Ergebnis 61 bis 80 von 126
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2017, 19:59 #1Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
29.12.2017, 20:37 #2
Sehr gut. Bis auf die Tatsache, dass der Wagen völlig übermotorisiert ist und der Grip ihn schon früh verlässt und bei Schnee nahezu unfahrbar ist. Aber ob der 11er da besser wäre? Eher nicht oder nicht viel.
Zu eng, zu laut, zu hektisch, zu unpraktisch und daher zu nervig. Für mich einfach kein Alltagswagen.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
29.12.2017, 22:21 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
31.12.2017, 17:20 #4
-
29.12.2017, 13:26 #5
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Wenn man will, kann man so ziemlich jeden Wagen als "Alltagsauto" bewegen. Bei einem 911 jedweder Richtung ist wahrscheinlich das Thema "Stauraum" nicht wegzudiskutieren.
Habe ich es richtig verstanden, dass es um das Coupe? Das wird auch mit besagter Motorisierung kein "Echter" Sportwagen a la 911. Ich tat die Limousine nehmen, die hat Bums und bietet zudem viel für den Alltag.
-
29.12.2017, 13:34 #6
Ich würde da gar nicht lange überlegen, entweder ein C63 zu Super Konditionen, oder ein 911er zu Standardpreisen.
24 Monate fahren, bisschen Geld anhäufen und 991 Turbo nehmen.Gruß Toan
-
29.12.2017, 13:38 #7
Tu was für die Umwelt und kauf dir ein Fahrrad
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
29.12.2017, 14:05 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Themenstarter
-
29.12.2017, 13:50 #9
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Nur der TE weiss, wie lang sein Atem ist. Ich habe nach 2-3 Jahren meist die Nase voll, dann muss ein anderer Wagentyp her. Leasing macht es einem da etwas einfacher. Etwas.
-
29.12.2017, 14:20 #10
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Ich bin auch knapp 1,90 groß und von 101kg ganz weit entfernt, leider aber in die falsche Richtung...
Mir war damals die C-Klasse doch schon sehr knapp, es ist dann ein E63 AMG geworden, in dem habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Darum werfe ich den mal ins Rennen, zumindest anschauen, probesitzen und mal fahren sollte man ihn.
Wobei das wahre Worte sind:
Mehr gibt es -meines Erachtens- nicht zu sagen.Geändert von Carsten65 (29.12.2017 um 14:22 Uhr)
-
29.12.2017, 14:47 #11
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Wenn man schon die Geissel einer Schuldenlast auf sich nimmt, wofür dann, wenn nicht für etwas, was im Gegenzug Spass macht? Der TE wird ja für die Raten fleissig arbeiten, niemand kommt bei so einem Modell zu Schaden, oder?
-
29.12.2017, 14:55 #12
Also ich würde den C63 nehmen.
Ich fürchte nämlich, dass das der letzte C63 mit einem schönen V8 ist. Der Nachfolger in 3-4 Jahren wird bestimmt ein 6-Zylinder mit Elektro-Boost.
-
29.12.2017, 15:12 #13
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
^
Ich dachte, das ist bereits der Fall und der "6.3" ist eben kein solcher?
-
29.12.2017, 15:18 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Themenstarter
Der C63 hat einen 4l V8 Biturbo
Viele Grüße, Florian!
-
29.12.2017, 16:11 #15
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
29.12.2017, 15:30 #16
C63 - alleine "all in" und dahingehend über die Zeit keinen Stress.
Gruß
Chris
-
29.12.2017, 16:19 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Themenstarter
Die Befürchtung ist eher, dass der nächste nur noch 6 Zylinder hat.
Viele Grüße, Florian!
-
29.12.2017, 16:25 #18
Genau, vgl. auch hier für den CLS:
http://blog.mercedes-benz-passion.co...t-anfang-2018/
-
29.12.2017, 16:45 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Themenstarter
Verstehe ich auch nicht, zumal es mein einziges Auto sein soll und mir n 1000er im Monat dafür locker abschälen kann...
Wertverlust / Unterhalt vs Leasingrate sollten sich hier einigermaßen die Waage halten, ist echt nich das primäre Thema.Viele Grüße, Florian!
-
29.12.2017, 16:57 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich hab das noch nie begriffen, was daran schändlich sein soll, ein Auto zu finanzieren oder zu leasen. Letzeres ist ja auch steuerlich häufig interessant, wenn die geschäftliche Nutzung überwiegt und bei der Finanzierung bezahlt man die frühere Nutzung mit den Zinsen. Und ob man sich irgendwas leistet, das man sich nicht leisten sollte, ist ein anderes Thema - das kann man nämlich auch mit Käufen wunderbar.
Aber zum Thema: als Alltagsauto wäre mir der 997 wohl lieber als der C63. Hat zwar weniger Platz, ist aber IMO nicht unkomfortabler, dafür auf Landstraßen echt spaßig, wenn auch verglichen mit dem C63 längsdynamisch eine alte lahme Karre. Aber das wäre offen gesagt nur dann meine Wahl, wenn ich nur zwischen diesen beiden wählen dürfte. Bei freier Wahl auf dem Markt würde ich keinen der beiden nehmen, weil als Alltagsauto zu wenig nervenschonend.
Ähnliche Themen
-
Skoda Superb: Full House - Kauf oder Leasing?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.01.2017, 18:33 -
HEUER Skipper 7734 *Kauf oder kein Kauf *
Von InselThom im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2015, 21:11 -
Autokauf Bar oder Leasing - Hilfe und Meinungen erbeten
Von alien27 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 63Letzter Beitrag: 29.11.2012, 01:04 -
Zwischenreferenz 5513 WG-Indizes - Kauf oder nicht Kauf?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.10.2012, 13:18
Lesezeichen