist halt flach, das ist aber auch wirklich das einzige, was man den wassergekühlten Elfern vorwerfen könnte. Andererseits wäre es schlimmer, wenn es nicht so wäre.
Ich selbst fahre inzwischen lieber 5er BMW im Alltag, leise und so unaufgeregt, wie nur möglich und würde inzwischen weder 911 noch C63 in Betracht ziehen. Ich kann aber verstehen, warum man das will. Einen 997 (gilt natürlich erst recht für 991) als einziges Auto alltäglich zu bewegen, ist ein echter Genuss. Sowas sollte man in seiner persönlichen autombilen Karriere gehabt haben, nicht unbedingt einen 911, sondern das persönliche Wunschauto. Bei einem ists ein Maserati, bei anderen die Corvette, bei vielen der 911. So auch bei mir. Ich habe ihn parallel zu einem Range Rover Evoque gefahren, aber immer wieder für Monate auch nur den 911. Ich bin mit dem 4S zum Reiten gefahren, 1000km pro Weg an die Nordsee mit Gepäck und Welpen, Sommers wie Winters durch den Schwarzwald gekurvt, war mal schnell im Supermarkt, Essen einkaufen, habe den Sevenpoolz besucht, war bei Kunden, mit dem Paddy unterwegs... mit dem 911 geht alles. Langstrecke mit flottem, aber nicht abartigem Tempo ist super komfortabel. Mal laufen lassen, wo es vernünftig geht, ist ganz nett. Jede kurvige Landstraße macht Spaß. Alles dazwischen macht der 911 nicht nennenswert schlechter, als ein Golf GTI, aber komfortabler gefedert.
Mir ist irgendwann der Kick am 911 vergangen und ich hab ihn wieder verkauft, nach zwei Jahren oder so. Das liegt aber eher daran, dass ich einfach nicht so der Autotyp bin, wie ich dachte. Ich hatte mit dem Motorradfahren aufgehört und mir einen Cayman gekauft (auch den habe ich drei Jahre lang als einziges Auto genutzt!), dann den 911, um später zum Schluss zu kommen, dass ich mir nicht so viel aus Autofahren mache und es ohne Motorrad nicht geht. Ich bin aber fünf Jahre Porsche im Alltag gefahren und habe das als wirklich alles andere als eine entbehrungsreiche Zeit empfundenDamals habe ich noch nicht von zuhause gearbeitet und dachte mir immer, dass jeder Arbeitstag gut beginnt und endet, wenn man mit dem Porsche zur Arbeit fährt. Wenn man diese Stellen auf dem Arbeitsweg findet, an denen er am besten klingt, am besten klebt, sich am besten anfühlt. Hätte ich es nicht gemacht, würde ich heute noch davon träumen. Beim einen kurieren sich die Träume, beim anderen bleiben sie und bei manchen wird klar, dass Boxermotoren in Motorräder und nicht in Autos gehören
Gott und die Welt schwafelt davon, wie wichtig Erfahrungen sind, wie wertvoll, wie schön und erinnernswert. Hier, sowas ist eine, kann man käuflich erwerben. Hat mich beim 911 in zwei Jahren alles in allem rund 14k gekostet (Wertverlust des gebraucht gekauften 911, Steuern, Versicherung, Sprit, Wartung), aber das war in jedem Fall ne Erfahrung.
-
29.12.2017, 18:36 #88
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Wunderschöne Bilder.
"ich bin nicht so der Autotyp" - ganz wunder Punkt, ich bemerke ähnliches gerade an mir. Gehen Sie bitte weiter, es gibt nichts zu sehen.
klar ist: von allen sportlichen Autos ist ein 911er eben der Golf, in guten und schlechten Aspekten. Der kann extrem viel, ist genügsam, fällt nie unangenehm auf, gute Wertstabilität, "die" Sportwagenform und so weiter. In manchen Städten und Stadtteilen steht an jeder Ecke einer, man muss es mögen, "Porschefahrer" zu sein, was nicht jedem liegt, und es ist und bleibt ein flacher Wagen, in den die Rheumakranke Mutter nicht reinpasst und der Großeinkauf beim Aldi auch nicht so leicht, vergleichen mit einem C63 AMG Kombi.
Dr 997 ist so schön, dass er beinahe ein wenig langweilig ist, der 996 "kommt" langsam, auch fanden wir damals alle den 993 "komisch", weil der "nicht mehr die richtigen Elferscheinwerfer hat". So ändern sich die Moden im Lauf der Zeit. Ein 11er ist sicherlich zeitloser als die jeweils neueste Powerlimousine auf Basis eines Vertreterautos. Jene wiederum hat eben auch ganz viele Punkte, die für sich sprechen.
Für mich wären beide Autos nichts, aber um mich geht es nicht, und wenn ich mich entscheiden müsste, nähme ich zähneknirschend den 11er (ich fühle mich einfach nicht als Porschetyp), was aber immer noch besser wäre als dieses C-Coupe, welches zumindest hier in Frankfurt einfach die in meinen Augen falschen Leute Fahren (den 11er dagegen sieht man durchaus auch vom braumelierten Rechtsanwalt - Lodenmantel, nicht Mischhhhhhel Frydman in seinem Monclerleibchen - gesteuert).
O/T: den (ersten?) C63 aus....2007?...2009? als T-Modell in grau fand ich immer sehr schön, das war noch vor der allgemeinen Verzollung der Marke.
-
29.12.2017, 18:43 #89
-
29.12.2017, 18:51 #90
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Lieber Michel Friedman in Moncler als Typen in braunen Hemden!
-
29.12.2017, 18:59 #91
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ich bitte im Namen der Autokorrektur meines neu erworbenen Laptops um Vergebung.
-
29.12.2017, 19:54 #92
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
-
29.12.2017, 19:59 #93
-
29.12.2017, 20:05 #94
Ich könnte mir auch keinen Porsche Sportwagen als einziges Auto vorstellen.
Am liebsten bin ich in der Stadt mit dem Mini unterwegs, für längere Strecken dann im 5er und den Boxster dann für den Spass.
Im Winter macht ein Porsche bei Regen oder Schnee im normalen Straßenbverkehr auch nicht wirklich Spass.
-
29.12.2017, 20:37 #95
Sehr gut. Bis auf die Tatsache, dass der Wagen völlig übermotorisiert ist und der Grip ihn schon früh verlässt und bei Schnee nahezu unfahrbar ist. Aber ob der 11er da besser wäre? Eher nicht oder nicht viel.
Zu eng, zu laut, zu hektisch, zu unpraktisch und daher zu nervig. Für mich einfach kein Alltagswagen.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
29.12.2017, 20:40 #96
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
Kann nur für Leute gut sein, die jeder Witterung das gleiche Tempo fahren! Bei uns nennt man die hutfahrer
Bezog sich auf #94.
Thorsten bestätigt es grad, frontmotor viel Leistung und Heckantrieb... schwierig im winterGeändert von jekyller (29.12.2017 um 20:42 Uhr)
-
29.12.2017, 20:40 #97
Florian, da Du momentan gemäss meiner Erinnerung eine "normale" C-Klasse bewegst, würde ich Dir auch dringend raten Deine beiden Favoriten mal im Alltag für ein paar Tage zu testen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass Sie die ersten bewegten Meter faszinieren und in den Bann ziehen. Auf Dauer aber - im Alltag - nerven.
Wobei ich zum Komfort des C63 nichts sagen kann...LG Deni
-
29.12.2017, 20:42 #98
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Themenstarter
Jo, ich fahr derzeit n c400 und der is mir viel zu zivil. Was ihr immer im Hinterkopf haben solltet, meine Fahrleistung ist 8000km pa dh Komfort etc sind echt sekundär
aber getestet wirdViele Grüße, Florian!
-
29.12.2017, 20:43 #99
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
-
29.12.2017, 20:46 #100
Kilometer sind das Eine, der Wochenendeinkauf das andere. Da nervt es irgendwann, den Kram in den kleinen Kofferraum und hinter die Sitze zu zwängen.
Komfortabel sind beide und nicht übertrieben hart, aber beide auch (relativ) laut innen, wobei das Gebrabbel vom Benz weniger aufdringlich ist. Radio hab ich nie an...Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
Ähnliche Themen
-
Skoda Superb: Full House - Kauf oder Leasing?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.01.2017, 18:33 -
HEUER Skipper 7734 *Kauf oder kein Kauf *
Von InselThom im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2015, 21:11 -
Autokauf Bar oder Leasing - Hilfe und Meinungen erbeten
Von alien27 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 63Letzter Beitrag: 29.11.2012, 01:04 -
Zwischenreferenz 5513 WG-Indizes - Kauf oder nicht Kauf?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.10.2012, 13:18
Lesezeichen